Zum Hauptinhalt springen

Jede zweite Zeile oder Spalte in Excel hervorheben – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Author: Xiaoyang Last Modified: 2025-05-28

In einem großen Arbeitsblatt verbessert das Hervorheben oder Füllen jeder zweiten oder jeder n-ten Zeile oder Spalte die Sichtbarkeit und Lesbarkeit der Daten. Es macht das Arbeitsblatt nicht nur ordentlicher, sondern hilft Ihnen auch, die Daten schneller zu verstehen. In diesem Artikel führen wir Sie durch verschiedene Methoden, um jede zweite oder n-te Zeile oder Spalte zu schattieren, damit Sie Ihre Daten ansprechender und übersichtlicher präsentieren können.


Video: Jede zweite Zeile oder Spalte hervorheben


 Jede zweite Zeile oder Spalte hervorheben  

In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen drei einfache Möglichkeiten, jede zweite Zeile oder Spalte in Excel zu schattieren. Dies wird helfen, Ihre Daten besser aussehen zu lassen und leichter lesbar zu machen.

Jede zweite Zeile oder Spalte durch Anwenden eines Tabellenformats hervorheben

Tabellenformate bieten ein praktisches und schnelles Werkzeug, um jede zweite Zeile oder Spalte in Ihren Daten einfach hervorzuheben. Gehen Sie wie folgt vor:

Schritt 1: Wählen Sie den Datenbereich aus, den Sie schattieren möchten

Schritt 2: Wenden Sie das Tabellenformat an

  1. Klicken Sie auf "Start" > "Als Tabelle formatieren" und wählen Sie dann ein Tabellenformat mit alternierender Zeilenschattierung aus, siehe Screenshot:
    A screenshot of the Format as Table option to apply alternate row shading in Excel
  2. Dann klicken Sie im daraufhin erscheinenden Dialogfeld "Tabelle erstellen" auf "OK", siehe Screenshot:
    Hinweis: Wenn es im ausgewählten Bereich keine Überschriften gibt, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen 'Meine Tabelle hat Überschriften'.
    A screenshot of the Create Table dialog box in Excel

Ergebnis:

Nun wurde der ausgewählte Datenbereich abwechselnd schattiert, wie im folgenden Screenshot zu sehen ist:

A screenshot showing the result of alternate shading applied to rows in a table

Tipps:
  1. Sobald Sie ein Tabellenformat verwenden, werden die ungeraden und geraden Zeilen Ihrer Tabelle automatisch in abwechselnden Farben schattiert. Das Beste daran ist, dass diese Farbgebung sich selbst anpasst, selbst wenn Sie sortieren, Zeilen entfernen oder neue Zeilen einfügen.
  2. Um jede zweite Spalte zu schattieren, wählen Sie die Tabelle aus, unter der Registerkarte "Tabellenentwurf" deaktivieren Sie die Option "Gestreifte Zeilen" und aktivieren Sie die Option "Gestreifte Spalten", siehe Screenshot:
    A screenshot showing how to apply alternate column shading in Excel
  3. Wenn Sie das Tabellenformat in einen normalen Datenbereich umwandeln möchten, wählen Sie eine Zelle in Ihrer Tabelle aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Tabelle" > "In Bereich konvertieren" aus dem Kontextmenü. Nachdem Sie die Tabelle wieder in eine normale Liste geändert haben, werden neue Zeilen nicht automatisch schattiert. Außerdem wird das gestreifte Muster durcheinandergebracht, wenn Sie die Daten neu anordnen, da die Farben bei den alten Zeilen bleiben.

Jede zweite oder n-te Zeile oder Spalte mit einer Schnellfunktion hervorheben - Kutools für Excel

Möchten Sie ganz einfach jede zweite oder bestimmte Zeile/Spalte in Excel hervorheben? Die Funktion "Zeilen-/Spaltenfärbung wechseln" von "Kutools für Excel" kann Ihre Daten hervorheben und organisieren. Keine komplizierten Schritte erforderlich, mit nur wenigen einfachen Klicks können Sie Ihr Tabellenblatt professioneller und klarer gestalten!

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

Wählen Sie den Datenbereich aus und klicken Sie dann auf "Kutools" > "Format" > "Zeilen-/Spaltenfärbung wechseln", um diese Funktion zu aktivieren. Im Dialogfeld "Zeilen-/Spaltenfärbung wechseln" führen Sie bitte die folgenden Aktionen aus:

  1. Wählen Sie die "Zeilen" oder "Spalten" aus, die Sie im Abschnitt "Färbetyp" schattieren möchten;
  2. Wählen Sie "Bedingte Formatierung" oder "Standardformatierung" aus dem Abschnitt "Färbemodus";
  3. Legen Sie eine Schattenfarbe zur Hervorhebung der Zeilen im Dropdown-Menü "Farbe" fest;
  4. Geben Sie das Intervall an, in dem Sie Zeilen schattieren möchten, im Bildlaufkasten "Färbe alle", zum Beispiel jede zweite Zeile, jede dritte Zeile, jede vierte Zeile usw.;
  5. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche "OK".
    A screenshot of the Alternate Row / Column Shading dialog box

Ergebnis:

Jede zweite Zeile schattieren
Jede zweite Spalte schattieren
A screenshot showing alternate row and column shading using Kutools for Excel
Tipps:
  1. Im Dialogfeld "Zeilen-/Spaltenfärbung wechseln":
    • "Bedingte Formatierung": Wenn Sie diese Option auswählen, wird die Schattierung automatisch angepasst, wenn Sie Zeilen einfügen oder löschen;
    • "Standardformatierung": Wenn Sie diese Option auswählen, wird die Schattierung nicht automatisch angepasst, wenn Sie Zeilen einfügen oder löschen;
    • "Vorhandene Hintergrundfarben entfernen": Um die vorhandene Schattierung zu entfernen, wählen Sie bitte diese Option.
  2. Um diese Funktion zu verwenden, laden Sie bitte Kutools für Excel herunter und installieren Sie es.

Jede zweite oder n-te Zeile oder Spalte mit bedingter Formatierung hervorheben

In Excel ist die bedingte Formatierung ein unschätzbares Feature, das Benutzern ermöglicht, dynamisch Farben für Zeilen oder Spalten zu wechseln. In diesem Abschnitt werden wir einige Formelbeispiele behandeln, um Ihnen zu helfen, Zeilenfarben auf unterschiedliche Weise zu wechseln:

Tipps: "Bedingte Formatierung" ist ein dynamisches Feature, die Schattierung wird automatisch angepasst, wenn Sie Zeilen im angegebenen Datenbereich einfügen oder löschen.
Jede zweite oder n-te Zeile / Spalte schattieren

Um jede zweite oder n-te Zeile oder Spalte hervorzuheben, können Sie eine Formel innerhalb der "Bedingten Formatierung" erstellen, bitte folgen Sie diesen Schritten:

Schritt 1: Wählen Sie den Datenbereich aus, den Sie schattieren möchten

Schritt 2: Wenden Sie die Funktion "Bedingte Formatierung" an

  1. Klicken Sie auf "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel", siehe Screenshot:
    A screenshot showing how to access Conditional Formatting options
  2. Im Dialogfeld "Neue Formatierungsregel":
    • 2.1 Klicken Sie auf "Formel verwenden, um zu bestimmen, welche Zellen formatiert werden sollen" aus der Liste "Regeltyp auswählen";
    • 2.2 Geben Sie eine der folgenden Formeln in das Textfeld "Werte formatieren, wo diese Formel wahr ist" ein, die Sie benötigen:
      Jede ungerade Zeile schattieren:
      =MOD(ROW(),2)=1
      Jede gerade Zeile schattieren:
      =MOD(ROW(),2)=0
    • 2.3 Dann klicken Sie auf die Schaltfläche "Formatieren".
      A screenshot of the New Formatting Rule dialog with a formula for alternate shading
  3. Im Dialogfeld "Zellen formatieren", unter der Registerkarte "Füllung", legen Sie eine Farbe fest, mit der Sie die Zeilen füllen möchten, und klicken Sie dann auf "OK".
    A screenshot of the Format Cells dialog for selecting a fill color
  4. Wenn Sie zurück zum Dialogfeld "Neue Formatierungsregel" gelangen, klicken Sie auf "OK".

Ergebnis:

Jede ungerade Zeile schattieren
Jede gerade Spalte schattieren
A screenshot showing the result of alternating shading for odd and even rows
Tipps:
  1. Wenn Sie abwechselnde Spalten hervorheben möchten, wenden Sie bitte die folgenden Formeln an:
    Jede ungerade Spalte schattieren:
    =MOD(COLUMN(),2)=1
    Jede gerade Spalte schattieren:
    =MOD(COLUMN(),2)=0
  2. Um jede dritte Zeile oder Spalte hervorzuheben, wenden Sie bitte die folgenden Formeln an:
    Hinweis: Bei Verwendung der folgenden Formeln muss sich die Daten in Ihrem Blatt vom ersten Zeile beginnen; andernfalls treten Fehler auf. Um jede vierte oder n-te Zeile oder Spalte zu schattieren, ändern Sie die Zahl 3 einfach in 4 oder n je nach Bedarf.
    Jede dritte Zeile schattieren:
    =MOD(ROW(),3)=0
    Jede dritte Spalte schattieren:
    =MOD(COLUMN(),3)=0
Gruppen von n Zeilen / Spalten abwechselnd schattieren

Wenn Sie jede n Zeilen oder Spalten in Excel wie im folgenden Screenshot gezeigt schattieren möchten, ist eine Kombination der Funktionen ZEILE, OBERGRENZE und ISTGERADE oder ISTUNGERADE gepaart mit bedingter Formatierung Ihre bevorzugte Lösung. Hier führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, um Gruppen von n Zeilen oder Spalten einfach hervorzuheben.
A screenshot showing alternating groups of shaded rows in Excel

Schritt 1: Wählen Sie den Datenbereich aus, den Sie schattieren möchten

Schritt 2: Wenden Sie die Funktion "Bedingte Formatierung" an

  1. Klicken Sie auf "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel", um zum Dialogfeld "Neue Formatierungsregel" zu gelangen. Im erscheinenden Dialogfeld führen Sie bitte die folgenden Aktionen aus:
    • 1.1 Klicken Sie auf "Formel verwenden, um zu bestimmen, welche Zellen formatiert werden sollen" aus der Liste "Regeltyp auswählen";
    • 1.2 Geben Sie eine der folgenden Formeln in das Textfeld "Werte formatieren, wo diese Formel wahr ist" ein, die Sie benötigen:
      Abwechselnde n Zeilen ab der ersten Gruppe schattieren:
      =ISODD(CEILING(ROW(),3)/3)
      Abwechselnde n Zeilen ab der zweiten Gruppe schattieren:
      =ISEVEN(CEILING(ROW(),3)/3)
    • 1.3 Dann klicken Sie auf die Schaltfläche "Formatieren".
      Hinweis: In den obigen Formeln gibt die Zahl 3 die Gruppe von Zeilen an, die Sie abwechselnd schattieren möchten. Sie können sie in eine beliebige andere Zahl ändern, die Sie benötigen.
      A screenshot of the New Formatting Rule dialog with a formula for alternating groups
  2. Im Dialogfeld "Zellen formatieren", unter der Registerkarte "Füllung", legen Sie eine Farbe fest, mit der Sie die Zeilen füllen möchten, und klicken Sie dann auf "OK".
    A screenshot of the Format Cells dialog for alternating group shading
  3. Wenn Sie zurück zum Dialogfeld "Neue Formatierungsregel" gelangen, klicken Sie auf "OK".

Ergebnis:

Abwechselnde 3 Zeilen ab der ersten Gruppe schattieren
Abwechselnde 3 Zeilen ab der zweiten Gruppe schattieren
A screenshot showing alternating groups of shaded rows in Excel
Tipps:

Wenn Sie abwechselnde Gruppen von n Spalten schattieren möchten, wenden Sie bitte die folgenden Formeln an:

Abwechselnde n Spalten ab der ersten Gruppe schattieren:
=ISODD(CEILING(COLUMN(),3)/3)
Abwechselnde n Spalten ab der zweiten Gruppe schattieren:
=ISEVEN(CEILING(COLUMN(),3)/3)

Zeilenfarbe basierend auf Wertänderungen wechseln

Manchmal müssen Sie Zeilenfarben möglicherweise basierend auf verschiedenen Zellwerten ändern, um die Daten visuell leichter analysieren zu können. Zum Beispiel, wenn Sie einen Datensatz haben und die Zeilen hervorheben möchten, in denen sich Werte in einer bestimmten Spalte (Spalte B) ändern, ermöglicht dies eine schnellere Identifikation, wo sich die Daten verschieben. Dieser Artikel behandelt zwei praktische Methoden, um diese Aufgabe in Excel zu bewältigen.
A screenshot showing rows shaded based on value changes in Excel

Zeilenfarbe basierend auf Wertänderungen mit bedingter Formatierung wechseln

In Excel ist die Verwendung der bedingten Formatierung mit einer logischen Formel eine nützliche Möglichkeit, Zeilen hervorzuheben, in denen sich Werte ändern. Dadurch wird sichergestellt, dass jede Änderung des Werts klar und deutlich markiert ist.

Schritt 1: Wählen Sie den Datenbereich aus, den Sie schattieren möchten (ohne Kopfzeile)
Hinweis: Bei Verwendung der folgenden Formeln muss der Datenbereich eine Kopfzeile haben, andernfalls tritt ein Fehler auf.

Schritt 2: Wenden Sie die Funktion "Bedingte Formatierung" an

  1. Klicken Sie auf "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel", um zum Dialogfeld "Neue Formatierungsregel" zu gelangen. Im erscheinenden Dialogfeld führen Sie bitte die folgenden Aktionen aus:
    • 1.1 Klicken Sie auf "Formel verwenden, um zu bestimmen, welche Zellen formatiert werden sollen" aus der Liste "Regeltyp auswählen";
    • 1.2 Geben Sie eine der folgenden Formeln in das Textfeld "Werte formatieren, wo diese Formel wahr ist" ein, die Sie benötigen:
      Zeilen basierend auf Wertänderungen aus der ersten Gruppe schattieren:
      =ISODD(MOD(SUMPRODUCT(--($B$1:$B1<>$B$2:$B2)),2))
      Zeilen basierend auf Wertänderungen aus der zweiten Gruppe schattieren:
      =ISEVEN(MOD(SUMPRODUCT(--($B$1:$B1<>$B$2:$B2)),2))
    • 1.3 Dann klicken Sie auf die Schaltfläche "Formatieren".
      Hinweis: In den obigen Formeln ist B1 die Kopfzeile der Spalte, basierend auf der Sie die Zeilen schattieren möchten, B2 ist die erste Zelle in Ihrem Datenbereich.
      A screenshot of the New Formatting Rule dialog with a formula for shading based on value changes
  2. Im Dialogfeld "Zellen formatieren", unter der Registerkarte "Füllung", legen Sie eine Farbe fest, mit der Sie die Zeilen füllen möchten, und klicken Sie dann auf "OK".
    A screenshot of the Format Cells dialog for value-based shading
  3. Wenn Sie zurück zum Dialogfeld "Neue Formatierungsregel" gelangen, klicken Sie auf "OK".

Ergebnis:

Zeilen schattieren, wenn sich Werte aus der ersten Gruppe ändern
Zeilen schattieren, wenn sich Werte aus der zweiten Gruppe ändern
A screenshot showing rows shaded based on value changes in Excel

Zeilenfarbe basierend auf Wertänderungen mit einer leistungsstarken Funktion - Kutools für Excel wechseln

Wenn die vorherige Methode etwas schwierig erscheint, gibt es eine einfachere Möglichkeit! Sie können "Kutools für Excel" verwenden. Seine Funktion "Änderungen in Spalte markieren" macht das Einfärben von Zeilen nach Gruppen wirklich einfach und schnell. Nicht nur können Sie die Farben von Zeilen ändern, wenn sich Werte ändern, sondern Sie können auch Rahmen, Seitenumbrüche oder leere Zeilen nach Bedarf hinzufügen, was Ihre Excel-Daten übersichtlicher und leichter verständlich macht.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

Klicken Sie auf "Kutools" > "Format" > "Änderungen in Spalte markieren", um diese Funktion zu aktivieren. Im Dialogfeld "Änderungen in Spalte markieren" führen Sie bitte die folgenden Aktionen aus:

  1. Geben Sie im Feld "Bereich" die Auswahl ein, die Sie schattieren möchten;
  2. Wählen Sie im Feld "Schlüsselspalte" die Spalte aus, basierend auf der Sie die Farbe schattieren möchten;
  3. Aktivieren Sie im Abschnitt "Optionen" die Option "Füllfarbe" und legen Sie eine Farbe fest;
  4. Wählen Sie im Abschnitt "Bereich" "Auswahl" aus der Dropdown-Liste aus;
  5. Klicken Sie abschließend auf "OK".
    A screenshot of the Distinguish Differences dialog in Kutools for Excel

Ergebnis:

A screenshot showing rows shaded based on value changes using Kutools for Excel

Tipps:
  1. Im Dialogfeld "Änderungen in Spalte markieren" können Sie auch:
    • Seitenumbruch einfügen, wenn sich der Zellenwert ändert
    • Leere Zeile einfügen, wenn sich der Zellenwert ändert
    • Unteren Rand hinzufügen, wenn sich der Zellenwert ändert
  2. Um diese Funktion zu verwenden, laden Sie bitte Kutools für Excel herunter und installieren Sie es.

Ob Sie sich für die Verwendung von Tabellenformaten, Kutools für Excel oder bedingte Formatierung entscheiden, Sie können ganz einfach Hervorhebungseffekte zu Ihren Excel-Daten hinzufügen. Entscheiden Sie sich je nach Ihren spezifischen Anforderungen und Vorlieben für die Methode, die am besten zu Ihrer Aufgabe passt. Wenn Sie an weiteren Excel-Tipps und -Tricks interessiert sind, bietet unsere Website Tausende von Tutorials, bitte klicken Sie hier, um darauf zuzugreifen . Vielen Dank fürs Lesen, und wir freuen uns darauf, Ihnen in Zukunft weitere hilfreiche Informationen bereitzustellen!


Verwandte Artikel:

  • Automatische Hervorhebung der Zeile und Spalte der aktiven Zelle
  • Wenn Sie ein großes Arbeitsblatt mit zahlreichen Daten anzeigen, möchten Sie möglicherweise die Zeile und Spalte der ausgewählten Zelle hervorheben, damit Sie die Daten leicht und intuitiv lesen können, um Missverständnisse zu vermeiden. Hier kann ich Ihnen einige interessante Tricks vorstellen, um die Zeile und Spalte der aktuellen Zelle hervorzuheben. Wenn die Zelle geändert wird, werden die Spalte und Zeile der neuen Zelle automatisch hervorgehoben.
  • Zeile hervorheben, wenn Zelle Text/Wert/leer enthält
  • Angenommen, wir haben eine Bestellliste in Excel und möchten nun die Bestellungen für Äpfel finden und die gesamten Zeilen hervorheben, in denen die Bestellungen für Äpfel enthalten sind, wie im linken Screenshot gezeigt. Wir können dies in Excel ganz einfach mit dem Befehl "Bedingte Formatierung" oder den Funktionen von "Kutools für Excel" erledigen, lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie.
  • Annähernde Übereinstimmung hervorheben
  • In Excel können wir die Vlookup-Funktion verwenden, um den ungefähren passenden Wert schnell und einfach zu erhalten. Aber haben Sie jemals versucht, die annähernde Übereinstimmung basierend auf Zeilen- und Spaltendaten zu erhalten und die annähernde Übereinstimmung aus dem ursprünglichen Datenbereich wie im folgenden Screenshot gezeigt hervorzuheben? Dieser Artikel wird darüber sprechen, wie man diese Aufgabe in Excel löst.
  • Zeilen basierend auf einer Dropdown-Liste hervorheben
  • Dieser Artikel wird darüber sprechen, wie man Zeilen basierend auf einer Dropdown-Liste hervorhebt, nehmen Sie das folgende Screenshot als Beispiel. Wenn ich "In Bearbeitung" aus der Dropdown-Liste in Spalte E auswähle, möchte ich diese Zeile rot hervorheben. Wenn ich "Abgeschlossen" aus der Dropdown-Liste auswähle, möchte ich diese Zeile blau hervorheben, und wenn ich "Nicht begonnen" auswähle, wird grün verwendet, um die Zeile hervorzuheben.