Zum Hauptinhalt springen

Kutools für Office — Eine Suite. Fünf Tools. Erledigen Sie mehr.

Wie zeigt man negative Zeiten in Excel korrekt an?

Author Xiaoyang Last modified

Das Arbeiten mit Zeitberechnungen in Excel kann herausfordernd sein, wenn man eine spätere Uhrzeit von einer früheren abzieht. Zum Beispiel gibt Excel beim Subtrahieren von 12:20 von 10:15 einen ###### Fehler zurück, anstatt einen negativen Zeitwert, wie in den unten stehenden Screenshots dargestellt. Dieses Problem tritt häufig auf, da Excel standardmäßig nur positive Zeitwerte im Standard-Datumsystem unterstützt. Die Lösung dieses Problems ist wichtig für genaue Planung, Stundenerfassung und alle Situationen, in denen negative Zeitspannen oder Überstundenberechnungen angezeigt werden müssen.

a screenshot of using formula to subtract a later time from an earlier timea screenshot of an arrowa screenshot showing the result as # error


Negative Zeiten korrekt anzeigen, indem Sie Excels Standard-Datumsystem ändern

Beim Arbeiten mit Zeitberechnungen ist eine einfache Möglichkeit, negative Zeitwerte anzuzeigen, die Arbeitsmappe auf das 1904-Datumsystem umzustellen. Dies ermöglicht die korrekte Anzeige negativer Ergebnisse (z. B. „-2:05“) anstatt Fehlermeldungen. Diese Methode ist praktisch, wenn Sie häufig negative Zeitspannen anzeigen müssen, z. B. bei der Projektverfolgung oder Schichtplanung.

Hinweise:

  • Ein Wechsel zum 1904-Datumsystem verschiebt alle bestehenden Daten in der Arbeitsmappe um etwa 1.462 Tage (~4 Jahre). Überprüfen Sie nach dem Wechsel andere Datumsfelder.
  • Diese Einstellung ist arbeitsmappenbezogen (sie betrifft keine anderen Dateien).
  • Bei Zusammenarbeit beachten Sie, dass Benutzer im Standard-1900-Datumsystem unterschiedliche Ergebnisse sehen können, wenn Arbeitsmappen gemischt werden.
  • Sie können nicht gleichzeitig sowohl das 1900- als auch das 1904-Datumsystem in derselben Arbeitsmappe verwenden.

1. Öffnen Sie den Dialog „Excel-Optionen“. In Excel 2010/2013 gehen Sie zu Datei > Optionen. In Excel 2007 klicken Sie auf die Office-Schaltfläche und wählen Sie „Excel-Optionen“.

2. Klicken Sie in den Excel-Optionen auf Erweitert. Aktivieren Sie unter „Beim Berechnen dieser Arbeitsmappe“ die Option „1904-Datumsystem verwenden“. Siehe folgenden Screenshot:

a screenshot of checking the Use 1904 date system option in the Excel Options window

3. Klicken Sie auf OK. Negative Zeitdifferenzen werden nun korrekt angezeigt, wie hier gezeigt:

a screenshot showing the default # error result an arrow a screenshot showing the negative time result

Tipps:

  • Wenn die Bewahrung historischer Datumspräzision entscheidend ist, ziehen Sie alternative Ansätze in Betracht (z. B. benutzerdefinierte Textausgabe über Formeln oder VBA), anstatt das Datumsystem zu wechseln.
  • Dokumentieren Sie die Änderung des Datumsystems in der Arbeitsmappe (z. B. auf einem „ReadMe“-Blatt), um Verwirrungen bei anderen Benutzern zu vermeiden.
a screenshot of kutools for excel ai

Entfesseln Sie die Magie von Excel mit Kutools AI

  • Intelligente Ausführung: Führen Sie Zellenoperationen durch, analysieren Sie Daten und erstellen Sie Diagramme – alles angetrieben durch einfache Befehle.
  • Benutzerdefinierte Formeln: Erstellen Sie maßgeschneiderte Formeln, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
  • VBA-Codierung: Schreiben und implementieren Sie VBA-Code mühelos.
  • Formelinterpretation: Verstehen Sie komplexe Formeln mit Leichtigkeit.
  • Textübersetzung: Überwinden Sie Sprachbarrieren in Ihren Tabellen.
Erweitern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit KI-gestützten Tools. Laden Sie jetzt herunter und erleben Sie eine Effizienz wie nie zuvor!

Negative Zeiten korrekt mit Formeln anzeigen

Falls Ihr Workflow es nicht erlaubt, das Datumsystem zu ändern (aus Kompatibilitäts- oder Berichtsgründen), können Sie negative Zeiten mithilfe von Formeln korrekt anzeigen lassen. Mit dieser Methode werden negative Zeitspannen als Text dargestellt, sodass klare visuelle Ergebnisse ohne Auslösen eines Excel-Fehlers erreicht werden. Dieser Ansatz wird häufig in Szenarien wie der Berechnung von Arbeitsstundenmangel, Projektüberschreitungsverfolgung oder vergangenen Zeitspannenvergleichen verwendet.

1. Geben Sie die zu berechnenden Zeiten in zwei separate Zellen ein (z. B. A1 und A2). Geben Sie in eine leere Zelle die folgende Formel ein, um die negative Differenz zu berechnen und zu formatieren:

=TEXT(MAX($A$1:$A$2)-MIN($A$1:$A$2),"-H::MM")

Hierbei stehen A1 und A2 für die beiden Zeitwerte. Passen Sie die Zellreferenzen je nach Ihren Daten an. Diese Formel liefert ein Ergebnis als Text, sodass Sie negative Vorzeichen sehen können, falls erforderlich, selbst wenn Excel normalerweise einen Fehler bei der Berechnung anzeigen würde.

a screenshot showing how to use formula to display negative time properly

2. Drücken Sie die Eingabetaste. Das Ergebnis wird als formatierte Zeitzeichenfolge mit einem Minuszeichen angezeigt, falls sie negativ ist, wie unten gezeigt:

a screenshot showing the negative time result2

Alternative Formel:

Sie können auch diese Formel verwenden, die bedingt ein Minuszeichen anzeigt, wenn das Ergebnis negativ ist:

=IF(A2-A1<0, "-" & TEXT(ABS(A2-A1),"hh:mm"), A2-A1)

In dieser Einrichtung ist A2 die kleinere oder frühere Zeit und A1 die spätere Zeit; passen Sie diese jedoch entsprechend Ihrer Berechnungsrichtung an. Diese Methode liefert ein Textergebnis für negative Werte, was die Berichterstattung erleichtert, aber beachten Sie, dass daraus resultierende Werte nicht als Zeiten summiert werden können, ohne zusätzliche Konvertierung.

Hinweise:

  • Die Ergebnisse sind Text, keine echten Zeitwerte, daher funktionieren weitere Zeitberechnungen nicht, es sei denn, Sie konvertieren die Ausgabe zurück in ein Zeitformat.
  • Der formelbasierte Ansatz ist unabhängig von der Arbeitsmappe, nützlich für die Freigabe und vermeidet globale Einstellungskonflikte.
  • Achten Sie darauf, die richtigen Zellrichtungen zu referenzieren, um logische Fehler zu vermeiden (z. B. das Abziehen des Endes vom Start, um ein negatives Ergebnis zu erhalten).

Negative Zeiten mit VBA-Code anzeigen (benutzerdefiniertes Textformat)

Eine weitere effektive Methode zur Handhabung negativer Zeiten in Excel ist die Verwendung eines VBA-Makros. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie eine nahtlose Möglichkeit suchen, negative Zeitberechnungen in Ihrem Arbeitsblatt automatisch zu erkennen und anzuzeigen – selbst für große Mengen –, ohne Systemeinstellungen zu ändern oder für jede Zelle auf Formeln zu verlassen. Diese Methode ist geeignet für fortgeschrittene Benutzer, die fortlaufende Zeitdateneinträge verwalten, wie Mitarbeiter-Schichtprotokolle, und verhindert den ######-Fehler, indem negative Zeitresultate in benutzerdefinierte Textstrings (z. B. mit einem Minuszeichen versehen) umgewandelt werden.

Vorteile: Ermöglicht die Stapelverarbeitung ausgewählter Zellen, erhält die Originaldaten, kann Resultate nach Bedarf formatieren und beeinträchtigt die Excel-Datumsystemeinstellungen nicht.
Nachteile: Erfordert die Aktivierung von Makros; nicht geeignet, wenn Sie native Excel-Zeitwerte für Berechnungen jenseits der Anzeige beibehalten möchten.

Vorsicht und Tipps:

  • Speichern Sie immer eine Sicherungskopie Ihrer Datei, bevor Sie VBA-Skripte ausführen.
  • Diese Lösung wandelt negative Zeitresultate in Text um. Wenn zukünftige Berechnungen benötigt werden, verwenden Sie die originalen numerischen Daten und nicht das durch das Makro generierte Anzeigeergebnis.
  • Makros können von Ihrer IT-Richtlinie deaktiviert werden. Aktivieren Sie Makros in Excel, um diese Lösung zu verwenden.

1. Klicken Sie in Excel auf Entwickler > Visual Basic. Im VBA-Editorfenster klicken Sie auf Einfügen > Modul und fügen Sie den folgenden Code in das Modulfenster ein:

Sub DisplayNegativeTimeAsText()
    Dim WorkRng As Range
    Dim Cell As Range
    On Error Resume Next
    xTitleId = "KutoolsforExcel"
    Set WorkRng = Application.Selection
    Set WorkRng = Application.InputBox("Select time calculation result cells", xTitleId, WorkRng.Address, Type:=8)
    For Each Cell In WorkRng
        If IsNumeric(Cell.Value) And Not IsEmpty(Cell.Value) Then
            If InStr(Cell.NumberFormat, ":") > 0 Then
                If Cell.Value < 0 Then
                    Cell.NumberFormat = "@"
                    Cell.Value = "-" & Format(Abs(Cell.Value), "h:mm")
                End If
            End If
        End If
    Next
End Sub

2. Um das Makro auszuführen, klicken Sie auf die Run button Ausführen Schaltfläche im VBA-Editor oder drücken Sie F5. Es erscheint ein Dialogfeld, das Ihnen erlaubt, den Zellbereich mit Ihren Zeitdifferenz-Ergebnissen auszuwählen (selbst solche, die den ###### Fehler zeigen).

Das Makro scannt automatisch den ausgewählten Bereich. Für jede Zelle, die einen negativen Zeitwert enthält (die normalerweise ###### anzeigen würde), ändert es die Zelle in ein Textformat und konvertiert den Wert in ein lesbares Format, wie "-2:05". Positive Zeitresultate bleiben unverändert. Wenn Sie zum normalen Zeitformat zurückkehren möchten, müssen Sie die ursprünglichen Zellwerte wiederherstellen oder eine Rückgängig/Wiederherstellen-Aktion verwenden.

Problembehandlung und weitere Tipps:

  • Wenn Sie einen Bereich ohne Zeitdifferenzen auswählen (z. B. leere Zellen oder Nicht-Zeitwerte), überspringt das Makro diese sicher.
  • Wenn keine Zellen ausgewählt sind, fordert das Makro zur Auswahl eines Bereichs auf und beeinträchtigt keine anderen Daten.
  • Überprüfen Sie immer die Formatierung nach der Ausführung; die betroffenen Zellen sind jetzt Text, sodass ursprüngliche Zeitberechnungen erst wieder funktionieren, wenn sie zurückgesetzt werden.
  • Um das Makro für andere Anzeigeformate oder längere Stunden-Minuten-Sekunden-Strukturen zu erweitern oder anzupassen, ändern Sie den Abschnitt Format(Abs(Cell.Value), "h:mm") nach Bedarf.

Die besten Produktivitätstools für das Büro

🤖 Kutools AI Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen zusammenführen, ohne Daten zu verlieren | Runden...
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match...
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl Dropdown-Liste...
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeitsstatus versteckter Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen...
Empfohlene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (fett/kursiv/durchgestrichen filtern...) ...
Top15 Toolsets:12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) |50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) |40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) |19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) |12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) |7 Konsolidierungs- & Aufteilungstools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Verwenden Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere!

Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher

  • Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!

Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket

Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.

Excel Word Outlook Tabs PowerPoint
  • All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
  • Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
  • Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
  • 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins