Zum Hauptinhalt springen

Wie dreht man Achsenbeschriftungen in einem Diagramm in Excel?

Author: Sun Last Modified: 2025-07-21

Beim Arbeiten mit Diagrammen in Excel fällt Ihnen möglicherweise auf, dass Achsenbeschriftungen manchmal sehr lang werden können, was zu Überlappungen oder einer überfüllten Anzeige führt, wie im folgenden Screenshot dargestellt. Dies kann dazu führen, dass Ihr Diagramm schwer lesbar und interpretierbar ist, insbesondere bei Kategorien oder Datenbeschriftungen, die viel Text enthalten. Anstatt das gesamte Diagramm zu vergrößern oder Ihre Daten zu komprimieren, bietet Excel flexible Optionen zum Drehen der Achsenbeschriftungen, wodurch sowohl die Klarheit als auch das Gesamtbild Ihrer Visualisierung verbessert wird.

a screenshot showing the original axis labels in a chart

Achsenbeschriftungen im Diagramm drehen
Excel-Formel: Zeilenumbrüche in Achsenbeschriftungen mit ZEICHEN(10) einfügen
VBA: Batch-Drehung oder benutzerdefinierte Ausrichtung von Achsenbeschriftungen in mehreren Diagrammen


Achsenbeschriftungen im Diagramm drehen

Sobald Achsenbeschriftungen in Ihrem Diagramm unübersichtlich werden, kann deren Drehung helfen, den Raum optimal zu nutzen und die Lesbarkeit zu verbessern, ohne drastische Änderungen an der Diagrammgröße oder dem Layout vornehmen zu müssen. Das Drehen von Achsenbeschriftungen ist besonders hilfreich für Diagramme mit langen Kategorienamen, wie Umfrageantworten, Produktcodes oder Datumsformate.

Bitte folgen Sie diesen Schritten:

Achsenbeschriftungen in Excel 2007/2010 drehen

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Achse, deren Beschriftungen Sie drehen möchten, und wählen Sie Achse formatieren aus dem Kontextmenü. (Wenn Sie versehentlich außerhalb der Achse klicken oder das falsche Element auswählen, versuchen Sie es einfach erneut, um sicherzustellen, dass die richtige Achse hervorgehoben ist, bevor Sie fortfahren.)

a screenshot showing how to open the Format Axis dialog box

2. Klicken Sie im Dialogfeld Achse formatieren auf die Registerkarte Ausrichtung. Im Abschnitt Textrichtung finden Sie die Dropdown-Liste Textrichtung. Klicken Sie auf diese Liste und wählen Sie die gewünschte Ausrichtung für Ihre Beschriftungen aus, wie Horizontal, Ganzem Text um 90° drehen, Ganzem Text um 270° drehen oder Gestapelt. Unterschiedliche Optionen eignen sich für unterschiedliche Szenarien:

  • Horizontal: Standard, am besten für kurze Beschriftungen.
  • Ganzem Text um 90°/270° drehen: Nützlich für lange Beschriftungen, um Überlappungen zu vermeiden.
  • Gestapelt: Platziert jedes Zeichen oder Wort in einer neuen Zeile, falls der Platz begrenzt ist.
Probieren Sie jede Option aus, um festzustellen, welches Format am besten zu den Daten in Ihrem Diagramm passt.

a screenshot of selecting a text direction

3. Klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfeld zu verlassen. Ihr Diagramm wird sofort die neue Beschriftungsausrichtung widerspiegeln.

a screenshot showing the new axis label after rotating

Tipp: Wenn Sie mehr Kontrolle wünschen, wie das Festlegen eines benutzerdefinierten Winkels (außer den festen 90° oder 270°), bleiben Sie auf der Registerkarte Ausrichtung und passen Sie das Feld Benutzerdefinierter Winkel auf Ihren bevorzugten Drehwinkel ein (von -90° bis +90°). Dies ermöglicht feinere Anpassungen basierend auf den Layoutanforderungen Ihres Diagramms.

Achsenbeschriftungen in Diagrammen von Excel 2013 oder neuer drehen

Wenn Sie in Microsoft Excel 2013, 2016, Microsoft 365 oder späteren Versionen arbeiten, ist die Benutzeroberfläche zum Formatieren von Achsenbeschriftungen leicht aktualisiert, bietet aber ähnliche und manchmal verbesserte Optionen für die Ausrichtung und Richtung der Beschriftungen.

1. Suchen Sie Ihr Diagramm, dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Achsenbeschriftungen, die Sie drehen möchten. Wählen Sie aus dem Kontextmenü Achse formatieren.

2. Ein Bereich Achse formatieren wird auf der rechten Seite Ihres Bildschirms angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Größe & Eigenschaften (dargestellt durch ein Symbol, das einem Quadrat mit Maßmarkierungen ähnelt). Suchen Sie als Nächstes die Dropdown-Box Textrichtung und wählen Sie aus ähnlichen Optionen: Horizontal, Ganzem Text um 90° drehen, Ganzem Text um 270° drehen oder Gestapelt. Passen Sie an und sehen Sie sich die Vorschau des Effekts an, um die beste Passform für Ihre Datenanordnung zu finden.

a screenshot of selecting a text direction in Excel2013

Hinweis: Für benutzerdefinierte Textwinkel in Excel 2013 und neuer suchen Sie nach den Steuerelementen Textoptionen oder Ausrichtung im Bereich Achse formatieren und geben Sie den spezifischen Grad ein, den Sie bevorzugen. Fehlausrichtungen können auftreten, wenn negative oder übermäßig große Winkel eingestellt werden, daher sollten Sie Änderungen vor der Bestätigung vorschauweise überprüfen.

Vorsichtsmaßnahme: Das Drehen von Achsenbeschriftungen ändert nicht die zugrunde liegenden Daten oder die Diagrammstruktur. Wenn Beschriftungen nach der Drehung weiterhin überlappen, sollten Sie weitere Optionen in Betracht ziehen, wie die Verringerung der Schriftgröße, das Kürzen von Text, wo möglich, oder das Anpassen der Gesamtmaße des Diagramms für eine optimale Visualisierung.

Wenn Sie Ihre Beschriftungen versehentlich falsch ausrichten oder die ursprünglichen Einstellungen wiederherstellen möchten, befolgen Sie einfach die gleichen Schritte und bringen Sie die Ausrichtung auf „Horizontal“ zurück.


Excel-Formel: Zeilenumbrüche in Achsenbeschriftungen mit ZEICHEN(10) einfügen

Wenn das Drehen von Achsenbeschriftungen nicht die gewünschte Klarheit bietet – insbesondere, wenn Sie den Text aus ästhetischen Gründen horizontal belassen möchten – können Sie innerhalb der Beschriftungen selbst Zeilenumbrüche einführen. Dieser Ansatz ist nützlich, wenn die Beschriftungen strukturiert sind (z.B. eine Stadt und ein Bundesland oder einen Produktcode und einen Namen enthalten) und das Aufteilen auf mehrere Zeilen Ihr Diagramm deutlich leichter lesbar macht, ohne die Textausrichtung zu verändern. Diese Lösung wird besonders für komplexe, mehrteilige Beschriftungen oder wenn gedrehter Text schwer zu interpretieren ist, empfohlen.

Anwendbare Szenarien:

  • Am besten geeignet, wenn die logische Struktur der Beschriftungen natürliche Trennungen zulässt (z.B. durch Bindestriche, Schrägstriche oder Leerzeichen getrennt).
  • Ideal für Dashboards, Berichte oder Präsentationen, bei denen Klarheit und Professionalität wichtig sind.
  • Wenn Daten dynamisch in das Diagramm einfließen, aktualisieren Sie die zugrunde liegenden Formeln für eine automatische Aktualisierung.

Parameterhinweise:
CHAR(10) stellt einen Zeilenumbruch (neue Zeile) in Excel dar. Dies erfordert, dass die relevanten Zellen Zeilenumbruch aktiviert haben, um Mehrzeilentext ordnungsgemäß anzuzeigen.

Schritte:

  1. Angenommen, Ihre ursprünglichen Achsenbeschriftungen befinden sich in Spalte A. In einer neuen Spalte (z.B. Spalte F) geben Sie die folgende Formel ein (in Zelle F2):
    =SUBSTITUTE(A1,"-",CHAR(10))
    Diese Formel ersetzt jeden Bindestrich in der Beschriftung durch einen Zeilenumbruch. Sie können das "-"-Argument anpassen, um ein Komma, Leerzeichen oder ein anderes Zeichen basierend auf Ihrer Beschriftungsstruktur zu ersetzen.
  2. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Formel anzuwenden, und kopieren Sie sie nach unten für den Rest Ihrer Achsenbeschriftungsquellendaten.
  3. Wenden Sie die Formatierung Zeilenumbruch auf Spalte B an, damit die Zeilenumbrüche erscheinen. Wählen Sie dazu die gesamte Spalte B aus, gehen Sie zu Start > Zeilenumbruch.
    a screenshot of selecting the Wrap Text option
  4. Legen Sie die Achsenbeschriftungen Ihres Diagramms so fest, dass sie auf die neue Formelspalte (z.B. Spalte F) statt auf die ursprüngliche Spalte (A) verweisen.
    1. Klicken Sie auf einen beliebigen Balken in Ihrem Diagramm, um das Diagramm zu aktivieren, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Daten auswählen...“ aus dem Kontextmenü.
      a screenshot of selecting the select data option
    2. Gehen Sie im Dialogfeld Datenquelle auswählen zum Abschnitt Horizontale (Kategorie-) Achsenbeschriftungen und klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.
      a screenshot of selecting the edit button
    3. Ersetzen Sie im Dialogfeld Achsenbeschriftungen den ursprünglichen Beschriftungsbereich durch den neuen Formelbereich, wobei Spalte F Ihre SUBSTITUTE(...,ZEICHEN(10))-Formeln enthält.
      a screenshot of selecting the new data range with formulas
    4. Klicken Sie auf OK, um den Beschriftungsbereich zu bestätigen, und klicken Sie erneut auf OK, um das Dialogfeld Datenquelle auswählen zu schließen.

Fehlerhinweis: Wenn nach Anwendung der Formel keine Zeilenumbrüche angezeigt werden, überprüfen Sie, ob Zeilenumbruch für die relevanten Zellen aktiviert ist. Außerdem kann ZEICHEN(10) auf dem Mac in einigen Excel-Versionen unterschiedlich funktionieren – testen und passen Sie es bei Bedarf an.


VBA: Batch-Drehung oder benutzerdefinierte Ausrichtung von Achsenbeschriftungen in mehreren Diagrammen

Für fortgeschrittene Benutzer oder solche, die zahlreiche Diagramme verwalten, kann das manuelle Drehen jeder Achsenbeschriftung repetitiv und zeitaufwendig sein. Mit einem VBA-Makro können Sie den Prozess automatisieren – Achsenbeschriftungen in Stapeln drehen, einen benutzerdefinierten Winkel festlegen oder sogar über alle Diagramme in einer Arbeitsmappe oder einem Arbeitsblatt iterieren. Dies ist besonders hilfreich für standardisierte Unternehmensberichte oder beim regelmäßigen Aktualisieren von Berichtslayouts.

Anwendbare Szenarien:

  • Gleichzeitiges Aktualisieren des Formats mehrerer Diagramme (z.B. Unternehmensvorlagen, periodische Berichte).
  • Anwenden eines bestimmten Winkels oder einer Ausrichtung auf alle Achsenbeschriftungen gemäß Unternehmens- oder Publikationsrichtlinien.
  • Zeit sparen, wenn häufige Änderungen oder Anpassungen für eine konsistente Formatierung benötigt werden.

Fehlerbehebung und Parameterhinweise:

  • Wenn die Achse, die Sie drehen möchten, leere oder zusammengeführte Beschriftungszellen enthält, wird das Makro möglicherweise nicht wie erwartet angewendet – stellen Sie sicher, dass die Achsenbeschriftungen Standard-Excel-Diagrammachsen sind.
  • Wenn Sie das Makro in einer geschützten Arbeitsmappe/Arbeitsblatt ausführen, heben Sie den Schutz zunächst auf, um Änderungen zu ermöglichen.
  • Dieser Code kann für die X- oder Y-Achse angepasst werden, indem Sie den Code bei Bedarf ändern.

Schritte:

1. Klicken Sie auf Entwickler > Visual Basic, um den VBA-Editor zu öffnen. Klicken Sie im neuen Fenster Microsoft Visual Basic for Applications auf Einfügen > Modul und fügen Sie den folgenden Code in das geöffnete Modul ein:

Sub RotateAllChartAxisLabels()
    Dim cht As ChartObject
    Dim ws As Worksheet
    Dim angle As Integer
    
    On Error Resume Next
    xTitleId = "KutoolsforExcel"
    angle = Application.InputBox("Enter rotation angle in degrees (-90 to 90):", xTitleId, 45, , , , , 1)
    
    If angle < -90 Or angle > 90 Then
        MsgBox "Enter an angle between -90 and 90 degrees."
        Exit Sub
    End If
    
    For Each ws In ActiveWorkbook.Worksheets
        For Each cht In ws.ChartObjects
            cht.Chart.Axes(xlCategory).TickLabels.Orientation = angle
        Next cht
    Next ws
End Sub

2. Nachdem Sie den Code eingegeben haben, klicken Sie auf die Run button Schaltfläche oder drücken Sie F5 um das Makro auszuführen. Ein Dialogfeld fordert Sie auf, den gewünschten Drehwinkel anzugeben (innerhalb des gültigen Bereichs von -90 bis 90 Grad).

Dann werden alle Kategorieachsenbeschriftungen in allen Diagrammen in Ihrer Arbeitsmappe auf den von Ihnen eingegebenen Winkel aktualisiert.

Hinweis: Speichern Sie Ihre Arbeit immer vor dem Anwenden von Makros, und stellen Sie sicher, dass Makros in Ihren Excel-Einstellungen aktiviert sind. Wenn Sie Fehler bei bestimmten Diagrammen erhalten (wie PivotCharts oder spezialisierte Diagrammtypen), müssen Sie möglicherweise den Code anpassen oder manuelle Anpassungen vornehmen.

Wiederherstellung: Wenn Sie die Drehung auf Normal (horizontal) zurücksetzen möchten, führen Sie das Makro einfach erneut aus und geben Sie 0 für den Drehwinkel ein.

Wenn das Makro scheinbar keine Wirkung zeigt, überprüfen Sie Ihre Excel-Sicherheitseinstellungen, um sicherzustellen, dass Makros aktiviert sind, und bestätigen Sie, dass die Diagrammachsen Standard-Excel-Diagrammfunktionen verwenden.


Beste Büroproduktivitätswerkzeuge

🤖 Kutools AI-Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung   |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen  |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Finden, Hervorheben oder Doppelte markieren   |  Leere Zeilen löschen   |  Spalten oder Zellen kombinieren ohne Datenverlust   |   Runden ...
Erweiterte SVERWEIS: Mehrfachkriterien SVERWEIS    Mehrfachwert SVERWEIS  |   Mehrblatt-SVERWEIS   |   Fuzzy Match ....
Erweiterte Dropdown-Liste: Schnell Dropdown-Liste erstellen   |  Abhängige Dropdown-Liste   |  Mehrfachauswahl Dropdown-Liste ....
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl von Spalten hinzufügen  |  Spalten verschieben  |  Sichtbarkeitsstatus ausgeblendeter Spalten umschalten  |  Bereiche & Spalten vergleichen ...
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus   |  Entwurfsansicht   |   Erweiterte Formelleiste    Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager   |  AutoText-Bibliothek (Auto Text)   |  Datumsauswahl   |  Daten zusammenführen   |  Zellen verschlüsseln/entschlüsseln    E-Mail senden nach Liste   |  Spezialfilter   |   Spezialfilter (Filtern fett/kursiv/durchgestrichen...) ...
Top15 Werkzeugsets12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...)   |   50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...)   |   40+ Praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...)   |   19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...)   |   12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...)   |   7 Konsolidieren & Aufteilen Werkzeuge (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...)   |   ... und mehr

Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis.  Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!