Zum Hauptinhalt springen

Wie extrahiert man eindeutige Werte aus mehreren Spalten in Excel?

Author: Xiaoyang Last Modified: 2025-08-06
A screenshot of an Excel dataset containing multiple columns with some repeated values

Wenn Sie oft mit Datensätzen arbeiten, die sich über mehrere Spalten in Excel erstrecken, können Sie auf Situationen stoßen, in denen bestimmte Werte innerhalb derselben Spalte oder zwischen verschiedenen Spalten dupliziert sind. Bei vielen Berichts- oder Datenanalyseaufgaben wird es notwendig, alle eindeutigen Werte zu identifizieren und zu extrahieren – also diejenigen, die nur einmal im gesamten Auswahlbereich vorkommen, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Dies manuell zu tun, kann zeitaufwendig und fehleranfällig sein, besonders bei großen Datensätzen oder komplexen Tabellen. Glücklicherweise bietet Excel eine Reihe von Methoden, um diese eindeutigen Werte effizient zu extrahieren.

Dieser Leitfaden stellt mehrere Lösungen vor, die Sie je nach Ihrer Excel-Version und Ihren Vorlieben verwenden können – wie Formeln, die für alle Versionen geeignet sind, dynamische Array-Formeln für neuere Versionen, die Verwendung von Kutools AI-Assistent für einfache Ergebnisse, Pivot-Tabellen zur visuellen Zusammenfassung und VBA-Code für automatisierte Extraktion in komplexen Szenarien.


Eindeutige Werte aus mehreren Spalten mit Formeln extrahieren

Es gibt Zeiten, in denen Sie diese Extraktion gerne mit integrierten Excel-Funktionen durchführen möchten. Dieser Abschnitt beschreibt, wie dies mit zwei Ansätzen erreicht werden kann: einer Array-Formel, die für alle Excel-Versionen geeignet ist, und einer dynamischen Array-Formel, die in neueren Versionen wie Excel 365 und Excel 2021 verfügbar ist. Diese Methoden sind ideal, wenn Sie eine direkte formelbasierte Lösung wünschen, eine häufige Aktualisierung bei sich ändernden Daten benötigen oder externe Add-ins oder Code vermeiden möchten.

Eindeutige Werte aus mehreren Spalten mit Array-Formel für alle Excel-Versionen extrahieren

Für Kompatibilität über alle Excel-Versionen hinweg ermöglicht die Verwendung einer Array-Formel das Extrahieren eindeutiger Werte aus mehreren Spalten – selbst wenn Ihre Excel-Version keine dynamischen Arrays unterstützt. Dieser Ansatz nutzt eine Kombination der Funktionen INDIREKT, TEXT, MIN, WENN, ZÄHLENWENN, ZEILE und SPALTE, was ihn flexibel für verschiedene Datenstrukturen macht.

Angenommen, Ihre Daten befinden sich im Bereich A2:C9. Um die eindeutigen Werte ab der Zelle E2 zu extrahieren, gehen Sie wie folgt vor:

1. Klicken Sie auf die Zelle E2 (oder die erste Zelle Ihres Ausgabebereichs) und geben Sie die folgende Array-Formel ein:

=INDIREKT(TEXT(MIN(WENN(($A$2:$C$9<>"")*(ZÄHLENWENN($E$1:E1,$A$2:$C$9)=0),ZEILE($2:$9)*100+SPALTE($A:$C),7^8)),"R0C00"),)&""

Hinweis: In dieser Formel:
  • A2:C9 ist der Datenbereich, aus dem Sie eindeutige Werte extrahieren möchten.
  • E1:E1 bezieht sich auf die Zellen direkt über Ihrer ersten Ausgabezelle und ist notwendig, um zu verfolgen, welche Einträge bereits ausgegeben wurden.
  • $2:$9 sind die Zeilenreferenzen Ihrer Daten; $A:$C sind die Spaltenreferenzen. Passen Sie diese bei Bedarf an, um Ihrem Arbeitsblattlayout zu entsprechen.
Vergessen Sie nicht, die Bereiche zu aktualisieren, wenn sich Ihre tatsächlichen Daten an einem anderen Ort befinden.

A screenshot showing how to use an array formula to extract unique values in Excel

2. Sobald Sie die Formel eingegeben haben, drücken Sie statt einfach Enter die Tastenkombination Strg + Umschalt + Enter, um sie als Array-Formel zu bestätigen. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, erscheinen geschweifte Klammern {} um Ihre Formel in der Formelleiste. Ziehen Sie dann den Ausfüllkästchen von E2 nach unten in der Spalte. Fahren Sie mit dem Ziehen fort, bis leere Zellen erscheinen, was darauf hinweist, dass keine weiteren eindeutigen Werte mehr zu extrahieren sind. Dieser Prozess stellt sicher, dass alle eindeutigen Werte in der Zielspalte angezeigt werden.

A screenshot showing unique values extracted using the array formula in Excel

Erklärung dieser Formel:
  1. $A$2:$C$9: Gibt den gesamten Satz von Zellen an, die auf eindeutige Werte untersucht werden sollen.
  2. WENN(($A$2:$C$9<>"")*(ZÄHLENWENN($E$1:E1,$A$2:$C$9)=0), ZEILE($2:$9)*100+SPALTE($A:$C),7^8):
    • $A$2:$C$9<>"" stellt sicher, dass leere Zellen ignoriert werden.
    • ZÄHLENWENN($E$1:E1,$A$2:$C$9)=0 stellt sicher, dass nur neue (noch nicht extrahierte) Werte enthalten sind.
    • Wenn beide Bedingungen wahr sind, ist die entsprechende Ausgabe eine Berechnung basierend auf der Zeile und Spalte der Zelle, um eine eindeutige Indexnummer zu generieren.
    • Ist eine der Bedingungen falsch, gibt die Formel eine sehr große Zahl (7^8) zurück, um eine versehentliche Auswahl zu verhindern.
  3. MIN(...): Identifiziert die niedrigste Indexnummer, wodurch effektiv die Position des nächsten verfügbaren eindeutigen Wertes innerhalb der Daten ermittelt wird.
  4. TEXT(...,"R0C00"): Ändert den Index in einen gültigen Zellbezug im R1C1-Stil.
  5. INDIREKT(...): Konvertiert den oben erstellten Zellbezug in einen Wert aus Ihrem Datenbereich.
  6. &"": Erzwingt, dass das Formelergebnis als Text behandelt wird, um unerwartete Formatierungen zu vermeiden.
Diese Methode funktioniert in allen Excel-Versionen. Es ist jedoch wichtig, Array-Formeln korrekt zu verwenden (mit Strg + Umschalt + Enter), sonst könnten sie nicht das erwartete Ergebnis liefern. Außerdem können Array-Formeln bei großen Datensätzen die Berechnungsgeschwindigkeit verlangsamen, daher sollten Sie sie bei mittelgroßen Tabellen verwenden, um die beste Leistung zu erzielen.

 
Eindeutige Werte aus mehreren Spalten mit Formel für Excel 365, Excel 2021 und neuere Versionen extrahieren

Wenn Sie Excel 365, Excel 2021 oder eine neuere Version verwenden, haben Sie Zugriff auf dynamische Array-Funktionen, die eine einfachere und intuitivere Möglichkeit bieten, eindeutige Werte aus mehreren Spalten zu extrahieren. Die Funktionen EINDEUTIG und TOCOL erleichtern und beschleunigen das Kombinieren von Daten über Spalten hinweg und das Entfernen von Duplikaten in einem einzigen Schritt – besonders nützlich für diejenigen, die mit sich ständig aktualisierenden oder größeren Datensätzen arbeiten.

Um diese Methode zu verwenden, wählen Sie einfach eine leere Zelle (z.B. E2 oder wo auch immer Sie möchten, dass die Ergebnisse erscheinen), geben Sie diese Formel ein und drücken Sie Enter:

=UNIQUE(TOCOL(A2:C9,1))

Nachdem Sie Enter gedrückt haben, füllen sich alle eindeutigen Werte aus dem Bereich A2:C9 automatisch in die Zellen unter der Formel aus. Diese Funktion ist besonders effizient – die Ausgabe aktualisiert sich dynamisch, wenn sich Ihre Quelldaten ändern, sodass Sie manuelle Aktualisierungsschritte sparen.

A screenshot showing the UNIQUE function in Excel extracting unique values from multiple columns

Parameter-Erklärung:
  • TOCOL(A2:C9,1): Konvertiert Ihren Wertebereich aus mehreren Spalten in eine einzelne Spalte und entfernt dabei automatisch leere Zellen.
  • EINDEUTIG(...): Extrahiert jeden Wert nur einmal und liefert eine saubere, deduplizierte Liste.
Tipp: Wenn sich Ihr Datensatz wahrscheinlich ändern wird, stellt diese dynamische Lösung sicher, dass Sie immer eine aktuelle Liste der eindeutigen Einträge haben. Diese Methode ist nur in Microsoft 365, 2021 und späteren Versionen verfügbar – bei älteren Versionen verweisen Sie bitte auf die obige Array-Formel.
Wenn Sie auf #ÜBERLAUF!-Fehler stoßen, überprüfen Sie, ob keine zusammengeführten Zellen oder vorhandenen Daten den Ausgabebereich blockieren, da dynamische Arrays freien Platz unterhalb der Formelzelle benötigen, um alle Ergebnisse anzuzeigen.
 

Eindeutige Werte aus mehreren Spalten mit Kutools AI-Assistent extrahieren

Wenn Sie einen strömungsoptimierten Ansatz bevorzugen und den manuellen Aufwand reduzieren möchten, kann Ihnen der Kutools AI-Assistent in Kutools für Excel helfen, eindeutige Werte aus mehreren Spalten mühelos zu extrahieren. Diese Methode ist besonders wertvoll, wenn Sie sich mit Formeln nicht auskennen oder das Risiko von Formelfehlern vermeiden möchten. Der Kutools AI-Assistent interpretiert Ihre Anweisungen und verarbeitet die Daten automatisch, was sowohl für Anfänger als auch für Benutzer, die eine schnelle Lösung in wenigen Klicks suchen, ideal ist.

Hinweis: Um den Kutools AI-Assistent zu erleben, stellen Sie sicher, dass Sie Kutools für Excel herunterladen und installieren. Kutools ist ein benutzerfreundliches Add-in mit einer Vielzahl von Automatisierungsfunktionen.

Nach der Installation klicken Sie auf Kutools AI > AI-Assistent, um den „Kutools AI-Assistent“-Bereich zu öffnen:

  1. Geben Sie Ihre Anfrage im Chatfeld ein, z.B.: „Extrahieren Sie eindeutige Werte aus dem Bereich A2:C9, ignorieren Sie leere Zellen, und platzieren Sie die Ergebnisse ab E2:“
  2. Klicken Sie auf „Senden“ oder drücken Sie Enter, und nachdem die KI die Anfrage analysiert hat, klicken Sie einfach auf „Ausführen“, um die Aktion auszuführen. Die Ergebnisse erscheinen sofort in Ihrem Arbeitsblatt, genau an der von Ihnen angegebenen Stelle.

Tipp: Diese Lösung ist sehr nützlich, wenn sich Ihr Datenextraktionsworkflow ändert oder Sie natürliche Sprachverarbeitungsfunktionen wünschen. Denken Sie daran, die extrahierte Liste auf leere Zellen zu überprüfen, falls Ihre Originaldaten nicht perfekt konsistent sind, da leere Einträge je nach Details Ihrer KI-Anfrage enthalten oder gefiltert sein könnten.

A GIF demonstrating how Kutools AI Aide extracts unique values from multiple columns in Excel

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

Eindeutige Werte aus mehreren Spalten mit Pivot-Tabelle extrahieren

Pivot-Tabellen sind eine weitere praktische Methode zum Extrahieren eindeutiger Werte, insbesondere wenn Sie lieber mit visuellen Werkzeugen arbeiten und die eindeutigen Elemente zusammenfassen oder weiter analysieren möchten, wie z.B. das Zählen von Vorkommen. Dieser Ansatz ist einfach und erfordert keine Formeln. Allerdings sind einige Einrichtungsschritte und geringfügige Datenanpassungen erforderlich, insbesondere wenn die beteiligten Spalten unterschiedliche Überschriften haben.

Hier ist ein vorgeschlagener Prozess zum Extrahieren eindeutiger Werte mit einer Pivot-Tabelle:

1. Fügen Sie eine neue leere Spalte unmittelbar links neben Ihren Daten ein. Zum Beispiel, fügen Sie eine neue Spalte A ein, wenn Ihre Daten in Spalte B beginnen. Diese Anpassung hilft sicherzustellen, dass der Bereich korrekt zusammengeführt wird.

A screenshot showing the addition of a blank column before using a Pivot Table in Excel

2. Wählen Sie eine beliebige Zelle in Ihrem Datensatz aus, drücken Sie Alt + D, und drücken Sie schnell P, um den „PivotTable- und PivotChart-Assistenten“ zu starten. Im ersten Schritt des Assistenten wählen Sie „Mehrere Konsolidierungsbereiche.“ Dies ermöglicht es Ihnen, Werte aus zahlreichen Spalten in ein einziges zusammengefasstes Feld zu kombinieren.

A screenshot of the PivotTable and PivotChart Wizard with 'Multiple consolidation ranges' selected

3. Klicken Sie auf „Weiter“ und wählen Sie „Ein einzelnes Seitenfeld für mich erstellen.“ Dieser Schritt organisiert alle Ihre Daten als eine Gruppe, um die Extraktion eindeutiger Werte zu vereinfachen.

A screenshot showing 'Create a single page field for me' selected in the Pivot Table Wizard

4. Im nächsten Schritt wählen Sie den gesamten Datenbereich aus (inklusive der neuen leeren Spalte), klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, um Ihre Auswahl in die Liste „Alle Bereiche“ aufzunehmen, und klicken Sie auf „Weiter“.

A screenshot of the Pivot Table Wizard with data range selection

5. Im letzten Schritt des Assistenten wählen Sie aus, wo Sie die Pivot-Tabelle platzieren möchten (neues Arbeitsblatt oder vorhandenes Blatt), und klicken Sie auf „Fertigstellen“, um den Pivot-Tabellen-Bericht zu generieren.

A screenshot showing where to place the Pivot Table report in Excel

6. Deaktivieren Sie im neuen Pivot-Tabellen-Bericht alle Felder im Bereich „Felder zum Bericht hinzufügen“, um die Standardansicht zu löschen.

A screenshot of a created Pivot Table in Excel for unique value extraction

7. Ziehen Sie abschließend das Feld „Wert“ in den Zeilenbereich. Die Pivot-Tabelle zeigt alle eindeutigen Werte aus Ihrem ursprünglichen Mehrspaltenbereich ordentlich in einer einzigen Spalte an.

A screenshot showing unique values extracted using a Pivot Table in Excel

Vorteile: Diese Methode ist einfach und erfordert kein Formelwissen, während sie Ihnen auch ermöglicht, die eindeutigen Einträge weiter zu analysieren, indem Sie die integrierten Pivot-Tabellenfunktionen nutzen (wie Zählen, Gruppieren oder Filtern).
Einschränkungen: Daten benötigen eine vorläufige Anordnung, und wenn sich Ihr Quelldatensatz aktualisiert, müssen Sie die Pivot-Tabelle aktualisieren, um neue eindeutige Werte zu sehen.

Eindeutige Werte aus mehreren Spalten mit VBA-Code extrahieren

In Fällen, in denen Sie die Extraktion automatisieren oder große und unregelmäßige Datensätze verarbeiten müssen, kann die Verwendung von VBA-Code (Visual Basic for Applications) eine schnelle und wiederverwendbare Lösung bieten. Dies ist ideal für Benutzer mit grundlegenden Kenntnissen im Excel-VBA-Editor oder für wiederkehrende Aufgaben, bei denen Sie manuelle Operationen minimieren möchten. VBA kann auch große Datenmengen effizienter verarbeiten als Array-Formeln.

1. Öffnen Sie den VBA-Editor, indem Sie Alt + F11 drücken. Klicken Sie im Fenster „Microsoft Visual Basic for Applications“, das erscheint, auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul hinzuzufügen.

2. Fügen Sie im neuen Modul den folgenden Code ein:

VBA: Eindeutige Werte aus mehreren Spalten extrahieren

Sub Uniquedata()
'Updateby Extendoffice
Dim rng As Range
Dim InputRng As Range, OutRng As Range
Set dt = CreateObject("Scripting.Dictionary")
xTitleId = "KutoolsforExcel"
Set InputRng = Application.Selection
Set InputRng = Application.InputBox("Range :", xTitleId, InputRng.Address, Type:=8)
Set OutRng = Application.InputBox("Out put to (single cell):", xTitleId, Type:=8)
For Each rng In InputRng
    If rng.Value <> "" Then
        dt(rng.Value) = ""
    End If
Next
OutRng.Range("A1").Resize(dt.Count) = Application.WorksheetFunction.Transpose(dt.Keys)
End Sub

3. Drücken Sie F5, um den Code auszuführen. Ein Dialogfenster fordert Sie auf, den Datenbereich auszuwählen. Wählen Sie alle relevanten Spalten (einschließlich solcher mit leeren Zellen) aus.

A screenshot of the VBA prompt for selecting a data range in Excel

4. Nachdem Sie auf OK geklickt haben, erscheint eine weitere Eingabeaufforderung, die fragt, wo die eindeutigen Werte ausgegeben werden sollen. Geben Sie eine Startzelle an, wo Sie die Ergebnisse auflisten möchten (z.B., E2).

A screenshot of the VBA prompt for selecting the output cell in Excel

5. Klicken Sie auf OK, und das Makro wird automatisch ausgeführt. Alle eindeutigen Werte erscheinen, beginnend an der von Ihnen angegebenen Stelle.

A screenshot showing unique values extracted using VBA in Excel

Tipps: Wenn Ihr Datensatz eine große Anzahl von Leerzeichen oder Datentypen enthält, überprüfen Sie die Ausgabe auf versehentliche Duplikate oder Auslassungen. Es wird auch empfohlen, Ihre Arbeitsmappe vor dem Ausführen von VBA zu speichern, insbesondere wenn Sie nicht erfahren mit Makros sind.

Fehlerbehebung und praktische Vorschläge:
  • Wenn Sie Fehler wie #WERT! oder #ÜBERLAUF! erhalten, wenn Sie Formeln verwenden, überprüfen Sie Ihre Bereiche und stellen Sie sicher, dass der Ausgabebereich frei ist.
  • Überprüfen Sie Ihre Daten immer auf ausgeblendete Zeilen oder zusammengeführte Zellen, da diese die Korrektheit der Extraktion eindeutiger Werte beeinträchtigen können.
  • Array- und dynamische Array-Formeln aktualisieren sich automatisch bei Änderungen, aber Lösungen mit erweitertem Filter und Pivot-Tabellen erfordern möglicherweise eine manuelle Aktualisierung oder erneute Ausführung.
  • Für wiederkehrende Aufgaben sollten Sie die Extraktion mit VBA automatisieren, um Konsistenz und Geschwindigkeit zu gewährleisten.
  • Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie Massenextraktionen oder Automatisierungsroutinen anwenden, insbesondere in komplexen Arbeitsmappen.

Weitere relevante Artikel:

  • Anzahl der eindeutigen und unterschiedlichen Werte aus einer Liste zählen
  • Angenommen, Sie haben eine lange Liste von Werten mit einigen doppelten Einträgen, und Sie möchten wissen, wie viele eindeutige Werte (diejenigen, die nur einmal vorkommen) oder insgesamt unterschiedliche Werte in einer Spalte existieren, wie im linken Screenshot gezeigt. Dieser Artikel erklärt effiziente Methoden zum Zählen eindeutiger und unterschiedlicher Einträge in Excel.
  • Eindeutige Werte basierend auf Kriterien in Excel extrahieren
  • Angenommen, Sie möchten nur die eindeutigen Namen aus Spalte B basierend auf einer bestimmten Bedingung in Spalte A extrahieren und Ergebnisse wie im Screenshot produzieren. Dieses Tutorial zeigt Wege auf, Kriterien beim Extrahieren eindeutiger Werte anzuwenden.
  • Nur eindeutige Werte in Excel zulassen
  • Wenn Sie nur eindeutige Einträge in einer Arbeitsblattspalte zulassen und doppelte Werte verhindern möchten, stellt dieser Artikel praktische Techniken vor, um Eindeutigkeitsregeln in Excel durchzusetzen.
  • Summe der eindeutigen Werte basierend auf Kriterien in Excel berechnen
  • Zum Beispiel müssen Sie möglicherweise nur die eindeutigen Werte in einer „Bestellung“-Spalte basierend auf Namen in einer angrenzenden Spalte summieren, wie im Screenshot gezeigt. Dieser Artikel diskutiert Ansätze, um eindeutige und bedingte Berechnungen zu kombinieren.

Die besten Office-Produktivitätstools

🤖 Kutools AI Aide: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen ohne Datenverlust zusammenführen | Runden
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl-Dropdown-Liste
Spalten-Manager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeit von ausgeblendeten Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappen- & Blattmanager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (Filtern nach Fett/Kursiv/Durchgestrichen...)…
Top15 Toolsets:12 Text-Tools (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) | 50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) | 40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) | 19 Einfüge-Tools (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) | 12 Konvertierungs-Tools (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) | 7 Konsolidieren & Aufteilen-Tools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Nutzen Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere Sprachen!

Steigern Sie Ihre Excel-Kompetenz mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen.Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Reiter-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit so viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen in Reitern in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Reitern desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich Hunderte von Mausklicks!