Wie kann man das Excel-Fenster immer im Vordergrund halten?
Haben Sie es jemals als lästig empfunden, wenn sich Ihr Excel-Fenster beim Multitasking ständig hinter anderen Anwendungen versteckt? Viele Benutzer möchten, dass das Excel-Arbeitsmappenfenster im Vordergrund bleibt, damit sie Daten in Excel einsehen oder eingeben können, während sie mit anderen Programmen arbeiten, wie zum Beispiel beim manuellen Übertragen von Zahlen aus einem Browser oder einer anderen Desktop-Anwendung. Diese Funktion ist besonders nützlich für Benutzer, die mit zwei Monitoren arbeiten, Präsentationen halten oder häufig zwischen Excel und anderen Softwareprogrammen wechseln.
Leider bietet Microsoft Excel keine native Einstellung oder Option, mit der Sie das Excel-Fenster immer über anderen Fenstern halten können. Das direkte Anheften von Excel über allen anderen geöffneten Fenstern wird unabhängig von Ihrer Version oder ob Sie Office 32-Bit oder 64-Bit verwenden, nicht durch die Standardoberfläche unterstützt. Es gibt jedoch eine alternative Lösung, um diese Funktionalität zu erreichen. Unten finden Sie eine VBA-Code-Methode, die für eine Reihe von Verwendungszenarien geeignet ist.
Halten Sie das Excel-Fenster immer im Vordergrund mit VBA-Code
Halten Sie das Excel-Fenster immer im Vordergrund mit VBA-Code
Diese VBA-Code-Lösung ermöglicht es Ihnen, Ihr aktives Excel-Fenster über allen anderen Fenstern anzuheften, sodass es immer sichtbar bleibt und nicht von anderen Anwendungsfenstern überlagert wird. Unabhängig davon, ob Sie eine 32-Bit- oder 64-Bit-Version von Office verwenden, funktioniert das unten bereitgestellte VBA-Skript für beide Versionen. Dieser Ansatz ist besonders geeignet für fortgeschrittene Excel-Benutzer oder solche, die in Umgebungen arbeiten, in denen die Installation zusätzlicher Software nicht erlaubt ist.
Bevor Sie fortfahren, speichern Sie Ihre Arbeit, da gelegentlich unerwartete Fehler oder Excel-Neustarts auftreten können, wenn Makros ausgeführt werden. Beachten Sie außerdem, dass diese Lösung nur das Excel-Fenster betrifft, in dem Sie das Makro ausführen; andere Instanzen bleiben nicht automatisch im Vordergrund.
1. Halten Sie die Tasten ALT + F11 auf Ihrer Tastatur gedrückt, um das Microsoft Visual Basic for Applications Editor-Fenster zu öffnen. Dies ist die Umgebung, in der Sie VBA-Code für Ihre Excel-Arbeitsmappen eingeben und verwalten können.
2. Klicken Sie im VBA-Editor auf Einfügen > Modul, um Ihrer Arbeitsmappe ein neues Modul hinzuzufügen. Kopieren Sie dann den folgenden VBA-Code und fügen Sie ihn in das geöffnete Modulfenster ein:
VBA-Code: Halten Sie das Excel-Fenster immer im Vordergrund
'Update 20140909
#If Win64 Then
Public Declare PtrSafe Function SetWindowPos _
Lib "user32" ( _
ByVal hwnd As LongPtr, _
ByVal hwndInsertAfter As LongPtr, _
ByVal x As Long, ByVal y As Long, _
ByVal cx As Long, ByVal cy As Long, _
ByVal wFlags As Long) _
As Long
#Else
Public Declare Function SetWindowPos _
Lib "user32" ( _
ByVal hwnd As Long, _
ByVal hwndInsertAfter As Long, _
ByVal x As Long, ByVal y As Long, _
ByVal cx As Long, ByVal cy As Long, _
ByVal wFlags As Long) _
As Long
#End If
Public Const SWP_NOSIZE = &H1
Public Const SWP_NOMOVE = &H2
Public Const HWND_TOPMOST = -1
Public Const HWND_NOTOPMOST = -2
Sub ShowXLOnTop(ByVal OnTop As Boolean)
Dim xStype As Long
#If Win64 Then
Dim xHwnd As LongPtr
#Else
Dim xHwnd As Long
#End If
If OnTop Then
xStype = HWND_TOPMOST
Else
xStype = HWND_NOTOPMOST
End If
Call SetWindowPos(Application.hwnd, xStype, 0, 0, 0, 0, SWP_NOSIZE Or SWP_NOMOVE)
End Sub
Sub SetXLOnTop()
ShowXLOnTop True
End Sub
Sub SetXLNormal()
ShowXLOnTop False
End Sub
Dieser Code verwendet systemweite API-Aufrufe, um den Status des Fensters anzuheften. Stellen Sie sicher, dass Makros in Ihren Excel-Einstellungen aktiviert sind, damit der VBA-Code ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie eine Meldung „Makros sind deaktiviert“ erhalten, müssen Sie möglicherweise Ihre Excel Trust Center-Einstellungen aktualisieren, um die Makroausführung zu ermöglichen.
3. Nachdem Sie den Code eingegeben haben, drücken Sie F5 oder klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen im VBA-Editor. Ein Makros-Dialogfeld wird angezeigt, das die verfügbaren Makros auflistet. Wählen Sie das Makro mit dem Namen SetXLOnTop aus und klicken Sie dann auf Ausführen, um es auszuführen. Dadurch wird der Status „immer im Vordergrund“ auf Ihr aktuelles Excel-Fenster angewendet. Siehe die Abbildung unten:
4. Sobald das Makro die Ausführung abgeschlossen hat, sollte sich Ihr Excel-Fenster über allen anderen geöffneten Anwendungen befinden, was es viel einfacher macht, Daten über mehrere Programme hinweg zu referenzieren oder einzugeben, ohne dass das Excel-Fenster verborgen wird.
Diese Einstellung bleibt bestehen, bis Sie sie manuell rückgängig machen. Wenn Sie das Fenster minimieren und wiederherstellen, wird der Status „immer im Vordergrund“ normalerweise beibehalten, aber das Schließen und erneute Öffnen von Excel erfordert das erneute Ausführen des Makros.
Hinweis: Wenn Sie möchten, dass Ihr Excel-Fenster wieder normal funktioniert, sodass es nicht mehr immer im Vordergrund ist, wiederholen Sie den Aktivierungsprozess: Drücken Sie F5, um das Makros-Dialogfeld zu öffnen, wählen Sie das Makro SetXNormal aus und klicken Sie auf Ausführen. Ihr Excel-Fenster wird sich dann wie gewohnt verhalten.
Tipps zur Fehlerbehebung: Wenn Sie beim Ausführen des Makros einen Fehler erhalten, überprüfen Sie Ihre Makro-Sicherheitseinstellungen und stellen Sie sicher, dass der gesamte Makro-Code korrekt eingefügt wurde. In einigen Unternehmensumgebungen können bestimmte Fensterverwaltungsvorgänge eingeschränkt sein, weshalb Sie sich bei IT-Problemfällen beraten sollten, falls die Methode nicht wie erwartet funktioniert. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Excel als Standardbenutzer ausführen; das Ausführen als Administrator ist für diese Aufgabe normalerweise nicht erforderlich.
Diese VBA-Lösung ist ideal, wenn Sie keine Drittanbietersoftware installieren möchten und mit den integrierten Skriptfunktionen von Excel vertraut sind. Wenn Sie jedoch häufig Fenster aus mehreren Anwendungen anheften müssen, bevorzugen Sie möglicherweise ein Tool, das speziell zur Verwaltung von Fensterpositionen entwickelt wurde.
Die besten Office-Produktivitätstools
Steigern Sie Ihre Excel-Kompetenz mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen.Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt die Reiter-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit so viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen in Reitern in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Reitern desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich Hunderte von Mausklicks!