Zum Hauptinhalt springen

Wie erstellt man ein Punkt-Diagramm in Excel?

Author: Sun Last Modified: 2025-08-06

Ein Punkt-Diagramm ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Datenpunkte entlang einer Achse zu visualisieren. Obwohl Excel keinen integrierten Diagrammtyp für Punkt-Diagramme hat, können Sie mithilfe von Streudiagrammen oder gestapelten Balkendiagrammen leicht eines erstellen. Dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung eines Punkt-Diagramms in Excel und gibt Tipps zur Anpassung.

a screenshot of a dot plot chart

Punkt-Diagramm in Excel erstellen (viele Schritte)

Punkt-Diagramm in Excel mit Kutools für Excel erstellen (3 Schritte)


Punkt-Diagramm in Excel erstellen

Um ein Punkt-Diagramm zu erstellen, benötigen Sie eine Formel, um die relative Höhe jedes Datensatzes zu berechnen.

Höhendaten liefern die vertikalen Koordinaten für die Y-Achse.

1. Wählen Sie die erste Zelle aus und geben Sie „Höhe“ in die Spalte neben Ihren Daten ein, hier wähle ich C1. Siehe Screenshot:

a screenshot of the source data

2. Geben Sie dann in C2 diese Formel ein =(ROWS($A$2:$A$12)-ROW()+ROW($A$2:$A$12)-0.5)/ROWS($A$2:$A$12), drücken Sie die Eingabetaste und ziehen Sie den Autoausfüllgriff bis zum Bereich, auf den Sie diese Formel anwenden möchten. Siehe Screenshot:

a screenshot of using formula in a helper column

3. Wählen Sie die ersten beiden Spalten (Beschriftungsspalte und Wertespalte) aus und klicken Sie auf „Einfügen“ > „Balken“ > „Gruppierter Balken“. Siehe Screenshot:

a screenshot of creating a bar chart for the source data

4. Wählen Sie die Legende im Diagramm aus und drücken Sie die Entf-Taste, um sie zu löschen. Siehe Screenshots:

a screenshot of selecting the legend in the chart
a screenshot of arrow
a screenshot of the chart after deleting the legend

In Excel 2013 wird die Legende standardmäßig nicht zum Diagramm hinzugefügt. Wenn die Legende vorhanden ist, löschen Sie sie bitte.

5. Wählen Sie dann die zweite und dritte Spalte (Wertespalte und Höhenspalte) aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um „Kopieren“ im Kontextmenü auszuwählen. Siehe Screenshot:

a screenshot of copying the data inclucing helper column

6. Klicken Sie dann auf das Diagramm und klicken Sie auf „Start“ > „Einfügen“ > „Inhalte einfügen“. Siehe Screenshot:

a screenshot of slecting Paste Special

7. Aktivieren Sie im aufgepoppten Dialogfeld „Inhalte einfügen“ die Option „Neue Reihe“ im Abschnitt „Zellen hinzufügen als“, aktivieren Sie „Spalten“ im Abschnitt „Werte (Y) in“ und aktivieren Sie sowohl „Reihennamen in der ersten Zeile“ als auch „Kategorien (X-Beschriftungen) in der ersten Spalte“. Siehe Screenshot:

a screenshot showing how to configure the Paste Special dialog box

8. Klicken Sie dann auf „OK“, und Sie sehen, dass das Balkendiagramm wie folgt aussieht:

a screenshot of a created bar chart

9. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die erste Reihe (die blaue) und wählen Sie „Datenreihe formatieren“ aus dem Kontextmenü. Siehe Screenshot:

a screenshot of opening the Format Data Series dialog box

10. Aktivieren Sie im Abschnitt „Reihenoptionen“ die Option „Sekundäre Achse“. Siehe Screenshot:

a screenshot of selecting the Secondary Axis option

In Excel 2013 aktivieren Sie „Sekundäre Achse“ im Abschnitt „Reihenoptionen“ im Bereich „Datenreihe formatieren“.

11. Schließen Sie das Dialogfeld und klicken Sie weiterhin auf die blaue Reihe, und klicken Sie auf „Layout“ > „Achsen“ > „Sekundäre vertikale Achse“ > „Standardachse anzeigen“. Siehe Screenshot:

a screenshot of selecting the Secondary Axis option in Excel 2013

In Excel 2013 klicken Sie auf „DESIGN“ > „Diagrammelement hinzufügen“ > „Achsen“ > „Sekundär vertikal“.

Dann sehen Sie den Balken wie folgt:

a screenshot showing the bar chart

12. Klicken Sie auf die rote Reihe und gehen Sie zur Registerkarte „Design“ und wählen Sie „Diagrammtyp ändern“. Siehe Screenshot:

a screenshot of opening the Change Chart Type dialog box

13. Klicken Sie im Dialogfeld „Diagrammtyp ändern“ auf den Abschnitt „X Y (Punkt)“ und klicken Sie auf „Nur mit Markierungen“. Siehe Screenshot:

a screenshot showing how to change the chart type to Scatter with only markers

In Excel 2013 müssen Sie auf die Registerkarte „Alle Diagramme“ im Dialogfeld „Diagrammtyp ändern“ klicken und dann auf den Pfeil des Seriennamens „Höhe“ klicken und „Punkt“ aus der Liste auswählen. Siehe Screenshot:

a screenshot showing how to change the chart type to Scatter with only markers in Excel 2013

15. Klicken Sie auf „OK“. Nun müssen Sie die Markierungen in Kreise ändern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die roten Markierungen und wählen Sie „Datenreihe formatieren“. Siehe Screenshot:

a screenshot showing how to open the Format Data Series dialog box

16. Klicken Sie im Dialogfeld „Datenreihe formatieren“ auf die Registerkarte „Markierungsoptionen“ und aktivieren Sie die Option „Integriert“, dann wählen Sie einen Kreis aus der Liste „Typ“. Siehe Screenshot:

a screenshot showing how to change the Marker type

In Excel 2013 müssen Sie die Markierung nicht in einen Kreis ändern.

17. Schließen Sie das Dialogfeld. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die primäre Y-Achse (die linke) und wählen Sie „Achse formatieren“ aus dem Kontextmenü. Siehe Screenshot:

a screenshot showing how to open the Format Axis dialog box

18. Gehen Sie dann im Dialogfeld „Achse formatieren“ zum Abschnitt „Achsenoptionen“, aktivieren Sie die Option „Fest“ hinter „Minimum“ und geben Sie „0“ in das folgende Textfeld ein; aktivieren Sie die Option „Fest“ hinter „Maximum“ und geben Sie „1“ in das folgende Textfeld ein. Aktivieren Sie dann „Achsenwert“ und geben Sie „0“ in das Textfeld im Abschnitt „Horizontale Achse kreuzt bei“ ein. Schließen Sie dann das Dialogfeld.

a screenshot showing how to change the axis options

In Excel 2013 müssen Sie einfach „0“ und „1“ direkt in die Textfelder „Minimum“ und „Maximum“ eingeben und „Achsenwert“ mit „0“ im Bereich „Achse formatieren“ aktivieren.

a screenshot showing how to change the axis options in Excel 2013

Jetzt sieht das Diagramm wie folgt aus:

a screenshot of a combination chart with dot and bar

19. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die primäre X-Achse (die untere) und wählen Sie „Achse formatieren“.

a screenshot of opening the Format Axis dialog box

20. Aktivieren Sie im Dialogfeld „Achse formatieren“ oder im Bereich „Achse formatieren“ die Option „Maximaler Achsenwert“ im Abschnitt „Vertikale Achse kreuzt bei“, dann schließen Sie das Dialogfeld.

a screenshot of selecting the Maximum axis value option

a screenshot of the chart

21. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die sekundäre X-Achse (die obere) und wählen Sie „Achse formatieren“.

a screenshot showing how to open the Format Axis dialog box

22. Aktivieren Sie dann im Dialogfeld „Achse formatieren“ oder im Bereich „Achse formatieren“ die Option „Automatisch“ im Abschnitt „Vertikale Achse kreuzt bei“. Schließen Sie dann das Dialogfeld.

a screenshot of changing the vertical axis crosses to Automatic
a screenshot of a chart with the bar flipped

23. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die primäre Y-Achse (die rechte) und wählen Sie „Achse formatieren“, dann wählen Sie im Dialogfeld „Achse formatieren“ „Keine“ aus der Liste „Achsenbeschriftungen“. Schließen Sie dann das Dialogfeld.

a screenshot of changing the Axis labels to None

In Excel 2013 müssen Sie auf „BESCHRIFTUNGEN“ klicken, um seinen Abschnitt zu erweitern, und „Keine“ aus der Liste „Beschriftungsposition“ auswählen.

a screenshot of changing the Axis labels to None in Excel 2013

24. Ebenso klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die sekundäre X-Achse (die obere) und wählen Sie „Achse formatieren“, dann wählen Sie im Dialogfeld „Achse formatieren“ „Keine“ aus der Liste „Achsenbeschriftungen“. Schließen Sie dann das Dialogfeld. Dann sehen Sie das Diagramm wie im folgenden Screenshot:

a screenshot of the newly chart

25. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Y-Achse und wählen Sie „Achse formatieren“, dann aktivieren Sie im aufpoppenden Dialogfeld „Achse formatieren“ oder im Bereich „Achse formatieren“ die Optionen „Kategorien in umgekehrter Reihenfolge“ und „Automatisch“. Siehe Screenshot:

a screenshot displaying the configurations in the Format Axis dialog box
a screenshot displaying the configurations in the Format Axis dialog box 2
a screenshot of the chart after a series of configurations

26. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Balken und wählen Sie „Datenreihe formatieren“. Klicken Sie dann im Dialogfeld auf die Registerkarte „Füllung“ und aktivieren Sie die Option „Keine Füllung“.

a screenshot of opening the Format Data Series dialog box
a screenshot of change the Fill to No fill

In Excel 2013 klicken Sie auf „Füllung & Linie“ > „Füllung“ > „Keine Füllung“ im Bereich „Datenreihe formatieren“. Siehe Screenshot:

a screenshot of change the Fill to No fill in Excel 2013

27. Schließen Sie das Dialogfeld, jetzt ist ein einfaches Punkt-Diagramm erstellt.

a screenshot of the chart without bar showing

Sie können es nach Belieben formatieren.

a screenshot showing the final dot plot with no gridlines


Punkt-Diagramm in Excel mit Kutools für Excel erstellen (3 Schritte)

Die manuelle Erstellung eines Punkt-Diagramms in Excel kann zeitaufwendig und komplex sein. Glücklicherweise vereinfacht Kutools für Excel den Prozess mit seinem benutzerfreundlichen Tool. Mit seiner Funktion „Punkt-Diagramm“ können Sie mit wenigen Klicks ein professionell aussehendes Punkt-Diagramm erstellen, um Ihre Daten klar und effektiv zu visualisieren.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

Nach der Installation von Kutools für Excel gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf „Kutools“ > „Diagramme“ > „Kategorienvergleich“ > „Punkt-Diagramm“, siehe Screenshot:
    click to find the Dot Chat feature
  2. Wählen Sie im Dialogfeld „Punkt-Diagramm“ die Datenbereiche für „Achsenbeschriftungen“ und „Serienwerte“ separat aus, siehe Screenshot:
    specify the cell references in the dialog box
  3. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“, das Punkt-Diagramm wird sofort erstellt, siehe Screenshot:
    create the dot chart by kutools

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erstellung eines Punkt-Diagramms in Excel mit verschiedenen Methoden effizient durchgeführt werden kann. Ob Sie sich entscheiden, ein Punkt-Diagramm mit den integrierten Funktionen von Excel oder mit Kutools für Excel zu erstellen, der Prozess kann schnell und unkompliziert sein. Indem Sie die Methode auswählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und der Komplexität Ihrer Daten passt, können Sie Ihre Datenvisualisierung verbessern und Ihre Analyse wirkungsvoller gestalten. Wenn Sie mehr über Excel-Tipps und -Tricks erfahren möchten, bietet unsere Website Tausende von Tutorials.


Verwandte Artikel:


Die besten Office-Produktivitätstools

🤖 Kutools AI Aide: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen ohne Datenverlust zusammenführen | Runden
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl-Dropdown-Liste
Spalten-Manager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeit von ausgeblendeten Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappen- & Blattmanager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (Filtern nach Fett/Kursiv/Durchgestrichen...)…
Top15 Toolsets:12 Text-Tools (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) | 50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) | 40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) | 19 Einfüge-Tools (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) | 12 Konvertierungs-Tools (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) | 7 Konsolidieren & Aufteilen-Tools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Nutzen Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere Sprachen!

Steigern Sie Ihre Excel-Kompetenz mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen.Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Reiter-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit so viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen in Reitern in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Reitern desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich Hunderte von Mausklicks!