Wie speichert oder exportiert man jedes Tabellenblatt als CSV/PDF-Datei in Excel?
Das Arbeiten mit großen Excel-Arbeitsmappen, die mehrere Tabellenblätter enthalten, ist bei Aufgaben wie Datenanalyse, Berichterstattung oder Dokumentation üblich. Oft müssen Sie möglicherweise jedes Arbeitsblatt als separate .csv- oder PDF-Datei speichern oder exportieren, um das Teilen oder Verarbeiten einzelner Datensätze zu erleichtern. Allerdings bietet Excel keine direkte „Alle Blätter exportieren“-Funktion, sodass dies schwierig erscheinen kann. In diesem Artikel werden Ihnen mehrere praktische Methoden vorgestellt – von integrierten Excel-Optionen bis hin zu fortgeschrittenen Automatisierungstechniken – um schnell und effizient jedes Blatt Ihrer Arbeitsmappe als individuelle CSV- oder PDF-Datei zu speichern oder zu exportieren.
- Speichern oder Exportieren jedes Blatts als CSV/PDF-Datei mit der Funktion „Speichern unter“
- Stapelweise Speichern oder Exportieren jedes Blatts als CSV/PDF-Datei mit Kutools für Excel
- Stapelweise Speichern oder Exportieren jedes Blatts als CSV-Datei mit VBA
- Exportieren des Blattinhalts als CSV mit Excel-Formeln (Alternative Lösung)
Speichern oder Exportieren jedes Blatts als CSV/PDF-Datei mit der Funktion „Speichern unter“
Der einfachste Weg, ein einzelnes Arbeitsblatt als CSV- oder PDF-Datei zu exportieren, ist die Verwendung der integrierten Excel-Funktion „Speichern unter“. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Sie nur einige wenige Blätter exportieren möchten oder wenn Sie jedes Blatt vor dem Speichern vollständig überprüfen und anpassen möchten. Wenn Ihre Arbeitsmappe jedoch viele Blätter enthält, kann es mühsam sein, diese Schritte manuell für jedes Blatt auszuführen.
Vorteile: Einfach, keine zusätzlichen Tools oder Programmierung erforderlich, ermöglicht Überprüfung oder Anpassung des Blatts vor dem Export.
Einschränkungen: Manuell und repetitiv bei mehreren Blättern; kann nicht auf alle Blätter gleichzeitig angewendet werden.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte des Arbeitsblatts unten, um das Blatt zu aktivieren, das Sie als einzelne CSV- oder PDF-Datei exportieren möchten. Gehen Sie dann zu Datei (oder Office-Schaltfläche) > Speichern unter.
2. Wählen Sie im Dialogfeld „Speichern unter“, das angezeigt wird, den Zielordner aus, in dem Sie Ihre Datei speichern möchten. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Speichern als Typ“ und wählen Sie entweder CSV (durch Komma getrennt) (*.csv) oder PDF (*.pdf), je nach Ihren Exportformatanforderungen. Wenn Sie bereit sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
3. Wenn Sie im CSV-Format speichern, wird Excel Sie mit zwei Warnmeldungsdialogen benachrichtigen. Der erste warnt davor, dass nur das aktive Blatt gespeichert wird, der zweite vor einem möglichen Verlust von Funktionen, die von CSV nicht unterstützt werden. Klicken Sie im ersten Fenster auf OK und im nächsten auf Ja, um fortzufahren.
Hinweis: Wenn Sie als PDF speichern, erscheinen diese Warnmeldungen nicht; Sie können direkt fortfahren und speichern.
4. Um zusätzliche Blätter zu exportieren, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 für jedes Arbeitsblatt, das Sie speichern möchten.
Zusätzliche Tipps und Erinnerungen:
- Bevor Sie als CSV speichern, stellen Sie sicher, dass Ihr Blatt keine Formeln oder Formatierungen enthält, die Sie erhalten möchten, da CSV nur Rohdaten speichert.
- Wenn Sie als PDF speichern, sollten Sie den Druckbereich festlegen und das Seitenlayout anpassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Achten Sie darauf, keine Dateien mit demselben Namen im Zielordner zu überschreiben, insbesondere wenn Ihre Blattnamen ähnlich sind.
Problembehandlung: Wenn Excel meldet, dass „Einige Funktionen in Ihrer Arbeitsmappe könnten verloren gehen, wenn Sie sie als CSV speichern“, ist dies normal für dieses Format, das keine Formeln, Formatierungen oder mehrere Blätter unterstützt. Nur das aktive Blatt wird pro Datei exportiert.
Stapelweise Speichern oder Exportieren jedes Blatts als CSV/PDF-Datei mit Kutools für Excel
Das manuelle Exportieren jedes Blatts mit der Funktion „Speichern unter“ wird umständlich, wenn Ihre Arbeitsmappe zahlreiche Blätter enthält. In diesen Fällen können spezialisierte Excel-Add-ins wie Kutools für Excel eine effiziente Alternative bieten. Die Funktion „Arbeitsmappe teilen“ ermöglicht es Ihnen, schnell jedes Arbeitsblatt als individuelle CSV-, PDF- oder andere Dateiformate im Stapelverfahren zu exportieren und spart so viel Zeit und Mühe.
Vorteile: Kann große Mengen an Blättern gleichzeitig verarbeiten, unterstützt mehrere Formate, flexibel mit Optionen zum Überspringen ausgeblendeter oder leerer Blätter, benutzerfreundlich.
Einschränkungen: Erfordert die Installation von Kutools für Excel; nicht geeignet, wenn Sie keine Add-ins verwenden können, z. B. aufgrund von IT-Richtlinien.
1. Klicken Sie auf der Excel-Leiste auf Kutools Plus > Arbeitsmappe > Arbeitsmappe teilen.
2. Stellen Sie im Dialogfeld „Arbeitsmappe teilen“ Ihre Einstellungen wie folgt ein:

(1) Stellen Sie sicher, dass alle Blätter für die Aufteilung ausgewählt sind. Wenn Sie zuvor einige deaktiviert haben, verwenden Sie das Kontrollkästchen vor dem Arbeitsblattnamen, um alle Blätter erneut auszuwählen.
(2) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Speicherformat festlegen“.
(3) Klicken Sie auf das Feld unter „Speicherformat festlegen“ und wählen Sie entweder CSV (Macintosh) (*.csv) oder PDF (*.pdf) als Exportdateityp.
(4) Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufteilen, um fortzufahren.
Hinweis: Wählen Sie die Optionen „Ausgeblendete Arbeitsblätter überspringen“ und/oder „Leere Arbeitsblätter überspringen“, wenn Sie nicht sichtbare oder leere Blätter vom Export ausschließen möchten. Dies hilft, Ihre Ausgabedateien relevant zu halten und unnötige Exporte zu vermeiden.
Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt
3. Wählen Sie im Dialogfeld „Ordner durchsuchen“, das erscheint, den Zielordner aus, in dem alle Ausgabedateien (CSV oder PDF) gespeichert werden sollen, und bestätigen Sie dies durch Klicken auf OK.
Das Tool wird Ihre Arbeitsmappe verarbeiten und separate Dateien im gewählten Format für jedes ausgewählte Arbeitsblatt erstellen und sie im von Ihnen angegebenen Ordner speichern.
Stapelweise Speichern oder Exportieren jedes Blatts als CSV-Datei mit VBA
Wenn Sie Dutzende oder sogar Hunderte von Blättern als separate CSV-Dateien exportieren müssen, können manuelle Verfahren viel zu zeitaufwendig sein. Um diesen Prozess zu automatisieren, können Sie den integrierten Visual Basic for Applications (VBA)-Editor von Excel nutzen und ein Skript ausführen, um jedes Blatt mit wenigen Klicks zu exportieren. Diese Methode ist ideal für Benutzer, die mit der grundlegenden Codeausführung vertraut sind und eine flexible, wiederholbare Lösung benötigen – insbesondere bei ähnlichen Aufgaben in der Zukunft.
Vorteile: Vollständig automatisiert, keine Drittanbieter-Add-ins erforderlich, anpassbar und wiederholbar für verschiedene Arbeitsmappen.
Einschränkungen: Erfordert eine erste Einrichtung, Grundkenntnisse in VBA und die Berechtigung, Makros in Ihrer Excel-Umgebung auszuführen.
Vorsichtsmaßnahmen:
- Sichern Sie Ihre Arbeitsmappe immer, bevor Sie Makros ausführen.
- Deaktivieren oder überprüfen Sie vorhandene Makros, die das Speichern von Dateien beeinträchtigen könnten.
Folgen Sie diesen Schritten, um die VBA-Lösung anzuwenden:
1. Drücken Sie Alt + F11, um das Microsoft Visual Basic for Applications-Fenster zu öffnen.
2. Klicken Sie auf Einfügen > Modul und fügen Sie den bereitgestellten VBA-Code in das neue Modulfenster ein.
VBA: Jedes Blatt als einzelne CSV-Datei speichern
Public Sub SaveWorksheetsAsCsv()
Dim xWs As Worksheet
Dim xDir As String
Dim folder As FileDialog
Set folder = Application.FileDialog(msoFileDialogFolderPicker)
If folder.Show <> -1 Then Exit Sub
xDir = folder.SelectedItems(1)
For Each xWs In Application.ActiveWorkbook.Worksheets
xWs.SaveAs xDir & "\" & xWs.Name, xlCSV
Next
End Sub
3. Um den Code auszuführen, klicken Sie entweder auf die Schaltfläche Ausführen (das „Play“-Dreiecksymbol) im VBA-Editor oder drücken Sie einfach F5. Excel fordert Sie auf, einen Zielordner auszuwählen.
4. Wählen Sie im Ordner-Auswahl-Dialogfeld aus, wo alle CSV-Dateien gespeichert werden sollen, und klicken Sie auf OK.
Wenn das Makro abgeschlossen ist, finden Sie jedes Arbeitsblatt als individuelle CSV-Datei exportiert, wobei die Dateinamen den entsprechenden Blattnamen entsprechen, in Ihrem angegebenen Ordner.
Nützliche Tipps:
- Wenn ein Blatt leer ist, kann die entsprechende CSV-Datei dennoch erstellt werden (aber leer sein).
- Wenn Ihre Arbeitsmappe sehr große Blätter enthält, kann der Exportprozess einige Zeit dauern – warten Sie, bis eine Abschlussmeldung (falls programmiert) erscheint oder bis die Dateien auftauchen.
Problembehandlung:
- Wenn das Makro nicht auf das Ziel zugreifen kann (Schreibschutz/Berechtigungsfehler), wählen Sie einen Ordner, auf den Sie vollständigen Zugriff haben, wie Dokumente oder Desktop.
- Wenn eine Datei nicht erscheint, überprüfen Sie, ob das Blatt nicht ausgeblendet oder geschützt war – passen Sie den Code gegebenenfalls an, um diese Szenarien einzubeziehen.
Exportieren des Blattinhalts als CSV mit Excel-Formeln (Alternative Lösung)
Für Szenarien, in denen Sie keine Makros oder Add-ins verwenden können oder möchten, aber trotzdem eine schnelle Möglichkeit benötigen, Ihren Blattinhalt als CSV-Datei für den Export vorzubereiten, können Excel-Formeln helfen, Ihre Daten in einem CSV-kompatiblen Format zusammenzustellen. Während Formeln Dateien nicht direkt exportieren können, können Sie sie verwenden, um Zellwerte zu verketteten Texten in korrektem Format zu kombinieren, die dann mit Notepad oder einem anderen Texteditor als .csv-Datei kopiert und gespeichert werden können.
Vorteile: Keine Makros oder Add-ins involviert, einfach für kleinere Datensätze und gelegentliche einmalige Exporte.
Einschränkungen: Manueller Prozess erforderlich, um den Export abzuschließen, am besten für einfache, konsistente Tabellen, nicht für große oder komplexe Datenstrukturen. Möglicherweise muss angepasst werden, wenn Spalten oder Zeilen zwischen Blättern in der Länge variieren.
Anweisungen:
1. Angenommen, Ihre Daten befinden sich in den Spalten A bis D und Zeilen 1 bis 100. Geben Sie in Zelle E1 die folgende Formel ein, um die Spalten A bis D in eine CSV-Formatzeile zu kombinieren (passen Sie den Bereich bei Bedarf für Ihre Daten an):
=A1 & "," & B1 & "," & C1 & "," & D1
2. Kopieren Sie die Formel in E1 nach unten für alle Zeilen mit Daten (z. B. E1:E100). Wählen Sie Spalte E (die generierten Zeilen), drücken Sie Strg+C, um zu kopieren, und fügen Sie sie in Notepad oder einen anderen Texteditor ein.
3. Speichern Sie die Textdatei mit einer .csv-Erweiterung, zum Beispiel Sheet1.csv. Nun können Ihre Daten in Excel wieder geöffnet oder in anderen Systemen verwendet werden.
Parameterhinweise: Passen Sie die Formel an, wenn Sie mehr oder weniger Spalten haben – fügen Sie Zellbezüge und Kommas bei Bedarf hinzu oder entfernen Sie sie.
Tipps: Um Werte zu behandeln, die Kommas enthalten (die die CSV-Analyse stören könnten), umschließen Sie jeden Wert in der Formel mit Anführungszeichen:
="""" & A1 & """,""" & B1 & """,""" & C1 & """,""" & D1 & """"
Überprüfen Sie Ihre Daten nach dem Speichern, indem Sie die Datei in Excel öffnen, um sicherzustellen, dass Struktur und Formatierung korrekt sind.
Problembehandlung: Wenn beim Öffnen Ihrer CSV Spalten zusammengeführt oder falsch getrennt erscheinen, überprüfen Sie die regionalen Listentrennzeichen in Ihren Systemeinstellungen (Komma vs. Semikolon) oder passen Sie das Formeltrennzeichen entsprechend an.
Demo: Speichern oder Exportieren jedes Blatts als CSV/PDF-Datei in Excel
Die besten Office-Produktivitätstools
Steigern Sie Ihre Excel-Kompetenz mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen.Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt die Reiter-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit so viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen in Reitern in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Reitern desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich Hunderte von Mausklicks!