Zum Hauptinhalt springen

Kutools für Office — Eine Suite. Fünf Tools. Erledigen Sie mehr.

Wie erstellt man eine Liste von Wochentagen/Geschäftstagen in Excel?

Author Sun Last modified

Dieses Tutorial erklärt, wie Sie schnell eine Liste von Wochentagen oder Geschäftstagen innerhalb eines bestimmten Datumsbereichs in Excel erstellen können. Die Erstellung einer solchen Liste ist besonders nützlich für die Projektplanung, Stundenzettel, Anwesenheitslisten oder die Planung von Aufgaben, die nur an Arbeitstagen stattfinden. Die folgenden Methoden zeigen sowohl manuelle als auch automatisierte Wege, um dies zu erreichen und decken verschiedene Szenarien und Excel-Kenntnisse ab.

Wochentage mit der AutoFüll-Option auflisten

Wochentage mit einem praktischen Tool auflisten – Kutools für Excel

Geschäftstage mit der Excel WORKDAY/WORKDAY.INTL Formel auflisten

Wochentage/Geschäftstage automatisch mit VBA-Code auflisten


arrow blue right bubble Wochentage mit der AutoFüll-Option auflisten

In Excel können Sie schnell eine Liste von Wochentagen erstellen, indem Sie den AutoFüllgriff in Kombination mit der Option „Wochentage füllen“ verwenden. Dieser Ansatz ist einfach und gut geeignet, um schnell eine aufeinanderfolgende Liste von Wochentagen zu erstellen, bietet jedoch weniger Flexibilität, wenn Sie präzise Kontrolle über Start- und Enddaten benötigen oder Feiertage berücksichtigen müssen.

1. Geben Sie Ihr Startdatum in eine leere Zelle ein. Geben Sie zum Beispiel 07.01.2015 in Zelle A1 ein. Siehe Screenshot:

A screenshot showing the start date entered in Excel to create a list of weekdays

2. Bewegen Sie Ihre Maus in die untere rechte Ecke der Zelle, bis Sie den Füllgriff (+) sehen. Klicken und ziehen Sie den Füllgriff dann nach unten, so viele Zeilen, wie Sie benötigen. Zum Beispiel ziehen Sie ihn, um 22 Wochentage aufzulisten.

Tipp: Sie müssen abschätzen oder genau berechnen, wie viele Wochentage Sie ausfüllen möchten. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie immer mehr Zellen ausfüllen als nötig und später leicht überschüssige Einträge entfernen.

A screenshot of dragging the fill handle in Excel to list dates

3. Sobald Sie das Ziehen abgeschlossen haben, klicken Sie auf die kleine Schaltfläche „AutoFüll-Optionen“, die neben der Auswahl erscheint. Wählen Sie im Popup-Menü „Wochentage füllen“. Excel füllt nun den Bereich nur mit Wochentagen (Montag bis Freitag) und überspringt Wochenenden.

A screenshot of the Auto Fill Options menu in Excel with the Fill Weekdays option

Jetzt sollten Sie Ihre Sequenz von 22 Wochentagen ab dem 07.01.2015 im Arbeitsblatt angezeigt bekommen.

A screenshot of a list of weekdays only generated

Diese Methode bietet eine schnelle Möglichkeit, eine Liste aufeinanderfolgender Wochentage auszufüllen, aber sie ist nicht ideal für individuelle Geschäftsregeln (wie das Ausschließen bestimmter Feiertage oder nicht aufeinanderfolgender Wochentagsintervalle). Darüber hinaus bietet sie keine Möglichkeit, direkt Wochentage zwischen zwei genauen Daten auszufüllen. Für fortgeschrittene Bedürfnisse sollten Sie eine der unten genannten automatisierten Methoden in Betracht ziehen.


arrow blue right bubble Wochentage mit einem praktischen Tool auflisten – Kutools für Excel

Kutools für Excel bietet eine praktische Lösung, um alle Wochentage oder Geschäftstage innerhalb eines bestimmten Datumsbereichs mithilfe seiner Funktion „Zufällige Daten einfügen“ zu generieren. Dieser Ansatz ist flexibel und zeitsparend, insbesondere bei der Bearbeitung großer Datensätze oder wenn Sie sicherstellen möchten, dass alle zurückgegebenen Daten einzigartig sind und nach Wochentagsstatus gefiltert werden. Es ist ideal für Benutzer, die Zeitpläne verwalten oder Projekte planen, die von präzisen Geschäftstagsberechnungen abhängen.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

1. Wählen Sie einen leeren Zellbereich aus, in dem Sie die Liste generieren möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie mehr Zellen auswählen als die erwarteten Wochentage, da die Anzahl der Zellen bestimmt, wie viele Daten untergebracht werden können. Siehe Screenshot:

A screenshot of selected cells for creating a weekday list with Kutools

2. Gehen Sie zur Registerkarte „Kutools“ im Excel-Menüband, dann klicken Sie auf Einfügen > Zufällige Daten einfügen. Siehe Screenshot:

3. Im Dialogfeld „Zufällige Daten einfügen“ wechseln Sie zum Reiter „Datum“ Geben Sie Ihren gewünschten Datumsbereich ein: Geben Sie das früheste Datum im Feld Von ein und das späteste Datum im Feld Bis Aktivieren Sie die Option Arbeitstag um die Ergebnisse auf Wochentage (Montag bis Freitag) zu beschränken, und aktivieren Sie Eindeutige Werte um doppelte Daten zu vermeiden. Siehe Screenshot:
A screenshot of the Insert Random Data dialog with Workday option selected

Hinweis: Wenn Ihr Projekt erfordert, Feiertage einzubeziehen, müssen Sie diese nach dem Generieren der Liste manuell entfernen, da die integrierte Funktion nur typische Wochenenden überspringt.

4. Klicken Sie auf OK oder Übernehmen. Das Tool füllt Ihren ausgewählten Bereich mit allen passenden Wochentagen aus dem angegebenen Zeitraum. Leerzellen bleiben erhalten, falls der ausgewählte Bereich größer ist als die möglichen Ergebnisdaten.

A screenshot showing a list of weekdays inserted with blank cells remaining

5. (Optional) Um die generierten Daten in chronologischer Reihenfolge zu sortieren, wählen Sie den gefüllten Datumsbereich aus, gehen Sie zur Registerkarte Daten und klicken Sie auf Älteste zu Neueste sortieren. Dieser Schritt stellt sicher, dass Ihre Liste gut organisiert ist.

A screenshot showing Data tab and Sort Oldest to Newest option in Excel

Die generierte Liste zeigt nun alle Geschäftstage innerhalb Ihres benutzerdefinierten Bereichs an, sortiert in aufsteigender Reihenfolge vom frühesten bis zum spätesten Datum.

A screenshot showing weekdays sorted from oldest to newest in Excel

Das Werkzeug „Zufällige Daten einfügen“ von Kutools für Excel unterstützt mehr als nur Wochentage: Sie können auch zufällige Zahlen, zufällige Uhrzeiten, eindeutige Werte, zufällige Zeichenfolgen und zufällige benutzerdefinierte Listen generieren. Klicken Sie hier, um mehr über dieses Werkzeug zu erfahren.

Hinweis: Überprüfen Sie immer, ob die generierten Daten Ihren Kriterien entsprechen, insbesondere wenn Sie spezifische Feiertage ausschließen müssen oder wenn Ihre Datumsbereiche variable Arbeitswochen umfassen.

Kutools für Excel - Mit über 300 essenziellen Tools für Excel. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Laden Sie es jetzt herunter!

arrow blue right bubble Liste von Geschäftstagen mit der Excel-WORKDAY/WORKDAY.INTL-Formel erstellen

Die WORKDAY- und WORKDAY.INTL-Funktionen von Excel ermöglichen es Ihnen, programmatisch eine Liste aufeinanderfolgender Geschäftstage zwischen zwei Daten zu generieren. WORKDAY überspringt standardmäßig Wochenenden (Samstag und Sonntag), während WORKDAY.INTL es Ihnen ermöglicht, benutzerdefinierte Wochenendtage festzulegen und Feiertage einzubeziehen. Dieser Ansatz ist sehr anpassbar, wenn Sie den Prozess automatisieren und Präzision sicherstellen möchten, zum Beispiel für Personalplanung oder Gehaltsabrechnung.

Für mehr Komfort finden Sie hier einen schrittweisen Ansatz mit Formeln, um eine dynamische Liste von Geschäftstagen zu erstellen:

1. Geben Sie Ihr Startdatum in Zelle A1 ein, zum Beispiel: 07.01.2015. In Zelle B1 geben Sie Ihr Enddatum ein, zum Beispiel: 31.07.2015.

2. Geben Sie in Zelle C1 diese Formel ein, um die Liste der Geschäftstage sequentiell zu erhalten:

=IF(WORKDAY($A$1,ROW(A1)-1,$B$2)<=$B$1,WORKDAY($A$1,ROW(A1)-1,$B$2),"")

Parametererklärung:

  • $A$1: Startdatum (absoluter Bezug)
  • ZEILE(A1)-1: Erhöht die Nummer des Arbeitstages für jede Zeile
  • $B$2: Optional, ein Bereich mit Feiertagen, die ausgeschlossen werden sollen (geben Sie Ihre Feiertage in B2:B10 oder einen anderen gewünschten Bereich ein, oder lassen Sie es leer, falls nicht benötigt)
  • $B$1: Enddatum für die Liste (sorgt dafür, dass die Serie am gewählten Endpunkt stoppt)

3. Ziehen Sie die Formel in Zelle C1 nach unten, bis die Zelle leer angezeigt wird. Die Liste wird dynamisch alle Geschäftstage auffüllen (ausschließlich Wochenenden oder aufgelistete Feiertage).

Tipps:

  • Wenn Sie benutzerdefinierte Wochenenden definieren müssen (z. B. nur Sonntag ist Wochenende), verwenden Sie die WORKDAY.INTL-Funktion, die es Ihnen ermöglicht, anzugeben, welche Tage als Wochenende gelten sollen, indem Sie ein Wochenendargument bereitstellen (siehe Excel-Dokumentation für Details).
  • Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Feiertagsdaten in einem klaren, getrennten Bereich aufbewahrt werden, um eine versehentliche Einbeziehung in Ihre Geschäftstagserie zu vermeiden.
  • Wenn Feiertage kein Problem darstellen, können Sie den optionalen Feiertagsbereich in der Formel weglassen.

Häufiger Fehler: Wenn Sie #ZAHL! oder leere Ergebnisse dort erhalten, wo Sie Daten erwarten, überprüfen Sie, ob Ihre Start- und Enddaten gültig sind und dass Ihre Feiertagsliste, falls verwendet, nur Daten enthält (keinen Text oder andere Daten).

arrow blue right bubble Wochentage/Geschäftstage automatisch mit VBA-Code auflisten

Wenn Sie eine vollständige Liste von Wochentagen oder Geschäftstagen innerhalb eines beliebigen Bereichs generieren müssen, kann ein benutzerdefinierter VBA-Makro diesen Prozess automatisieren. Diese Methode ist ideal für fortgeschrittene Excel-Benutzer oder wenn Sie diese Aufgabe häufig mit unterschiedlichen Datensätzen wiederholen. Mit VBA können Sie benutzerdefinierte Arbeitswochenmuster, Feiertage oder sogar die Platzierung der Ergebnisse an einer beliebigen Stelle in Ihrem Arbeitsblatt berücksichtigen.

1. Klicken Sie auf Entwickler > Visual Basic, um das Microsoft Visual Basic für Applikationen-Fenster zu öffnen. Dann klicken Sie auf Einfügen > Modul und fügen Sie den folgenden Code in das Modul ein:

Sub ListBusinessDays()
    Dim StartDate As Date
    Dim EndDate As Date
    Dim r As Integer
    Dim ws As Worksheet
    Dim currDate As Date
    Dim Holidays As Range
    
    On Error Resume Next
    Set ws = ActiveSheet
    StartDate = Application.InputBox("Enter start date:", "KutoolsforExcel", Type:=2)
    EndDate = Application.InputBox("Enter end date:", "KutoolsforExcel", Type:=2)
    Set Holidays = Application.InputBox("Select range for holidays (optional, press Cancel if none):", "KutoolsforExcel", Type:=8)
    On Error GoTo 0
    
    r = 1
    For currDate = StartDate To EndDate
        If Weekday(currDate, vbMonday) <= 5 Then ' Monday = 1, Friday = 5
            If Holidays Is Nothing Then
                ws.Cells(r, 3).Value = currDate
                r = r + 1
            Else
                If Application.CountIf(Holidays, currDate) = 0 Then
                    ws.Cells(r, 3).Value = currDate
                    r = r + 1
                End If
            End If
        End If
    Next
End Sub

2Klicken Sie auf die Run button Schaltfläche oder drücken Sie F5 um den Code auszuführen. Sie werden aufgefordert, das Start- und Enddatum für Ihre Liste einzugeben. Optional können Sie einen Bereich von Feiertagen auswählen, die ausgeschlossen werden sollen (oder einfach Abbrechen klicken, falls nicht benötigt). Das Makro füllt dann Spalte C des aktiven Arbeitsblatts mit jedem Geschäftstag, wobei Wochenenden (Montag bis Freitag) und die angegebenen Feiertage übersprungen werden.

Hinweise & Fehlerbehebung:

  • Wenn die Daten nicht angezeigt werden, überprüfen Sie, ob Ihre Eingabedaten gültig sind und im Datumsformat vorliegen.
  • Wenn kein Feiertagsbereich angegeben ist, werden alle Wochentage zwischen dem Start- und Enddatum aufgelistet.
  • Die Ergebnisse beginnen immer in Spalte C. Passen Sie ws.Cells(r,3) im Code an, wenn Sie die Ausgabe woanders haben möchten.

Die besten Produktivitätstools für das Büro

🤖 Kutools AI Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen zusammenführen, ohne Daten zu verlieren | Runden...
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match...
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl Dropdown-Liste...
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeitsstatus versteckter Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen...
Empfohlene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (fett/kursiv/durchgestrichen filtern...) ...
Top15 Toolsets:12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) |50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) |40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) |19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) |12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) |7 Konsolidierungs- & Aufteilungstools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Verwenden Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere!

Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher

  • Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!

Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket

Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.

Excel Word Outlook Tabs PowerPoint
  • All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
  • Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
  • Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
  • 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins