Wie füllt man eine Reihe in umgekehrter, absteigender oder abnehmender Reihenfolge in Excel aus?
Normalerweise erstellen wir in Excel aufsteigende Sequenzreihen, die zunehmen, wenn wir uns nach unten in einer Spalte oder über eine Zeile bewegen. Es gibt jedoch viele praktische Fälle, in denen Sie eine Sequenz möglicherweise in umgekehrter, absteigender oder abnehmender Reihenfolge ausfüllen müssen. Zum Beispiel möchten Sie möglicherweise einen Countdown erstellen, Aufgaben in umgekehrter Reihenfolge zuweisen oder Daten für Berichtszwecke formatieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen mehrere effektive Methoden zum Ausfüllen einer Reihe in rückwärtiger oder absteigender Reihenfolge in Excel. Diese Methoden umfassen manuelle, formelbasierte und automatisierte Ansätze, sodass Sie die für Ihre spezifischen Bedürfnisse am besten geeignete Methode auswählen können.
Reihe in Rückwärts- oder Absteigender Reihenfolge mit der Ausfüllkästchen-Funktion ausfüllen
Reihe in Rückwärts- oder Absteigender Reihenfolge mit Kutools für Excel ausfüllen
Reihe in Rückwärts- oder Absteigender Reihenfolge mit einer Excel-Formel ausfüllen
Reihe in Rückwärts- oder Absteigender Reihenfolge mit VBA-Code ausfüllen
Reihe in Rückwärts- oder Absteigender Reihenfolge mit der Ausfüllkästchen-Funktion ausfüllen
Um schnell eine numerische Reihe in Rückwärts- oder Absteigender Reihenfolge zu generieren, wie z.B. 100, 99, 98, ..., können Sie die integrierte Ausfüllkästchen-Funktion von Excel nutzen. Dieser Ansatz ist geeignet, wenn Sie eine aufeinanderfolgende Reihe erstellen möchten, die sich durch einen festen Schritt verringert, und wenn Sie eine schnelle Lösung ohne komplexe Einstellungen benötigen.
1. Geben Sie den ersten Wert Ihrer absteigenden Reihe in die gewünschte Zelle ein – zum Beispiel, geben Sie 100 in Zelle A1 ein.
2. Wählen Sie Zelle A1 aus. Bewegen Sie den Mauszeiger über die untere rechte Ecke der Zelle, sodass der Cursor zu einem kleinen schwarzen Kreuz wird. Halten Sie die rechte Maustaste gedrückt und ziehen Sie das Ausfüllkästchen so weit nach unten in der Spalte, wie Sie es benötigen. Sobald Sie die Zielzelle erreichen, lassen Sie die Maustaste los. Wählen Sie im erscheinenden Kontextmenü „Reihe“, um die Fülloptionen anzugeben. Siehe unten:
3. Geben Sie im erscheinenden Dialogfeld „Reihe“ einen negativen Wert im Feld „Schrittgröße“ ein – zum Beispiel -1, um um 1 zu verringern – und stellen Sie sicher, dass Sie die Optionen zum Füllen nach Spalte oder Zeile basierend auf Ihrer Auswahl aktivieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Reihe zu generieren. Unten finden Sie ein Beispiel:
Nachdem Sie bestätigt haben, füllt Excel den von Ihnen ausgewählten Bereich automatisch mit den Zahlen in absteigender Reihenfolge basierend auf dem angegebenen Dekrement aus.
Reihe in Rückwärts- oder Absteigender Reihenfolge mit Kutools für Excel ausfüllen
Für Benutzer, die häufig mit benutzerdefinierten Sequenzen arbeiten oder Zahlen mit Text kombinieren müssen, bietet Kutools für Excel ein einfach zu bedienendes Werkzeug namens „Sequenznummer einfügen“. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, eine absteigende Reihe mit erweiterten Optionen zu erstellen und auszufüllen, wie feste Längen, Präfixe, Suffixe und benutzerdefinierte Schrittgrößen. Es bietet erhebliche Bequemlichkeit und Flexibilität, insbesondere für Batch-Nummerierungsaufgaben.
1. Navigieren Sie zu Kutools > Einfügen > Sequenznummer einfügen.
2. Klicken Sie im Dialogfeld „Sequenznummer einfügen“ auf Neu, um eine neue Reihe einzurichten. Konfigurieren Sie die folgenden Felder je nach Bedarf:
3. Sobald Ihre Sequenz konfiguriert und hinzugefügt wurde, wählen Sie den Bereich aus, den Sie ausfüllen möchten. Klicken Sie im Dialogfeld „Sequenznummer einfügen“ auf Ihre erstellte Reihe und dann auf die Schaltfläche „Bereich ausfüllen“. Die ausgewählten Zellen werden sofort mit Ihrer absteigenden Reihe gefüllt, wobei jegliche Textformatierung oder Ziffernlänge beibehalten wird.
4. Schließen Sie das Dialogfeld, nachdem Sie die Reihe ausgefüllt haben.
Reihe in Rückwärts- oder Absteigender Reihenfolge mit einer Excel-Formel ausfüllen
Manchmal möchten Sie eine absteigende Reihe dynamisch mit Formeln ausfüllen – insbesondere bei der Arbeit mit großen oder variablen Größenbereichen oder wenn Sie manuelle Operationen mit dem Ausfüllkästchen vermeiden möchten. Mit einer geeigneten Formel können Sie automatisch eine rückläufige Reihe generieren, die sich anpasst, wenn neue Zeilen hinzugefügt oder entfernt werden, oder sogar Startwerte in anderen Zellen referenzieren, um mehr Flexibilität zu bieten.
1. Wählen Sie die oberste Zelle Ihrer geplanten Reihe aus (z.B. A1). Wenn Sie möchten, dass die Reihe bei 100 beginnt, geben Sie die folgende Formel in Zelle A1 ein:
=100-ROW(A1)+1
Diese Formel funktioniert wie folgt: „100“ ist die Startnummer. „ZEILE(A1)“ gibt die Zeilennummer der aktuellen Zelle zurück (in diesem Fall 1). Wenn Sie diese Formel nach unten in der Spalte kopieren, erhöht sich die Zeilennummer um 1 in jeder Zeile, wodurch das Ergebnis jedes Mal um 1 verringert wird und eine absteigende Reihe entsteht.
2. Bestätigen Sie die Formel in A1, indem Sie die Eingabetaste drücken. Um die Reihe fortzusetzen, wählen Sie Zelle A1 aus, ziehen Sie das Ausfüllkästchen nach unten, um die Formel in zusätzliche Zeilen zu kopieren. Passen Sie die Startnummer (100 im Beispiel) entsprechend Ihrer gewünschten Startwert an.
Reihe in Rückwärts- oder Absteigender Reihenfolge mit VBA-Code ausfüllen
Für fortgeschrittenere Szenarien, wie das Ausfüllen von Reihen mit benutzerdefinierten Schrittgrößen oder komplexeren Mustern (z.B. einschließlich eines Präfix/Suffix, alphanumerische Kombinationen oder das Ausfüllen eines großen variablen Bereichs), können Sie ein VBA-Makro verwenden, um den Prozess zu automatisieren. Diese Methode wird erfahrenen Benutzern empfohlen oder wenn Sie repetitive Aufgaben haben oder maximale Anpassung benötigen.
1. Öffnen Sie den VBA-Editor, indem Sie auf der Registerkarte Entwicklertools klicken und dann Visual Basic auswählen. Klicken Sie im VBA-Fenster auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen, und fügen Sie den folgenden Code in das Codefenster ein:
Sub FillDescendingSeries()
Dim rng As Range
Dim StartNum As Long
Dim StepValue As Long
Dim cell As Range
Dim xTitleId As String
On Error Resume Next
xTitleId = "KutoolsforExcel"
Set rng = Application.Selection
Set rng = Application.InputBox("Select the range to fill", xTitleId, rng.Address, Type:=8)
StartNum = Application.InputBox("Enter the starting number", xTitleId, "100", Type:=1)
StepValue = Application.InputBox("Enter the decrement per row (e.g.,1)", xTitleId, "1", Type:=1)
For Each cell In rng
cell.Value = StartNum
StartNum = StartNum - StepValue
Next
End Sub
2. Um dieses Makro auszuführen, klicken Sie auf die „Ausführen“-Schaltfläche. Sie werden zunächst aufgefordert, den Bereich auszuwählen, den Sie ausfüllen möchten (z.B. A1:A20), dann die Startnummer (z.B. 100) einzugeben, gefolgt vom Dekrement-Schritt (z.B. 1 für jeden nächsten Wert, der um 1 kleiner ist als der vorherige). Das Makro füllt dann automatisch Ihren gewählten Bereich mit der absteigenden Sequenz aus.
cell.Value
ändern (z.B. cell.Value = "ID-" & StartNum
)..xlsm
) zu speichern, wenn Sie die VBA-Lösung beibehalten oder wiederverwenden möchten.Verwandte Artikel:
- Wie erstellt man eine inkrementelle Nummer mit oder innerhalb von Text in Excel?
- Wie füllt man eine Spalte mit Serienwiederholungs-Musterzahlen in Excel?
- Wie füllt man eine Reihe von Zahlen in einer gefilterten Listen-Spalte in Excel?
Die besten Produktivitätstools für das Büro
Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher
- Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!
Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket
Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.





- All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
- Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
- Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
- 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins