Zum Hauptinhalt springen

Kutools für Office — Eine Suite. Fünf Tools. Erledigen Sie mehr.

Wie konvertiert man eine einzelne Zeile in mehrere Spalten und Zeilen in Excel?

Author Sun Last modified

In Excel stoßen Benutzer oft auf Situationen, in denen sie eine lange, einzelne Datenreihe in ein besser lesbares Format mit mehreren Spalten und Zeilen umorganisieren müssen. Diese Transformation ist üblich, wenn es um importierte, exportierte oder manuell zusammengestellte Daten geht, die im horizontalen Layout vorliegen, aber in einem tabellarischen Raster analysiert, verarbeitet oder dargestellt werden müssen. Zum Beispiel könnten Sie über einen Datensatz verfügen, der über eine einzelne Zeile verteilt ist, und möchten ihn in eine Gitterstruktur umformatieren, wie unten dargestellt:

A screenshot showing a single row of data being converted into multiple columns and rows

Das Umwandeln einer Zeile von Daten in ein strukturiertes Tabellenformat bietet mehrere Vorteile: Es verbessert die Lesbarkeit, erleichtert die Datenanalyse und ermöglicht die Nutzung einer breiteren Palette von Excels Tools, wie Filtern und Diagrammerstellung. Je nach Ihren spezifischen Anforderungen bietet Excel verschiedene Möglichkeiten, diese Transformation durchzuführen – von integrierten Funktionen und Formeln bis hin zu dedizierten Add-ins und Automatisierung über VBA-Code. In diesem Artikel behandeln wir mehrere praktische Ansätze, die jeweils für unterschiedliche Szenarien und Benutzervorlieben geeignet sind.

Inhalte:


Konvertieren Sie eine Zellenzeile in mehrere Spalten oder Zeilen mit den Funktionen „Text in Spalten“ und „Transponieren einfügen“

Excel bietet die Funktionen „Text in Spalten“ und „Einfügen speziell (Transponieren)“ zur grundlegenden Neustrukturierung von Daten an. Diese Optionen sind nützlich, wenn Ihre Daten auf eine einzelne Zelle beschränkt sind oder eine einfache Neustrukturierung benötigen.

1. Wählen Sie die Zelle aus, die Sie konvertieren möchten, und klicken Sie auf Daten > Text in Spalten. Siehe Screenshot:

2. Wählen Sie im erscheinenden Dialogfeld zunächst die Option „Getrennt“, und klicken Sie dann auf „Weiter“. Im nächsten Schritt wählen Sie unter dem Abschnitt „TrennzeichenLeerzeichen (oder das tatsächliche Trennzeichen, das Ihre Daten verwenden). Siehe Screenshot:

3. Klicken Sie auf „Fertig“. Ihre einzelne Zelle wird basierend auf dem angegebenen Trennzeichen in mehrere Spalten aufgeteilt. Sie können die Spaltenbreite zur besseren Sichtbarkeit anpassen. Siehe Screenshots:

A screenshot of the original data
Arrow
A screenshot showing cell content seperated by space is split into multiple cells

Hinweis: Wenn Sie diese Spaltenwerte weiter in mehrere Zeilen umwandeln möchten:

  • Wählen Sie die Werte in den neuen Spalten aus, drücken Sie Strg + C, um sie zu kopieren.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zelle, wo Sie die transponierten Daten beginnen möchten, und wählen Sie „Einfügen speziell > Transponieren“. Siehe Screenshots:
A screenshot of Excel data to be transposed into rows using Paste Special
Arrow
A screenshot showing multiple rows after transposing columns

Dieser Ansatz ist einfach für grundlegende Transformationen und bei überschaubaren Mengen. Er eignet sich jedoch am besten für Fälle, in denen die ursprünglichen Daten in einer einzigen Zelle vorliegen. Wenn Sie eine einzelne Zeile (nicht nur eine einzelne Zelle) von Daten in ein Gitter aus mehreren Spalten und Zeilen umorganisieren müssen, sind diese Funktionen allein nicht ausreichend, und weitere manuelle Anpassungen wären erforderlich. Für fortgeschrittenere Bedürfnisse fahren Sie mit den nächsten Lösungen fort.


Konvertieren Sie eine einzelne Zeile in mehrere Spalten und Zeilen mit „Bereich transformieren“

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

Wenn Sie Kutools für Excel installiert haben, können Sie das Tool „Bereich transformieren“ nutzen. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Einzelzeilen- oder -spaltendatenlayouts direkt in Mehrfachzeilen- und -spaltenbereiche umzuwandeln, und das alles mit nur wenigen Klicks. Besonders hilfreich ist dies bei der Verarbeitung großer Datensätze und minimiert den Bedarf an manuellem Kopieren oder komplexen Formeln.

Nach der kostenlosen Installation von Kutools für Excel folgen Sie diesen Schritten:

1. Wählen Sie die einzelne Zeile aus, die Sie konvertieren möchten, und navigieren Sie zu Kutools > Bereich > Bereich transformieren. Siehe Screenshot:

2. Wählen Sie im Dialogfeld „Bereich transformieren“ die Option „Einzelne Zeile in Bereich“. Geben Sie im Bereich „Spalten pro Datensatz“ an, wie viele Spalten jede Zeile des Ergebnisses enthalten soll. Sie können diese Zahl je nach bevorzugtem Layout oder den Anforderungen Ihres Berichts festlegen. Siehe Screenshot:

Tipps:

  • Der „Feste Wert“ für Spalten bestimmt, wie viele Elemente jede neue Zeile enthalten wird. Wenn Sie beispielsweise eine einzelne Zeile mit 18 Werten haben und die Anzahl der Spalten pro Datensatz auf 6 setzen, wird Ihr Datensatz in 3 Zeilen mit jeweils 6 Spalten umgewandelt.
  • Wenn die Länge Ihrer Zeile nicht gleichmäßig teilbar ist, kann die letzte Zeile weniger Spalten als angegeben haben.

3. Klicken Sie auf OK. Ein Dialog fordert Sie auf, eine Zielzelle für das transformierte Ergebnis auszuwählen. Wählen Sie eine Zelle außerhalb Ihres ursprünglichen Bereichs aus, um ein Überschreiben von Daten zu vermeiden.

A screenshot prompting the user to select a destination cell for the converted data

4. Klicken Sie erneut auf OK. Ihre einzelne Zeile wird nun in einen ordentlich angeordneten Bereich mit mehreren Zeilen und Spalten umgewandelt. Siehe das Ergebnis unten:

A screenshot showing the final result of converting a single row to a range of multiple columns and rows using Kutools

Hinweise:

Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt

Konvertieren Sie eine einzelne Zeile in mehrere Spalten und Zeilen mit einer Excel INDEX-Formel

Wenn Sie einen formelbasierten Ansatz bevorzugen – ideal für Benutzer, die keine Add-ins verwenden möchten oder die Automatisierung mit Arbeitsblattformeln wünschen – ermöglicht Ihnen die INDEX-Funktion von Excel, kombiniert mit SEQUENCE (verfügbar in Microsoft 365 und neuer), eine effiziente Umwandlung einer einzelnen Zeile in einen zweidimensionalen Bereich.

Diese Methode hilft, eine dynamische Verbindung zwischen Ihren Originaldaten und der Ausgabe aufrechtzuerhalten: Jede Änderung in Ihrer ursprünglichen Zeile wird automatisch in der mehrzeiligen, mehrspaltigen Ausgabe widergespiegelt.

Szenario-Beispiel: Angenommen, Ihre Daten befinden sich in Zeile 1, von Zelle A1 bis R1 (insgesamt 18 Elemente), und Sie möchten sie in 6 Spalten und 3 Zeilen anordnen.

1. Wählen Sie die obere linke Zelle Ihres gewünschten Ausgabebereichs aus (z. B. Zelle A3).

2. Geben Sie die folgende Formel in Zelle A3 ein:

=INDEX($A$1:$R$1, SEQUENCE(3,6))

Parameter-Erklärung: Der Bereich $A$1:$R$1 ist Ihre ursprüngliche Zeile. 6 ist die Anzahl der Spalten für jede Zeile der Ausgabe. Passen Sie diese bei Bedarf an.

Es wird automatisch ein 3x6-Raster füllen (funktioniert nur in Excel mit dynamischen Arrays).

Einschränkungen: Bei sehr großen Datensätzen, komplexen Umstrukturierungsanforderungen oder wenn eine benutzerdefinierte Reihenfolge erforderlich ist, kann ein formelbasierter Ansatz unhandlich oder schwer zu verwalten werden. In solchen Fällen sollten Sie die Automatisierung mit VBA in Betracht ziehen (siehe unten).


Konvertieren Sie eine einzelne Zeile in mehrere Spalten und Zeilen mit VBA-Code

Für vollständige Automatisierung und mehr Kontrolle können Sie ein VBA-Makro verwenden, um eine einzelne Zeile in ein benutzerdefiniertes Raster aus Spalten und Zeilen umzuwandeln. Dieser Ansatz ist effizient für wiederholte Aufgaben und große Datensätze und kann leicht für verschiedene Ausgabegrößen angepasst werden.

Typischer Anwendungsfall: Sie haben eine einzelne Zeile mit variabler Länge und möchten sie in eine definierte Anzahl von Spalten pro Zeile aufteilen (z. B. werden jeweils 6 Werte zu einer neuen Zeile), und Sie möchten manuelle oder formelbasierte Transformationen vermeiden.

Anweisungen:

1. Öffnen Sie Excel und drücken Sie Alt + F11, um den VBA-Editor zu starten.

2. Klicken Sie im VBA-Editor auf Einfügen > Modul und fügen Sie den folgenden Code in das Modulfenster ein:

Sub RowToMultiRowCol()
    Dim inputRng As Range
    Dim outputCell As Range
    Dim nCols As Integer
    Dim nData As Integer
    Dim i As Integer
    Dim r As Integer
    Dim c As Integer
    
    On Error Resume Next
    xTitleId = "KutoolsforExcel"
    
    Set inputRng = Application.InputBox("Select the single row to convert", xTitleId, "", Type:=8)
    Set outputCell = Application.InputBox("Select the top-left cell for the result", xTitleId, "", Type:=8)
    nCols = Application.InputBox("Number of columns per row:", xTitleId, "6", Type:=1)
    
    On Error GoTo 0
    
    If inputRng Is Nothing Or outputCell Is Nothing Or nCols <= 0 Then Exit Sub
    
    nData = inputRng.Columns.Count
    
    For i = 1 To nData
        r = Int((i - 1) / nCols)
        c = ((i - 1) Mod nCols)
        outputCell.Offset(r, c).Value = inputRng.Cells(1, i).Value
    Next i
End Sub

3. Schließen Sie den VBA-Editor. Wechseln Sie in Excel zu Entwicklertools > Makros, wählen Sie RowToMultiRowCol aus und klicken Sie auf Ausführen.

4. Das Makro fordert Sie auf:

  • Wählen Sie den Bereich der zu transformierenden einzelnen Zeile aus.
  • Wählen Sie die Zelle links oben, wo die Ausgabe erscheinen soll (stellen Sie sicher, dass dieser Bereich sich nicht mit Ihrer Eingabe überschneidet).
  • Geben Sie die gewünschte Anzahl von Spalten pro Zeile ein (z. B. 6 für die Anordnung in mehrere Zeilen mit jeweils 6 Spalten).

Das Makro wird schnell und effizient Ihren Ausgabebereich mit den neu angeordneten Daten füllen.

Vorteile: Bietet schnelle Ein-Klick-Bedienung und Flexibilität bei der Definition der Ausgabeform. Geeignet für komplexe Szenarien, große Datensätze und bei häufiger Nutzung.

Tipps: Speichern Sie Ihre Arbeitsmappe immer vor dem Ausführen von Makros, da VBA-Aktionen nicht rückgängig gemacht werden können.


Demo: Bereich transponieren

 
Kutools für Excel: Über 300 praktische Werkzeuge stehen Ihnen zur Verfügung! Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Jetzt herunterladen!

Die besten Produktivitätstools für das Büro

🤖 Kutools AI Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen zusammenführen, ohne Daten zu verlieren | Runden...
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match...
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl Dropdown-Liste...
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeitsstatus versteckter Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen...
Empfohlene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (fett/kursiv/durchgestrichen filtern...) ...
Top15 Toolsets:12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) |50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) |40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) |19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) |12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) |7 Konsolidierungs- & Aufteilungstools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Verwenden Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere!

Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher

  • Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!

Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket

Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.

Excel Word Outlook Tabs PowerPoint
  • All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
  • Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
  • Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
  • 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins