Wie zählt man eindeutige Werte in einer Excel-PivotTable?
Standardmäßig werden beim Erstellen einer PivotTable auf Basis eines Datenbereichs mit doppelten Werten alle Datensätze gezählt. Manchmal möchten wir jedoch nur die eindeutigen Werte basierend auf einer Spalte zählen, um das Ergebnis zu erhalten, wie im rechten Screenshot gezeigt. In diesem Artikel werde ich darüber sprechen, wie man eindeutige Werte in einer PivotTable zählt.
Einzigartige Werte in der PivotTable mit den Wertfeldeinstellungen in Excel zählen
Einzigartige Werte in der PivotTable mit Hilfsspalte zählen (für Excel-Versionen älter als 2013)

Einzigartige Werte in der PivotTable mit den Wertfeldeinstellungen zählen
In Excel 2013 und neueren Versionen wurde eine neue Funktion „Distinct Count“ in der PivotTable hinzugefügt. Sie können diese Funktion anwenden, um diese Aufgabe schnell und einfach zu lösen.
1. Wählen Sie Ihren Datenbereich aus und klicken Sie auf Einfügen > PivotTable. Im Dialogfeld „PivotTable erstellen“ wählen Sie ein neues oder vorhandenes Arbeitsblatt aus, in dem Sie die PivotTable platzieren möchten, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Diese Daten zum Datenmodell hinzufügen“, siehe Screenshot:
2. Ziehen Sie dann im Bereich „PivotTable-Felder“ das Feld „Klasse“ in das Zeilenfeld und das Feld „Name“ in das Werte-Feld, siehe Screenshot:
3. Klicken Sie anschließend auf die Dropdown-Liste „Anzahl von Namen“ und wählen Sie „Wertfeldeinstellungen“, siehe Screenshot:
4. Klicken Sie im Dialogfeld „Wertfeldeinstellungen“ auf den Tab „Werte zusammenfassen nach“ und scrollen Sie dann nach unten, um die Option „Distinct Count“ auszuwählen, siehe Screenshot:
5. Klicken Sie anschließend auf OK, und Sie erhalten die PivotTable, die nur die eindeutigen Werte zählt.
- Hinweis: Wenn Sie die Option „Diese Daten zum Datenmodell hinzufügen“ im Dialogfeld „PivotTable erstellen“ aktivieren, wird die Funktion „Berechnetes Feld“ deaktiviert.
Einzigartige Werte in der PivotTable mit Hilfsspalte zählen (für Excel-Versionen älter als 2013)
In älteren Excel-Versionen müssen Sie eine Hilfsspalte erstellen, um die eindeutigen Werte zu identifizieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Geben Sie in einer neuen Spalte neben den Daten diese Formel =IF(SUMPRODUCT(($A$2:$A2=A2)*($B$2:$B2=B2))>1,0,1) in die Zelle C2 ein und ziehen Sie den Ausfüllkursor über den Zellbereich, um diese Formel anzuwenden. Die eindeutigen Werte werden identifiziert, wie im folgenden Screenshot gezeigt.
2. Nun können Sie eine PivotTable erstellen. Wählen Sie den Datenbereich einschließlich der Hilfsspalte aus, klicken Sie dann auf Einfügen > PivotTable > PivotTable, siehe Screenshot:
3. Wählen Sie im Dialogfeld „PivotTable erstellen“ ein neues oder vorhandenes Arbeitsblatt aus, in dem Sie die PivotTable platzieren möchten, siehe Screenshot:
4. Klicken Sie auf OK, ziehen Sie das Feld „Klasse“ in das Feld „Zeilenbeschriftungen“ und das Hilfsfeld in das Feld „Werte“. Sie erhalten eine PivotTable, die nur die eindeutigen Werte zählt.
Weitere relevante PivotTable-Artikel:
- Den gleichen Filter auf mehrere PivotTables anwenden
- Manchmal erstellen Sie möglicherweise mehrere PivotTables auf Basis derselben Datenquelle, und nun filtern Sie eine PivotTable und möchten, dass auch andere PivotTables auf dieselbe Weise gefiltert werden. Das bedeutet, Sie möchten mehrere PivotTable-Filter gleichzeitig in Excel ändern. Dieser Artikel behandelt die Verwendung eines neuen Features namens „Slicer“ in Excel 2010 und höher.
- Datum nach Monat, Jahr, Halbjahr oder anderen spezifischen Daten in der PivotTable gruppieren
- In Excel, wenn die Daten in einer PivotTable ein Datum enthalten, haben Sie versucht, die Daten nach Monat, Quartal oder Jahr zu gruppieren? Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie das Datum nach Monat/Jahr/Quartal in der PivotTable in Excel gruppieren.
- PivotTable-Bereich in Excel aktualisieren
- In Excel, wenn Sie Zeilen oder Spalten in Ihrem Datenbereich entfernen oder hinzufügen, wird die entsprechende PivotTable nicht gleichzeitig aktualisiert. Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie die PivotTable aktualisieren, wenn sich Zeilen oder Spalten der Datentabelle ändern.
- Leere Zeilen in der PivotTable in Excel ausblenden
- Wie wir wissen, ist die PivotTable praktisch für die Datenanalyse in Excel. Aber manchmal erscheinen leere Inhalte in den Zeilen, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Jetzt zeige ich Ihnen, wie Sie diese leeren Zeilen in der PivotTable in Excel ausblenden.
Die besten Office-Produktivitätstools
Steigern Sie Ihre Excel-Kompetenz mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen.Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt die Reiter-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit so viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen in Reitern in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Reitern desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich Hunderte von Mausklicks!