Zum Hauptinhalt springen

Wie fügt man die bestangepasste Linie/Kurve und Formel in Excel ein?

Author: Kelly Last Modified: 2025-05-28

Angenommen, Sie haben die Beziehung zwischen Produktmengen und Gesamtkosten untersucht und nach vielen Experimenten einige Daten erhalten. Das aktuelle Problem besteht nun darin, die am besten passende Kurve für die Daten zu finden und ihre Gleichung zu ermitteln. Tatsächlich können wir die bestangepasste Linie/Kurve und Formel in Excel ganz einfach hinzufügen.


Bestangepasste Linie/Kurve und Formel in Excel 2013 oder neueren Versionen hinzufügen

Angenommen, Sie haben die experimentellen Daten wie im Screenshot links aufgezeichnet, und um die bestangepasste Linie oder Kurve und deren Gleichung (Formel) für eine Reihe von Experimentdaten in Excel 2013 hinzuzufügen, können Sie wie folgt vorgehen:

1Wählen Sie die Experimentdaten in Excel aus. In unserem Fall wählen Sie bitte den Bereich A1:B19 aus und klicken Sie auf Punkt (X, Y)- oder Blasendiagramm einfügen > Punkt (X, Y) auf der Einfügen Registerkarte. Siehe Screenshot:
A screenshot of inserting a scatter chart for best fit line in Excel

2Wählen Sie das Punkt (X, Y)-Diagramm aus und klicken Sie dann auf Diagrammelement hinzufügen > Trendlinie > Weitere Trendlinienoptionen auf der Design Registerkarte.
A screenshot of adding a Trendline in Excel 2013 or later

3Aktivieren Sie im sich öffnenden Format Trendlinie-Bereich die Option Polynomisch und passen Sie die Ordnungszahl im Abschnitt Trendlinienoptionen an, und aktivieren Sie dann die Option Gleichung im Diagramm anzeigen Siehe untenstehenden Screenshot:
A screenshot showing the Format Trendline pane with Polynomial option

Dann erhalten Sie die bestangepasste Linie oder Kurve sowie deren Gleichung im Streudiagramm, wie im obigen Screenshot gezeigt.

Kombinieren Sie ganz einfach mehrere Arbeitsblätter/Arbeitsmappen/CSV-Dateien in ein Arbeitsblatt/Arbeitsmappe

Es kann mühsam sein, Dutzende von Blättern aus verschiedenen Arbeitsmappen in ein einziges Blatt zusammenzuführen. Aber mit dem Hilfsprogramm „Kombinieren“ (Arbeitsblätter und Arbeitsmappen) von Kutools für Excel können Sie dies mit nur wenigen Klicks erledigen!

A promotional screenshot of Kutools for Excel's Combine tool

Bestangepasste Linie/Kurve und Formel in Excel 2007 und 2010 hinzufügen

Es gibt einige Unterschiede beim Hinzufügen der bestangepassten Linie oder Kurve und Gleichung zwischen Excel 2007/2010 und 2013.

1Wählen Sie die ursprünglichen Experimentdaten in Excel aus und klicken Sie dann auf Punktdiagramm > Punktdiagramm auf der Einfügen Registerkarte.
A screenshot of inserting a scatter chart for best fit line in Excel 2007/2010

2Wählen Sie das neu hinzugefügte Punktdiagramm aus und klicken Sie dann auf Trendlinie > Weitere Trendlinienoptionen auf der Layout Registerkarte. Siehe obenstehenden Screenshot:
A screenshot of the Trendline options for best fit in Excel 2007/2010

3Aktivieren Sie im erscheinenden Dialogfeld „Format Trendlinie“ die Option Polynomisch geben Sie eine Ordnungszahl basierend auf Ihren Experimentdaten an und aktivieren Sie die Option Gleichung im Diagramm anzeigen Siehe Screenshot:
A screenshot of setting the Polynomial option in the Format Trendline dialog

Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen, um dieses Dialogfeld zu schließen.

Bestangepasste Linie/Kurve und Formel für mehrere Datensätze hinzufügen

In den meisten Fällen erhalten Sie möglicherweise mehrere Datensätze von Experimenten. Sie können diese Datensätze gleichzeitig in einem Streudiagramm anzeigen und dann ein beeindruckendes Diagrammwerkzeug – Trendlinien zu mehreren Serien hinzufügen, bereitgestellt von Kutools für Excel – verwenden, um die bestangepasste Linie/Kurve und Formel in Excel hinzuzufügen.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

1Wählen Sie die Datensätze der Experimente aus und klicken Sie auf Einfügen > Punktdiagramm > Punktdiagramm um ein Streudiagramm zu erstellen.
A screenshot of selecting data for a scatter chart with multiple sets in Excel

2Das Streudiagramm ist nun erstellt. Behalten Sie das Streudiagramm bei und klicken Sie auf Kutools > Diagramme > Diagrammtools > Trendlinien zu mehreren Serien hinzufügenSiehe Screenshot:
A screenshot of the Kutools for Excel Add Trend Lines to Multiple Series option

Nun wurde die Trendlinie zum Streudiagramm hinzugefügt. Wenn die Trendlinie nicht mit den Streupunkten übereinstimmt, können Sie fortfahren, die Trendlinie anzupassen.

3Doppelklicken Sie im Streudiagramm auf die Trendlinie, um den Bereich Format Trendlinie zu aktivieren.
A screenshot of double-clicking the trendline

4Aktivieren Sie im Bereich „Format Trendlinie“ nacheinander die Arten von Trendlinien, um zu überprüfen, welche Art von Trendlinien am besten passt. In meinem Fall passt die polynomische Trendlinie am besten. Aktivieren Sie auch die Option Gleichung im Diagramm anzeigen ebenso.
A screenshot showing the Polynomial trendline with Display Equation on chart option selected

Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt


Demo: Bestangepasste Linie/Kurve und Formel in Excel 2013 oder neueren Versionen hinzufügen

Kutools für Excel: Über 300 praktische Werkzeuge stehen Ihnen zur Verfügung! Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Jetzt herunterladen!

Verwandte Artikel:

Beste Büroproduktivitätswerkzeuge

🤖 Kutools AI-Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung   |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen  |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Finden, Hervorheben oder Doppelte markieren   |  Leere Zeilen löschen   |  Spalten oder Zellen kombinieren ohne Datenverlust   |   Runden ...
Erweiterte SVERWEIS: Mehrfachkriterien SVERWEIS    Mehrfachwert SVERWEIS  |   Mehrblatt-SVERWEIS   |   Fuzzy Match ....
Erweiterte Dropdown-Liste: Schnell Dropdown-Liste erstellen   |  Abhängige Dropdown-Liste   |  Mehrfachauswahl Dropdown-Liste ....
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl von Spalten hinzufügen  |  Spalten verschieben  |  Sichtbarkeitsstatus ausgeblendeter Spalten umschalten  |  Bereiche & Spalten vergleichen ...
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus   |  Entwurfsansicht   |   Erweiterte Formelleiste    Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager   |  AutoText-Bibliothek (Auto Text)   |  Datumsauswahl   |  Daten zusammenführen   |  Zellen verschlüsseln/entschlüsseln    E-Mail senden nach Liste   |  Spezialfilter   |   Spezialfilter (Filtern fett/kursiv/durchgestrichen...) ...
Top15 Werkzeugsets12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...)   |   50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...)   |   40+ Praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...)   |   19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...)   |   12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...)   |   7 Konsolidieren & Aufteilen Werkzeuge (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...)   |   ... und mehr

Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis.  Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!