Wie gruppiert man nach Woche in einer Pivot-Tabelle?
Wenn wir Datum in einer Pivot-Tabelle gruppieren, können wir nach Monat, Tag, Quartal und Jahr gruppieren. In bestimmten Fällen müssen wir die Daten jedoch nach Woche gruppieren – wie könnten Sie dieses Problem lösen? Hier zeige ich Ihnen einige schnelle Tricks.
Gruppieren nach Woche in der Pivot-Tabelle, indem Sie 7 Tage als eine Woche festlegen
Gruppieren nach Woche in der Pivot-Tabelle mit einer Hilfsspalte
Gruppieren nach Woche in der Pivot-Tabelle, indem Sie 7 Tage als eine Woche festlegen
Um die Daten nach Woche zu gruppieren, können Sie 7 Tage vom Montag bis Sonntag als eine Woche festlegen. Gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Nachdem Sie Ihre Pivot-Tabelle erstellt haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Datum in der Pivot-Tabelle und wählen Sie Gruppieren aus dem Kontextmenü, siehe Screenshot:
2. Im Dialogfeld Gruppieren führen Sie bitte die folgenden Optionen aus:
A: Geben Sie im Auto Abschnitt das Startdatum einer Woche ein. In diesem Beispiel ist mein erstes Datum der Tabelle der 12.03.2014, aber es ist nicht der erste Tag seiner Woche, daher ändere ich es auf den 10.03.2014, welches der erste Tag der Woche ab Montag ist. Das Enddatum muss nicht geändert werden;
B: Wählen Sie Tage aus der Liste Auswählen;
C: Geben Sie 7 in das Feld Anzahl der Tage ein.
3. Klicken Sie dann auf OK, und Ihre Daten wurden wie gewünscht nach Woche gruppiert, siehe Screenshot:
Gruppieren nach Woche in der Pivot-Tabelle mit einer Hilfsspalte
In Excel können Sie auch eine Hilfsspalte hinzufügen, um die Wochennummer zu berechnen, die relativ zum Datum ist, und dann den Datenbereich einschließlich dieses Feldes auswählen, um eine Pivot-Tabelle zu erstellen. Gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Berechnen Sie zunächst die Wochennummern für das Datum. Geben Sie diese Formel ein: =YEAR(D2)&"-"&TEXT(WEEKNUM(D2,2),"00") in eine leere Zelle neben Ihren Daten (D2 steht für die Datumszelle, die Sie verwenden möchten), siehe Screenshot:
2. Ziehen Sie dann das Ausfüllkästchen über den Bereich, auf den Sie diese Formel anwenden möchten, und die Wochennummern wurden in dieser Hilfsspalte ausgefüllt, siehe Screenshot:
3. Wählen Sie dann den gesamten Datenbereich einschließlich des Feldes aus, das Sie im obigen Schritt hinzugefügt haben und das Sie zum Erstellen der Pivot-Tabelle verwenden möchten, und klicken Sie auf Einfügen > PivotTable > PivotTable, siehe Screenshot:
4. Wählen Sie im Dialogfeld PivotTable erstellen ein neues Arbeitsblatt oder einen Bereich des aktuellen Arbeitsblatts aus, um die Pivot-Tabelle im Abschnitt Wählen Sie aus, wo der PivotTable-Bericht platziert werden soll, zu platzieren.
5. Klicken Sie auf OK, ziehen Sie dann die Felder in ihre jeweiligen Feldlistenboxen und setzen Sie das Wochenfeld ganz oben im Abschnitt Zeilenbeschriftungen. Wie Sie sehen können, wurden die Daten nach Woche gruppiert, siehe folgenden Screenshot:
Beste Büroproduktivitätswerkzeuge
Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!