Zellinhalte auf Basis von Wagenrücklauf in mehrere Spalten oder Zeilen aufteilen
Beim Arbeiten mit Excel können Sie auf Situationen stoßen, in denen mehrere Werte in einer einzigen Zelle gespeichert sind, getrennt durch Zeilenumbrüche oder Wagenrückläufe. Um die Daten effektiv analysieren und bearbeiten zu können, kann es hilfreich sein, den Inhalt dieser Zellen in mehrere Spalten oder Zeilen aufzuteilen. Dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.
Zellen auf Basis von Wagenrücklauf in mehrere Spalten aufteilen
- Verwendung der Funktion Text in Spalten
- Verwendung von Kutools für Excel
- Verwendung der TEXTSPLIT-Funktion (Excel 365)
Zellen auf Basis von Wagenrücklauf in mehrere Zeilen aufteilen
Zellen auf Basis von Wagenrücklauf in mehrere Spalten aufteilen
Wenn Sie eine Liste von Zelleninhalten haben, die durch Wagenrückläufe getrennt sind, und diese in mehrere Spalten basierend auf Zeilenumbrüchen aufteilen möchten, wie im folgenden Screenshot gezeigt, wird dieser Abschnitt drei effektive Methoden vorstellen, um dies zu erreichen.
Verwendung der Funktion Text in Spalten
Excels Funktion „Text in Spalten“ ist ideal zum Aufteilen von Zellen in mehrere Spalten.
- Wählen Sie die Zellen aus, die die zu teilenden Daten enthalten.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Daten“ und klicken Sie auf „Text in Spalten“.
- Wählen Sie im Assistenten „Text in Spalten konvertieren“ die Option „Getrennt“ und klicken Sie auf „Weiter“.
- Im Schritt 2 aktivieren Sie die Option „Andere“ unter „Trennzeichen“, klicken Sie auf das Feld neben der Option „Andere“, drücken Sie die Tastenkombination „Strg + J“, und klicken Sie dann auf „Weiter“. Siehe Screenshot:
- Im Schritt 3 legen Sie eine Zelle für das Ergebnis fest und klicken Sie direkt auf die Schaltfläche „Fertig“, um die Operation abzuschließen.
- Nun wurden alle Zelleninhalte in mehrere Spalten aufgeteilt, wie im folgenden Screenshot gezeigt:
Verwendung von Kutools für Excel
Kutools für Excel bietet eine benutzerfreundliche Funktion, die Zelleninhalte schnell in mehrere Spalten basierend auf bestimmten Trennzeichen wie Kommas oder Wagenrückläufen aufteilt. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und einfachen Bedienung macht es die Datenverarbeitung effizienter und nahtloser!
- Wählen Sie den Datenbereich aus, den Sie aufteilen möchten.
- Klicken Sie auf „Kutools“ > „Zusammenführen & Aufteilen“ > „Zellen aufteilen“, siehe Screenshot:
- Wählen Sie im Dialogfeld „Zellen aufteilen“ die Option „In Spalten aufteilen“ unter dem Abschnitt „Typ“, den Sie benötigen, und aktivieren Sie dann „Zeilenumbruch“ unter dem Abschnitt „Angeben durch“, siehe Screenshot:
- Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“, und ein Hinweisfenster wird angezeigt, das Sie daran erinnert, eine Zelle für die Ausgabe des Ergebnisses auszuwählen, siehe Screenshot:
- Klicken Sie auf „OK“, und alle ausgewählten Zellenwerte wurden basierend auf dem Wagenrücklauf in mehrere Spalten aufgeteilt, siehe Screenshot:
Verwendung der TEXTSPLIT-Funktion (Excel 365)
Für Excel 365-Benutzer bietet die TEXTSPLIT-Funktion eine dynamische Möglichkeit, Zellen aufzuteilen.
Geben Sie die folgende Formel in eine leere Zelle zur Ausgabe des Ergebnisses ein, drücken Sie „Eingabe“, um den Text automatisch in Spalten aufzuteilen. Ziehen Sie dann die Formelzelle nach unten, um andere Zellen auszufüllen, siehe Screenshot:
=TEXTSPLIT(A1, CHAR(10))
Zellen auf Basis von Wagenrücklauf in mehrere Zeilen aufteilen
Wenn Sie Zelleninhalte, die mehrere Textzeilen enthalten, die durch Wagenrückläufe getrennt sind, in einzelne Zeilen aufteilen müssen, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Excel bietet mehrere effiziente Methoden, um dies zu erreichen. In diesem Abschnitt werden wir diese Techniken Schritt für Schritt erkunden, um Ihnen bei der Wahl der besten Lösung für Ihre Bedürfnisse zu helfen.
Verwendung des VBA-Codes
Für Benutzer, die mit Makros vertraut sind, bietet VBA eine leistungsstarke Lösung.
- Halten Sie die Tasten „ALT“ + „F11“ gedrückt, um das Fenster „Microsoft Visual Basic for Applications“ zu öffnen.
- Klicken Sie auf „Einfügen“ > „Modul“ und fügen Sie den folgenden Code in das Fenster „Modul“ ein.
VBA-Code: Zellen auf Basis von Wagenrückläufen in mehrere Zeilen aufteilenSub SplitCells() 'Update by Extendoffice Dim Rng As Range Dim WorkRng As Range On Error Resume Next xTitleId = "KutoolsforExcel" Set WorkRng = Application.Selection Set WorkRng = Application.InputBox("Range", xTitleId, WorkRng.Address, Type:=8) For Each Rng In WorkRng lLFs = VBA.Len(Rng) - VBA.Len(VBA.Replace(Rng, vbLf, "")) If lLFs > 0 Then Rng.Offset(1, 0).Resize(lLFs).Insert shift:=xlShiftDown Rng.Resize(lLFs + 1).Value = Application.WorksheetFunction.Transpose(VBA.Split(Rng, vbLf)) End If Next End Sub
- Drücken Sie dann die Taste „F5“, um diesen Code auszuführen, und ein Hinweisfenster wird angezeigt, das Sie daran erinnert, den Datenbereich auszuwählen, den Sie aufteilen möchten, siehe Screenshot:
- Klicken Sie dann auf „OK“, und Ihre ausgewählten Daten wurden basierend auf den Wagenrückläufen in mehrere Zeilen aufgeteilt.
Verwendung von Kutools für Excel
Kutools für Excel bietet eine einfache und effiziente Möglichkeit, den Aufteilungsprozess in nur wenigen Schritten abzuschließen. Hier sind die detaillierten Schritte:
- Wählen Sie den Datenbereich aus, den Sie aufteilen möchten.
- Klicken Sie auf „Kutools“ > „Zusammenführen & Aufteilen“ > „Daten in Zeilen aufteilen“, siehe Screenshot:
- Wählen Sie im Dialogfeld „Daten in Zeilen aufteilen“ die Option „Neue Zeile“ unter dem Abschnitt „Trennzeichen“.
- Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“. Alle Zellen werden basierend auf den Wagenrückläufen in mehrere Zeilen aufgeteilt.
Verwendung der TEXTSPLIT-Funktion (Excel 365)
Die TEXTSPLIT-Funktion kann Zellen auch dynamisch in Zeilen aufteilen.
Geben Sie die folgende Formel in eine leere Zelle zur Ausgabe des Ergebnisses ein, drücken Sie „Eingabe“, um den Text automatisch in Zeilen aufzuteilen. Siehe Screenshot:
=TRIM(TEXTSPLIT(TEXTJOIN(CHAR(10),,A1:A4),,CHAR(10)))
- TEXTJOIN(CHAR(10),,A1:A4)
Kombiniert alle Werte im Bereich A1:A4 zu einer einzigen Textzeichenfolge, getrennt durch Zeilenumbrüche (CHAR(10)), wobei leere Zellen ignoriert werden. - TEXTSPLIT(...,,CHAR(10))
Teilt die kombinierte Textzeichenfolge an den Stellen, an denen ein Zeilenumbruch (CHAR(10)) auftritt, in einzelne Werte auf und gibt ein Array dieser Werte zurück. - TRIM(...)
Entfernt überflüssige Leerzeichen am Anfang oder Ende jedes Werts im resultierenden Array.
Jede Methode hat ihre Vorteile, je nach Ihrer Excel-Version und Vertrautheit. Durch die Wahl des richtigen Ansatzes können Sie Ihre Daten leicht so manipulieren, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen. Wenn Sie daran interessiert sind, weitere Excel-Tipps und -Tricks zu erkunden, bietet unsere Website Tausende von Tutorials. Vielen Dank fürs Lesen, und wir freuen uns darauf, Ihnen in Zukunft weitere hilfreiche Informationen bereitzustellen!
Verwandte Artikel:
- Große Tabelle in mehrere kleine Tabellen aufteilen
- Wenn Sie eine große Excel-Tabelle mit mehreren Spalten und Hunderten oder Tausenden von Zeilen haben, möchten Sie diese möglicherweise in kleinere, überschaubarere Tabellen aufteilen. Zum Beispiel könnten Sie die Daten basierend auf bestimmten Spaltenwerten trennen oder sie in Blöcke mit einer festen Anzahl von Zeilen aufteilen müssen. Dieses Tutorial bietet Schritt-für-Schritt-Methoden, um diese Aufgabe effizient zu erledigen.
- Spalte jede zweite Zeile aufteilen
- Angenommen, ich habe eine lange Liste von Daten und möchte nun die Spalte in zwei gleich lange Listen aufteilen, indem ich jede zweite Zeile trenne, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Gibt es gute Möglichkeiten, diese Aufgabe in Excel zu bewältigen?
- Vollständigen Namen in Vor- und Nachname aufteilen
- Angenommen, Sie haben eine Namensliste wie im ersten Screenshot gezeigt, in einer einzelnen Spalte, und Sie müssen den vollständigen Namen in die Spalten Vorname, Mittelname und Nachname aufteilen, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Hier sind einige clevere Methoden, um dieses Problem zu lösen.
- Text und Zahlen aus einer Zelle in zwei Spalten trennen
- Wenn Sie eine Spalte mit Textzeichenfolgen haben, die aus Text und Zahlen bestehen, möchten Sie vielleicht den Text und die Zahlen aus einer Zelle in zwei verschiedene Zellen trennen, wie im folgenden Screenshot gezeigt. In Excel können Sie diese Aufgabe mit diesen Methoden erledigen.
Die besten Office-Produktivitätstools
Steigern Sie Ihre Excel-Kompetenz mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen.Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt die Reiter-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit so viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen in Reitern in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Reitern desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich Hunderte von Mausklicks!
Inhaltsverzeichnis
- Zellen auf Basis von Wagenrücklauf in mehrere Spalten aufteilen
- Mit der Funktion Text in Spalten
- Mit Kutools für Excel
- Mit der TEXTSPLIT-Funktion (Excel 365)
- Zellen auf Basis von Wagenrücklauf in mehrere Zeilen aufteilen
- Mit VBA-Code
- Mit Kutools für Excel
- Mit der TEXTSPLIT-Funktion (Excel 365)
- Verwandte Artikel
- Die besten Tools zur Büroproduktivität
- Kommentare