Wie berechnet man Ablaufdaten in Excel?
Angenommen, Sie haben eine Mitgliedskarte, die nach 10 Wochen abläuft. Wie können Sie das Ablaufdatum schnell in Excel berechnen? Dieser Artikel stellt zwei clevere Methoden zur Lösung dieses Problems vor.
Ablaufdaten mit Excel-Formeln berechnen
Wir können Formeln anwenden, um Ablaufdaten in Excel einfach zu berechnen. Zum Beispiel ist das Startdatum der 14.8.2015 in Zelle A2 und die Ablauffrist beträgt 3 Monate. Hier zeige ich Ihnen, wie Sie das Ablaufdatum wie folgt berechnen:
1. Wählen Sie eine leere Zelle aus, geben Sie die folgende Formel ein und ziehen Sie dann den Ausfüllkästchen in den gewünschten Bereich.
=EDATUM(B3;3)
2Manchmal werden die berechneten Ablaufdaten möglicherweise nicht im Datumsformat angezeigt. Wenn dies der Fall ist, behalten Sie die Auswahl der berechneten Ablaufdaten bei und klicken Sie auf Start > Zahlenformat Dropdown-Liste > Kurzes Datum oder Langes Datum. Siehe Screenshot:
Jetzt werden die berechneten Ablaufdaten im richtigen Datumsformat angezeigt.
Hinweise:
1. In der Formel =EDATUM(B3;3) bedeutet 3 "3 Monate".
2. Manchmal wird die Ablauffrist möglicherweise nicht in Monaten gemessen, sondern beispielsweise in 45 Tagen, 2 Jahren oder 10 Wochen. In diesen Fällen berechnen Sie bitte die Ablaufdaten mit den entsprechenden Formeln aus der folgenden Tabelle:
Nr. | Ablauffrist | Formel | Ablaufdatum |
1 | 45 Tage | =B3+45 | 9/28/2015 |
2 | 3 Monate | =EDATUM(B3;3) | 11/14/2015 |
3 | 2 Jahre | =DATUM(JAHR(B3)+2;MONAT(B3);TAG(B3)) | 8/14/2017 |
4 | 10 Wochen | =B3+10*7 | 10/23/2015 |
Ablaufdaten mit Kutools für Excel berechnen
Die Funktion "Datum & Uhrzeit Helfer" von Kutools für Excel bietet auch eine sehr einfache Möglichkeit, Ablaufdaten in Excel schnell zu berechnen. Bitte gehen Sie wie folgt vor:
1Wählen Sie eine leere Zelle aus, um das Ablaufdatum zu platzieren, und klicken Sie auf Kutools > Formelhelfer > Datum & Uhrzeit Helfer um diese Funktion zu aktivieren.
2Im sich öffnenden Dialogfeld "Datum & Uhrzeit Helfer" aktivieren Sie die Option Hinzufügen im Abschnitt Typ, geben Sie das Startdatum im Feld Geben Sie ein Datum ein oder wählen Sie eine Zelle mit einem Datumsformat aus an, legen Sie die Ablauffrist wie benötigt fest und klicken Sie auf die Schaltfläche OK .
Hinweis: In meinem Beispiel gehe ich davon aus, dass die Ablauffrist 3 Monate beträgt, daher habe ich 3 im Monatsfeld im obigen Dialogfeld eingegeben.
3. Behalten Sie die Auswahl der Formelzelle bei und ziehen Sie deren Ausfüllkästchen, um diese Formel auf den gewünschten Bereich anzuwenden.
Diese Formelsammlung bietet auch Formeln zur Berechnung von Ablaufdaten, wenn die Ablauffrist in Jahren, Wochen, Tagen usw. gemessen wird. Siehe folgende Screenshots:
Wenn die Ablauffrist 2 Jahre beträgt:
Wenn die Ablauffrist 26 Wochen beträgt:
Wenn die Ablauffrist 180 Tage beträgt:
Wenn die Ablauffrist 1 Jahr, 6 Monate und 20 Tage beträgt:
Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt
Verwandte Artikel:
Beste Büroproduktivitätswerkzeuge
Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!