Zum Hauptinhalt springen

Kutools für Office — Eine Suite. Fünf Tools. Erledigen Sie mehr.

Wie gruppiert man mehrere Optionsfelder / Radio-Buttons in Excel?

Author Xiaoyang Last modified

Radio-Buttons – auch Optionsfelder genannt – werden häufig in Excel-Arbeitsblättern verwendet, um Benutzern die Auswahl einer Option aus einer Reihe vordefinierter Möglichkeiten zu ermöglichen. Standardmäßig kann bei der Einfügung mehrerer Radio-Buttons in ein Arbeitsblatt immer nur eine Option gleichzeitig im gesamten Arbeitsblatt ausgewählt werden. Dieses Verhalten tritt auf, weil alle Radio-Buttons im gleichen Arbeitsblatt standardmäßig zu einer Gruppe gehören, es sei denn, etwas anderes wird angegeben, wodurch pro Gruppe nur eine Auswahl möglich ist.

In komplexeren Arbeitsblättern oder Dateneingabeformularen müssen Sie jedoch möglicherweise mehrere Sätze von Optionsfeldern platzieren, wobei jede Gruppe eine unabhängige Auswahl zulässt. Zum Beispiel könnten Sie einen Satz verwenden, um die Präferenz eines Benutzers für die Zahlungsart und einen anderen, um die Versandpräferenz zu erfassen. In solchen Fällen würde das einfache Einfügen aller Optionsfelder ohne Gruppierung Ihre Anforderungen nicht erfüllen, da jeweils nur eine Option über alle Gruppen hinweg ausgewählt werden kann. Die folgenden Screenshots zeigen, wie gruppierte Radio-Buttons mit Formularsteuerelementen und ActiveX-Steuerelementen erscheinen.

Formularsteuerelemente für gruppierte Radio-Buttons ActiveX-Steuerelemente für gruppierte Radio-Buttons
Screenshot showing grouped radio buttons using Form Controls in Excel. Screenshot showing grouped radio buttons using ActiveX Controls in Excel.

Excel bietet verschiedene praktische Methoden, um mehrere Sätze von Radio-Buttons zu gruppieren, sodass Sie steuern können, welche Buttons als Gruppe zusammenarbeiten, und interaktive Formulare oder Umfragen innerhalb Ihres Arbeitsblatts entwerfen können.

Einfügen mehrerer Sätze von Optionsfeldern mit Gruppenfeld (Formularsteuerelemente)

Einfügen mehrerer Sätze von Optionsfeldern durch Vergabe eines neuen Gruppennamens (ActiveX-Steuerelemente)

Einfügen mehrerer Optionsfelder in einem Zellbereich mit Kutools für Excel

Gruppieren von Optionsfeldern mithilfe von Excel-Formeln (Alternative Methode)


Einfügen mehrerer Sätze von Optionsfeldern mit Gruppenfeld (Formularsteuerelemente)

Wenn Sie mit Formularsteuerelement-Radio-Buttons arbeiten, ermöglicht Excel Ihnen die Erstellung mehrerer Gruppen, indem Sie jeden Satz von Optionsfeldern in separaten Gruppenfeldern platzieren. Das ist besonders nützlich für Formulare oder Dateneingabebögen, bei denen mehrere Arten von Einzelwahlantworten benötigt werden. Mithilfe von Gruppenfeldern können Sie Ihr Formular visuell organisieren und funktionell trennen, sodass die Auswahl in einer Gruppe die Auswahl in einer anderen nicht beeinträchtigt.

So können Sie Formularsteuerelement-Optionsfelder effektiv mit Gruppenfeldern gruppieren:

1. Gehen Sie zur Registerkarte „Entwicklertools“. Wenn die Registerkarte „Entwicklertools“ nicht sichtbar ist, können Sie sie aktivieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine andere Registerkarte klicken, „Menüband anpassen“ auswählen und dann das Kontrollkästchen „Entwicklertools“ aktivieren. Sobald Sie sich auf der Registerkarte „Entwicklertools“ befinden, klicken Sie auf „Einfügen“ und wählen Sie das Gruppenfeld unter den Formularsteuerelementen aus, wie unten gezeigt:

Screenshot of the Group Box option in the Developer tab under Form Controls in Excel

2. Zeichnen Sie ein oder mehrere Gruppenfelder in Ihrem Arbeitsblatt, indem Sie klicken und ziehen, um die gewünschte Größe und Position festzulegen. Platzieren Sie jedes Gruppenfeld dort, wo Sie einen separaten Satz von gruppierten Radio-Buttons haben möchten.

Screenshot of multiple Group Boxes drawn in Excel to group radio buttons

Tipp: Wenn Sie weitere Gruppenfelder für mehrere Sätze von gruppierten Schaltflächen benötigen, wiederholen Sie diesen Schritt für jede Gruppe.

3. Sie können jedes Gruppenfeld umbenennen, um es dem Kontext der Gruppe anzupassen, indem Sie das Feld auswählen und dann den gewünschten Namen eingeben. Das Umbenennen Ihrer Gruppenfelder hilft den Benutzern, den Zweck jeder Optionsgruppe leicht zu verstehen.

Screenshot showing how to rename a Group Box in Excel

4. Sobald Ihre Gruppenfelder platziert und benannt sind, fügen Sie Optionsfelder (Radio-Buttons) innerhalb jedes Gruppenfelds ein. Gehen Sie zurück zur Registerkarte „Entwicklertools“, klicken Sie auf „Einfügen“ und wählen Sie Optionsfeld (Formularsteuerelement). Klicken Sie innerhalb eines Gruppenfelds und ziehen Sie, um die Schaltfläche zu zeichnen. Wiederholen Sie diesen Vorgang für so viele Optionsfelder, wie in jeder Gruppe benötigt werden.

Screenshot showing how to insert radio buttons into Group Boxes in Excel Arrow Screenshot showing inserted radio buttons in the Group Boxes in Excel

5. Um den Text neben jedem Radio-Button in etwas Sinnvolles zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Schaltfläche und wählen Sie „Text bearbeiten“. Geben Sie je nach Szenario die bevorzugte Bezeichnung ein. Wiederholen Sie dies für alle Schaltflächen, damit Ihr Formular klar und benutzerfreundlich wird.

Screenshot showing the Edit Text option on the right-click menu of an option button in Excel Arrow Screenshot showing grouped ActiveX radio buttons with custom names in Excel

Nach diesen Schritten fungiert jedes Gruppenfeld als Grenze. Die Optionsfelder innerhalb eines Gruppenfelds funktionieren als Gruppe – Benutzer können nur eine Option innerhalb einer Gruppe auswählen, und die in einer Gruppe getroffenen Auswahlen beeinträchtigen die Schaltflächen in anderen Gruppen nicht. Diese Gruppierungstechnik ist zuverlässig und einfach zu pflegen, insbesondere für Formulare, die klare, getrennte Einzelwahlfelder erfordern.

Demo: Einfügen mehrerer Sätze von Optionsfeldern mit Gruppenfeld (Formularsteuerelemente)

 

Einfügen mehrerer Sätze von Optionsfeldern durch Vergabe eines neuen Gruppennamens (ActiveX-Steuerelemente)

Neben Formularsteuerelementen bietet Excel auch ActiveX-Steuerelemente, die größere Anpassungsmöglichkeiten und Flexibilität bieten. Jedes ActiveX-Optionsfeld kann eine eindeutige GroupName-Eigenschaft zugewiesen bekommen. Durch das Festlegen unterschiedlicher Gruppennamen definieren Sie, welche Schaltflächen zu welcher Gruppe gehören. Diese Methode ist besonders vorteilhaft, wenn Sie Gruppierungen präzise steuern oder interaktive Ereignisse über VBA für fortgeschrittene Anwendungen benötigen. Mehr Anpassungsoptionen bedeuten jedoch auch eine etwas komplexere Einrichtung als bei Formularsteuerelementen.

Hier erfahren Sie, wie Sie Optionsfelder mithilfe von ActiveX-Steuerelementen gruppieren:

1. Öffnen Sie die Registerkarte „Entwicklertools“. (Falls die Registerkarte „Entwicklertools“ nicht verfügbar ist, aktivieren Sie sie wie oben beschrieben.) Klicken Sie auf „Einfügen“ und wählen Sie Optionsfeld (ActiveX-Steuerelement), wie hier gezeigt:

A screenshot showing how to insert an ActiveX Option Button from the Developer tab in Excel

2. Zeichnen Sie jedes Optionsfeld auf Ihr Arbeitsblatt. Im Gegensatz zu Formularsteuerelementen werden ActiveX-Optionsfelder einzeln eingefügt – platzieren Sie jedes Feld dort, wo Sie es in jedem vorgesehenen Gruppenbereich haben möchten.

A screenshot of ActiveX option buttons being drawn one by one in Excel

3. Um den Beschriftungstext zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein ActiveX-Optionsfeld, wählen Sie „Optionsfeld-Objekt > Bearbeiten“ und geben Sie Ihre neue Beschriftung ein. Wiederholen Sie dies für jedes Feld, damit die Optionen für die Benutzer klar sind.

A screenshot showing the context menu for editing an ActiveX option button's text in Excel Arrow A screenshot showing renamed ActiveX option buttons

4. Um Schaltflächen der gleichen Gruppe zuzuweisen, setzen Sie ihre GroupName-Eigenschaft. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das erste Optionsfeld für Ihre Gruppe und klicken Sie dann im Menü auf „Eigenschaften“.

A screenshot of the Properties option being accessed for an ActiveX option button in Excel

5. Suchen Sie im Eigenschaftenfenster das Feld GroupName (normalerweise unter dem Alphabetischen Tab). Geben Sie einen eindeutigen Namen für diese Gruppe ein (z. B. „Gruppe1“) und schließen Sie das Fenster.

A screenshot of the GroupName property being set in the Properties dialog for an ActiveX option button

6. Wiederholen Sie die Eingabe des Gruppennamens für jedes andere Schaltfeld, das zu dieser Gruppe gehören soll, indem Sie jedes auswählen und denselben Gruppennamen eingeben. Überprüfen Sie doppelt auf Tippfehler, um unerwartete Gruppierungsprobleme zu vermeiden.

7. Für Ihre nächste Gruppe wiederholen Sie den obigen Prozess, weisen aber einen anderen, eindeutigen Gruppennamen zu (z. B. „Gruppe2“). Weisen Sie diesen Gruppennamen jedem Schaltfeld zu, das Sie in der zweiten Gruppe haben möchten.

8. Nachdem Sie allen Gruppen Gruppennamen zugewiesen haben, beenden Sie den Entwurfsmodus, indem Sie auf „Entwicklertools > Entwurfsmodus“ klicken. Nun kann jede Gruppe von Radio-Buttons entsprechend ihrer zugewiesenen Gruppen unabhängig ausgewählt werden.

A screenshot showing grouped ActiveX radio buttons after assigning GroupNames in Excel

Hinweis: Die Verwendung von ActiveX-Steuerelementen bietet mehr Formatierungs- und Programmierungsoptionen, wie bedingtes Aktivieren/Deaktivieren von Schaltflächen oder ereignisgesteuerte VBA-Skripte. Beachten Sie jedoch, dass sich ActiveX je nach Plattform und Version unterschiedlich verhalten kann, und übermäßige Nutzung kann manchmal große Blätter verlangsamen. Speichern Sie immer eine Sicherungskopie vor intensiver Anpassung.


Einfügen mehrerer Optionsfelder in einem Zellbereich mit Kutools für Excel

Wenn Sie schnell ein Optionsfeld in einer großen Anzahl von Zellen einfügen müssen – zum Beispiel für Umfragevorlagen, Anwesenheitslisten oder Bewertungsformulare – kann das manuelle Einfügen jedes Steuerelements extrem zeitaufwendig und fehleranfällig sein. Hier vereinfacht Kutools für Excel Ihren Workflow mit seinem Hilfsprogramm zum Stapelweise Einfügen von Optionsfeldern. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, mit wenigen Klicks Optionsfelder stapelweise einzufügen, was repetitive Aufgaben optimiert und hilft, Fehler zu vermeiden, die bei der manuellen Platzierung auftreten können.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

1. Beginnen Sie, indem Sie den gesamten Bereich auswählen, in dem Ihre Optionsfelder erscheinen sollen. Stellen Sie sicher, dass der ausgewählte Bereich Ihrem vorgesehenen Layout für die Datenerfassung oder Formularfunktionalität entspricht, da in jede Zelle des Bereichs Optionsfelder erstellt werden.

A screenshot of a selected range of cells to insert option buttons using Kutools

2. Gehen Sie zur Registerkarte „Kutools“ im Excel-Menüband, dann wählen Sie „Einfügen > Stapelweise Einfügen von Optionsfeldern“. Diese Operation fügt automatisch ein Optionsfeld in jede ausgewählte Zelle oder direkt neben vorhandenen Zelldaten ein, je nach Konfiguration.

A screenshot showing the Batch Insert Option Buttons feature in Kutools tab in Excel

3. Sofort werden die ausgewählten Zellen mit ordentlich angeordneten Optionsfeldern gefüllt. Dies spart erheblich Zeit im Vergleich zum manuellen Einfügen und Ausrichten der Steuerelemente.

A screenshot showing cells filled with option buttons using Kutools

Hinweis: Sie können Kutools auch so konfigurieren, dass Optionsfelder vor den Werten innerhalb der gleichen Zellen eingefügt werden, wodurch bestehende Daten sichtbar bleiben und die Flexibilität beim Formulardesign erhöht wird.

A screenshot showing radio buttons inserted alongside cell values using Kutools

Klicken Sie hier, um mehr über dieses Hilfsprogramm zum Stapelweise Einfügen von Optionsfeldern zu erfahren.

Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt

Vorteile: Diese Methode ist ideal für Benutzer, die schnelles, fehlerfreies und visuell konsistentes Gruppieren über große Zellbereiche hinweg benötigen. Kutools verwaltet die Gruppierung intern, wodurch manuelle Anpassungen und Risiken von Fehlausrichtungen oder falschen Gruppierungen stark reduziert werden.

Hinweis: Wenn Sie Probleme damit haben, dass Optionsfelder nicht erscheinen oder korrekt ausgerichtet sind, überprüfen Sie auf verbundene Zellen oder Formatierungsbeschränkungen, da diese die Einfügung beeinträchtigen können.


Gruppieren von Optionsfeldern mithilfe von Excel-Formeln (Alternative Methode)

Während Excel-eigene Steuerelemente und Add-ins für interaktive Formulare bevorzugt werden, möchten Sie manchmal Radio-Button-ähnliche Auswahlmöglichkeiten nur mit Arbeitsblattformeln und Standardzellen simulieren – insbesondere beim Teilen von Blättern mit Benutzern, die möglicherweise keine Makros oder Add-ins aktiviert haben. Diese Methode verwendet Datenüberprüfungslisten und Formeln, um die Funktionalität von Radio-Buttons nachzuahmen. Sie ist ideal für hochportable, gering komplexe Blätter oder webbasierte Dokumentfreigaben, wo Steuerelemente beschränkt sind.

1. Wählen Sie die Zelle aus, in der Sie die Optionsfeldgruppe simulieren möchten, zum Beispiel Zelle B2.

2. Gehen Sie zur Registerkarte „Daten“, klicken Sie auf „Datenüberprüfung“ und wählen Sie „Liste“. Geben Sie im Quellenfeld Ihre Optionswerte durch Kommas getrennt ein (z. B. Ja,Nein,Vielleicht).

=IF(B2="Yes","Option1 selected", IF(B2="No","Option2 selected","No option selected"))

Geben Sie diese Formel in eine angrenzende Zelle (z. B. C2) ein, um die Benutzerwahl dynamisch anzuzeigen oder weiter zu verarbeiten.

3. Benutzer wählen aus der Dropdown-Liste, und die Formel zeigt die gewählte Option an. Um diesen Mechanismus für mehrere "Radio-Gruppen" zu kopieren, wiederholen Sie ihn einfach in zusätzlichen Zeilen oder Spalten nach Bedarf.

Achtung: Obwohl diese Methode visuell Radio-Buttongruppen ähnelt, bietet sie keine echten grafischen Steuerelemente, und die Zellauswahl erfolgt immer über Dropdown-Listen statt über anklickbare Kreise. Dennoch ist sie extrem zuverlässig und mobilkompatibel.


Die besten Produktivitätstools für das Büro

🤖 Kutools AI Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen zusammenführen, ohne Daten zu verlieren | Runden...
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match...
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl Dropdown-Liste...
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeitsstatus versteckter Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen...
Empfohlene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (fett/kursiv/durchgestrichen filtern...) ...
Top15 Toolsets:12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) |50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) |40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) |19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) |12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) |7 Konsolidierungs- & Aufteilungstools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Verwenden Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere!

Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher

  • Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!

Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket

Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.

Excel Word Outlook Tabs PowerPoint
  • All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
  • Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
  • Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
  • 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins