Zum Hauptinhalt springen

Kutools für Office — Eine Suite. Fünf Tools. Erledigen Sie mehr.

Wie druckt man Rahmen um jede Seite in Excel?

Author Xiaoyang Last modified

Bei der Arbeit mit großen Arbeitsblättern, die Hunderte von Seiten umfassen, wird es entscheidend, die Daten in einem klaren und professionellen Format zu drucken. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, einen Rahmen um jede gedruckte Seite hinzuzufügen, damit der Ausdruck visuell getrennt und leichter lesbar ist. Während Sie in Excel manuell Rahmen für jede Seite auswählen und anwenden können, ist dieser Ansatz extrem zeitaufwendig und unpraktisch bei der Bearbeitung mehrerer Seiten. Glücklicherweise gibt es effizientere Lösungen, um automatisch Rahmen um jede Seite in Excel zu drucken. In diesem Artikel werden wir mehrere praktische Methoden untersuchen, um diese Aufgabe zu erledigen, einschließlich integrierter Optionen und alternativer Ansätze.


Rahmen um jede Seite mit Gitternetzlinien drucken

Obwohl Excel keine dedizierte Option bietet, um einen Rahmen um jede gedruckte Seite hinzuzufügen, können Sie die Funktion 'Gitternetzlinien drucken' verwenden, um Seitenumrandungen zu simulieren. Dies ist schnell und erfordert keine Add-ins. Beachten Sie, dass es keinen fetten Seitenrahmen erstellt – Excel druckt alle Gitternetzlinien, und die Seitengrenze wird durch die letzten gedruckten Gitternetzlinien visuell definiert.

Hinweise:

  • Diese Methode funktioniert am besten, wenn Ihr Arbeitsblatt in ein regelmäßiges Rasterlayout passt und Sie keine stark angepassten Rahmen verwenden.
  • Wenn Ihr Blatt bereits auffällige Rahmen für Tabellen verwendet, können gedruckte Gitternetzlinien visuell mit diesen kollidieren.

1. Wenn benutzerdefinierte Rahmen vorhanden sind, entfernen Sie diese zunächst, um überlappende oder inkonsistente Linien beim Drucken zu vermeiden. Wählen Sie das Blatt aus, gehen Sie dann zu Start > Rahmen (Symbol) > Kein Rahmen, um Rahmen für alle ausgewählten Zellen zu löschen:

click Home > Border icon > No Border

2. Gehen Sie zu Seitenlayout > Klicken Sie auf den Dialogfeldstarter für Seiteneinrichtung (kleiner Pfeil in der Gruppenecke), um das Dialogfeld 'Seiteneinrichtung' zu öffnen:

click Page Layout > Page Setup arrow

3. Wechseln Sie in der Seiteneinrichtung zum Register 'Blatt' und aktivieren Sie 'Gitternetzlinien' im Abschnitt 'Drucken', sodass alle Gitternetzlinien (einschließlich derjenigen an den Seitenrändern) gedruckt werden:

check Gridlines under Print section

4. Klicken Sie auf 'Druckvorschau', um das Ergebnis zu bestätigen. Beim Drucken zeigt jede Seite eine klare rechteckige Gittergrenze, die durch die äußersten gedruckten Gitterlinien gebildet wird, was einem Seitenrand ähnelt. Siehe Beispiel:

 a bold border around each pages will be printed

Tipps:

  • Wenn Sie dickere, auffälligere Rahmen benötigen, sollten Sie äußere Rahmen manuell für den Druckbereich hinzufügen oder ein Makro verwenden, um Seitenumrisse zu zeichnen.
  • Vermeiden Sie zusammengeführte/unregelmäßige Zellregionen; sie können die visuelle Kontinuität der gedruckten Gitternetzlinien brechen.
  • Vorschau immer vor dem Drucken anzeigen, um sicherzustellen, dass das Erscheinungsbild Ihren Erwartungen entspricht.
a screenshot of kutools for excel ai

Entfesseln Sie die Magie von Excel mit Kutools AI

  • Intelligente Ausführung: Führen Sie Zellenoperationen durch, analysieren Sie Daten und erstellen Sie Diagramme – alles angetrieben durch einfache Befehle.
  • Benutzerdefinierte Formeln: Erstellen Sie maßgeschneiderte Formeln, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
  • VBA-Codierung: Schreiben und implementieren Sie VBA-Code mühelos.
  • Formelinterpretation: Verstehen Sie komplexe Formeln mit Leichtigkeit.
  • Textübersetzung: Überwinden Sie Sprachbarrieren in Ihren Tabellen.
Erweitern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit KI-gestützten Tools. Laden Sie jetzt herunter und erleben Sie eine Effizienz wie nie zuvor!

Rahmen um jede Seite mit einem Klick mit Kutools für Excel drucken

Für Benutzer, die einen professionelleren Seitenrand wünschen – insbesondere in Arbeitsblättern mit komplexer Formatierung oder wenn Gitternetzlinien unzureichend sind – bietet Kutools für Excel eine praktische Lösung: die Funktion 'Rahmen zu Seitenumbrüchen hinzufügen'. Mit diesem Tool können Sie jeder druckbaren Seite des aktiven Arbeitsblatts mit nur einem Klick einen durchgehenden Rahmen hinzufügen, was Zeit spart und eine konsistente Darstellung auf allen Seiten gewährleistet.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

Nach der Installation von Kutools für Excel folgen Sie diesen Schritten, um Rahmen zu jeder Seite hinzuzufügen:

1. Aktivieren Sie das Blatt, in dem Sie Rahmen hinzufügen möchten, und gehen Sie zu Unternehmen > Drucken > Rahmen zu Seitenumbrüchen hinzufügen. Siehe Screenshot:
Click the Add Border to Each Page feature in Kutools for Excel

2. Wenn ein Dialog erscheint, der warnt, dass alle vorhandenen Rahmen gelöscht werden, wenn Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Arbeit gespeichert haben oder bestätigt haben, dass das Überschreiben der Rahmen akzeptabel ist. Klicken Sie auf Ja , um fortzufahren:
A dialog appears warning that all existing borders will be deleted

Sobald angewendet, wird jede Seite Ihres Arbeitsblatts mit einem dicken, klaren Rahmen umrandet, wodurch der Druckausdruck organisiert und leicht unterscheidbar aussieht. Diese Methode ist schnell und minimiert den manuellen Aufwand.
A border has been added around each page of the sheet

Tipps und Hinweise:

  • Vorhandene Rahmen werden vom aktiven Blatt entfernt, wenn Sie diese Option verwenden.
  • Wenn Sie spezifische Rahmen behalten müssen, sollten Sie Ihre Datei oder Ihr Arbeitsblatt zunächst sichern.
  • Diese Option eignet sich gut für große Arbeitsblätter mit mehreren Druckseiten, die konsistente und visuell klare Seitenränder erfordern.

Rahmen um jede Seite mit VBA-Makroautomatisierung drucken

Wenn Sie das Hinzufügen eines Rahmens um jede druckbare Seite automatisieren möchten – insbesondere für wiederkehrende Aufgaben oder benutzerdefinierte Layouts – können Sie ein VBA-Makro verwenden, das Excel-Seitenumbrüche liest und einen Seitenumriss zeichnet. Dies gibt Ihnen volle Kontrolle über Stil und Dicke des Rahmens, ohne auf Add-ins angewiesen zu sein.

Hinweise:

  • Das Makro umrahmt jede druckbare Seite nur an den äußeren Rändern (oben/links/unten/rechts). Es überschreibt keine vorhandenen internen Zellränder.
  • Funktioniert am besten bei gut strukturierten Blättern; komplexe zusammengeführte Zellen oder ungewöhnliche Druckbereiche erfordern möglicherweise geringfügige Anpassungen.

Arbeitsschritte:

1. Drücken Sie Alt + F11, um den Visual Basic for Applications-Editor zu öffnen. Klicken Sie auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul hinzuzufügen.

2. Kopieren und fügen Sie den folgenden Code in das Modul ein:

Sub AddBorderToEachPrintablePage()
    Dim ws As Worksheet
    Dim LastRow As Long, LastCol As Long
    Dim StartRow As Long, EndRow As Long
    Dim StartCol As Long, EndCol As Long
    Dim vRowBreaks As Variant, vColBreaks As Variant
    Dim i As Long, j As Long
    Dim oldDisp As Boolean
    Dim f As Range

    Set ws = ActiveSheet

    Application.ScreenUpdating = False
    Application.EnableEvents = False

    ' Check if sheet is empty
    Set f = ws.Cells.Find(What:="*", LookIn:=xlFormulas, LookAt:=xlPart, _
                          SearchOrder:=xlByRows, SearchDirection:=xlPrevious, MatchCase:=False)
    If f Is Nothing Then GoTo CleanUp

    LastRow = ws.Cells.Find(What:="*", LookIn:=xlFormulas, LookAt:=xlPart, _
                            SearchOrder:=xlByRows, SearchDirection:=xlPrevious).Row
    LastCol = ws.Cells.Find(What:="*", LookIn:=xlFormulas, LookAt:=xlPart, _
                            SearchOrder:=xlByColumns, SearchDirection:=xlPrevious).Column

    ' Force refresh of page breaks
    oldDisp = ws.DisplayPageBreaks
    ws.DisplayPageBreaks = True

    ' Collect horizontal page breaks (add top and bottom bounds)
    vRowBreaks = Array(0)
    For i = 1 To ws.HPageBreaks.Count
        vRowBreaks = ArrayJoin(vRowBreaks, Array(ws.HPageBreaks(i).Location.Row - 1))
    Next i
    vRowBreaks = ArrayJoin(vRowBreaks, Array(LastRow))

    ' Collect vertical page breaks (add left and right bounds)
    vColBreaks = Array(0)
    For j = 1 To ws.VPageBreaks.Count
        vColBreaks = ArrayJoin(vColBreaks, Array(ws.VPageBreaks(j).Location.Column - 1))
    Next j
    vColBreaks = ArrayJoin(vColBreaks, Array(LastCol))

    ' Draw only outer borders for each printable page
    For i = 0 To UBound(vRowBreaks) - 1
        StartRow = vRowBreaks(i) + 1
        EndRow = vRowBreaks(i + 1)
        For j = 0 To UBound(vColBreaks) - 1
            StartCol = vColBreaks(j) + 1
            EndCol = vColBreaks(j + 1)

            With ws.Range(ws.Cells(StartRow, StartCol), ws.Cells(EndRow, EndCol))
                With .Borders(xlEdgeTop)
                    .LineStyle = xlContinuous: .Weight = xlThick
                End With
                With .Borders(xlEdgeLeft)
                    .LineStyle = xlContinuous: .Weight = xlThick
                End With
                With .Borders(xlEdgeBottom)
                    .LineStyle = xlContinuous: .Weight = xlThick
                End With
                With .Borders(xlEdgeRight)
                    .LineStyle = xlContinuous: .Weight = xlThick
                End With
            End With
        Next j
    Next i

CleanUp:
    ws.DisplayPageBreaks = oldDisp
    Application.EnableEvents = True
    Application.ScreenUpdating = True

    If Not f Is Nothing Then
        MsgBox "Borders have been added to each printable page!", vbInformation, "AddBorderToEachPrintablePage"
    End If
End Sub

Function ArrayJoin(a As Variant, b As Variant) As Variant
    Dim temp() As Variant
    Dim alen As Long, blen As Long, k As Long

    alen = UBound(a) - LBound(a) + 1
    blen = UBound(b) - LBound(b) + 1
    ReDim temp(0 To alen + blen - 1)

    For k = 0 To alen - 1
        temp(k) = a(k)
    Next k
    For k = 0 To blen - 1
        temp(alen + k) = b(k)
    Next k

    ArrayJoin = temp
End Function

3. Kehren Sie zu Excel zurück, stellen Sie sicher, dass das Zielarbeitsblatt aktiv ist, und führen Sie das Makro mit F5 aus (oder dem Ausführen-Knopf). Das Makro erkennt Seitenumbrüche und zeichnet einen dicken Rahmen um jeden druckbaren Seitenblock.

Tipps:

  • Passen Sie den Rahmenstil/Dicke an, indem Sie die vier xlEdge*-Abschnitte bearbeiten (z.B., .Weight = xlMedium, Farbe über .Color).
  • Wenn ein benutzerdefinierter Druckbereich festgelegt ist, folgen Excel-Seitenumbrüche diesem; Überprüfen Sie die Ergebnisse in der Druckvorschau.
  • Speichern Sie Ihre Arbeitsmappe, bevor Sie Makros ausführen. Für wiederholte Verwendung speichern Sie als makrofähige Datei (.xlsm).
  • Wenn kein Inhalt gefunden wird, beendet das Makro sicher mit einer Meldung (verhindert Fehler bei leeren Blättern).

Wenn das Makro nicht wie erwartet funktioniert, überprüfen Sie zusammengeführte Zellen, ausgeblendete Zeilen/Spalten oder ungewöhnliche Skalierungseinstellungen (z.B. 'An 1 Seite breit und N Seiten hoch anpassen'). Sie können Seitenblöcke verfeinern, indem Sie Ihren Druckbereich oder Seiteneinrichtungseinstellungen ändern und das Makro erneut ausführen.


Rahmen um jede Seite hinzufügen

 

Die besten Produktivitätstools für das Büro

🤖 Kutools AI Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen zusammenführen, ohne Daten zu verlieren | Runden...
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match...
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl Dropdown-Liste...
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeitsstatus versteckter Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen...
Empfohlene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (fett/kursiv/durchgestrichen filtern...) ...
Top15 Toolsets:12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) |50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) |40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) |19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) |12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) |7 Konsolidierungs- & Aufteilungstools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Verwenden Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere!

Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher

  • Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!

Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket

Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.

Excel Word Outlook Tabs PowerPoint
  • All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
  • Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
  • Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
  • 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins