Zum Hauptinhalt springen

Wie zeigt man ein Bild bei Mouseover in Excel an?

Author: Sun Last Modified: 2025-08-06

Manchmal möchten Sie vielleicht ein interaktiveres Excel-Arbeitsblatt erstellen, indem Sie ein Bild nur dann anzeigen, wenn ein Benutzer die Maus über eine bestimmte Zelle bewegt. Zum Beispiel kann dies besonders nützlich sein, um visuelle Referenzen, Anweisungen oder Produktbilder bereitzustellen, die mit Dateneinträgen verknüpft sind, ohne das Arbeitsblatt mit immer sichtbaren Grafiken zu überladen. Dieser Leitfaden stellt mehrere Methoden vor, um den Effekt zu erzielen, dass ein Bild als Pop-up oder Tooltip bei Mouseover in Excel angezeigt wird, jede mit ihren eigenen Anwendungsfällen und Einschränkungen. Je nach Ihren Bedürfnissen – ob Sie Bildanzeige, rein textbasierte Tooltips oder fortgeschrittene Interaktivität benötigen – können verschiedene Lösungen besser zu Ihrem Workflow passen.

Ein Pop-up-Bild einfügen, indem Sie einen Kommentar verwenden

Verwenden Sie VBA, um dynamisch Pop-up-Bilder bei Mouseover anzuzeigen

Tooltips mit der Eingabeüberprüfung anzeigen


arrow blue right bubble Ein Pop-up-Bild einfügen, indem Sie einen Kommentar verwenden

In Excel ist eine praktische Methode, ein Bild nur beim Hovern über eine Zelle anzuzeigen, das Bild in einen Kommentar (auch als Notiz in einigen neueren Excel-Versionen bekannt) einzufügen. Diese Herangehensweise bietet eine einfache Möglichkeit, Pop-up-Bilder zu erstellen, die erscheinen, wenn der Benutzer die Maus auf die Zelle richtet.

Gängige Szenarien für diese Methode umfassen das Anzeigen von Referenzdiagrammen, Produktbildern oder erklärenden Bildern für Datenpunkte. Der Hauptvorteil dieser Technik besteht darin, dass sie keine Verwendung von VBA oder externen Add-ins erfordert, was sie weitgehend kompatibel und einfach zu verwalten macht. Allerdings werden Kommentare in Excel Online nicht unterstützt und haben möglicherweise im Vergleich zu fortschrittlicheren Lösungen Einschränkungen hinsichtlich Formatierung und Interaktivität.

1. Wählen Sie die Zelle aus, in der Sie das Pop-up-Bild haben möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zelle und wählen Sie Kommentar einfügen (oder "Neue Notiz" je nach Ihrer Version) aus dem Kontextmenü. Siehe Screenshot:

pop up image by inserting a comment

2. Nachdem das Kommentarfeld erscheint, bewegen Sie Ihren Zeiger über den Rand des Kommentars, bis er sich in ein Kreuz mit Pfeilen ändert, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Rand und wählen Sie Kommentar formatieren. Siehe Screenshot:

format the comment

3. Im Dialogfeld Kommentar formatieren klicken Sie auf die Registerkarte Farben und Linien. Klicken Sie anschließend auf den Dropdown-Pfeil unter Farbe und wählen Sie Fülleffekte aus der Liste aus. Siehe Screenshot:

set options in the Format Comment dialog box

4. Wechseln Sie zur Registerkarte Bild im Pop-up-Dialogfeld. Klicken Sie auf Bild auswählen, navigieren Sie zu dem Bild, das Sie anzeigen möchten, und wählen Sie es aus, dann klicken Sie auf Einfügen. Siehe Screenshots:

select image to insert into the comment

Hinweis: In Excel 2013 oder höher achten Sie darauf, nach dem Klicken auf die Schaltfläche Bild auswählen im Dialogfeld Fülleffekte die Option Aus einer Datei zu verwenden, Ihr Bild auszuwählen und auf Einfügen zu klicken.

5. Bestätigen Sie Ihre Änderungen, indem Sie in jedem Dialogfeld auf OK klicken, um sie zu schließen. Nun wird Ihr Bild innerhalb des Kommentars für die ausgewählte Zelle erscheinen. Siehe Screenshot:

an image is inserted into the comment

6. Sie möchten den Kommentar möglicherweise personalisieren, indem Sie den Standard-Benutzernamentext löschen. Klicken Sie auf den Kommentartext und entfernen Sie den Namen, sodass nur das Bild übrig bleibt.
an image pops up when hovering over a cell

Tipp: Um sicherzustellen, dass der Kommentar nur bei Mouseover angezeigt wird und nicht immer sichtbar bleibt, stellen Sie sicher, dass Alle Kommentare anzeigen auf der Registerkarte Überprüfen nicht aktiviert ist.

turn off the Show All Comments feature

Diese Methode ist ideal zum Hinzufügen gelegentlicher Bilder als Pop-ups in kleinen bis mittelgroßen Arbeitsblättern, aber wenn Sie fortgeschrittene Interaktivität, dynamische Bildaktualisierungen oder Unterstützung für viele Bilder auf einem größeren Blatt benötigen, sollten Sie VBA-basierte oder interaktive zellverknüpfte Methoden in Betracht ziehen, wie unten beschrieben.

Häufige Probleme umfassen, dass Bilder nicht angezeigt werden, wenn Kommentare ausgeblendet sind oder wenn das Kommentarfeld zu klein für das Bild ist. Überprüfen Sie immer die Bildabmessungen und die Größe des Kommentarfeldes für das beste Erscheinungsbild.


arrow blue right bubble Verwenden Sie VBA, um dynamisch Pop-up-Bilder bei Mouseover anzuzeigen

Für Szenarien, in denen Sie flexiblere Kontrolle darüber benötigen, wie und wann Bilder erscheinen – zum Beispiel, Bilder als benutzerdefinierte Pop-up-Fenster oder reiche Tooltips anzuzeigen, wenn Sie die Maus über bestimmte Zellen bewegen – wird eine VBA-Lösung empfohlen. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, Bilder programmatisch anzuzeigen und auszublenden, was ihn für größere Datensätze, Dashboards oder Anwendungsfälle geeignet macht, in denen sich Bilder basierend auf Daten ändern.

Diese Methode ist am besten, wenn Sie Folgendes benötigen:

  • Pop-up-Bilder unterschiedlicher Größen oder Formate basierend auf den überfahrenen Zellen
  • Unterstützung für die dynamische Aktualisierung von Bildern mit minimalem Arbeitsblattchaos
  • Mehr Kontrolle über das Anzeigeverhalten im Vergleich zu standardmäßigen kommentarbasierten Bildern

Potenzielle Nachteile: VBA-Lösungen werden in Excel Online oder von Benutzern, die Makros nicht aktivieren, nicht unterstützt und erfordern möglicherweise mehr Einrichtung und grundlegende VBA-Kenntnisse. Bei der Verteilung solcher Dateien sollte aufgrund von Makro-Sicherheitseinstellungen vorsichtig vorgegangen werden.

Schritte zur Durchführung:

1. Öffnen Sie das Arbeitsblatt, auf dem Sie die Pop-up-Bilder anzeigen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Arbeitsblattregisterkarte und wählen Sie Code anzeigen aus dem Kontextmenü.

2. Kopieren und fügen Sie den folgenden Code in das Arbeitsblattcodefenster (nicht in ein Standardmodul) ein:

Dim popUpPic As Picture
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
    On Error Resume Next
    
    If Not popUpPic Is Nothing Then
        popUpPic.Delete
    End If
    
    ' Optional: Only run for a specific range, e.g. B2:B5
    If Not Intersect(Target, Range("B2:B5")) Is Nothing Then
        Set popUpPic = ActiveSheet.Pictures.Insert("C:\YourImagePath\yourimage.jpg")
        
        With popUpPic
            .Top = Target.Top
            .Left = Target.Offset(0, 1).Left
            .Height = 80 ' Adjust size as needed
            .Width = 80
            .Placement = xlMoveAndSize
        End With
    End If
End Sub

Hinweis:

  • Ändern Sie Bereich("B2:B5") so, dass er den Zellen entspricht, in denen Pop-up-Bilder erscheinen sollen.
  • Ersetzen Sie "C:\IhrBildPfad\ihrebild.jpg" durch Ihren tatsächlichen Bildpfad.
  • Wenn Sie unterschiedliche Bilder pro Zelle verwenden möchten, probieren Sie den folgenden VBA-Code aus.
    Dim popUpPic As Picture
    'Updated by Extendoffice.com 2025/7/11
    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
        On Error Resume Next
    
        If Not popUpPic Is Nothing Then
            popUpPic.Delete
        End If
    
        If Not Intersect(Target, Me.Range("B2:B5")) Is Nothing Then
            Dim imgPath As String
    
            Select Case Target.Address
                Case "$B$2"
                    imgPath = "C:\Users\Win10x64Test\Desktop\fruits\durian.jpg"
                Case "$B$3"
                    imgPath = "C:\Users\Win10x64Test\Desktop\fruits\Mango.jpg"
                Case "$B$4"
                    imgPath = "C:\Users\Win10x64Test\Desktop\fruits\orange.jpg"
                Case "$B$5"
                    imgPath = "C:\Users\Win10x64Test\Desktop\fruits\strawberry.jpg"
                Case Else
                    imgPath = ""
            End Select
    
            If imgPath <> "" Then
                Set popUpPic = Me.Pictures.Insert(imgPath)
                With popUpPic
                    .Top = Target.Top
                    .Left = Target.Offset(0, 1).Left
                    .Height = 80
                    .Width = 80
                    .Placement = xlMoveAndSize
                End With
            End If
        End If
    End Sub
  • Dieses Codebeispiel zeigt das Bild an, sobald der Benutzer eine Zelle im Bereich auswählt; eine ähnliche Logik kann für Worksheet_BeforeDoubleClick oder Worksheet_BeforeRightClick für andere Triggerereignisse angepasst werden.

3. Schließen Sie den VBA-Editor und kehren Sie zu Excel zurück. Wählen Sie eine Zelle innerhalb Ihres spezifizierten Bereichs aus, um das Pop-up-Bild anzuzeigen. Bilder werden ausgeblendet, wenn eine andere Zelle ausgewählt wird.

Wenn Sie Fehler auftreten, stellen Sie sicher, dass die Makroeinstellungen VBA-Code ausführen lassen, und überprüfen Sie, ob der Bildpfad korrekt ist. Wenn Sie Ihre Datei verteilen, erinnern Sie die Benutzer daran, Makros für diese Funktion zu aktivieren.


arrow blue right bubble Tooltips mit der Eingabeüberprüfung anzeigen

Wenn Sie nur einen textbasierten Tooltip anzeigen müssen, um zusätzliche Informationen bereitzustellen, wenn ein Benutzer die Maus über eine Zelle bewegt, können Sie die integrierte Eingabeüberprüfung Input Message-Funktion von Excel verwenden. Während diese Methode keine Bilder anzeigen kann, bietet sie eine einfache, codefreie Möglichkeit, Beschreibungen, Anweisungen oder Warnungen als Pop-ups bereitzustellen. Dies ist nützlich für Formulare, Umfragen oder Bildungsvorlagen, bei denen grundlegende Anleitung oder Kontext bei Mouseover benötigt wird.

So richten Sie es ein:

  • Wählen Sie die Zelle oder den Bereich aus, in dem Sie den Tooltip anzeigen möchten.
  • Gehen Sie zur Registerkarte Daten > Datenüberprüfung.
  • Im Datenüberprüfungsdialogfeld gehen Sie zur Registerkarte Eingabenachricht.
  • Aktivieren Sie Eingabenachricht anzeigen, wenn Zelle ausgewählt ist. Geben Sie einen Titel und eine Eingabenachricht ein (bis zu 255 Zeichen).
  • Klicken Sie auf OK. Nun wird Ihr benutzerdefinierter Tooltip angezeigt, wenn die Zelle ausgewählt oder darüber gehovert wird.

Einschränkungen: Eingabenachrichten zeigen nur Text an (keine Bilder), und die Nachricht verschwindet, wenn die Zelle nicht mehr ausgewählt ist. Für grafische Pop-ups siehe die anderen Methoden oben.

Diese Methode ist weitgehend kompatibel, erfordert keine Makros und kann bei Bedarf leicht aktualisiert oder entfernt werden. Wenn Sie kurze Texthinweise oder Erinnerungen über viele Dateneingabezellen hinweg bereitstellen müssen, ist dies eine praktische und effiziente Lösung.

Jeder Ansatz hat seine Stärken – Kommentarbilder sind einfach für wenige Zellen hinzuzufügen, VBA ist am besten für dynamische oder große Chargen, Hyperlinks mit Hilfsmakros ermöglichen interaktive Bildaktualisierungen, während Eingabeüberprüfungs-Eingabenachrichten ideal für textbasierte Pop-ups sind. Berücksichtigen Sie sorgfältig die Bedürfnisse der Arbeitsblattnutzer und die Plattformkompatibilität bei der Auswahl einer Lösung. Wenn Sie häufige Probleme wie nicht angezeigte Bilder, nicht aktualisierten Text oder makrobezogene Warnungen begegnen, überprüfen Sie Zellbereiche, Makroberechtigungen und Bildpfade. Für erweiterte Funktionen oder automatisiertere Workflows bieten zusätzliche Excel-Add-ins wie Kutools für Excel noch strukturiertere Lösungen.

Die besten Office-Produktivitätstools

🤖 Kutools AI Aide: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen ohne Datenverlust zusammenführen | Runden
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl-Dropdown-Liste
Spalten-Manager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeit von ausgeblendeten Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappen- & Blattmanager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (Filtern nach Fett/Kursiv/Durchgestrichen...)…
Top15 Toolsets:12 Text-Tools (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) | 50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) | 40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) | 19 Einfüge-Tools (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) | 12 Konvertierungs-Tools (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) | 7 Konsolidieren & Aufteilen-Tools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Nutzen Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere Sprachen!

Steigern Sie Ihre Excel-Kompetenz mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen.Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Reiter-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit so viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen in Reitern in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Reitern desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich Hunderte von Mausklicks!