Zum Hauptinhalt springen

Kutools für Office — Eine Suite. Fünf Tools. Erledigen Sie mehr.

Wie konvertiert man eine PivotTable in eine Liste in Excel?

Author Sun Last modified

Im täglichen Excel-Arbeitsalltag erstellen Sie möglicherweise eine umfassende PivotTable, um große Datenmengen zu analysieren, zusammenzufassen oder zu visualisieren. Es gibt jedoch Szenarien, in denen Sie die strukturierte PivotTable „flach“ machen oder in ein reguläres Listen- oder Standardtabellenformat zurückkonvertieren müssen – möglicherweise, um die Daten weiter zu verarbeiten, sie mit anderen zu teilen oder in eine andere Anwendung zu importieren. Dieses Tutorial untersucht mehrere praktische Methoden, um eine PivotTable in Excel wieder in eine Liste zu konvertieren, geeignet für kleine und große Datensätze.

PivotTable in Liste konvertieren

VBA-Code: PivotTable automatisch in Liste konvertieren


arrow blue right bubble PivotTable in Liste konvertieren

Bevor Sie Ihre PivotTable in eine Standardliste konvertieren, stellen Sie sicher, dass das Layout der PivotTable wie gewünscht finalisiert ist. Angenommen, Sie haben die folgende PivotTable entworfen, die Sie in eine flache Listenstruktur zurückverwandeln möchten:

sample pivottable

1. Wählen Sie eine beliebige Zelle innerhalb Ihrer PivotTable aus. Gehen Sie zur Registerkarte Design auf dem Menüband, wählen Sie Teilergebnisse und dann Keine Teilergebnisse anzeigen. Dieser Schritt entfernt alle Untergruppierungen oder Teilergebniszeilen, die das gewünschte flache Listenformat stören könnten.

click Do Not Show Subtotals from Subtotals

2. Noch unter der Registerkarte Design, klicken Sie auf Gesamtergebnisse und wählen Sie Aus für Zeilen und Spalten. Das Deaktivieren der Gesamtergebnisse stellt sicher, dass nur Ihre tatsächlichen Daten übrig bleiben und keine Zusammenfassungszeilen oder -spalten in Ihrer Ausgabe erscheinen.

click Off for Rows and Columns under the design tab

3. Innerhalb der Registerkarte Design klicken Sie auf Berichtslayout und wählen Sie Alle Elementbeschriftungen wiederholen. Dieser Schritt ist wichtig, um mehrstufige Zeilenbeschriftungen zu vereinfachen, sodass jede Zeile in der endgültigen Liste den richtigen Kontext anzeigt, unabhängig von ihrer Gruppe oder Kategorie.

click Repeat All Item Labels under the design tab

4. Klicken Sie erneut auf Berichtslayout und wählen Sie Tabellenform anzeigen. Die Tabellenform zeigt alle Daten in einem echten spaltenbasierten Layout an, das näher an einer Standardliste oder Tabelle liegt.

click Show in Tabular Form in the Report Layout tab

An diesem Punkt ähnelt Ihre PivotTable einer herkömmlichen Tabelle, was es viel einfacher macht, sie als Liste zu exportieren:

pivottable is changed

5. Um die Ausgabe weiter zu optimieren, gehen Sie zur Registerkarte Optionen (oder Analyse, je nach Ihrer Excel-Version). In der Gruppe Ansicht deaktivieren Sie sowohl die Schaltflächen als auch die Feldüberschriften. Das Entfernen dieser Elemente trägt dazu bei, Ihre Daten für die Listenkonvertierung aufzuräumen und macht Ihre Ausgabe ordentlicher.

uncheck Buttons and Field Headers options

Ihre PivotTable wird nun klarer angezeigt, mit nur noch Ihren relevanten Datenfeldern:

pivottable is changed without buttons

6. Wenn Sie leere Zellen lieber als Nullen anzeigen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Zelle in der PivotTable und wählen Sie PivotTable-Optionen. Im Pop-up-Fenster deaktivieren Sie unter der Registerkarte Layout & Format Für leere Zellen anzeigen. Klicken Sie dann auf OK. Dieser Schritt stellt sicher, dass Ihre exportierte Liste keine Leerstellen dort hat, wo Sie Werte erwartet haben, was bei der weiteren Verarbeitung oder beim Import in andere Systeme entscheidend sein kann.

uncheck For empty cells show option

7. Wählen Sie den gesamten Bereich der PivotTable aus, den Sie konvertieren möchten. Drücken Sie Strg + C, um zu kopieren, und verschieben Sie dann den Cursor zu der gewünschten Zellposition in Ihrem Arbeitsblatt, wo Sie die Liste anzeigen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie Inhalte einfügen und dann Werte (V). Dieser Prozess fügt nur die Ergebnisse als statische Werte ein, ohne jegliche PivotTable-Struktur oder Interaktivität.

copy and paste the pivottable as values

Hinweis: In Excel 2007 oder früher verwenden Sie Start > Einfügen > Werte einfügen für diesen Schritt.

Nach dem Einfügen werden Ihre Daten nun im Standardlistenformat angezeigt und sind bereit für weitere Analysen, zum Teilen oder zum Exportieren:

PivotTable is displayed as normal list

Diese Methode ist einfach und funktioniert gut für kleine bis mittelgroße PivotTables, die keine häufigen Updates erfordern. Wenn Sie jedoch eine dynamische oder sich häufig ändernde PivotTable haben, sollten Sie diesen Konvertierungsprozess automatisieren oder ein integriertes Datentransformationstool verwenden, um Effizienz und Genauigkeit zu gewährleisten. Beachten Sie außerdem, dass komplexe PivotTables mit berechneten Feldern oder gruppierten Elementen nach der Konvertierung möglicherweise zusätzliche Anpassungen erfordern.


arrow blue right bubble VBA-Code: PivotTable automatisch in Liste konvertieren

Wenn Sie PivotTables häufig in eine Standardliste konvertieren müssen oder Ihre PivotTables besonders groß sind, kann die Automatisierung des Prozesses viel Zeit und Mühe sparen. Mit VBA (Visual Basic for Applications) können Sie eine PivotTable mit minimalen manuellen Schritten in eine Liste umwandeln. Diese Lösung ist geeignet für fortgeschrittene Benutzer, die Stapelverarbeitung durchführen oder mit Dutzenden oder Hunderten von PivotTables arbeiten.

Vorteile: Schnell bei wiederholten Aufgaben, verarbeitet große Datensätze, reduziert das Risiko manueller Fehler.
Nachteile: Erfordert das Aktivieren von Makros und ein grundlegendes Verständnis von VBA. Es wird empfohlen, vor dem ersten Ausführen des Codes eine Sicherungskopie anzufertigen.

1. Klicken Sie auf Entwicklertools > Visual Basic, um den VBA-Editor zu öffnen. Klicken Sie im Editor auf Einfügen > Modul und fügen Sie den folgenden Code in das neue Modulfenster ein:

Sub ConvertPivotTableToList()
    Dim pt As PivotTable
    Dim wsPivot As Worksheet
    Dim rngTable As Range
    Dim wsNew As Worksheet
    
    On Error Resume Next
    xTitleId = "KutoolsforExcel"
    
    Set wsPivot = Application.ActiveSheet
    Set pt = wsPivot.PivotTables(1)
    
    If pt Is Nothing Then
        MsgBox "No PivotTable found on the current sheet.", vbExclamation, xTitleId
        Exit Sub
    End If
    
    Set rngTable = pt.TableRange2
    Set wsNew = Worksheets.Add
    
    rngTable.Copy
    wsNew.Range("A1").PasteSpecial Paste:=xlPasteValues
    
    Application.CutCopyMode = False
    
    MsgBox "Converted PivotTable to static list on new sheet: " & wsNew.Name, vbInformation, xTitleId
End Sub

2. Kehren Sie zum Arbeitsblatt zurück und wählen Sie die PivotTable aus, die Sie in eine Liste konvertieren möchten. Drücken Sie Alt + F8, wählen Sie ConvertPivotTableToList aus der Makroliste aus und klicken Sie auf Ausführen. Dadurch wird ein neues Arbeitsblatt erstellt, auf dem die PivotTable als statische Liste kopiert wird.

Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, überprüfen Sie, ob Sie das richtige Blatt mit der PivotTable ausgewählt haben, bevor Sie das Makro ausführen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Makros in Excel aktiviert sind. Wenn Ihre Arbeitsmappe mehrere PivotTables enthält, verarbeitet dieser Code die erste, die auf dem aktiven Arbeitsblatt gefunden wird.

Tipp: Sie können den Code weiter modifizieren, um alle PivotTables in einer Arbeitsmappe zu verarbeiten oder um festzulegen, welche PivotTable konvertiert werden soll.


Die besten Produktivitätstools für das Büro

🤖 Kutools AI Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen zusammenführen, ohne Daten zu verlieren | Runden...
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match...
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl Dropdown-Liste...
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeitsstatus versteckter Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen...
Empfohlene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (fett/kursiv/durchgestrichen filtern...) ...
Top15 Toolsets:12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) |50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) |40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) |19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) |12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) |7 Konsolidierungs- & Aufteilungstools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Verwenden Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere!

Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher

  • Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!

Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket

Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.

Excel Word Outlook Tabs PowerPoint
  • All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
  • Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
  • Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
  • 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins