Wie kann man Zahlen in Excel abkürzen?
Beim Arbeiten mit großen Datensätzen in Excel ist es üblich, auf große Zahlen zu stoßen, die Ihr Arbeitsblatt überladen und die Daten schwerer lesbar oder analysierbar machen können. Zum Beispiel können Werte wie 1.234.567 oder 12.000.000 Ihre Betrachter überwältigen, insbesondere in Dashboards oder Zusammenfassungsberichten. In solchen Fällen hilft das Abkürzen von Zahlen (z. B. die Umwandlung von 1234567 in 1,23M oder 12000 in 12K), die Übersichtlichkeit zu verbessern und ein kompaktes Layout beizubehalten. Dieses Tutorial bietet mehrere praktische Lösungen zum Abkürzen von Zahlen in Excel, einschließlich integrierter Formatierung, Formeln und VBA-Makros. Jede Option ist für unterschiedliche Szenarien geeignet, je nach Ihren Vorlieben und Workflow-Anforderungen.
![]() | ![]() | ![]() |
Zahl abkürzen | Mit Excel-Formel abkürzen | Zahlen mit VBA-Makro abkürzen
Zahl abkürzen
Eine einfache Möglichkeit, Zahlen in Excel abzukürzen, besteht darin, die Zahlenformate über den Dialog „Zellen formatieren“ anzupassen. Diese Methode ändert nur die Anzeige der Zahlen, nicht aber deren zugrunde liegende Werte, was bedeutet, dass Berechnungen mit diesen Zellen weiterhin genau bleiben. Es ist besonders nützlich für schnelle Berichte oder wenn Sie möchten, dass sich die Zahlen automatisch aktualisieren, ohne zusätzliche Spalten hinzuzufügen. Beachten Sie jedoch, dass dies keine Textergebnisse liefert oder gemischte Einheiten (wie M und K in derselben Spalte) mit komplexer Logik zulässt – hierfür sind Formeln oder Makros besser geeignet.
1. Wählen Sie den Zahlenbereich aus, den Sie abkürzen möchten. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste irgendwo im markierten Bereich und wählen Sie „Zellen formatieren“ aus dem Kontextmenü.
2. Gehen Sie im Dialogfeld „Zellen formatieren“ zur Registerkarte „Zahl“, wählen Sie „Benutzerdefiniert“ aus der Liste auf der linken Seite aus und geben Sie im Feld „Typ“ Folgendes ein: [>999999]#,,"M";#,"K". Dieses benutzerdefinierte Format teilt Excel mit, Zahlen größer als 999.999 als Millionen (mit einem „M“) und alle anderen Zahlen als Tausender (mit einem „K“) anzuzeigen. Siehe Screenshot:
3. Klicken Sie auf „OK“, um die Formatierung zu übernehmen. Die Zahlen in Ihrem ausgewählten Bereich werden nun in einer abgekürzten Form angezeigt, was die Durchsicht und Interpretation großer Datensätze erleichtert.
Tipp: Wenn Sie nur große Zahlen als Tausender („K“) anzeigen möchten, verwenden Sie #,"K" im Typfeld. Für Millionen verwenden Sie #,,"M". Für Milliarden oder Billionen verwenden Sie #,,,"B" oder #,,,,"T". Um Millionen und Milliarden zusammen mit der korrekten Einheit anzuzeigen, verwenden Sie [>999999999.999]#,,,"B";[>999999.999]#,,"M";#,##0 _M. Bitte beachten Sie, dass die Zahlenformatierung nur für die Anzeige gedacht ist und die Werte für Berechnungen nicht verändert. Wenn Sie eine komplexere Logik benötigen, wie Runden, Dezimalstellen anzeigen oder negative Werte behandeln, ziehen Sie einen Formelansatz oder ein VBA-Makro in Betracht.
Vorsichtsmaßnahmen: Wenn Ihre Daten Werte kleiner als 1.000 enthalten, werden diese unverändert als Originalzahl ohne Abkürzung angezeigt. Diese Methode kann M und K nicht innerhalb desselben Zellkontexts kombinieren, außer durch erweiterte benutzerdefinierte Formatierung, die jedoch begrenzt ist. Beachten Sie, dass formatierte Zahlen weiterhin den ursprünglichen Wert in zugrunde liegenden Formeln verwenden, was beim Kopieren oder Exportieren von Daten zu Verwirrung führen kann.
Zahlen mit Excel-Formeln abkürzen (wird in Text konvertiert)
Wenn Sie abgekürzte Ergebnisse in einer neuen Spalte anzeigen und die Logik anpassen möchten, z. B. Dezimalstellen anzeigen (1,25M), gemischte Einheiten (K, M, B, T) handhaben oder das Ergebnis als Text steuern möchten, können Sie Excel-Funktionen verwenden, um dynamische Abkürzungen zu generieren. Dies ist auch ideal, wenn Sie den angezeigten Text in anderen Formeln oder Ausgaben fixieren oder manipulieren möchten.
Anwendbare Szenarien: Diese Methode ist am besten, wenn Sie Textausgabe benötigen oder eine fortgeschrittene Abkürzungslogik, die von benutzerdefinierten Formaten nicht unterstützt wird. Sie ist für Zusammenfassungen, Dashboards oder beim Teilen exportierter/eingefügter Ergebnisse geeignet.
1. Geben Sie die folgende Formel in die Zielzelle ein (z. B., wenn Ihre Zahl in Zelle A2 steht, geben Sie sie in Zelle B2 ein):
=IF(ABS(A2)>=1000000000,TEXT(A2/1000000000,"0.00")&"B",IF(ABS(A2)>=1000000,TEXT(A2/1000000,"0.00")&"M",IF(ABS(A2)>=1000,TEXT(A2/1000,"0.00")&"K",A2)))
Diese Formel überprüft den Wert in A2 und kürzt ihn entsprechend mit B (Milliarden), M (Millionen) oder K (Tausend) ab und zeigt zwei Dezimalstellen an. Negative Zahlen werden unterstützt, und Werte unter 1.000 werden unverändert angezeigt.
2. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Formel zu bestätigen. Wenn Sie dies auf mehrere Zeilen anwenden möchten, ziehen Sie den Ausfüllgriff nach unten oder kopieren Sie die Formel bei Bedarf in andere Zellen.
Praktische Tipps: Um Dezimalstellen anzupassen, passen Sie den „0,00“-Teil in der TEXT
-Funktion an (z. B. verwenden Sie „0,0“ für eine Dezimalstelle). - Bei der Handhabung sehr großer Zahlen (Billionen oder mehr) erweitern Sie das IF
-Muster weiter.
Vorsichtsmaßnahmen: - Dies erstellt eine Textausgabe, sodass Zahlen in SUMME oder anderen mathematischen Formeln nicht korrekt berechnet werden, es sei denn, sie werden zurückkonvertiert. Wenn Sie Nachkommastellen vermeiden möchten (z. B. „12M“ statt „12,00M“ anzeigen), verwenden Sie benutzerdefinierte Formatierung innerhalb von TEXT
.
Zahlen mit VBA-Makro abkürzen
Für Benutzer, die die Abkürzung von Zahlen in einem gesamten Bereich vollständig automatisieren oder benutzerdefinierte Regeln anwenden möchten, die nicht leicht durch Formeln oder Zahlenformatierung gehandhabt werden können, können Sie ein Excel-VBA-Makro nutzen. Dieser Ansatz ermöglicht die direkte Ersetzung oder das Hinzufügen einer neuen Spalte mit abgekürzten Ergebnissen und ist für wiederholte Aufgaben oder die Verarbeitung großer Tabellen geeignet.
Beste für: Automatisierung von Abkürzungen über große oder dynamische Bereiche; benutzerdefinierte, wiederverwendbare Workflows; Stapelverarbeitung variabler Datenlayouts.
1. Drücken Sie zunächst Alt + F11, um den VBA-Editor in Excel zu öffnen. Klicken Sie im VBA-Fenster auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen, und kopieren Sie den folgenden Code in das Modulfenster:
Sub AbbreviateNumbersAddColumn()
Dim rng As Range
Dim cell As Range
Dim destCol As Range
Dim abbrevValue As String
On Error Resume Next
xTitleId = "KutoolsforExcel"
Set rng = Application.Selection
Set rng = Application.InputBox("Select the range of numbers to abbreviate", xTitleId, rng.Address, Type:=8)
If rng Is Nothing Then Exit Sub
Set destCol = rng.Offset(0, 1).Columns(1)
For Each cell In rng
If IsNumeric(cell.Value) Then
If Abs(cell.Value) >= 1000000000 Then
abbrevValue = Format(cell.Value / 1000000000, "0.00") & "B"
ElseIf Abs(cell.Value) >= 1000000 Then
abbrevValue = Format(cell.Value / 1000000, "0.00") & "M"
ElseIf Abs(cell.Value) >= 1000 Then
abbrevValue = Format(cell.Value / 1000, "0.00") & "K"
Else
abbrevValue = cell.Value
End If
Else
abbrevValue = cell.Value
End If
destCol.Cells(cell.Row - rng.Row + 1, 1).Value = abbrevValue
Next
MsgBox "Abbreviated values written to the column to the right of the selection."
End Sub
2. Um den Code auszuführen, schließen Sie das VBA-Fenster. Wählen Sie in Excel den Zahlenbereich aus, den Sie abkürzen möchten, und drücken Sie die F5-Taste oder klicken Sie auf Ausführen. Das Makro fordert Sie auf, einen Bereich auszuwählen, und schreibt dann die abgekürzten Ergebnisse in die Spalte direkt rechts neben Ihrem ursprünglichen Bereich.
Verwendungstipps: Sicher in der Anwendung, wenn Sie die Originaldaten erhalten möchten – Ergebnisse werden in einer neuen angrenzenden Spalte erscheinen. - Sie können den Code so ändern, dass Ergebnisse an Ort und Stelle geschrieben werden, wenn Sie die Originale überschreiben möchten, dies wird jedoch nicht empfohlen, es sei denn, Sie haben eine Sicherungskopie.
Tipps zur Fehlerbehebung: Stellen Sie sicher, dass Makros in Ihrer Arbeitsmappe aktiviert sind. Wenn Ihre Daten Text oder leere Zellen enthalten, lässt das Makro diese unverändert. Für benutzerdefinierte Bezeichnungen (z. B. „T“ für Billionen anzeigen) passen Sie die If-Blöcke
entsprechend an.
Die besten Produktivitätstools für das Büro
Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher
- Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!
Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket
Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.





- All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
- Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
- Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
- 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins