Zum Hauptinhalt springen

Kutools für Office — Eine Suite. Fünf Tools. Erledigen Sie mehr.

Wie sortiert man Zeilen nach geraden oder ungeraden Zahlen in Excel?

Author Xiaoyang Last modified

Das Sortieren von Zahlen in Excel in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge ist eine gängige Aufgabe. Manchmal möchten Sie Ihre Daten jedoch so organisieren, dass alle ungeraden Zahlen zusammengefasst und alle geraden Zahlen gruppiert werden. Stellen Sie sich vor, Sie haben eine lange Zahlenliste und möchten ungerade und gerade Werte für eine einfachere Analyse oder Berichterstattung voneinander trennen. Ein Sortieren nach dieser Odd/Even-Kategorie ist in Excel nicht als Standardfunktion verfügbar, aber es gibt verschiedene praktische Methoden, mit denen Sie dies erreichen können. Nachfolgend finden Sie mehrere Lösungen, um Zeilen nach geraden oder ungeraden Zahlen zu sortieren – egal ob Sie mit Hilfsspalten, Formeln, VBA-Code oder einer erweiterten Add-In-Lösung arbeiten möchten.

A screenshot showing a list of numbers in Excel Arrow A screenshot showing the sorted list in Excel after applying sort by odd or even numbers

Zeilen nach geraden oder ungeraden Zahlen mit einer Hilfsspalte sortieren

Zeilen nach geraden oder ungeraden Zahlen mit Kutools für Excel sortieren

Zeilen nach geraden oder ungeraden Zahlen mithilfe von VBA-Code sortieren

Ungerade oder gerade Zahlen mithilfe der MOD-Formel identifizieren


Zeilen nach geraden oder ungeraden Zahlen mit einer Hilfsspalte sortieren

Eine der schnellsten Möglichkeiten, Zahlen in Excel nach geraden oder ungeraden Werten zu sortieren, besteht darin, eine Hilfsspalte hinzuzufügen. So kann Excel bei der Sortierung zwischen gerade und ungerade unterscheiden. Diese Methode ist unkompliziert und eignet sich bestens für Nutzer, die mit Formeln und der Sortierfunktion vertraut sind – sie funktioniert in jeder Excel-Version. Vorgehensweise: Sie müssen lediglich vorübergehend eine neue Hilfsspalte einfügen.

1. Geben Sie in eine leere Zelle direkt neben Ihrer Zahlenliste die folgende Formel ein (zum Beispiel, wenn Ihre Zahlen in A2 beginnen, dann in B2): =ISODD(A2) und drücken Sie die Eingabetaste.
Siehe Screenshot:

A screenshot showing how to apply the ISODD formula in Excel to identify odd numbers

Tipp: Die ISODD-Funktion prüft, ob ein Wert ungerade ist. Wenn Sie Spaltenüberschriften verwenden, achten Sie darauf, dass Ihre Formel auf die korrekte Datenzeile verweist.

2Verwenden Sie anschließend den Ausfüllpunkt, um die Formel über die gesamte Liste nach unten zu ziehen. Die Formel gibt TRUE bei ungeraden und FALSE bei geraden Zahlen zurück. Diese Unterscheidung ist die Grundlage für die Sortierung.
Siehe Screenshot:

A screenshot showing the results of the ISODD formula in Excel indicating odd and even numbers

3. Belassen Sie die Formelergebnisse markiert und klicken Sie dann auf Daten > Aufsteigend sortieren (Kleinste zu größte) oder Absteigend sortieren (Größte zu kleinste).

A screenshot showing the Sort options in Excel

4Im Sortierwarnung Dialogfeld wählen Sie Bereich erweitern und klicken Sie auf OK. So bleiben alle Zeilen korrekt zusammen und die zugehörigen Daten werden beim Sortieren nicht getrennt.
Siehe Screenshot:

A screenshot of the Sort Warning dialog box

5Klicken Sie auf Sortieren Schaltfläche. Ihre Liste wird beim Sortieren „Kleinste zu größte“ danach gruppiert, dass zunächst die geraden (FALSE) und anschließend die ungeraden (TRUE) Zahlen erscheinen.
Siehe Screenshot:

A screenshot showing even numbers sorted together followed by odd numbers in Excel

Hinweise:

1. Möchten Sie, dass die ungeraden Zahlen zuerst erscheinen, wählen Sie Größte zu kleinste in Schritt3.
2. Die Hilfsspalte können Sie nach dem Sortieren löschen, damit Ihr Arbeitsblatt aufgeräumt bleibt.
3. Sortieren Sie nicht nur die Hilfsspalte, da sonst die ursprüngliche Datenreihenfolge verlorengeht.

Praxistipp: Diese Methode ist universell, funktioniert offline und benötigt keine Makros oder Add-Ins. Wenn Sie jedoch häufiger nach Odd/Even sortieren, lohnt es sich, automatisierte Ansätze zu testen.


Zeilen nach geraden oder ungeraden Zahlen mit Kutools für Excel sortieren

Wer große Datenmengen effizient verwalten möchte, findet mit Kutools für Excel eine besonders schnelle und flexible Lösung: Die Funktion Erweitertes Sortieren kann gerade und ungerade Zahlen direkt sortieren – ohne zusätzliche Hilfsspalten oder komplizierte Formeln. Dies empfiehlt sich für Nutzer, die häufig ähnliche Sortieraufgaben erledigen oder ein grafisches Interface bevorzugen. Kutools erweitert die Sortiermöglichkeiten und unterstützt die Bearbeitung im Batch-Verfahren wirkungsvoll.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

Nachdem Sie Kutools für Excel installiert haben, gehen Sie so vor:

1. Wählen Sie den zu sortierenden Bereich aus.

2Navigieren Sie dann zu Kutools Plus > Sortieren > Erweitertes Sortieren.
Siehe Screenshot:

A screenshot showing the Advanced Sort feature on the Kutools tab on the ribbon

3Im Erweitertes Sortieren Dialogfeld wählen Sie im Spalte Dropdown die Spalte zum Sortieren aus. Im Sortieren nach Bereich wählen Sie Gerade und ungerade Zahlen; dann wählen Sie die gewünschte Sortierreihenfolge: Aufsteigend für erst gerade, dann ungerade Zahlen und Absteigend für erst ungerade, dann gerade Zahlen.
Siehe Screenshot:

A screenshot of the Advanced Sort dialog box

4. Klicken Sie auf OK. Ihre Liste wird automatisch entsprechend Ihren Einstellungen gruppiert – gerade und ungerade Zahlen werden sofort richtig sortiert. Hier sehen Sie Beispiel-Ergebnisse:

Originaldaten   Sortieren von gerade zu ungerade Zahlen   Sortieren von ungerade zu gerade Zahlen
A screenshot showing original unsorted data Arrow A screenshot showing data sorted from even to odd numbers in Excel Arrow A screenshot showing data sorted from odd to even numbers in Excel

Hier klicken, um mehr über diese Funktion Erweitertes Sortieren zu erfahren.

 Kutools für Excel jetzt herunterladen und kostenlos testen!

Vorteile: Keine extra Formeln oder Spalten nötig, einfache Benutzeroberfläche, schnelles Sortieren nach Odd/Even-Kriterien, ideal für häufige Anwendung.
Hinweise: Kutools ist ein Add-In eines Drittanbieters, das installiert werden muss, aber bei vielen Nutzern für umfangreiche Excel-Erweiterungen bewährt und geschätzt ist.


Demo: Zeilen nach geraden oder ungeraden Zahlen mit Kutools für Excel sortieren

 
Kutools für Excel: Über 300 praktische Werkzeuge stehen Ihnen zur Verfügung! Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Jetzt herunterladen!

Zeilen nach geraden oder ungeraden Zahlen mit VBA-Code sortieren

Wenn Sie den Sortierprozess nach geraden oder ungeraden Zahlen automatisieren möchten, ist ein VBA-Makro eine effiziente Lösung. Dieser Ansatz empfiehlt sich für Nutzer mit Grundkenntnissen in Makros, eignet sich besonders für wiederkehrende Sortieraufgaben und wenn Sie auf Hilfsspalten verzichten und keine Drittanbieter-Add-Ins verwenden möchten. Mit VBA können Sie das Sortieren direkt und ohne Umwege durchführen.

1. Klicken Sie auf Entwickler > Visual Basic, um das Microsoft Visual Basic for Applications-Fenster zu öffnen. Sollte der Entwicklertab nicht sichtbar sein, können Sie ihn über die Excel-Optionen aktivieren. Im VBA-Fenster gehen Sie auf Einfügen > Modul und fügen den folgenden Code in das Modul ein:

Sub SortByOddEven()
    Dim ws As Worksheet
    Dim rng As Range, cell As Range
    Dim arr As Variant
    Dim HelperArr() As Integer
    Dim i As Long
    
    On Error Resume Next
    Set ws = Application.ActiveSheet
    Set rng = Application.InputBox("Select the range to sort (single column):", "KutoolsforExcel", Type:=8)
    
    If rng Is Nothing Then Exit Sub
    
    arr = rng.Value
    ReDim HelperArr(1 To UBound(arr, 1))
    
    For i = 1 To UBound(arr, 1)
        If IsNumeric(arr(i, 1)) Then
            HelperArr(i) = arr(i, 1) Mod 2
        Else
            HelperArr(i) = 2 ' Non-numeric entries go last
        End If
    Next i
    
    ' Add helper column
    rng.Offset(0, 1).Resize(UBound(arr, 1), 1).Value = Application.Transpose(HelperArr)
    
    ' Sort by helper column
    ws.Sort.SortFields.Clear
    ws.Sort.SortFields.Add Key:=rng.Offset(0, 1), SortOn:=xlSortOnValues, Order:=xlAscending
    
    With ws.Sort
        .SetRange rng.Resize(, 2)
        .Header = xlNo
        .Apply
    End With
    
    ' Remove helper column
    rng.Offset(0, 1).Resize(UBound(arr, 1), 1).Clear
    
    MsgBox "Rows are sorted by odd (1) or even (0) numbers.", vbInformation, "KutoolsforExcel"
End Sub

2. Drücken Sie F5 oder klicken Sie auf die Run button Schaltfläche, um das Makro auszuführen. Wählen Sie im sich öffnenden Eingabefeld die betreffende Datenspalte aus. Das Makro sortiert Ihre Daten automatisch so, dass gerade Zahlen vor den ungeraden erscheinen (oder umgekehrt, je nach Sortierreihenfolge).

Hinweise und Problemlösungen:

  • Wenn Sie das Makro auf einen Bereich mit mehreren Spalten anwenden, werden nur die ausgewählte Spalte und die unmittelbar angrenzenden Spalten sortiert. Optimal ist, nur die zu sortierende Spalte zu markieren oder den Code bei Bedarf für Bereiche mit mehreren Spalten zu erweitern.
  • Speichern Sie Ihr Arbeitsblatt, bevor Sie Makros ausführen – um versehentlichen Datenverlust zu vermeiden.
  • Nicht-numerische Werte werden ans Ende der Liste sortiert, um Fehler zu vermeiden.

Vorteile: Vollautomatisch, keine Hilfsspalte verbleibt, schnell für wiederkehrende Aufgaben.
Einschränkungen: Erfordert das Aktivieren von Makros und einige Erfahrung mit VBA; seien Sie vorsichtig bei sensiblen Daten.


Ungerade oder gerade Zahlen mithilfe der MOD-Formel identifizieren

Neben der ISODD-Funktion können Sie auch die MOD-Funktion nutzen, um gerade und ungerade Zahlen voneinander zu unterscheiden. Diese Methode eignet sich, wenn Sie mit mathematischen Standardfunktionen vertraut sind oder wenn ältere Excel-Versionen genutzt werden, bei denen bestimmte Funktionen fehlen oder nicht lokalisiert sind. Der MOD-Ansatz liefert explizit numerische Kennzeichnungen –0 für gerade,1 für ungerade –, sodass Sie den Ablauf anpassen oder mit anderen Sortierlösungen kombinieren können.

1. Geben Sie folgende Formel in eine leere Zelle neben Ihrer Zahlenliste ein (zum Beispiel B2):

=MOD(A2,2)

Diese Formel teilt den Wert in A2 durch2 und gibt den Restwert zurück. Gerade Zahlen ergeben0, ungerade ergeben1.
2. Kopieren Sie die Formel nach unten, um sie auf alle Werte Ihrer Liste anzuwenden.
3. Sortieren Sie Ihre Daten anschließend basierend auf dieser Hilfsspalte (Daten > Sortieren), genau wie im ersten Hilfsspalten-Ansatz beschrieben. Bei Sortierung von klein nach groß erscheinen so alle geraden Zahlen (0) zuerst, gefolgt von den ungeraden Zahlen (1).

Tipps:

  • Wenn Ihre Daten auch Nicht-Ganzzahlen enthalten, funktioniert MOD weiterhin, aber nur ganze Zahlen geben wie vorgesehen0 oder1 zurück.
  • Diese Methode ist unabhängig von Sprache oder Region und oft transparenter als TRUE/FALSE-Werte.
  • Sie können die Reihenfolge umkehren, indem Sie zwischen aufsteigender und absteigender Sortierung wechseln.

Verwandte Artikel:

Wie sortiert man E-Mail-Adressen nach Domain in Excel?

Wie sortiert man Daten nach der am häufigsten vorkommenden Zahl in Excel?

Wie kann man Daten nach durchgestrichenen Zellen in Excel sortieren oder filtern?

Wie sortiere ich Zeilen mit leeren Zellen an den Anfang in Excel?


Die besten Produktivitätstools für das Büro

🤖 Kutools AI Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen zusammenführen, ohne Daten zu verlieren | Runden...
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match...
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl Dropdown-Liste...
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeitsstatus versteckter Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen...
Empfohlene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (fett/kursiv/durchgestrichen filtern...) ...
Top15 Toolsets:12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) |50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) |40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) |19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) |12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) |7 Konsolidierungs- & Aufteilungstools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Verwenden Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere!

Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher

  • Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!

Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket

Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.

Excel Word Outlook Tabs PowerPoint
  • All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
  • Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
  • Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
  • 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins