Zum Hauptinhalt springen

Kutools für Office — Eine Suite. Fünf Tools. Erledigen Sie mehr.

So teilen Sie Zelleninhalte in mehrere Zeilen in Excel auf (Szenarien + Werkzeugvergleich)

Author Sun Last modified

Diese Anleitung führt Sie durch den Prozess, den Inhalt einer Zelle in Excel in mehrere Zeilen aufzuteilen. Sie behandelt zwei gängige Szenarien: Eines, bei dem nur die Zielzelle aufgeteilt wird (andere Spalten werden ignoriert), und ein weiteres, bei dem die Zelle aufgeteilt wird, während die Daten in der restlichen Zeile beibehalten werden. Es werden verschiedene Methoden vorgestellt, um beide Situationen effektiv zu bewältigen – von integrierten Excel-Funktionen bis hin zu fortgeschrittenen Tools wie Power Query, VBA und Drittanbieter-Plugins.

Zwei gängige Aufteilungsszenarien

Das Aufteilen von Daten kann je nachdem, ob Sie andere Spalten in Ihrem Datensatz beibehalten müssen, unterschiedliche Formen annehmen. Hier definieren wir die beiden Hauptansätze, damit Sie die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse auswählen können.

Szenario 1: Nur die Zielzelle aufteilen (andere Spalten ignorieren)

Manchmal interessieren Sie sich nur für die Werte innerhalb einer einzelnen Zelle. Sie möchten diese in Zeilen aufteilen, um sie leichter lesbar zu machen, ohne dabei irgendwelche zugehörigen Daten in derselben Zeile zu duplizieren.

Beispiel

A,B,C

Ergebnis:

A
B
C

Anwendungsfall: Leichte Datenbereinigung oder Anzeigeaufgaben, bei denen andere Spalten irrelevant sind.

Szenario 2: Zelle aufteilen und andere Spaltendaten behalten

In anderen Fällen müssen Sie sicherstellen, dass jeder geteilte Wert mit den ursprünglichen Zeilendaten verknüpft bleibt — im Grunde wird die Zeile in mehrere Einträge erweitert.

Beispiel

USA | A,B,C

Ergebnis:

USA | A
USA | B
USA | C

Anwendungsfall: Daten-Normalisierung, bei der es wichtig ist, Beziehungen zwischen den Spalten beizubehalten.


Wann müssen Sie eine Zelle in mehrere Zeilen aufteilen?

Schritt-für-Schritt-Methoden zum Aufteilen von Zellen

Häufige Probleme


Wann müssen Sie eine Zelle in mehrere Zeilen aufteilen?

Bevor wir uns den Methoden zuwenden, ist es wichtig zu verstehen, warum Sie eine Zelle möglicherweise aufteilen müssen. Diese Operation ist oft Teil von Datenbereinigungs-, Umstrukturierungs- oder Visualisierungsprozessen.

Typische Anwendungsfälle sind:

  • Mehrere Werte in einer einzigen Spalte: wie Tags, IDs oder Adressen, die zusammen gespeichert werden.
  • Pivot-Tabellen oder Diagramme: die besser mit normalisierten Datenformaten funktionieren.
  • Importierte Datenbereinigung: insbesondere aus CRM-Exporten oder Umfrage-Tools.
  • Datenstandardisierung: Machen Sie Ihre Tabelle datenbankfreundlich und bereit für Analysen.

Schritt-für-Schritt-Methoden zum Aufteilen von Zellen

Jetzt, da Sie Ihr Szenario kennen, wollen wir verschiedene Methoden zur Aufteilung untersuchen — von integrierten Funktionen bis hin zu fortgeschrittener Automatisierung. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihrer technischen Komfortzone und Nutzungshäufigkeit passt.


Methode 1: Native Excel-Funktionen (Text in Spalten + Transponieren-Einfügeoption)

Dies ist eine einfache, manuelle Methode für einmalige Fälle, die nur integrierte Excel-Funktionen verwendet.

Geeignet für: Szenario 1 Nur die Zielzelle aufteilen (andere Spalten ignorieren)

Schritte:

Schritt 1. Wählen Sie die Zelle aus.

Schritt 2. Wählen Sie Daten > Text in Spalten.

doc-method-1-select-text-to-column

Schritt 3. Im Assistenten „Text in Spalten konvertieren“,

  1. Wählen Sie „Trennzeichen", klicken Sie auf „Weiter“.

    doc-method-1-text-to-column-select-delimited

  2. Wählen Sie „Komma“, klicken Sie auf „Weiter“.

    doc-method-1-text-to-column-select-comma

  3. Wählen Sie das Zielfeld aus, klicken Sie auf „Fertig“.

    doc-method-1-text-to-column-select-destination-cell

Jetzt ist die Zelle per Komma in mehrere Spalten aufgeteilt.

doc-method-1-text-to-column

Schritt 4. Wählen Sie die aufgeteilten Zellen aus, und drücken Sie Strg + C, um sie zu kopieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Zielfeld, unter „Einfügeoptionen“ wählen Sie das Transponieren-Symbol.

doc-method-1-transpose-paste

Die Inhalte werden in Zeilen transponiert.

doc-method-1-transpose-paste-result

Vorteile Nachteile
  • Keine Installation erforderlich.
  • Einfach zu verstehen.
  • Aktualisiert sich nicht automatisch.
  • Manuell und nicht skalierbar.

Methode 2: TRANSPOSE(TEXTSPLIT))-Funktion (Microsoft 365)

Diese Methode kombiniert die TEXTSPLIT-Funktion (die Text basierend auf einem Trennzeichen aufteilt) mit TRANSPOSE, um die aufgeteilten Werte sofort vertikal in Zeilen anzuzeigen.

Geeignet für: Szenario 1 Nur die Zielzelle aufteilen (andere Spalten ignorieren)

Schritte:

Schritt 1. Geben Sie die Formel in eine leere Zelle ein, wo die vertikale Liste beginnen soll.

Formelbeispiel: Zelle A1 ist die Zielzelle, die in Zeilen aufgeteilt werden soll.

In diesem Fall lautet die Formel

=TRANSPOSE(TEXTSPLIT(A1,","))Tipp: Sie können das Trennzeichen "," durch ";" oder "|" ändern, je nachdem, wie Ihre Daten getrennt sind.

Schritt 2. Drücken Sie die Eingabetaste.

doc-method-2-use-transpose-split-function

Vorteile Nachteile
  • Vollständig dynamisch und aktualisiert sich automatisch bei Änderungen.
  • Keine Plugins oder manuellen Schritte erforderlich.
  • Funktioniert nur in Excel-Versionen, die TEXTSPLIT und dynamische Arrays unterstützen (Excel 365).

Methode 3: Power Query – Aufteilen und Erweitern von Zeilen (Microsoft 2016 und neuere Versionen)

Power Query eignet sich ideal für strukturierte, wiederholbare Operationen. Es ist leistungsfähig, aktualisierbar und großartig für Stapel-Datentransformationen.

Geeignet für: Sowohl Szenario 1 (Nur die Zielzelle aufteilen) als auch Szenario 2 (Zelle aufteilen und andere Spaltendaten beibehalten)

Schritte: Nehmen Sie Szenario 1 (Nur die Zielzelle aufteilen) als Beispiel

Schritt 1. Wählen Sie Ihren Bereich aus, gehen Sie zu Daten > Abrufen & Transformieren > Aus Tabelle/Bereich.

an

Schritt 2. Klicken Sie im Fenster „Tabelle erstellen“ auf OK. (Wenn Ihr ausgewählter Bereich Überschriften hat, aktivieren Sie „Meine Tabelle hat Überschriften“.)

doc-method-3-convert-to-table

Schritt 3. Verwenden Sie im Power Query-Editor „Spalte nach Trennzeichen aufteilen“.

doc-method-3-select-delimiter

Schritt 4. Wählen Sie das Trennzeichen aus oder geben Sie es ein, und klicken Sie dann auf „Erweitert“, um die Optionen zu öffnen. Wählen Sie „In Zeilen aufteilen“ und klicken Sie auf OK.

doc-method-3-select-delimiter-and-rows

Schritt 5. Wählen Sie „Schließen & Laden > Schließen & Laden“ oder „Schließen & Laden unter“.

doc-method-3-load

  • Schließen & Laden

    Funktion: Lädt die Abfrageergebnisse direkt in den Standardort.

    doc-method-3-close-load

  • Schließen & Laden unter...

    Funktion: Bietet anpassbare Ladeoptionen, sodass Benutzer auswählen können, wo und wie Daten gespeichert werden. Ideal für: Regelmäßige Berichte, große Datensätze.

Die gleichen Schritte gelten für Szenario 2 (Zellen aufteilen, während andere Spaltendaten erhalten bleiben) – betrachten wir die Ergebnisse.

Der Zielbereich der Zellen:

doc-method-3-scenario-2-target-cells

Ergebnis:

result

Hinweis: Im Power Query-Editor-Fenster wählen Sie nur die Zielspalte aus, die Sie in Zeilen aufteilen möchten, und klicken Sie dann unter „Spalte aufteilen“ auf „Nach Trennzeichen“.

Vorteile Nachteile
  • Vollständig automatisiert.
  • Skaliert gut mit Daten.
  • Benötigt etwas Lernaufwand.
  • Aktualisierung für neue Daten erforderlich.

Tipp: Fügen Sie Trim- und Clean-Schritte hinzu, um Leerzeichen oder Sonderzeichen zu korrigieren.


Methode 4: Kutools Plugin – Klicks zum Aufteilen

Wenn Sie häufig Zellen aufteilen und eine GUI-basierte Lösung bevorzugen, ist Kutools ein hervorragendes Tool. Es vereinfacht komplexe Operationen auf wenige Klicks.

Geeignet für: Sowohl Szenario 1 (Nur die Zielzelle aufteilen) als auch Szenario 2 (Zelle aufteilen und andere Spaltendaten beibehalten)

Schritte: Szenario 1 (Nur die Zielzelle aufteilen)

Schritt 1. Wählen Sie die Zielzelle aus.

Schritt 2. Gehen Sie zu Kutools > Zusammenführen & Aufteilen > Zellen aufteilen.

Schritt 3. Wählen Sie „In Zeilen aufteilen“ und definieren Sie das Trennzeichen. Klicken Sie auf OK./p>

doc-method-4-kutools-select-rows-delimiter

Schritt 4. Wählen Sie ein Zielfeld aus. Klicken Sie auf OK.

doc-method-4-kutools-select-destination

doc-method-4-kutools-result

Jetzt herunterladen

Schritte: Szenario 2 (Zelle aufteilen und andere Spaltendaten beibehalten)

Schritt 1. Wählen Sie die Spalte aus, die Sie in Zeilen aufteilen möchten.

Schritt 2. Gehen Sie zu Kutools > Zusammenführen & Aufteilen > Daten in Zeilen aufteilen.

doc-method-4-kutools-split-data-to-rows

Schritt 3. Definieren Sie das Trennzeichen. Klicken Sie auf OK.

doc-method-4-kutools-split-data-to-rows-select-delimiter

doc-method-4-kutools-split-data-to-rows-result

Die gleichen Schritte gelten für Szenario 2 (Zellen aufteilen, während andere Spaltendaten erhalten bleiben) – betrachten wir die Ergebnisse.

Der Zielbereich der Zellen:

doc-method-3-scenario-2-target-cells

Ergebnis:

result

Vorteile Nachteile
  • Sehr einfach zu bedienen.
  • Kann große Mengen mit wenigen Klicks verarbeiten.
  • Benötigt Plugin (nicht alle Funktionen sind kostenlos).
Jetzt herunterladen

Hinweis: Die 30-tägige Testversion bietet alle Funktionen zum Testen.


Methode 5: VBA-Skript – Vollständige benutzerdefinierte Steuerung

Für Benutzer mit Programmierkenntnissen bietet VBA maximale Flexibilität. Sie können Skripte an Ihre genauen Datenlayouts und Geschäftsregeln anpassen.

Geeignet für: Sowohl Szenario 1 (Nur die Zielzelle aufteilen) als auch Szenario 2 (Zelle aufteilen und andere Spaltendaten beibehalten)

Schritte:

Schritt 1. Drücken Sie Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

Schritt 2. Klicken Sie auf Einfügen > Modul.

Schritt 3. Kopieren und fügen Sie das folgende VBA ein.

Szenario 1 Nur die Zielzelle aufteilen

'Update by Extendoffice
Sub SplitCellToRows_Simple()
    Dim InputCell As Range
    Dim Values As Variant
    Dim i As Long

  
    Set InputCell = Range("A1") ' change A1 to your target cell

    Values = Split(InputCell.Value, ",") 
    For i = 0 To UBound(Values)
        InputCell.Offset(i, 1).Value = Trim(Values(i))
    Next i
End Sub

doc-method-5-split-to-rows-simple

Szenario 2 Zelle aufteilen und andere Spaltendaten beibehalten

'Update by Extendoffice
Sub SplitRowsWithOtherColumns()
    Dim ws As Worksheet
    Dim LastRow As Long, i As Long
    Dim arr As Variant, j As Long
    Dim SplitVals As Variant
    Dim CurrentRow As Long

    Set ws = ActiveSheet
    LastRow = ws.Cells(ws.Rows.Count, "A").End(xlUp).Row
    For i = LastRow To 2 Step -1
        If InStr(ws.Cells(i, 2).Value, ",") > 0 Then
            SplitVals = Split(ws.Cells(i, 2).Value, ",")

            For j = UBound(SplitVals) To 1 Step -1
                ws.Rows(i + 1).Insert Shift:=xlDown
                ws.Cells(i + 1, 1).Value = ws.Cells(i, 1).Value
                ws.Cells(i + 1, 2).Value = Trim(SplitVals(j))
            Next j

            ws.Cells(i, 2).Value = Trim(SplitVals(0))
        End If
    Next i
End Sub

doc-method-5-split-to-rows-complex

Hinweis: Dieses VBA-Skript ist so konfiguriert, dass es speziell funktioniert, wenn sich Ihre Daten in den Spalten A bis B befinden und die aufzuteilenden Werte in Spalte B stehen.

Nachteile
  • Muss als makrofähige Datei (.xlsm) gespeichert werden, um das Skript für die zukünftige Verwendung zu erhalten.

💡Tipps:

  • Sichern Sie Ihre Daten immer, bevor Sie ein Makro ausführen.
  • Ersetzen Sie "," im Skript durch Ihr tatsächliches Trennzeichen (z.B. ";" für Semikolon oder "|" für Pipe-Zeichen), um das Format Ihrer Daten anzupassen.

Häufige Probleme

  • Leere Zeilen oder Spalten: Meist durch nachfolgende Trennzeichen oder versteckte Leerzeichen verursacht.
  • Fehler in verbundenen Zellen: Heben Sie die Verbindung der Zellen auf, bevor Sie beginnen.
  • Power Query aktualisiert sich nicht: Denken Sie daran, nach dem Ändern der Quelldaten auf „Aktualisieren“ zu klicken.
  • Falsches Trennzeichen: Ein Fehler zwischen Semikolon und Komma kann das gesamte Ergebnis beeinträchtigen.

Verwandte Artikel:

Die besten Produktivitätstools für das Büro

🤖 Kutools AI Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen zusammenführen, ohne Daten zu verlieren | Runden...
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match...
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl Dropdown-Liste...
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeitsstatus versteckter Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen...
Empfohlene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (fett/kursiv/durchgestrichen filtern...) ...
Top15 Toolsets:12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) |50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) |40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) |19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) |12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) |7 Konsolidierungs- & Aufteilungstools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Verwenden Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere!

Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher

  • Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!

Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket

Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.

Excel Word Outlook Tabs PowerPoint
  • All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
  • Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
  • Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
  • 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins