Zum Hauptinhalt springen

Wie konvertiert man eine Matrix-Tabelle in drei Spalten in Excel?

Author: Xiaoyang Last Modified: 2025-05-28

Angenommen, Sie haben eine Matrix-Tabelle, die Spaltenüberschriften und Zeilenüberschriften enthält, und möchten diese Tabelle nun in eine Dreispaltentabelle umwandeln, auch als Listen-Tabelle bezeichnet (siehe folgenden Screenshot). Haben Sie gute Methoden, dieses Problem in Excel zu lösen?

Matrix-Tabelle mit PivotTable in Liste umwandeln

Matrix-Tabelle mit VBA-Code in Liste umwandeln

Matrix-Tabelle mit Kutools für Excel in Liste umwandeln

A screenshot showing a matrix-style table converted to a three-column list in Excel


Matrix-Tabelle mit PivotTable in Liste umwandeln

In Excel gibt es keine direkte Funktion, um eine Matrix-Tabelle in eine Dreispaltentabelle umzuwandeln. Wenn Sie jedoch mit PivotTables vertraut sind, kann Ihnen das helfen. Gehen Sie wie folgt vor:

1. Aktivieren Sie das Arbeitsblatt, das Sie verwenden möchten, halten Sie Alt + D gedrückt, und drücken Sie dann P auf der Tastatur. Im erscheinenden Dialogfeld „PivotTable und PivotChart-Assistent“ wählen Sie unter dem Abschnitt „Wo befinden sich die zu analysierenden Daten?“ die Option „Mehrere Konsolidierungsbereiche“ aus, und wählen Sie dann unter dem Abschnitt „Welche Art von Bericht möchten Sie erstellen?“ die Option „PivotTable“, siehe Screenshot:

A screenshot of the PivotTable and PivotChart Wizard - Step 1 of 3 dialog

2. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Weiter“. Im Schritt 2a von 3 des Assistenten wählen Sie die Option „Ich werde die Seitenfelder erstellen“, siehe Screenshot:

A screenshot of the PivotTable and PivotChart Wizard - Step 2a of 3 dialog

3Fahren Sie fort mit Klicken auf Weiter in der Schritt 2b von 3 des Assistenten, klicken Sie auf die 5 Schaltfläche, um den Datenbereich auszuwählen, den Sie konvertieren möchten, und klicken Sie dann auf die Hinzufügen Schaltfläche, um den Datenbereich zur Alle Bereiche Liste hinzuzufügen, siehe Screenshot:

A screenshot of the PivotTable and PivotChart Wizard - Step 2b of 3 dialog

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“. Im Schritt 3 von 3 des Assistenten wählen Sie einen Speicherort für die Pivot-Tabelle aus.

A screenshot of the PivotTable and PivotChart Wizard - Step 3 of 3 dialog

5. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Fertigstellen“. Es wird sofort eine Pivot-Tabelle erstellt, siehe Screenshot:

A screenshot of the pivot table created in Excel from a matrix-style table

6. Doppelklicken Sie in der Pivot-Tabelle auf die Schnittstelle der Gesamtsumme. In diesem Fall doppelklicke ich auf die Zelle F22, und es wird eine Dreispaltentabelle generiert, wie im folgenden Screenshot gezeigt:

A screenshot of the table generated by double-clicking the Grand Total cell to convert the matrix into a three-column list

7. Und schließlich können Sie das Tabellenformat in einen normalen Bereich umwandeln, indem Sie die Tabelle auswählen und dann im Kontextmenü „ Tabelle > In Bereich konvertieren“ auswählen, siehe Screenshot:

A screenshot showing the Convert to Range option for turning the pivot table into a standard list


Matrix-Tabelle mit VBA-Code in Liste umwandeln

Wenn Ihnen die erste Methode nicht gefällt, kann Ihnen der folgende VBA-Code ebenfalls helfen.

1. Drücken Sie Alt + F11, um das Fenster „Microsoft Visual Basic for Applications“ anzuzeigen.

2. Klicken Sie im Fenster auf „Einfügen > Modul“, um ein neues Modulfenster zu öffnen, und kopieren Sie den folgenden VBA-Code in das Modulfenster.

Sub ConvertTable()
'Update 20150512
Dim Rng As Range
Dim cRng As Range
Dim rRng As Range
Dim xOutRng As Range
xTitleId = "KutoolsforExcel"
Set cRng = Application.InputBox("Select your Column labels", xTitleId, Type:=8)
Set rRng = Application.InputBox("Select Your Row Labels", xTitleId, Type:=8)
Set Rng = Application.InputBox("Select your data", xTitleId, Type:=8)
Set outRng = Application.InputBox("Out put to (single cell):", xTitleId, Type:=8)
Set xWs = Rng.Worksheet
k = 1
xColumns = rRng.Column
xRow = cRng.Row
For i = Rng.Rows(1).Row To Rng.Rows(1).Row + Rng.Rows.Count - 1
    For j = Rng.Columns(1).Column To Rng.Columns(1).Column + Rng.Columns.Count - 1
        outRng.Cells(k, 1) = xWs.Cells(i, xColumns)
        outRng.Cells(k, 2) = xWs.Cells(xRow, j)
        outRng.Cells(k, 3) = xWs.Cells(i, j)
        k = k + 1
    Next j
Next i
End Sub

3. Drücken Sie dann die Taste F5, um diesen Code auszuführen, und ein Eingabefenster erscheint, in dem Sie die Spaltenbeschriftungen der Daten auswählen sollen, siehe Screenshot:

A screenshot of a prompt to select column labels

4. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“. Im nächsten Eingabefenster wählen Sie die Zeilenbeschriftungen aus, siehe Screenshot:

A screenshot showing the selection of row labels

5. Klicken Sie erneut auf „OK“, wählen Sie dann den Datenbereich ohne die Spalten- und Zeilenüberschriften im Eingabefenster aus, siehe Screenshot:

A screenshot of the prompt to select the matrix data range

6. Klicken Sie dann auf „OK“. Wählen Sie in diesem Dialogfeld eine Zelle aus, in der Sie das Ergebnis platzieren möchten. Siehe Screenshot:

A screenshot showing the selection of the output cell for the converted three-column list

7. Klicken Sie abschließend auf „ OK“, und Sie erhalten sofort eine Dreispaltentabelle.


Matrix-Tabelle mit Kutools für Excel in Liste umwandeln

Beide oben genannten Methoden sind etwas umständlich. Hier möchte ich Ihnen eine einfache Möglichkeit vorstellen – Kutools für Excel. Mit der Funktion „Tabelle umwandeln“ können Sie schnell zwischen einer Matrix von Zellen und einer Listen-Tabelle wechseln.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

Nach der Installation von Kutools für Excel gehen Sie wie folgt vor:

1. Klicken Sie auf Kutools > Bereich > Tabelle umwandeln, siehe Screenshot:

A screenshot of the Transpose Table Dimensions option on the Kutools tab on the ribbon

2. Im Dialogfeld „Tabelle umwandeln“:

(1.) Wählen Sie unter Umwandlungstyp die Option „Zweidimensionale Tabelle in eindimensionale Tabelle umwandeln“ aus.

(2.) Klicken Sie dann auf die Range selection icon Schaltfläche unter Quellbereich , um den zu konvertierenden Datenbereich auszuwählen.

(3.) Klicken Sie dann auf die Range selection icon Schaltfläche unter Ergebnisbereich , um eine Zelle auszuwählen, in der Sie das Ergebnis platzieren möchten.

A screenshot of the Transpose Table Dimensions dialog

3. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „ OK“, und Sie erhalten das folgende Ergebnis, einschließlich der ursprünglichen Zellenformatierung:

A screenshot of the result after using Kutools for Excel to convert a matrix table to a three-column list

Mit diesem Tool können Sie auch eine flache Listen-Tabelle in eine zweidimensionale Kreuztabelle umwandeln.

Um mehr über diese Funktion „Tabelle umwandeln“ zu erfahren.

Jetzt Kutools für Excel herunterladen und kostenlos testen!


Demo: Matrix-Tabelle mit Kutools für Excel in Liste umwandeln

Kutools für Excel: Über 300 praktische Werkzeuge stehen Ihnen zur Verfügung! Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Jetzt herunterladen!

Beste Büroproduktivitätswerkzeuge

🤖 Kutools AI-Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung   |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen  |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Finden, Hervorheben oder Doppelte markieren   |  Leere Zeilen löschen   |  Spalten oder Zellen kombinieren ohne Datenverlust   |   Runden ...
Erweiterte SVERWEIS: Mehrfachkriterien SVERWEIS    Mehrfachwert SVERWEIS  |   Mehrblatt-SVERWEIS   |   Fuzzy Match ....
Erweiterte Dropdown-Liste: Schnell Dropdown-Liste erstellen   |  Abhängige Dropdown-Liste   |  Mehrfachauswahl Dropdown-Liste ....
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl von Spalten hinzufügen  |  Spalten verschieben  |  Sichtbarkeitsstatus ausgeblendeter Spalten umschalten  |  Bereiche & Spalten vergleichen ...
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus   |  Entwurfsansicht   |   Erweiterte Formelleiste    Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager   |  AutoText-Bibliothek (Auto Text)   |  Datumsauswahl   |  Daten zusammenführen   |  Zellen verschlüsseln/entschlüsseln    E-Mail senden nach Liste   |  Spezialfilter   |   Spezialfilter (Filtern fett/kursiv/durchgestrichen...) ...
Top15 Werkzeugsets12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...)   |   50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...)   |   40+ Praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...)   |   19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...)   |   12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...)   |   7 Konsolidieren & Aufteilen Werkzeuge (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...)   |   ... und mehr

Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis.  Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!