Wie löscht man Zeilen, die bestimmten Text nicht enthalten, in Excel?
Viele Excel-Benutzer sind daran gewöhnt, ganze Zeilen zu löschen, wenn sie spezifischen Text enthalten. Allerdings kann es vorkommen, dass Sie stattdessen Zeilen entfernen müssen, die bestimmten Text nicht enthalten. Zum Beispiel könnten Sie einen großen Datensatz haben und nur die Zeilen behalten wollen, die mit einem bestimmten Schlüsselwort in Verbindung stehen, während Sie alle anderen löschen möchten. Dies ist nützlich für das Filtern von Berichten, das Bereinigen von Umfrageantworten, die Qualitätskontrolle von Daten und vieles mehr. Während Excel keine direkte Ein-Klick-Lösung dafür bietet, gibt es mehrere praktische Methoden, die Sie verwenden können, wobei jede ihre eigenen Vorteile je nach Ihrem Kenntnisstand und Ihren Anforderungen hat. In diesem Tutorial werden wir Sie durch mehrere effektive Techniken führen, um Zeilen zu löschen, die einen bestimmten Text nicht enthalten – einschließlich Filter, VBA, Kutools und Formel-Ansätze.
Zeilen löschen, die bestimmten Text nicht enthalten, mit Filter
Zeilen löschen, die bestimmten Text nicht enthalten, mit VBA
Zeilen löschen, die bestimmten Text nicht enthalten, mit Kutools für Excel
Zeilen löschen, die bestimmten Text nicht enthalten, mit Excel-Formel (Hilfsspalte)
Zeilen löschen, die bestimmten Text nicht enthalten, mit Filter
Die Filterfunktion von Excel ist eine einfache und zugängliche Methode, um Zeilen zu identifizieren und zu entfernen, die keinen bestimmten Text enthalten. Diese Methode ist besonders nützlich für Benutzer, die einen schnellen, visuellen Ansatz bevorzugen, und eignet sich gut für kleine bis mittlere Datentabellen. Allerdings kann sie bei sehr großen Datensätzen oder in Szenarien, in denen der Zieltext stark variiert, weniger effizient sein.
1. Wählen Sie die Spalte aus, die den Text enthält, nach dem Sie filtern möchten. Klicken Sie dann auf Daten > Filter, um Filter auf Ihre Tabelle anzuwenden. Siehe Screenshot:
![]() |
![]() |
![]() |
2. Klicken Sie auf den Filterbutton (nach unten zeigender Pfeil) im Kopf der relevanten Spalte, um das Dropdown-Filtermenü zu öffnen. Deaktivieren Sie alle Optionen außer dem Text, den Sie behalten möchten; dies bedeutet, dass nur Zeilen mit dem spezifischen Text sichtbar bleiben. Wenn Ihr Text als Teil eines Wertes oder einer Teilzeichenfolge erscheint, sollten Sie die Option „Textfilter“ > „Enthält...“ für mehr Flexibilität in Betracht ziehen. Siehe Screenshot:
3. Nun werden nur der Kopf und die Zeilen, die den angegebenen Text enthalten, angezeigt; Zeilen, die diesen Text nicht enthalten, werden in der aktuellen Ansicht herausgefiltert. Siehe Screenshot:
4. Wählen Sie alle sichtbaren Zeilen außer dem Kopf aus (Sie können auf die erste Zeile klicken, Umschalt gedrückt halten und auf die letzte Zeile klicken), klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie Zeile löschen aus dem Kontextmenü. Diese Aktion entfernt die sichtbaren (herausgefilterten) Zeilen. Nach dem Löschen bleiben möglicherweise nur noch die herausgefilterten Zeilen (die den angegebenen Text nicht enthalten) verborgen.
5. Um den Prozess abzuschließen, klicken Sie erneut auf Daten > Filter, um den Filter zu entfernen, und Sie werden sehen, dass nur Zeilen, die den angegebenen Text nicht enthalten, in Ihrem Arbeitsblatt verbleiben. Siehe Screenshot:
![]() |
![]() |
![]() |
Hinweis: Überprüfen Sie vor dem Löschen, dass nur die beabsichtigten Zeilen ausgewählt sind. Gelöschte Zeilen können nicht wiederhergestellt werden, es sei denn, Sie machen die Aktion rückgängig (Strg+Z). Diese Methode funktioniert nicht gut, wenn Ihre Tabelle zusammengeführte Zellen oder verschachtelte Teilergebnisse enthält.
Zeilen löschen, die bestimmten Text nicht enthalten, mit VBA
Wenn Sie große Datensätze verarbeiten oder die Operation häufig wiederholen müssen, kann die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications) den Löschvorgang erheblich beschleunigen. Die VBA-Lösung ermöglicht es Ihnen, das Entfernen von Zeilen zu automatisieren, basierend darauf, ob Zellen bestimmte Texte enthalten oder nicht, was sie ideal für Benutzer mit grundlegenden Programmierkenntnissen oder für Situationen macht, in denen Sie die Logik anpassen müssen (z.B. bei der Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung).
1. Drücken Sie Alt + F11, um das Microsoft Visual Basic for Applications-Editor-Fenster zu öffnen.
2. Klicken Sie im Editorfenster auf Einfügen > Modul, um ein neues Modulfenster zu öffnen. Kopieren und fügen Sie den folgenden VBA-Code in das Modulfenster ein.
VBA: Ganze Zeile löschen, wenn Zelle bestimmten Text nicht enthält.
Sub DeleteRowNoInclude()
'Updateby Extendoffice
Dim xRow As Range
Dim rng As Range
Dim WorkRng As Range
Dim xStr As String
On Error Resume Next
xTitleId = "KutoolsforExcel"
Set WorkRng = Application.Selection
Set WorkRng = Application.InputBox("Range", xTitleId, WorkRng.Address, Type:=8)
xStr = Application.InputBox("Text", xTitleId, "", Type:=2)
Application.ScreenUpdating = False
For i = WorkRng.Rows.Count To 1 Step -1
Set xRow = WorkRng.Rows(i)
Set rng = xRow.Find(xStr, LookIn:=xlValues)
If rng Is Nothing Then
xRow.Delete
End If
Next
Application.ScreenUpdating = True
End Sub
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen. Ein Dialogfeld fordert Sie auf, den zu bearbeitenden Bereich auszuwählen (z.B. die Spalte, in der Sie den angegebenen Text suchen möchten). Siehe Screenshot:
4. Klicken Sie auf OK und geben Sie den Text ein, den Sie als Kriterium für das Löschen verwenden möchten, im nächsten Pop-up-Dialogfeld. Für beste Ergebnisse geben Sie den Text genau so ein, wie er in Ihren Daten erscheint. Der Code führt eine nicht-case-sensitive Suche (Standard) durch; ändern Sie den Code, wenn Sie eine Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung benötigen. Siehe Screenshot:
5. Klicken Sie auf OK, und alle Zeilen, in denen die Zelle den angegebenen Text nicht enthält (z.B. "Apfel"), werden sofort gelöscht. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Arbeit vor dem Ausführen von VBA-Makros speichern, da dieser Vorgang nicht leicht rückgängig gemacht werden kann. Wenn unerwartete Ergebnisse auftreten, verwenden Sie Rückgängig (Strg+Z) oder schließen Sie die Datei ohne Speichern, und versuchen Sie es erneut mit den richtigen Parametern. Fortgeschrittene Benutzer können diesen Code für teilweise Übereinstimmungen oder mehrere Kriterien anpassen.
Zeilen löschen, die bestimmten Text nicht enthalten, mit Kutools für Excel
Für Benutzer, die manuelles Filtern oder VBA vermeiden möchten, bietet Kutools für Excel eine effiziente, interaktive Möglichkeit, schnell Zeilen zu selektieren und zu löschen, die bestimmten Text nicht enthalten, und das mit nur wenigen Klicks. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie Daten häufig verarbeiten oder mit mehreren Suchbedingungen arbeiten. Während Kutools eine Installation erfordert, vereinfacht es komplexe Excel-Operationen erheblich und unterstützt Stapelaktionen. Seine Bedienung ist intuitiv und benutzerfreundlich.
Kutools für Excel umfasst über 300 praktische Excel-Tools. Kostenlos 30 Tage lang ohne Einschränkungen testen. Jetzt herunterladen
1. Wählen Sie die Spalte aus, in der Sie Zeilen löschen möchten, die den angegebenen Text nicht enthalten, und klicken Sie dann auf Kutools > Auswahlwerkzeuge > Bestimmte Zellen auswählen. Siehe Screenshot:
2. Aktivieren Sie im Dialogfeld „ Bestimmte Zellen auswählen“ die Option Ganze Zeile, wählen Sie Enthält nicht aus der Dropdown-Liste und geben Sie den Zieltext in das Textfeld ein. Alternativ können Sie das Auswahl-Symbol im Abschnitt Typ angeben anklicken, um eine Referenzzelle auszuwählen, die den gewünschten Text enthält. Überprüfen Sie Ihre Eingabe auf Tippfehler oder zusätzliche Leerzeichen, da diese die Auswahlgenauigkeit beeinträchtigen.
3. Klicken Sie auf OK. Die Zeilen, die den definierten Text nicht enthalten, werden automatisch ausgewählt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der hervorgehobenen Zeilennummern und wählen Sie Löschen aus dem Kontextmenü. Dadurch werden alle ausgewählten Zeilen auf einmal gelöscht. Siehe Screenshot:
4. Nun sind alle Zeilen im ausgewählten Bereich, die Ihren angegebenen Text nicht enthielten, aus Ihrem Arbeitsblatt gelöscht. Für weitere Tipps und die neuesten Funktionen siehe: Dokumentation zu Bestimmte Zellen auswählen.
Tipps: Überprüfen Sie Ihre Auswahl vor dem Löschen, um versehentlichen Datenverlust zu vermeiden, und erstellen Sie zur Sicherheit eine Sicherungskopie. Die Auswahlfunktion von Kutools kann in Kombination mit anderen Funktionen verwendet werden, um noch individuellere Datenverwaltung zu ermöglichen.
Zeilen löschen, die bestimmten Text nicht enthalten, mit Excel-Formel (Hilfsspalte)
Eine weitere äußerst praktische Methode besteht darin, eine Excel-Formel in einer Hilfsspalte zu verwenden. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, schnell festzustellen, ob jede Zeile bestimmten Text enthält (oder nicht enthält) und ihn dann bei Bedarf zu filtern oder zu löschen. Diese Methode ist für Benutzer geeignet, die mit Formeln vertraut sind und einen transparenten, überprüfbaren Prozess bevorzugen, um die Ergebnisse vor dem Löschen zu prüfen. Sie ist besonders nützlich, wenn Ihr Suchtext an beliebiger Stelle innerhalb einer Zelle erscheinen kann (nicht nur als exakte Übereinstimmung).
Vorteile: Sehr flexibel, erfordert keine Add-ins oder VBA, sicher, da Daten nicht sofort gelöscht werden – der Benutzer überprüft die Ergebnisse zuerst. Nachteil: Mehrstufiger Prozess und erfordert etwas Vertrautheit mit Excel-Formeln und Filtern.
Anweisungen:
1. Fügen Sie neben Ihren Daten eine neue Hilfsspalte hinzu. Für die Illustration nehmen wir an, dass Ihr Text in Spalte A steht und Ihre Daten ab Zeile 2 beginnen (ohne den Kopf).
2. Geben Sie in der ersten Zeile Ihrer Hilfsspalte (z.B. B2) die folgende Formel ein (ersetzen Sie "text" durch Ihre gewünschte Suchzeichenfolge):
=ISNUMBER(SEARCH("text",A2))
Diese Formel gibt WAHR zurück, wenn die Zelle in A2 den angegebenen Text enthält (als Teilzeichenfolge, nicht case-sensitiv), andernfalls FALSCH.
3. Drücken Sie die Eingabetaste und klicken Sie doppelt auf die untere rechte Ecke der Zelle, um die Formel auf alle anderen Zeilen in Ihrem Datensatz zu übertragen.
4. Verwenden Sie die Filterfunktion auf der Hilfsspalte. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, wählen Sie FALSCH, um nur Zeilen anzuzeigen, die Ihren Zielsuchtext nicht enthalten. Wählen Sie alle diese gefilterten Zeilen aus (den Kopf auslassen, falls zutreffend), klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Zeile löschen.
5. Nach dem Löschen entfernen Sie den Filter, um die Ansicht wiederherzustellen. Überprüfen Sie Ihre Ergebnisse und entfernen Sie die Hilfsspalte, falls gewünscht.
Parameter und Tipps:
- Wenn Sie exakte Zellwerte (keine Teilzeichenfolgen) abgleichen müssen, ändern Sie die Formel in
=A2="text"
. - Wenn Ihre Daten leere Zellen enthalten, gibt ISNUMBER(SEARCH(...)) FALSCH zurück, und diese Zeilen werden als nicht den Text enthaltend behandelt.
- Für eine Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung ersetzen Sie SEARCH in der Formel durch FIND.
Fehlerbehebung: Der Formelansatz ist nicht destruktiv, bis Sie tatsächlich Zeilen löschen. Überprüfen Sie immer Ihre WAHR/FALSCH-Ergebnisse und erstellen Sie vor Massenlöschungen eine Sicherungskopie.
Verwandte Artikel:
- Löschen Sie ganze Zeilen, wenn die Zelle keine Null enthält in Excel
- Löschen Sie Zeilen, die nicht den Kriterien auf einem anderen Blatt entsprechen
Die besten Produktivitätstools für das Büro
Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher
- Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!
Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket
Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.





- All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
- Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
- Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
- 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins