Zum Hauptinhalt springen

Wie erstellt man dynamische interaktive Diagramme in Excel?

Author: Xiaoyang Last Modified: 2025-05-28

Bei der Präsentation von Daten mithilfe von Diagrammen können Sie Herausforderungen wie visuelles Durcheinander bei der Arbeit mit großen Datensätzen begegnen. Der Vergleich mehrerer Datensätze in einem einzigen Diagramm kann dazu führen, dass es unorganisiert und schwer zu interpretieren erscheint. Mit interaktiven Diagrammen können Sie jedoch ganz einfach bestimmte Datenpunkte oder Trends hervorheben. Zum Beispiel können Sie ein Diagramm erstellen, das mit einer Dropdown-Liste, Optionsfeldern oder Kontrollkästchen verknüpft ist, sodass Sie Daten für ein ausgewähltes Produkt oder eine Kategorie dynamisch anzeigen können.

In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie dynamische interaktive Diagramme in Excel erstellen, um Ihre Datenanalyse und -präsentation zu verbessern.

Erstellen eines dynamischen interaktiven Diagramms mithilfe einer Dropdown-Liste

Erstellen eines dynamischen interaktiven Diagramms mithilfe von Optionsfeldern

Erstellen eines dynamischen interaktiven Diagramms mithilfe von Kontrollkästchen


Erstellen eines dynamischen interaktiven Diagramms mithilfe einer Dropdown-Liste

Um das dynamische interaktive Diagramm mithilfe einer Dropdown-Liste zu erstellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

1. Zuerst sollten Sie ein Dropdown-Listenformular einfügen. Klicken Sie auf „Entwicklertools“ > „Einfügen“ > „Kombinationsfeld (Formularsteuerelement)“, und zeichnen Sie dann ein Kombinationsfeld wie in den folgenden Screenshots gezeigt:

Arrow A screenshot of drawing a combo box on an Excel sheet

2. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Kombinationsfeld und wählen Sie „Format Steuerelement“ aus dem Kontextmenü, siehe Screenshot:

A screenshot of the Format Control option for a combo box in Excel

3. Im Dialogfeld „Objekt formatieren“ unter der Registerkarte „Steuerelement“:

  • Geben Sie im Textfeld „Eingabebereich“ den Datenbereich in der Datentabelle ohne die Spaltenüberschrift ein (A2:I6);
  • Geben Sie im Textfeld „Zellverknüpfung“ eine leere Zelle ein, die zur Speicherung der Dropdown-Menüausgabe zugewiesen ist (B8);
  • Geben Sie im Feld „Dropdown-Zeilen“ die Anzahl der Datenpunkte in Ihrem Datensatz ein (in diesem Fall 5).

A screenshot of the Format Object dialog box settings for a combo box in Excel

4. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“. Nun wurden die Produktnamen zur Dropdown-Liste hinzugefügt, und der Wert der verknüpften Zelle (B8) kennzeichnet das aktuell ausgewählte Element aus dem Menü als Option 1, 2, 3, 4 oder 5, siehe Screenshot:

A screenshot of a drop-down menu in Excel linked to a cell

5. Kopieren Sie anschließend die Überschrift der Originaldaten und lassen Sie eine leere Zeile für die Anzeige der gefilterten Verkaufsdaten, siehe Screenshot:

A screenshot of preparing data for an interactive chart by copying headers

6. Geben Sie die folgende Formel in A12 ein und kopieren Sie sie bis I12. Sie gibt den Wert in der Zeile zurück, deren Nummer dem aktuell in der Dropdown-Liste ausgewählten Element entspricht, siehe Screenshot:

=INDEX(A2:A6, $B$8)

Hinweis: In der Formel ist „A2:A6“ die erste Spalte Ihrer Originaldaten und „B8“ die mit dem Kombinationsfeld verknüpfte Zelle.

A screenshot of using the INDEX formula to dynamically update data based on the drop-down list

7. In diesem Schritt können Sie ein Diagramm basierend auf den neuen Hilfsdaten (A11:I12) erstellen. Wählen Sie diese Daten aus und fügen Sie dann ein Diagramm nach Bedarf ein, siehe Screenshot:

A screenshot of an Excel chart created from dynamically updated data

8. Zuletzt, wenn Sie die Dropdown-Liste oben auf dem Diagramm platzieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kombinationsfeld und wählen Sie „Reihenfolge“ > „In den Vordergrund bringen“, siehe Screenshot:

A screenshot showing how to position a combo box over a chart in Excel

9. Ziehen Sie dann das Kombinationsfeld über das Diagramm. Nun wird beim Auswählen einer Option aus der Dropdown-Liste die entsprechende Datenserie im Diagramm angezeigt, wie in der folgenden Demo gezeigt:

A screenshot of an interactive chart in Excel displaying data dynamically


Erstellen eines dynamischen interaktiven Diagramms mithilfe von Optionsfeldern

Wenn Sie die Datenserien im Diagramm basierend auf Optionsfeldern anzeigen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:

1. Zuerst fügen Sie die Optionsfelder ein. Klicken Sie auf „Entwicklertools“ > „Einfügen“ > „Optionsfeld (Formularsteuerelement)“, siehe Screenshot:

2. Zeichnen Sie dann mehrere Optionsfelder basierend auf Ihren Produktnamen. Hier werde ich 5 Optionsfelder zeichnen und sie entsprechend den Produktnamen umbenennen, siehe Screenshot:

A screenshot of renaming radio buttons to represent product names in Excel

3. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf eines der Optionsfelder und wählen Sie „Format Steuerelement“, siehe Screenshot:

A screenshot showing the Format Control option for a radio button in Excel

4. Im erscheinenden Dialogfeld „Objekt formatieren“ unter der Registerkarte „Steuerelement“ klicken Sie auf eine leere Zelle, um diese zur Speicherung der Optionsfeldausgabe zuzuweisen (B8). Siehe Screenshot:

A screenshot of the Format Object dialog box for assigning a linked cell to radio buttons in Excel

5. Nun kennzeichnet der Wert der verknüpften Zelle (B8) das aktuell ausgewählte Optionsfeld als Option 1, 2, 3, 4 oder 5, siehe Screenshot:

A screenshot showing the effect of radio button selection on a linked cell in Excel

6. Nachdem Sie die Optionsfelder eingefügt haben, bereiten Sie nun die Daten für die Erstellung des Diagramms vor. Kopieren Sie die Zeilen- und Spaltenüberschriften aus der Originaltabelle und fügen Sie sie an einer anderen Stelle ein, siehe Screenshot:

A screenshot of preparing helper data for a chart based on radio button selection

7. Geben Sie dann die folgenden Formeln in die Zellen B12, B13, B14, B15 und B16 ein und kopieren Sie jede Formel in die gesamte Zeile, siehe Screenshot:

=IF($B$8=1,B2,NA())
=IF($B$8=2,B3,NA())
=IF($B$8=3,B4,NA())
=IF($B$8=4,B5,NA())
=IF($B$8=5,B6,NA())

Hinweis: In den obigen Formeln ist „B8“ die mit dem Optionsfeld verknüpfte Zelle. „1,2,3,4,5“ in jeder Formel bedeutet die Zahl, die mit den Optionsfeldern verknüpft ist. „B2, B3, B4, B5, B6“ in jeder Formel zeigt die ersten Daten in jeder Zeile an, die Sie aus der Originaltabelle anzeigen möchten.

A screenshot of helper data generated using conditional formulas in Excel

8. Nachdem Sie die Daten vorbereitet haben, wählen Sie den neuen Datenbereich (A11:I16) aus und fügen Sie ein Diagramm nach Bedarf ein. Nun ist das interaktive Diagramm vollständig erstellt. Wenn Sie ein Optionsfeld auswählen, wird die entsprechende Datenserie im Diagramm angezeigt, wie in der folgenden Demo gezeigt:

A screenshot of an interactive chart updated dynamically based on radio button selection


Erstellen eines dynamischen interaktiven Diagramms mithilfe von Kontrollkästchen

Die obige Methode kann jeweils nur eine Datenserie des Diagramms anzeigen. Wenn Sie zwei oder mehr Datenserien gleichzeitig anzeigen müssen, können Sie ein interaktives Diagramm mit Kontrollkästchen erstellen. Wenn Sie „Kutools for Excel“ haben, können Sie mit der Funktion „Check Box Line Chart“ ein dynamisches interaktives Liniendiagramm mit Kontrollkästchen in Excel generieren. Gleichzeitig können Sie entscheiden, welche Linien im Diagramm durch einfaches Aktivieren der entsprechenden Kontrollkästchen angezeigt werden sollen.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

1. Klicken Sie auf „Kutools“ > „Diagramme“ > „Kategorienvergleich“ > „Check Box Line Chart“, siehe Screenshot:

2. Führen Sie im Dialogfeld „Check Box Line Chart“ die folgenden Aktionen aus:

  • Wählen Sie im Feld „Datenbereich“ die Datenserien aus, die Sie im Diagramm anzeigen möchten;
  • Wählen Sie im Feld „Achsenbeschriftungsbereich“ die Achsenbeschriftungsdaten aus;
  • Wählen Sie im Feld „Bereich der Reihennamen“ die Daten aus, die Sie als Diagrammlegende anzeigen möchten (wo die Kontrollkästchen angezeigt werden).

A screenshot of the Check Box Line Chart dialog box

3. Nachdem Sie die Einstellungen abgeschlossen haben, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche „OK“. Ein dynamisches interaktives Diagramm wurde erfolgreich erstellt. Sie können die Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren, um die Datenserien im Diagramm je nach Bedarf anzuzeigen oder auszublenden. Siehe die folgende Demo:

A screenshot of a dynamic interactive chart created using checkboxes

Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt


Weitere relevante Artikel:

  • Boxplot-Diagramm in Excel erstellen
  • In Excel wird ein Boxplot-Diagramm, auch bekannt als Box-Whisker-Diagramm, verwendet, um statistische Analysen darzustellen, die Ihnen helfen, die Verteilung von Zahlen in einem Datensatz zu visualisieren. Zum Beispiel können Sie mit Hilfe des Boxplot-Diagramms die statistischen Daten der Testergebnisse zwischen verschiedenen Fächern anzeigen, um festzustellen, welches Fach mehr Aufmerksamkeit von den Schülern benötigt. In diesem Artikel werde ich darüber sprechen, wie man ein Boxplot-Diagramm in jeder Version von Excel erstellt.
  • Tachometer- oder Drehzahlmesserdigramm erstellen
  • Ein Tachometerdiagramm, auch bekannt als Drehzahlmesser- oder Geschwindigkeitsanzeigendiagramm, sieht aus wie ein Tachometer in Autos, der mit einer Nadel Informationen als Lesung auf einer Skala anzeigt. Wenn sich die Daten ändern, bewegt sich die Nadel dynamisch, wie im folgenden Screenshot gezeigt. In Excel besteht ein Tachometerdiagramm aus zwei Ringdiagrammen und einem Tortendiagramm, das die Minimal-, Maximal- und aktuellen Werte auf der Skala anzeigt. Es kann zur Darstellung der Verkaufsleistung von Vertretern oder des abgeschlossenen Arbeitsfortschritts im Vergleich zur Gesamtarbeit oder anderer Situationen mit einer visuellen Darstellung verwendet werden. In diesem Artikel werde ich Schritt für Schritt erklären, wie man ein Tachometer- oder Geschwindigkeitsanzeigendiagramm in Excel erstellt.
  • Säulendiagramm mit prozentualer Veränderung in Excel erstellen
  • In Excel können Sie normalerweise ein einfaches Säulendiagramm erstellen, um Daten Trends zu betrachten. Um die Daten intuitiver darzustellen und die Unterschiede zwischen den Jahren besser zu visualisieren, können Sie ein Säulendiagramm mit prozentualer Veränderung zwischen den einzelnen Säulen erstellen, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Bei dieser Art von Diagramm zeigen die Pfeilspitzen nach oben die prozentuale Zunahme im späteren Jahr gegenüber dem Vorjahr an, während die Pfeilspitzen nach unten die prozentuale Abnahme anzeigen.
  • Projektstatus-Spektrumdiagramm in Excel erstellen
  • Dieses Tutorial behandelt die Erstellung eines speziellen Diagramms – des Projektstatus-Spektrumdiagramms in Excel. Das Projektstatus-Spektrumdiagramm ist eine Art Balkendiagramm mit einem Schiebereglerblock, wobei der Balken als Spektrum von Rot zu Gelb zu Grün gefüllt ist, um den Projektstatus darzustellen, wie im folgenden Screenshot gezeigt.

Beste Büroproduktivitätswerkzeuge

🤖 Kutools AI-Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung   |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen  |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Finden, Hervorheben oder Doppelte markieren   |  Leere Zeilen löschen   |  Spalten oder Zellen kombinieren ohne Datenverlust   |   Runden ...
Erweiterte SVERWEIS: Mehrfachkriterien SVERWEIS    Mehrfachwert SVERWEIS  |   Mehrblatt-SVERWEIS   |   Fuzzy Match ....
Erweiterte Dropdown-Liste: Schnell Dropdown-Liste erstellen   |  Abhängige Dropdown-Liste   |  Mehrfachauswahl Dropdown-Liste ....
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl von Spalten hinzufügen  |  Spalten verschieben  |  Sichtbarkeitsstatus ausgeblendeter Spalten umschalten  |  Bereiche & Spalten vergleichen ...
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus   |  Entwurfsansicht   |   Erweiterte Formelleiste    Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager   |  AutoText-Bibliothek (Auto Text)   |  Datumsauswahl   |  Daten zusammenführen   |  Zellen verschlüsseln/entschlüsseln    E-Mail senden nach Liste   |  Spezialfilter   |   Spezialfilter (Filtern fett/kursiv/durchgestrichen...) ...
Top15 Werkzeugsets12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...)   |   50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...)   |   40+ Praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...)   |   19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...)   |   12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...)   |   7 Konsolidieren & Aufteilen Werkzeuge (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...)   |   ... und mehr

Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis.  Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!