Zum Hauptinhalt springen

Wie erstellt man eine Zeitleisten- (Meilenstein-) Diagrammvorlage in Excel?

Author: Kelly Last Modified: 2025-05-28

Haben Sie schon einmal versucht, ein Zeitleistendiagramm oder Meilensteindiagramm zu erstellen, um die Meilensteine oder wichtige Zeitpunkte eines Projekts zu markieren? Dieser Artikel zeigt Ihnen die detaillierten Schritte zur Erstellung eines Zeitleisten- oder Meilensteindiagramms und wie Sie es als Diagrammvorlage in Excel speichern.

Teil 1: Vorbereitung Ihrer Daten für die Erstellung des Zeitleistendiagramms

Teil 2: Erstellen eines Zeitleistendiagramms in Excel

Teil 3: Speichern des Zeitleistendiagramms als Vorlage in Excel


arrow blue right bubbleTeil 1: Vorbereiten Ihrer Daten für die Erstellung des Zeitleisten-/Meilensteindiagramms

Der erste Abschnitt führt Sie durch die Vorbereitung der Daten für die Erstellung eines Zeitleisten-/Meilensteindiagramms in Excel.

Schritt 1: Erstellen Sie eine Tabelle und geben Sie Ihre Ausgangsdaten wie im folgenden Screenshot gezeigt ein:

Prepare a table  data

Schritt 2: Fügen Sie Werte für die Höhe jedes Ereignisses in Spalte E hinzu. Es ist besser, negative und positive Zahlen in dieser Spalte zu mischen.

Schritt 3: Geben Sie die Achsenwerte für jedes Ereignis an. Geben Sie in Zelle F2 =A2+(DATE(1900,IF(B2="",1,B2),0)+C2)/365.25 ein, und ziehen Sie den Ausfüllknauf nach unten, um diese Formel auf den gewünschten Bereich anzuwenden.

 Specify the Axis values for each event by using a formula

Schritt 4: Geben Sie die Beschriftungswerte für jedes Ereignis an. Geben Sie in Zelle G2 =OFFSET(D2,ZEILE()-ZEILE(G2),0,1,1) ein, und ziehen Sie den Ausfüllknauf nach unten, um diese Formel auf den gewünschten Bereich anzuwenden.

Specify the Label values for each event by using a formula

Dann erhalten Sie eine Tabelle, die der folgenden Abbildung ähnelt:

helper data columns are created


arrow blue right bubbleTeil 2: Erstellen eines Zeitleisten-/Meilensteindiagramms in Excel

Mit dem ersten Teil haben wir eine Tabelle vorbereitet (siehe obigen Screenshot) für die Erstellung eines Zeitleisten-/Meilensteindiagramms. Dieser Teil führt Sie durch die Erstellung eines solchen Diagramms in Excel.

Schritt 1: Wählen Sie keinen Inhalt in der Tabelle aus, und klicken Sie auf Einfügen > Punkt (X,Y) (oder Einfügen Streudiagramm(X, Y) oder Blasendiagramm-Schaltfläche in Excel 2013 ) > Punkt.

click Scatter chart type under the Insert tab

Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das leere Diagramm und wählen Sie im Kontextmenü die Option Daten auswählen.

click Select Data from the right click menu

Schritt 3: Klicken Sie im sich öffnenden Dialogfeld „Datenquelle auswählen“ auf die Schaltfläche Hinzufügen . Dann erscheint das Dialogfeld „Reihe bearbeiten“,

(1) Geben Sie im Feld „Reihenname“ einen Namen für diese Reihe ein, z.B. Timeline;

(2) Geben Sie den Bereich F2:F14 in der Achsenspalte als X-Werte im Feld „X-Achsen-Wert der Serie “ an;

(3) Geben Sie den Bereich E2:E14 in der Höhenspalte als Y-Werte im Feld „Y-Achsen-Wert der Serie“ an;

(4) Klicken Sie auf beide OK-Schaltflächen, um die beiden Dialogfelder zu schließen.

specify data series in the Select Data Source dialog box

Schritt 4: Fehlerbalken zum Punktdiagramm hinzufügen:

  1. In Excel 2013 wählen Sie das Punktdiagramm aus und klicken Sie auf Entwurf > Diagrammelement hinzufügen > Fehlerbalken > Weitere Fehlerbalkenoptionen;
  2. In Excel 2007 und 2010 wählen Sie das Punktdiagramm aus und klicken Sie auf Layout > Fehlerbalken > Weitere Fehlerbalkenoptionen.

Schritt 5: Klicken Sie im sich öffnenden Formatieren von Fehlerbalken-Dialogfeld/Paneel auf die Registerkarte Vertikaler Fehlerbalken und aktivieren Sie die Option Minus , Kein Deckel und Prozentsatz, und geben Sie 100% im Prozentfeld an. Dann schließen Sie das Dialogfeld oder Paneel.

Excel 2013 und höhere Versionen:
set options in the Format Error Bars dpane in Excel 2013
Excel 2007 und 2010:
set options in the Format Error Bars dialog box in Excel 2010

Schritt 6: Gehen Sie zum Punktdiagramm, klicken Sie auf eine beliebige horizontale Linie oben an den Fehlerbalken und drücken Sie die Entf-Taste.

click any horizontal line at the top of error bars, and press Delete key

Schritt 7: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Datenpunkt und wählen Sie im Kontextmenü die Option Datenbeschriftungen hinzufügen.

Klicken Sie anschließend zweimal auf eine Datenbeschriftung und geben Sie in der Formelleiste = ein, wählen Sie die entsprechende Beschriftung in der Beschriftungsspalte aus und drücken Sie die Eingabetaste. Wiederholen Sie diesen Schritt, um die Beschriftung jedes Datenpunktes einzeln zu ändern.

click Add Data Labels from the right-clicking menu

Schritt 8: Klicken Sie zweimal auf einen Datenpunkt, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Kontextmenü die Option Datenpunkt formatieren.

click Format Data Point from the right-clicking menu

Schritt 9: Bild oder Foto für den ausgewählten Datenpunkt hinzufügen:

  1. Im Formatieren von Datenpunkt-Bereich in Excel 2013 klicken Sie auf die Registerkarte Füllung & Linie > Marker > Markeroptionen > Integriert, dann klicken Sie auf das Typ-Feld und wählen Sie das Bildsymbol aus der Dropdown-Liste aus;
  2. Im Formatieren von Datenpunkt-Dialogfeld in Excel 2010/2007 klicken Sie auf die Registerkarte Markeroptionen > Integriert, dann klicken Sie auf das Typ-Feld und wählen Sie das Bildsymbol aus der Dropdown-Liste aus.

Excel 2013 und höhere Versionen:
specify the image icon in the Format Data Point pane in Excel 2013

Excel 2007 und 2010:
specify the image icon in the Format Data Point dialog box in Excel 2010

Schritt 10: Im sich öffnenden Dialogfeld Bild einfügen finden Sie das Bild oder Foto, das Sie für den ausgewählten Datenpunkt hinzufügen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Einfügen.

select the image to add for selected data point

 Hinweise:

(1) Wir können die Bildgröße nach dem Einfügen in das Diagramm nicht anpassen, daher müssen wir die Bilder vor Schritt 9 in der richtigen Größe vorbereiten.

(2) Wir können auch ein Bild auf diese Weise einfügen: Wählen Sie das Punktdiagramm aus, klicken Sie auf Einfügen > Bild und suchen Sie ein entsprechendes Bild, und passen Sie dann die Größe dieses Bildes im Diagramm an und verschieben Sie es.

Schritt 11: Wiederholen Sie Schritt 8 bis Schritt 10, um Bilder für jeden Datenpunkt einzeln hinzuzufügen, und schließen Sie dann das Dialogfeld/Bereich Formatieren von Datenpunkt.


arrow blue right bubbleTeil 3: Speichern des Zeitleisten-/Meilensteindiagramms als Vorlage in Excel

Dieser Teil zeigt Ihnen, wie Sie das Zeitleistendiagramm einfach als Diagrammvorlage in Excel speichern können.

Schritt 1: Speichern Sie das Zeitleisten-/Meilensteindiagramm als Diagrammvorlage:

  1. In Excel 2013 klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Zeitleistendiagramm und wählen Sie im Kontextmenü die Option Als Vorlage speichern.
  2. In Excel 2007 und 2010 klicken Sie auf das Zeitleistendiagramm, um die Diagrammtools zu aktivieren, und klicken Sie dann auf Entwurf > Als Vorlage speichern.

Schritt 2: Geben Sie im sich öffnenden Dialogfeld Diagrammvorlage speichern einen Namen für Ihre Vorlage im Dateiname Feld ein und klicken Sie auf die Speichern Schaltfläche.

Save the timeline chart as a chart template



arrow blue right bubbleVerwandte Artikel:

Beste Büroproduktivitätswerkzeuge

🤖 Kutools AI-Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung   |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen  |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Finden, Hervorheben oder Doppelte markieren   |  Leere Zeilen löschen   |  Spalten oder Zellen kombinieren ohne Datenverlust   |   Runden ...
Erweiterte SVERWEIS: Mehrfachkriterien SVERWEIS    Mehrfachwert SVERWEIS  |   Mehrblatt-SVERWEIS   |   Fuzzy Match ....
Erweiterte Dropdown-Liste: Schnell Dropdown-Liste erstellen   |  Abhängige Dropdown-Liste   |  Mehrfachauswahl Dropdown-Liste ....
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl von Spalten hinzufügen  |  Spalten verschieben  |  Sichtbarkeitsstatus ausgeblendeter Spalten umschalten  |  Bereiche & Spalten vergleichen ...
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus   |  Entwurfsansicht   |   Erweiterte Formelleiste    Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager   |  AutoText-Bibliothek (Auto Text)   |  Datumsauswahl   |  Daten zusammenführen   |  Zellen verschlüsseln/entschlüsseln    E-Mail senden nach Liste   |  Spezialfilter   |   Spezialfilter (Filtern fett/kursiv/durchgestrichen...) ...
Top15 Werkzeugsets12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...)   |   50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...)   |   40+ Praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...)   |   19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...)   |   12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...)   |   7 Konsolidieren & Aufteilen Werkzeuge (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...)   |   ... und mehr

Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis.  Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!