Wie sortiert man eine Spalte automatisch nach Wert in Excel?
Beim Arbeiten mit Listen oder Tabellen in Excel ist es üblich, dass Sie möchten, dass Ihre Daten immer sortiert erscheinen, insbesondere wenn neue Informationen hinzugefügt werden. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie verwalten eine Einkaufstabelle, wie im folgenden Screenshot dargestellt, in der die Preise von Artikeln regelmäßig aktualisiert oder neue Einträge hinzugefügt werden. In solchen Situationen werden Sie möglicherweise feststellen, dass Excel die Preis-Spalte nicht automatisch neu ordnet, wenn Sie neue Werte eingeben – die Daten bleiben in ihrer ursprünglichen Position, bis Sie sie erneut manuell sortieren. Dies kann leicht zu Verwirrung oder Fehlern führen, insbesondere wenn Sie schnell analysieren oder immer sortierte Informationen präsentieren müssen. Zu wissen, wie man eine Spalte automatisch nach ihrem Wert sortiert, sobald Änderungen oder Ergänzungen vorgenommen werden, kann daher viel Zeit sparen und die Genauigkeit Ihrer Arbeitsabläufe aufrechterhalten.
Diese Anleitung bietet praktische Methoden, um Ihnen zu helfen, eine bestimmte Spalte automatisch nach Wert zu sortieren, während Sie Ihr Arbeitsblatt aktualisieren. Im Folgenden finden Sie sowohl eine VBA-Makro-Lösung als auch eine dynamische Formel-Lösung für neuere Versionen von Excel. Jede Methode ist für bestimmte Szenarien geeignet, und Details zur Einrichtung, Anwendungstipps, Parametererklärungen und Fehlerbehebung werden bereitgestellt, um sicherzustellen, dass Sie den am besten geeigneten Ansatz effektiv implementieren können.
Automatisches Sortieren einer Spalte nach Wert mit VBA
Automatisches Sortieren einer Spalte nach Wert mit Excel-Formel (Dynamische Arrays)
Automatisches Sortieren einer Spalte nach Wert mit VBA
Dieses VBA-Makro sortiert jedes Mal alle Daten in einer bestimmten Spalte automatisch, wenn Sie einen neuen Wert eingeben oder bestehende Daten innerhalb dieser Spalte in Ihrem Arbeitsblatt ändern. Dieser Ansatz ist ideal, wenn Sie eine ältere Version von Excel verwenden oder wenn Sie möchten, dass Daten innerhalb einer Tabelle kontinuierlich an Ort und Stelle sortiert werden, ohne zusätzliche Spalten zu verwenden.
Typische Szenarien, in denen diese Methode hilfreich ist:
- Wenn Sie möchten, dass die Daten in Ihrer Tabelle oder Spalte sofort eine aktualisierte Reihenfolge widerspiegeln, nachdem eine Änderung vorgenommen wurde, ohne manuelles Sortieren.
- Wenn Sie kollaborative Arbeitsblätter verwalten, in denen mehrere Benutzer denselben Datensatz häufig aktualisieren und die Ansicht konsistent sortiert bleiben muss.
Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie beginnen:
- VBA-Lösungen nehmen direkte Änderungen an Ihrem Arbeitsblatt vor. Es ist eine gute Idee, Ihre Datei vor dem Beginn zu speichern.
- Das Makro funktioniert nur, wenn Makros in Ihrer Excel-Umgebung aktiviert sind.
- Makros werden an das spezifische Arbeitsblatt angehängt und müssen möglicherweise angepasst werden, wenn sich das Tabellenlayout ändert.
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des aktuellen Blatts in der Registerkartenleiste und klicken Sie dann im Kontextmenü auf "Code anzeigen".
2. Fügen Sie im geöffneten Fenster "Microsoft Visual Basic for Applications" den folgenden VBA-Makro-Code in das Codefenster für Ihr Zielarbeitsblatt ein.
VBA: Automatisches Sortieren einer Spalte in Excel
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
On Error Resume Next
If Not Intersect(Target, Range("B:B")) Is Nothing Then
Range("B1").Sort Key1:=Range("B2"), _
Order1:=xlAscending, Header:=xlYes, _
OrderCustom:=1, MatchCase:=False, _
Orientation:=xlTopToBottom
End If
End Sub
Anmerkungen:
1) Im obigen VBA-Code "B:B" bezieht sich auf Spalte B, "B1" ist die Zelle in der ersten Zeile von Spalte B und "B2" ist die Zelle direkt unter der Überschrift. Sie können diese Referenzen ändern, um die Spalte anzupassen, die Sie in Ihren Daten automatisch sortieren möchten.
2) Der Parameter Header:=xlYes
in der fünften Zeile gibt an, dass Ihr Datenbereich eine Kopfzeile enthält, wodurch sichergestellt wird, dass die Kopfzeile nicht mit den Spaltenwerten sortiert wird. Wenn Ihr Datenbereich keine Kopfzeile hat, ändern Sie dies auf Header:=xlNo
und passen Sie auch Key1:=Range("B2")
zu Key1:=Range("B1")
.
3) Das Makro wird ausgelöst, sobald sich ein Zellenwert innerhalb der angegebenen Spalte ändert.
3. Kehren Sie zu Ihrem Arbeitsblatt zurück. Jetzt wird die Spalte jedes Mal automatisch in aufsteigender Reihenfolge neu sortiert, wenn Sie eine neue Zahl in der Preis-Spalte hinzufügen oder einen vorhandenen Wert aktualisieren.
Tipp: Geben Sie neue Werte immer unmittelbar nach der zuletzt verwendeten Zelle in der Spalte ein. Wenn es leere Zellen unter Ihren Daten gibt, wird das Sortieren nicht wie erwartet funktionieren.
Automatisches Sortieren einer Spalte nach Wert mit Excel-Formel (Dynamische Arrays)
Für Benutzer von Excel 365 oder Excel 2021 und später bieten dynamische Array-Funktionen wie SORTIEREN
und NACH sortieren
eine effiziente, codefreie Möglichkeit, eine sortierte Liste zu erstellen und diese automatisch zu aktualisieren, wenn sich Ihre Daten ändern. Diese Lösung erfordert kein VBA, wird nativ in neueren Versionen von Excel unterstützt und ist für Szenarien geeignet, in denen Sie Ihre Originaldaten unverändert lassen und stattdessen mit einer sortierten Kopie Ihrer Daten in einem separaten Bereich oder Arbeitsblatt arbeiten möchten.
Wann sollte ich diesen Ansatz verwenden?
- Wenn Sie eine Echtzeit-sortierte Version Ihrer Daten an einem anderen Ort benötigen (z. B. für Berichte, Dashboards oder Druck), während Sie die ursprünglichen Rohdaten erhalten möchten.
- Wenn Sie Excel 365, Excel 2021 oder spätere Versionen verwenden, die dynamische Arrays unterstützen.
- Diese Methode zeigt die sortierten Daten in einem neuen Bereich an und ändert nicht die Reihenfolge Ihrer Originaldaten. Wenn Sie eine Neuanordnung vor Ort benötigen, ziehen Sie die oben genannte VBA-Lösung in Betracht.
- Dynamische Arrays sind in Excel 2019 oder früher nicht verfügbar.
1. Entscheiden Sie, wo Sie die sortierte Liste anzeigen möchten. Wenn Ihre Originaltabelle beispielsweise im Bereich A1:C10 (mit Überschriften in Zeile 1) ist und Sie die sortierte Liste ab Zelle E1 anzeigen möchten, wählen Sie E1 aus.
2. Geben Sie die folgende Formel in Zelle E1 ein:
=SORT(A2:C10,2,1)
In der obigen Formel:
- A2:C10 ist Ihr ursprünglicher Datenbereich (ohne Überschriften). Passen Sie diesen an, um Ihrem Datenbereich zu entsprechen.
- 2 bedeutet, dass Sie nach der zweiten Spalte sortieren – zum Beispiel, wenn Ihr Preis in der zweiten Spalte des ausgewählten Bereichs steht.
- 1 gibt aufsteigende Reihenfolge an. Verwenden Sie -1, wenn Sie absteigende Reihenfolge möchten.
3. Drücken Sie die Eingabetaste. Die Formel gibt eine dynamische, sortierte Kopie Ihrer Daten aus. Wenn Sie Elemente in Ihrem ursprünglichen Bereich hinzufügen, entfernen oder bearbeiten (z. B. neue Preise oder Produkte), wird die sortierte Liste sofort aktualisiert – kein manuelles Eingreifen erforderlich.
Anmerkungen:
- Wenn weitere Daten unter dem ursprünglichen Bereich eingegeben werden, muss der Verweis in der Formel (z. B.
A2:C10
) entsprechend erweitert werden. - Für kontinuierlich wechselnde Datenbereiche sollten Sie Excel-Tabellen verwenden (Einfügen > Tabelle) und den Tabellennamen in Ihrer SORTIEREN-Formel referenzieren, um automatische Bereichsaktualisierungen zu ermöglichen.
- Wenn Sie eine einzelne Spalte verwenden (z. B. B2:B10), vereinfacht sich die Formel zu
=SORTIEREN(B2:B10,1,1)
.
Demo: Automatisches Sortieren einer Spalte nach Wert mit VBA in Excel
Sortieren Sie ganz einfach nach der Häufigkeit der Vorkommen in Excel
Die Funktion "Erweitertes Sortieren" von Kutools für Excel ermöglicht es Ihnen, Daten mühelos nach verschiedenen Kriterien wie Textlänge, Nachname, absolutem Wert, Häufigkeit und mehr zu sortieren.
Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt
Die besten Produktivitätstools für das Büro
Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher
- Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!
Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket
Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.





- All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
- Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
- Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
- 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins