Wie kopiert man Formeln von einer Arbeitsmappe in eine andere, ohne Verknüpfungen zu erstellen?
In Excel müssen Sie manchmal Formeln von einer Arbeitsmappe in eine andere verschieben oder kopieren, ohne dass die eingefügten Formeln auf die ursprüngliche Arbeitsmappe verweisen. Dies tritt häufig auf, wenn Daten zusammengeführt werden, Modelle mit anderen geteilt werden oder Formellogiken in separaten Dateien wiederverwendet werden. Standardmäßig kann das Kopieren und Einfügen von Formeln zwischen Arbeitsmappen jedoch zu unerwünschten externen Referenzen führen, die Fehler verursachen, Berechnungen verlangsamen oder Verknüpfungen unterbrechen, wenn die Quell-Arbeitsmappe nicht verfügbar ist. Glücklicherweise gibt es mehrere praktische Möglichkeiten, Formeln genau zwischen Arbeitsmappen zu kopieren, ohne diese Verknüpfungen zu übertragen. Unten finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen für verschiedene Szenarien und Benutzervorlieben, einschließlich integrierter Excel-Funktionen und nützlicher Tools zur Automatisierung oder Vereinfachung des Prozesses.
➤ Kopieren Sie Formeln von einer Arbeitsmappe in eine andere, ohne Verknüpfungen durch Ändern der Formeln (6 Schritte)
➤ Kopieren Sie Formeln von einer Arbeitsmappe in eine andere, ohne Verknüpfungen durch Umwandlung von Formeln in Text (3 Schritte)
➤ Kopieren Sie Formeln von einer Arbeitsmappe in eine andere, ohne Verknüpfungen durch Exakte Kopie (3 Schritte)
➤ Kopieren Sie Formeln von einer Arbeitsmappe in eine andere, ohne Verknüpfungen durch Auto-Text
➤ Kopieren Sie Formeln von einer Arbeitsmappe in eine andere, ohne Verknüpfungen mit einem VBA-Makro
Kopieren Sie Formeln von einer Arbeitsmappe in eine andere, ohne Verknüpfungen durch Ändern der Formeln
Um Formeln zu kopieren, ohne unerwünschte Verknüpfungen zur ursprünglichen Arbeitsmappe zu erstellen, können Sie die Formeln vor dem Kopieren vorübergehend ändern und sie nach dem Einfügen wiederherstellen. Diese Methode ist besonders hilfreich, wenn Sie Formeln nur gelegentlich übertragen möchten und integrierte Excel-Funktionen nutzen möchten.
1. Wählen Sie den Bereich aus, der die Formeln enthält, die Sie kopieren möchten. Zum Beispiel wählen Sie den Bereich H1:H6 aus. Gehen Sie dann zur Start Registerkarte, klicken Sie auf Suchen & Auswählen, und wählen Sie Ersetzen.
Tipp: Sie können das Suchen und Ersetzen-Dialogfeld schnell öffnen, indem Sie gleichzeitig Strg + H drücken.
2. Geben Sie im Dialogfeld „Suchen und Ersetzen“ ein Gleichheitszeichen “=” in das Feld Suchen nach und ein Leerzeichen im Feld Ersetzen durch ein. Klicken Sie auf Alle ersetzen.
Excel zeigt ein Dialogfeld an, das anzeigt, wie viele Ersetzungen vorgenommen wurden. Klicken Sie auf OK, dann schließen Sie das Fenster „Suchen und Ersetzen“.
3. Wenn der Bereich noch ausgewählt ist, kopieren (Strg+C) und fügen Sie ihn (Strg+V) in Ihre Zielarbeitsmappe ein.
4. Wählen Sie in der Zieldatei den eingefügten Bereich aus. Öffnen Sie erneut das Dialogfeld „Suchen und Ersetzen“, indem Sie auf Start > Suchen & Auswählen > Ersetzen klicken oder Strg + H verwenden.
5. Geben Sie im Dialogfeld „Suchen und Ersetzen“ ein einzelnes Leerzeichen in Suchen nach und das Gleichheitszeichen “=” in Ersetzen durchein. Klicken Sie auf Alle ersetzen.
6. Nach dem Ersetzen schließen Sie das Popup-Fenster und das Dialogfenster. Die eingefügten Zellen enthalten nun die gleichen Formeln wie die Originalzellen, ohne externe Verknüpfungen.
Anmerkungen & Tipps:
- Sowohl die Quell- als auch die Zieldatei müssen in derselben Excel-Instanz geöffnet sein.
- Diese Methode ändert die Formeln im Quellbereich vorübergehend; um sie wiederherzustellen, führen Sie „Suchen & Ersetzen“ in umgekehrter Reihenfolge durch (Leerzeichen → “=”).
- Wenn Ihre Formeln absichtlich Leerzeichen enthalten, sollten Sie stattdessen einen selteneren Platzhalter (z. B.
§EQ§
) verwenden, um sicherere Ersetzungen durchzuführen. - Überprüfen Sie die Ergebnisse immer nach dem Suchen & Ersetzen, um unbeabsichtigte Änderungen zu vermeiden.
- Am besten geeignet für einmalige oder moderate Aufgaben. Für häufige oder groß angelegte Übertragungen empfiehlt sich die Verwendung von VBA oder Add-ins.
Kombinieren Sie problemlos mehrere Arbeitsblätter/Arbeitsmappen in ein einziges Arbeitsblatt/Arbeitsmappe
Es kann mühsam sein, Dutzende von Blättern aus verschiedenen Arbeitsmappen in ein einziges Blatt zu kombinieren. Mit Kutools für Excel’s Kombinieren (Arbeitsblätter und Arbeitsmappen) Funktion können Sie dies mit nur wenigen Klicks erledigen!

Kopieren Sie Formeln von einer Arbeitsmappe in eine andere, ohne Verknüpfungen durch Umwandlung von Formeln in Text
Wenn Sie eine strömungsfähigere, risikofreie Methode bevorzugen, bietet Kutools für Excel eine integrierte Funktion zum Konvertieren von Formeln in Text und zurück. Dies spart Zeit und Frust, insbesondere bei komplexen Formeln oder großen Mengen, die leicht durch manuelle Textersetzung gestört werden könnten. Durch die Umwandlung von Formeln in Text stellen Sie sicher, dass Excel diese beim Einfügen in eine neue Arbeitsmappe nicht in Links umwandelt; Sie können sie später mit einem Klick als Formeln wiederherstellen.
Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt
1. Wählen Sie den Bereich aus, der die zu kopierenden Formeln enthält, und klicken Sie dann auf Kutools > Text > Formeln in Text konvertieren.
2. Die ausgewählten Formeln werden sofort als Text angezeigt. Kopieren Sie diese Zellen, wechseln Sie zur Zieldatei und fügen Sie die Ergebnisse in den gewünschten Bereich ein.
3. Während die eingefügten Zellen im Zieldokument noch ausgewählt sind, gehen Sie zurück zu Kutools > Text > Text in Formel konvertieren. Die Zellen werden nun wieder zu aktiven Formeln, frei von externen Arbeitsmappenverknüpfungen.
Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt
Anmerkungen und Vorschläge:
- Diese Lösung ist gut für regelmäßige Nutzung geeignet, insbesondere beim Übertragen großer oder komplexer Formelmengen zwischen Arbeitsmappen.
- Format und Zellreferenzen bleiben bei der Verwendung von Kutools erhalten, was die Nachbearbeitungsarbeit minimiert.
- Kutools für Excel muss installiert sein, um diese Funktionalität im Excel-Menüband nutzen zu können.
- Vergewissern Sie sich nach der Konvertierung, dass die wiederhergestellten Formeln im Zieldokument korrekt berechnet werden, insbesondere dort, wo Referenzen vom lokalen Kontext abhängen.
Kopieren Sie Formeln von einer Arbeitsmappe in eine andere, ohne Verknüpfungen durch Exakte Kopie
Eine weitere effiziente Option ist die Nutzung der Funktion „Exakte Kopie“ von Kutools für Excel. Dieses Tool ist besonders wertvoll, wenn Sie mehrere Formeln exakt replizieren und in eine neue Arbeitsmappe übertragen möchten – ohne dabei das Risiko einzugehen, dass Links oder Referenzen verändert werden. Dieser Ansatz hilft bei der Bearbeitung sensibler oder komplexer Tabellen, bei denen die Datenintegrität wichtig ist.
Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt
1. Wählen Sie den Bereich aus, der die zu kopierenden Formeln enthält – z. B. H1:H6 – und klicken Sie dann auf Kutools > Exakte Kopie.
2. Klicken Sie im ersten Dialogfeld „Exakte Formelkopie“ auf OK um fortzufahren.
3. Ein zweites Dialogfeld erscheint, in dem Sie den Ort im Zieldokument angeben können. Wechseln Sie zu dieser Arbeitsmappe, klicken Sie in eine Zelle am Zielort, und drücken Sie OK. Die Formeln und Formate werden perfekt eingefügt, ohne externe Referenzen.
Anmerkungen:
- Wenn Sie zwischen Arbeitsmappen nicht wechseln können, während das Dialogfeld offen ist, geben Sie die Zieladresse manuell ein (Format: [Book1]Sheet1!$H$2).
- Die Verwendung von Office Tab ermöglicht es Ihnen, schnell zwischen geöffneten Excel-Arbeitsmappen zu wechseln, ohne Dialogfelder zu schließen.
- Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihre Quell- als auch Ihre Zieldatei in derselben Excel-Instanz geöffnet sind, um Kompatibilitäts- oder Zugriffsprobleme zu vermeiden.
Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt
Praktische Tipps:
- Diese Methode ist ideal, wenn Genauigkeit entscheidend ist und Sie eine große Anzahl von Formeln oder komplexe Formatierungen haben, die unverändert bleiben sollten.
- Bei regelmäßigem Massentransfer sollten Sie Vorlagen erstellen oder andere Batch-Tools in Kutools zusammen mit der Exakten Kopie verwenden.
- Überprüfen Sie doppelt identische Arbeitsblattstrukturen in den Quell- und Zieldateien, um #BEZUG!-Fehler zu vermeiden.
Kopieren Sie Formeln von einer Arbeitsmappe in eine andere, ohne Verknüpfungen durch Auto-Text
Wenn Sie häufig dieselben Formeln in verschiedenen Arbeitsmappen wiederverwenden oder wichtige Formeln als persönliche Abkürzungen speichern möchten, ist die Auto-Text-Funktion in Kutools für Excel besonders praktisch. Diese Lösung ermöglicht es Ihnen, jede Formel als Auto-Text-Eintrag zu speichern und sie sofort in verschiedenen Excel-Sitzungen und Arbeitsmappen wiederzuverwenden, was repetitive Aufgaben vereinfacht und das Risiko von Copy-Paste-Fehlern reduziert.
Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt
1. Klicken Sie auf die Zelle, die die Formel enthält, die Sie wiederverwenden möchten, und markieren Sie die Formel in der Formelleiste.
2. Klicken Sie ganz links im Excel-Navigationsbereich auf , um den Auto-Text-Bereich zu aktivieren. Wechseln Sie zur Gruppe Formeln und klicken Sie auf
Hinzufügen oben, um die Auswahl als Auto-Text zu speichern.
3. Geben Sie im Dialogfeld „Neuer Auto-Text“ einen beschreibenden Namen ein und bestätigen Sie, indem Sie auf Hinzufügen klicken.
4. Wenn Sie diese Formel das nächste Mal in einer anderen Arbeitsmappe verwenden möchten, öffnen Sie einfach die gewünschte Arbeitsmappe, wählen Sie die Zielzelle aus und klicken Sie auf den Auto-Text-Eintrag. Die Formel wird sofort als funktionierende Formel eingefügt, nicht als Link oder statischer Wert.
Auto-Text-Einträge helfen, eine persönliche Formelbibliothek aufzubauen, auf die Sie jederzeit zugreifen können. Dies stellt Konsistenz und Genauigkeit sicher, insbesondere bei standardisierten Berechnungen und Vorlagen. Es ist auch eine sichere Möglichkeit, Formeln mit Kollegen zu teilen, da jeder Benutzer die ursprüngliche Logik mühelos in seine eigenen Arbeitsmappen einfügen kann.
Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt
Kopieren Sie Formeln von einer Arbeitsmappe in eine andere, ohne Verknüpfungen mit einem VBA-Makro
Wenn Sie oft Formeln zwischen Arbeitsmappen übertragen müssen – insbesondere in großen Mengen oder als Teil eines automatisierten Workflows – kopiert dieses VBA-Makro Formeln, indem es vorübergehend “=” in einen Platzhalter umwandelt, um externe Links zu vermeiden, schreibt sie in das Ziel und stellt sie als aktive Formeln wieder her. Es ändert Ihre Quellzellen nicht und erfordert kein Wechseln zwischen Arbeitsmappen, während ein Dialogfeld geöffnet ist.
1. Öffnen Sie sowohl die Quell- als auch die Zieldatei. Drücken Sie Alt + F11, klicken Sie auf Einfügen > Modul, und fügen Sie den folgenden Code ein:
Sub CopyFormulas_NoLinks_NoSwitch()
Dim src As Range
Dim rowsCnt As Long, colsCnt As Long
Dim buf() As Variant
Dim r As Long, c As Long
Dim s As String, placeholder As String
Dim wbName As String, shName As String, addr As String
Dim tgtTL As Range, tgt As Range
Dim oldCalc As XlCalculation
placeholder = "#_EQUAL_#"
On Error GoTo ExitHandler
Application.ScreenUpdating = False
Application.EnableEvents = False
oldCalc = Application.Calculation
Application.Calculation = xlCalculationManual
' 1) Pick contiguous source range (any workbook)
Set src = Application.InputBox( _
Prompt:="Select the source range that contains formulas:", _
Title:="Copy formulas without links", Type:=8)
If src Is Nothing Then GoTo ExitHandler
If src.Areas.Count > 1 Then
MsgBox "Please select a single contiguous range.", vbExclamation
GoTo ExitHandler
End If
rowsCnt = src.Rows.Count
colsCnt = src.Columns.Count
' 2) Get destination info WITHOUT switching windows during a modal dialog
wbName = Application.InputBox( _
Prompt:="Enter DESTINATION workbook name (as shown in title bar, e.g., Book2.xlsx):", _
Title:="Destination workbook", Type:=2)
If wbName = "" Then GoTo ExitHandler
shName = Application.InputBox( _
Prompt:="Enter DESTINATION sheet name (e.g., Sheet1):", _
Title:="Destination sheet", Type:=2)
If shName = "" Then GoTo ExitHandler
addr = Application.InputBox( _
Prompt:="Enter top-left DESTINATION cell address (e.g., A1):", _
Title:="Destination top-left cell", Type:=2)
If addr = "" Then GoTo ExitHandler
' 3) Resolve destination references
Dim wb As Workbook, ws As Worksheet
On Error Resume Next
Set wb = Application.Workbooks(wbName)
On Error GoTo ExitHandler
If wb Is Nothing Then
MsgBox "Workbook '" & wbName & "' is not open.", vbExclamation
GoTo ExitHandler
End If
On Error Resume Next
Set ws = wb.Worksheets(shName)
On Error GoTo ExitHandler
If ws Is Nothing Then
MsgBox "Worksheet '" & shName & "' not found in '" & wbName & "'.", vbExclamation
GoTo ExitHandler
End If
On Error Resume Next
Set tgtTL = ws.Range(addr)
On Error GoTo ExitHandler
If tgtTL Is Nothing Then
MsgBox "Invalid address '" & addr & "'.", vbExclamation
GoTo ExitHandler
End If
Set tgt = tgtTL.Resize(rowsCnt, colsCnt)
' 4) Build a text buffer so we never touch the source cells or use the clipboard
ReDim buf(1 To rowsCnt, 1 To colsCnt)
For r = 1 To rowsCnt
For c = 1 To colsCnt
If src.Cells(r, c).HasFormula Then
s = src.Cells(r, c).Formula
' Replace only the leading "=" for speed/safety
If Left$(s, 1) = "=" Then s = placeholder & Mid$(s, 2)
buf(r, c) = s
Else
buf(r, c) = src.Cells(r, c).Value
End If
Next c
Next r
tgt.Value = buf
' 5) Restore placeholders to live formulas in destination
For r = 1 To rowsCnt
For c = 1 To colsCnt
If VarType(tgt.Cells(r, c).Value) = vbString Then
s = CStr(tgt.Cells(r, c).Value)
If Left$(s, Len(placeholder)) = placeholder Then
s = "=" & Mid$(s, Len(placeholder) + 1)
tgt.Cells(r, c).Formula = s
End If
End If
Next c
Next r
MsgBox "Formulas copied and restored successfully (no external links).", vbInformation
ExitHandler:
On Error Resume Next
Application.Calculation = oldCalc
Application.EnableEvents = True
Application.ScreenUpdating = True
End Sub
2. Drücken Sie Alt + F8, führen Sie CopyFormulas_NoLinks_NoSwitch
aus. Wählen Sie den Quellbereich aus. Geben Sie einfach den Namen der Zieldatei, den Blattnamen und die Adresse der oberen linken Zelle ein – Sie müssen während der Eingabeaufforderungen nicht zwischen Fenstern wechseln. Das Makro schreibt Platzhaltertext in das Ziel und stellt diesen als aktive Formeln wieder her (keine Links).
Anmerkungen:
- Die Zielnamen müssen mit den genauen Fenster- und Blattnamen übereinstimmen (z. B. Report.xlsx, Tabelle1).
- Die Quellauswahl muss ein einziger zusammenhängender Block sein. Bei mehreren Bereichen führen Sie das Makro mehrmals aus oder passen es an, um
src.Areas
zu durchlaufen. - Wenn Ihre Formeln möglicherweise Literal-Gleichheitszeichen in Zeichenketten enthalten, ändern Sie den Platzhalter in ein selteneres Token (z. B.,
§EQ§
) und behalten Sie die Logik „nur führende =“ bei.
Tipps & Vorsichtsmaßnahmen:
- Es wird keine Zwischenablage verwendet; das Makro pusht Werte direkt für Geschwindigkeit und Stabilität.
- Um Formatierung einzuschließen, fügen Sie einen separaten Schritt hinzu, wie
src.Copy
danntgt.PasteSpecial xlPasteFormats
nachdem Formeln wiederhergestellt wurden. - Speichern Sie als
.xlsm
und aktivieren Sie Makros. Testen Sie es beim ersten Durchlauf auf einer Kopie.
Demo: Kopieren Sie Formeln von einer Arbeitsmappe in eine andere, ohne Verknüpfungen
Die besten Produktivitätstools für das Büro
Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher
- Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!
Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket
Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.





- All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
- Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
- Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
- 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins