Zum Hauptinhalt springen

Kutools für Office — Eine Suite. Fünf Tools. Erledigen Sie mehr.

Wie zählt man Daten nach Gruppen in Excel?

Author Sun Last modified

In Excel ist das Zählen der Gesamtzahl der Werte in einem einfachen Bereich eine gängige und unkomplizierte Aufgabe für die meisten Benutzer. In vielen realen Szenarien – wie Verkaufsberichten, Bestandslisten oder Mitarbeiterdaten – sind Informationen jedoch oft in Gruppen organisiert, wie Produktkategorien, Abteilungen oder Regionen. In diesen Fällen müssen Sie möglicherweise nicht nur die Gesamtsumme zählen, sondern auch die Anzahl der Vorkommen innerhalb jeder Gruppe bestimmen. Diese Anforderung ist insbesondere bei der Zusammenfassung und Analyse gruppierte Daten für Berichte oder datengesteuerte Entscheidungen sehr häufig. Während es in Excel keinen einzigen direkten Button oder integrierten Funktion mit der Bezeichnung „Nach Gruppe zählen“ gibt, stehen mehrere zuverlässige und effiziente Methoden zur Verfügung, um dieses Ziel zu erreichen.

Unten finden Sie praktische Methoden, mit denen Sie die Daten in jeder Gruppe in Excel zählen können, angepasst an unterschiedliche Benutzerbedürfnisse und -niveaus – von integrierten Funktionen bis hin zu vielseitigen Formel-basierten und automatisierten VBA-Lösungen. Jede Methode hat ihre eigenen Vorteile, sodass Sie den Ansatz auswählen können, der am besten zu Ihrem speziellen Arbeitsblattszenario passt.

Daten nach Gruppen mit einer Pivot-Tabelle zählen
Daten nach Gruppen mit VBA-Code zählen
Daten nach Gruppen mit Excel-Formeln (ZÄHLENWENN/ZÄHLENWENNS) zählen


Daten nach Gruppen mit einer Pivot-Tabelle zählen

Pivottabellen eignen sich ideal, um große Datensätze schnell nach verschiedenen Kategorien zusammenzufassen, einschließlich des Zählens von Elementen in jeder Gruppe. Wenn Sie zum Beispiel eine lange Liste von Verkaufstransaktionen haben und wissen möchten, wie oft jedes Produkt verkauft wurde, ist eine Pivot-Tabelle eines der schnellsten praktischen Werkzeuge.

Angenommen, Sie haben einen Datensatz wie im Beispiel unten und möchten die Anzahl der Vorkommen pro Gruppe zählen (zum Beispiel, wie oft jedes Element oder jede Kategorie erscheint):

a screenshot of the original data

1. Wählen Sie den gesamten Datenbereich aus, der die Gruppen und Daten enthält, die Sie zählen möchten. Klicken Sie auf Einfügen > Pivot-Tabelle > Pivot-Tabelle im Excel-Menüband. Siehe Screenshot:

a screenshot of creating a Pivit Table

2. Wählen Sie im Dialogfeld Pivot-Tabelle erstellen, ob die Pivot-Tabelle in einem neuen Arbeitsblatt oder im vorhandenen Arbeitsblatt platziert werden soll. Wenn Sie Vorhandenes Arbeitsblatt auswählen, stellen Sie sicher, dass Sie eine leere Zelle auswählen, die Ihre vorhandenen Daten nicht beeinträchtigt. Siehe Screenshot:

a screenshot of choose where to place the Pivot table

3. Klicken Sie auf OK. Auf der rechten Seite des Excel-Fensters erscheint der Bereich PivotTable-Feldliste. Ziehen Sie die Gruppenspaltenüberschrift (zum Beispiel "Element" oder "Kategorie") sowohl in den Zeilenbeschriftungen als auch in den Werteabschnitten. Standardmäßig wird der Werte-Bereich eine "Anzahl"-Funktion verwenden und anzeigen, wie oft jeder Eintrag erscheint. Siehe Screenshot:

a screenshot of adding fields in Pivot table

Sie werden sofort einen Bericht sehen, in dem Excel Ihre Daten gruppiert hat und die Anzahl für jede Gruppe anzeigt. Dies ist besonders hilfreich, um die Verteilung von Elementen, Produkten oder Datensätzen über die Kategorien zu visualisieren. Wenn Sie Ihr Original-Datenset aktualisieren, vergessen Sie nicht, die Pivot-Tabelle zu aktualisieren, um Änderungen widerzuspiegeln.

a screenshot of the result

Tipps und Hinweise: Wenn Ihr Datenquellenbereich leere Zeilen oder Spalten enthält, achten Sie darauf, diese beim Erstellen der Pivot-Tabelle auszuschließen, da dies die Genauigkeit Ihrer Gruppierung beeinflussen kann. Pivot-Tabellen bieten eine intuitive Möglichkeit, Daten zusammenzufassen, aber wenn Sie Ergebnisse woanders in Formeln oder über Tabellenblätter wiederverwenden möchten oder flexiblere Berichte benötigen, ziehen Sie die unten stehenden Formel- oder VBA-Lösungen in Betracht.


Daten nach Gruppen mit VBA-Code zählen

Wenn Ihre Arbeitsmappe häufige Zählungen und Berichte über unterschiedlich gruppierte Daten erfordert oder Sie diesen Prozess für große Datensätze oder wiederkehrende Aufgaben automatisieren möchten, können Sie ein VBA-Skript nutzen. VBA (Visual Basic for Applications) ermöglicht Ihnen, Excel-Prozesse anzupassen und zu automatisieren, sodass Sie Berichte erstellen, Informationen zusammenfassen oder Gruppenzählungen exportieren können, ohne viel manuelle Interaktion.

Vorsicht: Speichern Sie Ihre Arbeit immer vor dem Ausführen eines neuen VBA-Codes. VBA ermöglicht leistungsstarke Automatisierung, kann aber Daten überschreiben, wenn es nicht sorgfältig konfiguriert wird.

1. Gehen Sie zur Registerkarte Entwickler > Visual Basic, um den VBA-Editor zu öffnen. Klicken Sie im erscheinenden Fenster auf Einfügen > Modul, und fügen Sie den folgenden Code in das Modulfenster ein:

Sub GroupCount()
    Dim dict As Object
    Dim lastRow As Long
    Dim groupCol As Range
    Dim groupCell As Range
    Dim outputRow As Long
    Dim key As Variant
    
    Set dict = CreateObject("Scripting.Dictionary")
    On Error Resume Next
    xTitleId = "KutoolsforExcel"
    
    ' Change Sheet1 and column as needed
    With Worksheets("Sheet1")
        lastRow = .Cells(.Rows.Count, "A").End(xlUp).Row
        Set groupCol = .Range("A2:A" & lastRow)
        
        For Each groupCell In groupCol
            If Not dict.Exists(groupCell.Value) Then
                dict(groupCell.Value) = 1
            Else
                dict(groupCell.Value) = dict(groupCell.Value) + 1
            End If
        Next groupCell
        
        outputRow = 2
        .Cells(1, "C").Value = "Group"
        .Cells(1, "D").Value = "Count"
        
        For Each key In dict.Keys
            .Cells(outputRow, "C").Value = key
            .Cells(outputRow, "D").Value = dict(key)
            outputRow = outputRow + 1
        Next key
    End With
End Sub

2. Um den Code auszuführen, drücken Sie F5 oder klicken Sie auf die Run button Schaltfläche "Ausführen", während Sie sich im VBA-Editor befinden. Das Skript wird die Gruppendaten in Spalte A (beginnend bei A2) auf "Sheet1" scannen, die Zählungen für jede Gruppe zusammenfassen und die zusammengefassten Ergebnisse ab Zeile 2 in den Spalten C und D ausgeben.

Hinweise: Sie können "Sheet1", Spaltenreferenzen und Ausgabelocations je nach Ihren Arbeitsmappenanforderungen ändern. Wenn Ihre Daten leere Zellen oder Sonderfälle enthalten, überprüfen Sie die Ergebnisse auf Genauigkeit. Wenn Duplikatgruppennamen unterschiedliche Schreibweisen haben (z.B. "Apple" vs. "apple"), werden diese als separate Gruppen behandelt. Für angepasste Gruppierungen (Groß-/Kleinschreibung ignorieren, sortierte Ausgabe oder komplexere Gruppierungen) können weitere Ergänzungen des VBA-Codes erforderlich sein.

VBA eignet sich am besten für automatisierte, wiederholbare Aufgaben – insbesondere bei der Bearbeitung großer oder häufig aktualisierter Datensätze, bei denen manuelles Zusammenfassen zeitaufwendig ist. Wenn Sie Fehler wie "Objektvariable nicht festgelegt" oder "Index außerhalb des gültigen Bereichs" erhalten, stellen Sie sicher, dass Ihre Blatt- und Bereichsreferenzen mit Ihrer tatsächlichen Datenstruktur übereinstimmen.


Daten nach Gruppen mit Excel-Formeln (ZÄHLENWENN/ZÄHLENWENNS) zählen

Für Benutzer, die lieber direkt auf Arbeitsblattgittern arbeiten oder dynamische, formelbasierte Lösungen für weitere Berechnungen und Referenzen benötigen, bieten Excel's ZÄHLENWENN und ZÄHLENWENNS Funktionen eine effektive Alternative. Diese Formeln sind besonders nützlich, wenn Sie Gruppenzählungen automatisch aktualisieren lassen möchten, wenn Ihre zugrunde liegenden Daten sich ändern, oder wenn Sie Ergebnisse direkt neben Ihren Daten für Referenz oder weitere Analysen benötigen.

Beispielszenario: Angenommen, Ihre Daten befinden sich in Spalte A (Gruppenname) und Spalte B (Wert), und Sie möchten zählen, wie oft jede Gruppe erscheint.

1. Geben Sie in einer neuen Spalte neben Ihren Daten (z.B. Zelle C2) die folgende Formel ein, um die Anzahl für jede Gruppe zu berechnen:

=COUNTIF($A$2:$A$100, A2)

2. Drücken Sie nach der Eingabe der Formel Enter. Um diese Formel auf alle Zeilen anzuwenden, ziehen Sie den Ausfüllknauf von Zelle C2 nach unten, um die Zellen neben Ihren Daten zu füllen, oder doppelklicken Sie auf den Ausfüllknauf, um automatisch auszufüllen. Die Formel gibt die Anzahl der Vorkommen für die Gruppe in dieser Zeile zurück.

3. Wenn Sie eine eindeutige Liste aller Gruppen und deren entsprechende Anzahl erhalten möchten, extrahieren Sie zunächst verschiedene Gruppennamen (z.B. durch Verwendung der Funktion Duplikate entfernen oder einer UNIQUE-Formel, je nach Ihrer Excel-Version) und wenden Sie dann die ZÄHLENWENN-Formel auf die eindeutige Liste an.

Parametererklärungen: Im obigen Formelbeispiel ist $A$2:$A$100 der Bereich, der Ihre Gruppennamen enthält. Passen Sie diesen Bereich an, um ihn an Ihre tatsächlichen Daten anzupassen. A2 ist die Zellreferenz für den Gruppenwert der aktuellen Zeile.

Diese Formellösung ist hochgradig flexibel: Sie können sie für gefilterte Listen, sortierte Daten oder zusammen mit anderen Berechnungen verwenden. Seien Sie jedoch bei der Leistung vorsichtig, wenn sie auf sehr großen Datensätzen angewendet wird, da Neuberechnungen zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen können.

ZÄHLENWENNS ermöglicht das Zählen nach mehreren Kriterien, falls Ihre Gruppierung komplexer ist (z.B. Gruppierung sowohl nach Kategorie als auch nach Region).


Verwandte Artikel:


Die besten Produktivitätstools für das Büro

🤖 Kutools AI Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen zusammenführen, ohne Daten zu verlieren | Runden...
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match...
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl Dropdown-Liste...
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeitsstatus versteckter Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen...
Empfohlene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (fett/kursiv/durchgestrichen filtern...) ...
Top15 Toolsets:12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) |50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) |40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) |19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) |12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) |7 Konsolidierungs- & Aufteilungstools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Verwenden Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere!

Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher

  • Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!

Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket

Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.

Excel Word Outlook Tabs PowerPoint
  • All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
  • Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
  • Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
  • 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins