Wie erstellt und filtert man eine Pivot-Tabelle in Excel?
Mit einer Pivot-Tabelle können wir Daten besser und bequemer analysieren, wie wir es benötigen. In diesem Tutorial werde ich darüber sprechen, wie man eine Pivot-Tabelle in Excel erstellt und filtert.
Erstellen einer Pivot-Tabelle in Excel
Filtern in einer Pivot-Tabelle in Excel
Erstellen einer Pivot-Tabelle in Excel
Wenn Sie zum Beispiel Daten haben, wie im Screenshot unten gezeigt, folgen Sie diesen Schritten, um eine Pivot-Tabelle zu erstellen.
1. Wählen Sie alle Daten einschließlich der Überschriften aus, dann klicken Sie auf Einfügen > PivotTable > PivotTable. Siehe Screenshot:
2. Dann wählen Sie im erscheinenden Dialogfeld „PivotTable erstellen“ aus, wo die Pivot-Tabelle platziert werden soll. Hier wähle ich Neues Arbeitsblatt.
Tipp: Wenn Sie Vorhandenes Arbeitsblatt auswählen, müssen Sie eine Zelle auswählen, um die Pivot-Tabelle im vorhandenen Arbeitsblatt zu platzieren.
3. Klicken Sie auf OK. Dann erscheint ein Bereich „ PivotTable-Feldliste“ links im Arbeitsblatt.
4. Nun müssen Sie nur noch die Felder in die gewünschten Feldbereiche ziehen. Zum Beispiel möchte ich hier nur die Summe jedes Kategoriebetrags berechnen. Ich ziehe das Kategoriefeld in den Zeilenbeschriftungen-Bereich und das Betragsfeld ($) in den Werte-Bereich. Siehe Screenshot:
Tipp: Sie können die gewünschte Berechnung im Werte-Bereich auswählen.
Jetzt ist die Pivot-Tabelle erstellt:
Um das Datum in die Pivot-Tabelle einzubeziehen, ziehen Sie das Datumsfeld unter das Kategoriefeld im Zeilenbeschriftungen-Feld, wie im folgenden Screenshot gezeigt:
Hinweis: Die Reihenfolge der Felder im Zeilenbeschriftungen-Bereich bestimmt die Beziehung zwischen den Feldern. Das untere ist die Unterzeile des oberen.
Filtern in einer Pivot-Tabelle in Excel
Wenn Sie die Pivot-Tabelle filtern möchten, können Sie wie folgt vorgehen:
Es gibt zwei Möglichkeiten, mit denen Sie die Daten der Pivot-Tabelle filtern können.
Methode 1: Verwendung des Berichtsfilter-Bereichs
1. Ziehen Sie das Feld, nach dem Sie filtern möchten, in den Berichtsfilter (oder Filter)-Bereich. Hier möchte ich zum Beispiel die Daten basierend auf der Kategorie filtern. Jetzt ziehe ich das Kategoriefeld in den Berichtsfilter-Bereich, dann erscheint eine Filterzeile namens Kategorie über der Pivot-Tabelle. Siehe Screenshot:
2. Klicken Sie dann auf den Pfeil nach unten, um eine Filterliste anzuzeigen, aktivieren Sie die Option Mehrere Elemente auswählen, und aktivieren Sie dann die Kategorieoptionen, die Sie nur in der Pivot-Tabelle anzeigen möchten. Klicken Sie auf OK.
Jetzt zeigt die Pivot-Tabelle nur noch Daten basierend auf den von Ihnen gewählten Kategorien an.
Hinweis: Wenn Sie alles wieder anzeigen möchten, gehen Sie zur Filterliste und aktivieren Sie alle Kategorien.
Methode 2: Verwendung des Zeilenbeschriftungsfilters
Diese Methode ist einfacher und leistungsfähiger.
1. Klicken Sie einfach auf den Pfeil nach unten neben den Zeilenbeschriftungen in der Pivot-Tabelle, dann wählen Sie das Feld aus, nach dem Sie filtern möchten, aus der Feldauswahl-Liste. Siehe Screenshot:
2. Wählen Sie dann die benötigte Filterregel aus der Liste aus. Hier wähle ich Datumsfilter > Diese Woche. Dann klicken Sie auf OK.
Hinweis: Sie können auch die gewünschten Daten direkt in der Dropdown-Liste auswählen, um sie in der Pivot-Tabelle anzuzeigen. Jetzt sind die Daten nach Datum gefiltert.
Hinweis: Wenn Sie alle Filterregeln löschen möchten, können Sie auf die Filter-Schaltfläche klicken und das Feld, das Sie zum Filtern verwendet haben, im Feldauswahl-Feld auswählen und auf Filter aus „Feldname“ entfernen klicken. Siehe Screenshot:
Verwandte Artikel:
- Gruppieren nach Woche in einer Pivot-Tabelle
- Wiederholen von Zeilenbeschriftungen für Gruppen in einer Pivot-Tabelle
- Erstellen eines PivotCharts in Excel
Beste Büroproduktivitätswerkzeuge
Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!