Wie erstellt man in Excel eine fortlaufende Nummer mit oder innerhalb von Text?
In Excel ist das Generieren von Sequenzen fortlaufender Zahlen eine grundlegende Aufgabe, insbesondere zur Organisation von Daten oder zur Erstellung eindeutiger Bezeichner. Während die AutoFill-Funktion eine einfache Möglichkeit bietet, fortlaufende Zahlen auszufüllen, unterstützt sie nicht das direkte Kombinieren von fortlaufenden Zahlen mit Textzeichenfolgen, wie zum Beispiel das Erzeugen von "Benutzer001", "Benutzer002" usw. in einem einzigen Schritt. Diese Einschränkung kann Aufgaben wie das Erstellen von benutzerdefinierten Benutzernamen, E-Mail-Adressen, Produktnummern oder Rechnungsnummern, die sowohl statischen Text als auch eine sequenzielle numerische Komponente erfordern, erschweren. In diesem Tutorial werden wir verschiedene Methoden vorstellen, um fortlaufende Nummern in Excel zu erstellen, die mit oder innerhalb von Text integriert sind - von klassischen Formeln bis hin zu fortschrittlicher Automatisierung mit VBA und benutzerfreundlichen spezialisierten Tools.
Häufige Szenarien umfassen: Generierung von Chargen eindeutig gekennzeichneter Elemente, Erstellung von E-Mail-Listen mit systematischer Namensgebung oder Produktion von Seriennummern zur Produktverfolgung. Jede Lösung hat ihre eigenen Vorteile – sei es Benutzerfreundlichkeit, Automatisierung, Flexibilität bei der Platzierung der Zahl oder Eignung für große Datensätze.
Fortlaufende Nummer mit Text durch Formel in Excel
Fortlaufende Nummer mit Text mit Kutools für Excel
VBA-Makro: Erstellen von fortlaufenden Nummern innerhalb oder innerhalb von Text
Fortlaufende Nummer mit Text durch Formel in Excel
Excels eingebaute Formeln bieten eine einfache Methode, um Text und fortlaufende Zahlen zu kombinieren. Diese Lösung ist besonders nützlich, wenn Ihre Sequenz strukturiert ist, mit festgelegten Positionen für Zahlen und Text, und Sie volle Transparenz darüber benötigen, wie der Bezeichner zusammengesetzt ist.
1. Bereiten Sie Ihr Arbeitsblatt wie unten dargestellt vor:
2. Geben Sie in Zelle D2 die folgende Formel ein und drücken Sie dann die Eingabetaste, um sie anzuwenden:
=$A$2&TEXT(B2,"000")&$C$2
Nachdem die Formel das Ergebnis zurückgibt, ziehen Sie den Ausfüllgriff von D2 nach unten, um den Rest der Zellen in Spalte D auszufüllen. Jede Zelle zeigt den kombinierten Text und die inkrementierte Zahl an, wie "Benutzer001@lokale-domain.com", "Benutzer002@lokale-domain.com" usw., wie unten gezeigt:
Anmerkungen und Tipps:
$A$2
und $C$2
), um die Textelemente beim Kopieren der Formel nach unten festzuhalten.Dieser Ansatz ist sehr transparent und ideal für gut strukturierte Daten, erfordert jedoch oft eine manuelle Einrichtung von Hilfsspalten für jede Komponente. Außerdem kann dieser Ansatz bei variierender Text- und Zahlenplatzierung von Zeile zu Zeile zusätzliche Modifikationen erfordern.
Fortlaufende Nummer mit Text mit Kutools für Excel
Wenn Sie häufig inkrementierende Textbezeichner generieren müssen und eine grafische Oberfläche bevorzugen oder mehr dynamische Optionen wünschen (wie flexible Präfixe, Suffixe, benutzerdefinierte Inkremente oder das Speichern Ihrer Einstellungen für wiederholte Nutzung), bietet Kutools für Excel eine spezielle Funktion namens Sequenznummer einfügen. Mit diesem Tool können Sie komplexe Nummerierungsschemata in nur wenigen Klicks erstellen – keine Formeleinrichtung erforderlich.
1. Gehen Sie auf der Excel-Menüleiste zu Kutools > Einfügen > Sequenznummer einfügen… wie unten gezeigt:
2. Klicken Sie im Dialogfeld 'Sequenznummer einfügen' auf Neu, um zusätzliche Einrichtungsoptionen zu erweitern. Hier ist die Konfiguration:
3. Wählen Sie den Bereich von Zellen aus, in denen Sie die inkrementierten Zahlen mit Text einfügen möchten, und klicken Sie dann auf Bereich ausfüllen. Die angepassten Zahlen werden sofort in dem ausgewählten Bereich eingefügt, was Ergebnisse wie „Benutzer001@lokale-domain.com“, „Benutzer002@lokale-domain.com“ ergibt.
Zusätzliche Hinweise: Sobald Sie eine Nummerierungsvorlage in Kutools zusammengestellt und gespeichert haben, kann sie schnell wiederverwendet werden, sogar über mehrere Arbeitsmappen hinweg. Wenn die letzte generierte Zahl 30 war, wird die Nummerierung beim nächsten Mal automatisch ab 31 fortgesetzt. Dies ist besonders hilfreich, um doppelte Zahlen zu vermeiden oder Überwachungen über große Datensätze hinweg.
Diese Methode wird für Benutzer empfohlen, die regelmäßig mit sequenziellen Daten arbeiten und sowohl Effizienz als auch Flexibilität in einer Klick-Schnittstelle wünschen, sowie für das Speichern von Vorlagen für wiederkehrende Batch-Aufgaben. Wenn Sie erweiterte, positionsbasierte Anpassungen jenseits von Präfix/Suffix benötigen, kann automatisiertes Skripting besser geeignet sein (siehe unten).
Wenn Sie eine kostenlose Testversion (30-Tag) dieses Hilfsprogramms nutzen möchten, klicken Sie bitte hier, um es herunterzuladen, und gehen Sie dann zur Anwendung der Berechnung gemäß den oben genannten Schritten.
Fortlaufende Nummer mit Text mit Kutools für Excel
VBA-Makro: Erstellen von fortlaufenden Nummern innerhalb oder innerhalb von Text
Wenn Sie maximale Kontrolle benötigen – wie das Einfügen einer inkrementierten Zahl in einen beliebigen Teil einer Textzeichenfolge, das Generieren komplexer Bezeichner auf Abruf oder das Anwenden dieser Operation auf mehrere Zeilen gleichzeitig – bietet ein VBA-Makro Automatisierung und Anpassung, die Formeln oder Add-ins nicht immer bieten können. VBA eignet sich ideal für Massenoperationen, benutzerdefinierte Muster oder wenn Sie Zahlen überall (nicht nur am Anfang oder Ende) in der Zeichenfolge einbetten müssen.
Bevor Sie beginnen, denken Sie immer daran, Ihre Arbeitsmappe als makrofähige Datei (.xlsm) zu speichern, um den Verlust Ihres VBA-Codes zu verhindern. Testen Sie außerdem jedes Makro zunächst an einer Kopie Ihrer Daten, um unerwartete Änderungen zu vermeiden.
So verwenden Sie das Makro:
1. Öffnen Sie Ihre Arbeitsmappe, klicken Sie dann auf der Excel-Menüleiste auf Entwicklertools > Visual Basic. (Wenn die Registerkarte Entwickler nicht sichtbar ist, aktivieren Sie sie über Datei > Optionen > Menüband anpassen.)
2. Klicken Sie im Fenster des Microsoft Visual Basic for Applications Editors auf Einfügen > Modul. Kopieren und fügen Sie den folgenden Code in das leere Modul ein:
Sub InsertIncrementNumberIntoText()
Dim cell As Range
Dim rng As Range
Dim startNum As Long
Dim increment As Long
Dim pattern As String
Dim position As Variant
Dim currentNum As Long
On Error Resume Next
xTitleId = "KutoolsforExcel"
Set rng = Application.Selection
Set rng = Application.InputBox("Select the range to apply incremented text.", xTitleId, rng.Address, Type:=8)
startNum = Application.InputBox("Enter the starting number:", xTitleId, 1, Type:=1)
increment = Application.InputBox("Enter the increment between numbers:", xTitleId, 1, Type:=1)
pattern = Application.InputBox("Enter the pattern (use {n} to mark the insertion point, e.g. 'User{n}@local.com'):", xTitleId, "User{n}@local.com", Type:=2)
currentNum = startNum
If rng Is Nothing Then Exit Sub
For Each cell In rng
cell.Value = Replace(pattern, "{n}", currentNum)
currentNum = currentNum + increment
Next
End Sub
3. Um das Makro auszuführen, klicken Sie auf die Schaltfläche oder drücken Sie F5. Ein Dialogfenster führt Sie durch die Auswahl des Zielbereichs, das Festlegen Ihrer Startnummer, die Wahl des Inkrements und die Definition Ihres gewünschten Textmusters (zum Beispiel verwenden Sie ID-{n}-LISTE um eine inkrementierte Zahl zwischen benutzerdefinierten Textsegmenten einzubetten).
- Sie können "{n}" überall in Ihrem Muster einfügen – vor, nach oder innerhalb des Textes – um die Platzierung der inkrementierten Zahl anzupassen.
- Nach Ihrer Bestätigung wird jede ausgewählte Zelle mit dem entsprechend inkrementierten Bezeichner basierend auf Ihrem gewählten Muster und Intervall gefüllt.
- Um das Makro auf einen neuen Bereich anzuwenden, führen Sie es einfach erneut aus und geben Sie bei Bedarf neue Parameter an.
- Wenn Sie einen Fehler machen, verwenden Sie die Rückgängig-Funktion (Strg+Z) oder führen Sie das Makro erneut aus.
Problembehandlung und Tipps:
{n}
enthält. Muster ohne dieses Token werden wörtlich ausgefüllt, also überprüfen Sie Ihr Muster vor dem Ausführen.Diese Lösung ist besonders nützlich für erweiterte Szenarien wie das Einbetten von Zahlen in Dateinamen, das Erstellen von gemusterten IDs über mehrere Zeilen gleichzeitig und das Automatisieren komplexer sequenzieller Namensschemata.
Die besten Produktivitätstools für das Büro
Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher
- Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!
Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket
Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.





- All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
- Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
- Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
- 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins