Zum Hauptinhalt springen

Kutools für Office — Eine Suite. Fünf Tools. Erledigen Sie mehr.

Wie ändert man die AutoSpeicher-Zeit in Excel?

Author Sun Last modified

Beim Arbeiten in Excel ist Ihre Daten wertvoll, und unerwartete Vorfälle wie Stromausfälle, Softwareabstürze oder unbeabsichtigte Neustarts des Computers können zu Datenverlust führen. Glücklicherweise verfügt Excel über eine AutoSpeichern-Funktion (manchmal auch als AutoWiederherstellen bezeichnet), die automatisch eine temporäre Version Ihrer Arbeitsmappe in festgelegten Abständen speichert. Standardmäßig ist dieses Intervall auf alle 10 Minuten eingestellt. Wenn Sie jedoch an kritischen oder häufig aktualisierten Dateien arbeiten, möchten Sie das AutoSpeicher-Intervall möglicherweise verkürzen, um sicherzustellen, dass Ihre Änderungen häufiger gespeichert werden. Die Anpassung dieser Einstellung kann dazu beitragen, das Risiko eines Informationsverlusts zu minimieren und Ihnen Ruhe beim Bearbeiten wichtiger Dokumente zu geben. Dieses Tutorial zeigt Ihnen im Detail, wie Sie die AutoSpeicher-Zeit in Excel ändern können, um Ihren Arbeitsgewohnheiten und Datensicherheitsbedürfnissen besser gerecht zu werden.


AutoSpeicher-Zeit in Excel ändern

Excel ermöglicht es Benutzern, das AutoSpeicher-Intervall einfach entsprechend ihrem Workflow anzupassen. Durch die Änderung dieser Einstellung können Änderungen häufiger erfasst werden oder, falls gewünscht, kann die Häufigkeit reduziert werden, mit der Excel im Hintergrund temporäre Versionen speichert, was nützlich ist, wenn Sie mit großen Dateien arbeiten oder Leistungsprobleme haben. Im Folgenden finden Sie die Schritte, um die AutoSpeicher-Zeit über die Excel-Optionen zu ändern:

1. Öffnen Sie Excel und klicken Sie auf die Registerkarte Datei in der oberen linken Ecke des Fensters, dann wählen Sie Optionen am unteren Rand des Menüs aus. Dadurch wird das Dialogfeld Excel-Optionen geöffnet.

A screenshot of the File and Options menus in Excel

Tipp: Wenn Sie Excel 2007 verwenden, klicken Sie auf die Office-Schaltfläche in der oberen linken Ecke, dann auf Excel-Optionen unten, um auf die Einstellungen zuzugreifen.

2. Wählen Sie im Dialogfeld Excel-Optionen Speichern aus dem Menü auf der linken Seite aus. Im Abschnitt Arbeitsmappen speichern sehen Sie die Option Speicherinformationen für AutoWiederherstellung alle xx Minuten speichern. Geben Sie Ihr gewünschtes Intervall ein. Zum Beispiel können Sie es auf 2 oder 5 setzen, um alle 2 oder 5 Minuten automatisch zu speichern.

A screenshot of the Save options in the Excel Options dialog box

Hinweis:
  • Der Minimalwert beträgt 1 Minute. Kurze Intervalle (wie 1–2 Minuten) bieten stärkeren Schutz, können aber bei großen Dateien die Excel-Leistung leicht beeinträchtigen.
  • Wenn Sie weniger Hintergrundoperationen bevorzugen, können Sie das Intervall erhöhen.
  • Diese Einstellung gilt global für alle Arbeitsmappen – es ist nicht notwendig, sie für jede Datei erneut einzustellen.

3. Nachdem Sie Ihr bevorzugtes Intervall eingegeben haben, klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern. Excel wird nun basierend auf Ihrer neuen Einstellung automatisch speichern.


Was Sie über AutoSpeicher-Einstellungen wissen sollten

Das Verkürzen des AutoSpeicher-Intervalls ist besonders nützlich für Benutzer, die Tabellen häufig aktualisieren, mit großen Datensätzen arbeiten oder in gemeinsamen Umgebungen zusammenarbeiten. Es reduziert das Risiko eines Fortschrittsverlusts bei Unterbrechungen stark.

Falls Sie jedoch Verzögerungen oder Leistungseinbußen während des AutoSpeicherns bemerken – insbesondere bei großen Arbeitsmappen – können Sie mit verschiedenen Intervallen experimentieren, um das beste Gleichgewicht zu finden.


Behandlung von AutoSpeicher-Problemen

Erinnerung: Falls Ihre Datei nicht wie erwartet automatisch gespeichert wird:
  • Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Speicherinformationen für AutoWiederherstellung alle xx Minuten aktiviert ist.
  • Überprüfen Sie, ob Sie Schreibberechtigungen für den Speicherort des AutoWiederherstellungsordners haben.

Zusätzlicher Tipp: Bei Bedarf manuell speichern

Obwohl AutoSpeichern und AutoWiederherstellen großartige Sicherheitsvorkehrungen sind, ersetzen sie kein aktives Speichern Ihrer Arbeit. Es ist eine bewährte Praxis, regelmäßig Strg + S zu drücken, insbesondere vor größeren Änderungen oder dem Schließen einer Datei.

Falls Sie jemals nicht gespeicherte Arbeitsmappen wiederherstellen müssen, lesen Sie den unten verlinkten Artikel für Optionen und Wiederherstellungsschritte.


Verwandte Artikel:

Die besten Produktivitätstools für das Büro

🤖 Kutools AI Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen zusammenführen, ohne Daten zu verlieren | Runden...
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match...
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl Dropdown-Liste...
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeitsstatus versteckter Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen...
Empfohlene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (fett/kursiv/durchgestrichen filtern...) ...
Top15 Toolsets:12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) |50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) |40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) |19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) |12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) |7 Konsolidierungs- & Aufteilungstools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Verwenden Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere!

Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher

  • Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!

Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket

Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.

Excel Word Outlook Tabs PowerPoint
  • All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
  • Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
  • Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
  • 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins