Zum Hauptinhalt springen

Kutools für Office — Eine Suite. Fünf Tools. Erledigen Sie mehr.

Wie konvertiert man eine Kalenderwoche in ein Datum oder umgekehrt in Excel?

Author: Xiaoyang Last Modified: 2025-08-26

Das Arbeiten mit Daten und Kalenderwochen in Excel ist eine gängige Anforderung in der Geschäftsanalyse, Projektplanung und Berichterstattung. Zum Beispiel möchten Sie vielleicht wissen, in welcher Woche ein bestimmtes Datum liegt, oder den Datumsbereich für eine bestimmte Woche eines bestimmten Jahres ermitteln. Allerdings bietet Excel keine direkten integrierten Optionen zur Konvertierung von Wochennummern in vollständige Datumsbereiche oder um das Verfahren schnell umzukehren. Um diesen Bedarf zu decken, können Sie je nach Ihren spezifischen Anforderungen und dem Volumen der zu verarbeitenden Daten verschiedene Formeln, VBA-Lösungen und andere Excel-Funktionen verwenden. Im Folgenden finden Sie mehrere praktische Methoden, um diese Aufgabe in Excel zu bewältigen.

Kalenderwoche mit Formeln in ein Datum konvertieren

Datum mit Formeln in eine Kalenderwoche konvertieren

Zwischen Kalenderwoche und Datum mit VBA-Codes konvertieren


Kalenderwoche mit Formeln in ein Datum konvertieren

Angenommen, Sie haben ein bestimmtes Jahr und eine Kalenderwoche in Ihrem Arbeitsblatt eingegeben (zum Beispiel 2015 in Zelle B1 und 15 in Zelle B2). Sie möchten vielleicht das tatsächliche Startdatum (Montag) und Enddatum (Sonntag) dieser Woche berechnen. Dies kann besonders hilfreich bei der Terminplanung, der Vorbereitung wöchentlicher Zusammenfassungen oder der Referenzierung wöchentlicher Berichtszeiträume sein.
sample data

Um den Datumsbereich für die angegebene Woche zu berechnen, können Sie die folgenden Excel-Formeln verwenden:

1. Wählen Sie eine leere Zelle aus, um das Startdatum anzuzeigen (hier Zelle B5). Geben Sie die folgende Formel ein und drücken Sie die Eingabetaste. Die Formel gibt eine fortlaufende Nummer zurück, die das Datum darstellt.

=MAX(DATE(B1,1,1),DATE(B1,1,1)-WEEKDAY(DATE(B1,1,1),2)+(B2-1)*7+1)

2. Für das Enddatum derselben Woche (z.B. in Zelle B6), geben Sie die folgende Formel ein und drücken Sie dann Enter. Die Formel gibt die fortlaufende Zahl für den letzten Tag der angegebenen Woche zurück.

=MIN(DATE(B1+1,1,0),DATE(B1,1,1)-WEEKDAY(DATE(B1,1,1),2)+B2*7)

Convert week number to date with formulas

Hinweis: In den obigen Formeln ist B1 die Zelle, die das Jahr enthält (z.B. 2015), und B2 enthält die Wochennummer, die Sie konvertieren möchten. Passen Sie diese Zellbezüge entsprechend Ihrem tatsächlichen Arbeitsblatt an.

3Die Formeln geben zunächst Zahlen statt formatierte Daten zurück. Um das richtige Datumsformat anzuzeigen, wählen Sie beide Formelzellen aus, gehen Sie zu Start > Zahl Format Dropdown > Kurzes DatumDies wird die Werte in erkennbare Daten umwandeln.
format formula cells to date

Tipps: Diese Formeln basieren auf dem ISO-Wochendatensystem (wo die Woche am Montag beginnt), das in europäischen Lohnabrechnungs- und Berichtsstandards üblich ist. Wenn Ihre Organisation ein anderes Wochennummernsystem verwendet, können sich die Ergebnisse unterscheiden. Überprüfen Sie immer die Ergebnisse für Jahre, die mittwochs beginnen (z. B., wenn der 1. Januar kein Montag ist) oder Jahre mit 53 Wochen.


Datum mit Formeln in eine Kalenderwoche konvertieren

Umgekehrt möchten Sie eventuell die Kalenderwoche bestimmen, in der ein bestimmtes Datum fällt. Excel bietet hierfür die Funktion WOCHENTAG. Das ist besonders praktisch bei der Analyse von Stundenzettel-Daten, der Erstellung wöchentlicher Berichte oder der Nachverfolgung von Lieferungen und Ereignissen pro Woche.

1. Wählen Sie eine leere Zelle für die Ausgabe der Wochennummer aus. Geben Sie die folgende Formel ein (angenommen, Ihr Datum befindet sich in B1):

=WEEKNUM(B1,1)

2. Drücken Sie dann EnterDiese Formel gibt die Wochennummer zurück, wobei Sonntag als erster Tag der Woche betrachtet wird.
Convert date to week number with formula

Anmerkungen:

(1) In dieser Formel ist B1 die Zelle, die das zu konvertierende Datum enthält.

(2) Wenn Sie bevorzugen, dass die Wochen ab Montag gezählt werden (üblich im ISO-Wochensystem), verwenden Sie diese Version der Formel:

=WEEKNUM(B1,2)

Zwischen Kalenderwoche und Datum mit VBA-Codes konvertieren

In diesem Artikel werden wir zwei VBA-Routinen untersuchen: Eine, die eine Wochennummer (und das Jahr) in den entsprechenden Datumsbereich umwandelt, und eine andere, die die ISO-Wochennummer für ein beliebiges Datum bestimmt.

Konvertierung einer Wochennummer in einen Datumsbereich:

1. Öffnen Sie den VBA-Editor, indem Sie Entwickler > Visual Basic klicken. Klicken Sie im Fenster, das sich öffnet, auf Einfügen > Modul und fügen Sie den unten stehenden Code in das Modul ein:

Sub WeekNumberToDateRange()
    Dim YearNum As Long
    Dim WeekNum As Long
    Dim FirstDay As Date, LastDay As Date
    Dim Jan4 As Date
    YearNum = Application.InputBox("Enter the year:", "KutoolsforExcel", Year(Date), Type:=1)
    If YearNum < 1 Then Exit Sub
    WeekNum = Application.InputBox("Enter the week number:", "KutoolsforExcel", 1, Type:=1)
    If WeekNum < 1 Then Exit Sub
    Jan4 = DateSerial(YearNum, 1, 4)
    FirstDay = Jan4 - Weekday(Jan4, vbMonday) + 1
    FirstDay = FirstDay + (WeekNum - 1) * 7
    LastDay = FirstDay + 6
    MsgBox "Start date: " & Format(FirstDay, "yyyy-mm-dd") & vbCrLf & _
           "End date:   " & Format(LastDay, "yyyy-mm-dd"), _
           vbInformation, "KutoolsforExcel"
End Sub 

2Führen Sie das Makro mit der Run button Schaltfläche aus. Es wird Sie nach dem Jahr und der Wochennummer fragen und dann den jeweiligen Datumsbereich in einem Dialogfeld anzeigen.

Datum in Wochennummer konvertieren:

1. Kopieren und fügen Sie den folgenden VBA-Code in das Modul ein:

Sub DateToWeekNumber()
 Dim InputDate As Date
 Dim WeekNum As Integer
 InputDate = Application.InputBox("Enter the date (yyyy-mm-dd):", "KutoolsforExcel", Date, Type:=2)
 WeekNum = WorksheetFunction.WeekNum(InputDate, 2)
 MsgBox "The week number is: " & WeekNum, vbInformation, "KutoolsforExcel"
End Sub  

2. Nachdem Sie den Code eingefügt und ausgeführt haben, geben Sie bei Aufforderung Ihr Ziel-Datum ein, und das Makro zeigt die Wochennummer an, wobei Montag als Starttag der Woche gilt. Sie können den Code ändern, indem Sie den zweiten Parameter in WeekNum auf 1 setzen, um Wochen mit Sonntag als Starttag zu zählen.

Tipps: Wenn Ihr Wochen-System anders ist, passen Sie vbMonday oder vbSunday im VBA-Code entsprechend an.

Ein Klick, um mehrere nicht standardmäßig formatierte Daten in normale Daten in Excel zu konvertieren

Die Funktion 'In Datum konvertieren' von Kutools für Excel kann Ihnen helfen, nicht standardisierte Daten oder Zahlen (wie yyyymmdd) oder einfachen Text leicht zu erkennen und mit nur einem Klick in Excel in standardisierte Datumsformate umzuwandeln. Dadurch wird die Produktivität gesteigert und Fehler bei manuellen Konvertierungen reduziert. Fordern Sie jetzt eine kostenlose, voll funktionsfähige 30-Tage-Testversion an!
ad convert to date


Verwandte Artikel:

Wie zählt man die Anzahl der bestimmten Wochentage zwischen zwei Daten in Excel?

Wie addiert/subtrahiert man Tage/Monate/Jahre zu einem Datum in Excel?

Die besten Produktivitätstools für das Büro

🤖 Kutools AI Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen zusammenführen, ohne Daten zu verlieren | Runden...
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match...
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl Dropdown-Liste...
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeitsstatus versteckter Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen...
Empfohlene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (fett/kursiv/durchgestrichen filtern...) ...
Top15 Toolsets:12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) |50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) |40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) |19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) |12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) |7 Konsolidierungs- & Aufteilungstools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Verwenden Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere!

Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher

  • Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!

Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket

Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.

Excel Word Outlook Tabs PowerPoint
  • All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
  • Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
  • Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
  • 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins