Wie füllt man Zellen in Excel automatisch mit inkrementellen Werten?
In unserer täglichen Arbeit mit Excel ist es eine gängige Anforderung, Zellen automatisch mit aufsteigenden Nummern zu füllen. Zum Beispiel möchten Sie vielleicht schnell eine Spalte mit einer Sequenz wie 1, 2, 3 usw. füllen, um IDs, Transaktionsnummern oder geordnete Daten zu verfolgen. Es gibt jedoch viele Situationen, in denen Sie die Zahlen um ein festes Intervall erhöhen müssen, das nicht 1 beträgt, wie zum Beispiel die Generierung von Rechnungsnummern wie 10001, 10012, 10023 usw. Das manuelle Eingeben jedes Wertes ist nicht nur zeitaufwendig, sondern erhöht auch das Risiko von Fehlern. Daher kann das Beherrschen der Methoden zur automatischen Füllung von Inkrementssequenzen – egal ob mit einem einfachen Schritt oder einem benutzerdefinierten Intervall – Ihre Effizienz und Genauigkeit erheblich verbessern. Dieses Tutorial erklärt mehrere praktische Lösungen, die je nach Bedarf und Kompetenzlevel in Excel angewendet werden können, um Ihnen das einfache Generieren von inkrementellen Nummern zu erleichtern.
Automatisches Füllen von Inkrementzellen mit der AutoAusfüllen-Funktion
Automatisches Füllen von Inkrementzellen mit Formeln
Automatisches Füllen von Inkrementzellen mit Kutools für Excel
Automatisches Füllen von Inkrementzellen mit VBA-Code
Automatisches Füllen von Inkrementzellen mit der AutoAusfüllen-Funktion
Excels AutoAusfüllen-Funktion bietet eine schnelle und intuitive Möglichkeit, grundlegende Sequenzen von inkrementellen Werten in Ihrem Arbeitsblatt zu erstellen. Diese Methode ist besonders effizient für einfache Muster oder wenn Sie eine schnelle visuelle Lösung ohne den Einsatz von Formeln benötigen.
Anwendbares Szenario: Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie eine Reihe von Zahlen mit einem konstanten Schritt (wie 1, 2, 3 ...) oder einem benutzerdefinierten Intervall (z. B. 10001, 10013, 10025 ...) ausfüllen möchten, und die Sequenz einfach genug ist, um sie nur durch die Angabe der Startzahlen zu definieren.
1. Klicken Sie auf die Zelle, in der Ihre Sequenz beginnen soll. Geben Sie beispielsweise die Startnummer (z. B. 10001) in Zelle A1 ein. Siehe Screenshot:
2. Geben Sie in der nächsten Zelle darunter (z. B. A2) die nächste Zahl ein, um das gewünschte Intervall festzulegen. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass jede Zahl um 11 erhöht wird, geben Sie 10012 in Zelle A2 ein. (Überprüfen Sie diesen Wert sorgfältig – er bestimmt die Schrittgröße für die gesamte Serie.)
3. Markieren oder wählen Sie beide Startzellen (A1 und A2) aus. Bewegen Sie dann den Cursor zur Ausfüllmarke (dem kleinen Quadrat in der unteren rechten Ecke der Auswahl). Klicken und ziehen Sie die Ausfüllmarke nach unten, um die Sequenz so weit wie nötig zu erweitern. Die Zellen werden automatisch entsprechend dem definierten Inkrementmuster gefüllt. Siehe Screenshots:
Einschränkungen: Kann erneutes Eingeben erfordern, wenn sich Ihr Intervall ändert, und es ist nicht dynamisch: Eine Änderung des ersten Wertes nach dem Ausfüllen aktualisiert die restlichen Werte nicht automatisch.
Automatisches Füllen von Inkrementzellen mit Formeln
Neben der AutoAusfüllen-Funktion können Sie Excel-Formeln für mehr Kontrolle und Flexibilität beim Generieren von Inkrementsequenzen verwenden. Diese Methode eignet sich gut für Fälle, in denen Sie möchten, dass die Serie automatisch aktualisiert wird, wenn sich der Startwert ändert, oder wenn Sie die Formel kopieren möchten, um Sequenzen an anderer Stelle anzupassen.
Anwendbares Szenario: Verwenden Sie Formeln für dynamische Inkrementsequenzen, insbesondere wenn sich der Startwert oder das Intervall ändern könnte oder bei längeren Listen, wo Automatisierung und Konsistenz wichtig sind.
1. Geben Sie zunächst in Ihrer Startzelle (z. B. A1) Ihren Anfangswert ein. Geben Sie beispielsweise 10001 in Zelle A1 ein. Klicken Sie dann auf die Zelle direkt darunter (A2) und geben Sie die folgende Formel ein, wobei Sie Ihr gewünschtes Intervall verwenden (hier beträgt das Intervall 11):
=A1+11
Wobei sich A1 auf Ihre Startzelle bezieht und 11 der Inkrementwert ist. Passen Sie den Schritt bei Bedarf für Ihre Sequenz an.
2. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Wert zu berechnen. Klicken Sie dann auf Zelle A2, um sie auszuwählen, und ziehen Sie die Ausfüllmarke (kleines Quadrat in der unteren rechten Ecke) nach unten, um die Formel so weit wie nötig zu erweitern. Dadurch werden automatisch inkrementierte Werte mit Ihrem angegebenen Intervall in allen ausgewählten Zellen generiert.
Automatisches Füllen von Inkrementzellen mit Kutools für Excel
Kutools für Excel bietet die Funktion „Sequenznummer einfügen“, um effizient inkrementierende Nummern über Zellen hinweg zu generieren. Diese Methode wird empfohlen, wenn Sie oft fortgeschrittene Nummerierungsoptionen benötigen, wie benutzerdefinierte Präfixe, Suffixe, feste Ziffernformate oder das Zurücksetzen von Sequenzen. Kutools hilft dabei, diese Aktionen zu automatisieren, ohne komplexe Formeln oder wiederholte manuelle Eingaben zu benötigen.
Nach der kostenlosen Installation von Kutools für Excel gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Wählen Sie den Bereich in Ihrem Arbeitsblatt aus, in dem Sie inkrementierende Nummern füllen möchten. Navigieren Sie dann zur Registerkarte Kutools auf der Excel-Menüleiste, wählen Sie Einfügen und dann „Sequenznummer einfügen“. Siehe Screenshot:
2. Klicken Sie im Dialogfeld „Sequenznummer einfügen“, das erscheint, auf Neu, um eine neue Sequenz zu erstellen. Siehe Screenshot:
3. Führen Sie die folgenden Einstellungen im erweiterten Dialogfeld aus:
1) Geben Sie einen Namen für Ihre neue Sequenz ein (nützlich zum Wiederverwenden oder Identifizieren später);
2) Legen Sie die Startnummer fest, die der erste Wert Ihrer Sequenz ist;
3) Geben Sie Ihr gewünschtes Intervall im Feld Inkrement ein (z. B. 11 für eine Schrittgröße von 11);
4) Definieren Sie die Anzahl der Ziffern für die Anzeige im Feld „Anzahl der Stellen“. Wenn Sie beispielsweise "5" eingeben, werden die Zahlen mit führenden Nullen aufgefüllt, sodass 10001 als 10001 und 15 als 00015 erscheint.
5) Sie können auch optionale Präfixe oder Suffixe angeben, die vor oder nach jeder Zahl erscheinen (z. B. 'ID-' oder '-A').
4. Nachdem Sie Ihre Sequenz konfiguriert haben, klicken Sie auf Hinzufügen, um sie im Dialogfeld zu speichern, und klicken Sie dann auf Bereich füllen, um die ausgewählten Zellen basierend auf diesen Einstellungen automatisch zu füllen. Siehe Screenshot:
Der von Ihnen ausgewählte Bereich wird nun mit inkrementierenden Nummern gefüllt, genau wie angegeben, einschließlich aller benutzerdefinierten Präfixe oder Suffixe.
Hinweis:
1. Um eine inkrementelle Sequenz neu zu starten und wieder von der Startnummer aus zu füllen, kehren Sie zum Dialogfeld „Sequenznummer einfügen“ zurück, wählen Sie Ihre Sequenz aus der Liste aus und verwenden Sie die Option Zurücksetzen. Klicken Sie auf OK, um zu bestätigen.
2. Wenn Sie die Sequenz bei einer bestimmten Zahl stoppen und von vorne beginnen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Endnummer im Dialogfeld und geben Sie Ihren gewünschten Endwert ein. Sie können die Wirkung vor dem Bestätigen in der Vorschau anzeigen, um sicherzustellen, dass die Nummerierung Ihren Anforderungen entspricht.
Vorteile: Sehr vielseitig für die Erstellung professionell aussehender Seriennummern oder Codes, insbesondere wenn spezielle Formatierungen oder Neustartanforderungen vorliegen. Ideal für Stapeloperationen und zur Reduzierung menschlicher Fehler.
Tipp: Speichern Sie häufig verwendete Sequenzkonfigurationen für die spätere Wiederverwendung, um noch mehr Zeit zu sparen.
Automatisches Füllen von Inkrementzellen mit VBA-Code
Wenn Sie Inkrementnummern in komplexeren Szenarien automatisieren müssen oder die Aktion häufig ausführen, sollten Sie die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications) in Betracht ziehen. Dieser Ansatz ist flexibel und kann schnell benutzerdefinierte Inkrementserien generieren, insbesondere bei großen Datensätzen oder speziellen benutzerdefinierten Mustern.
1. Drücken Sie Alt + F11, um den Visual Basic for Applications-Editor zu öffnen. Klicken Sie im Editor auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen. Kopieren und fügen Sie dann den folgenden VBA-Code in das Modulfenster ein:
Sub FillIncrementCells()
Dim rng As Range
Dim startVal As Long
Dim stepVal As Long
Dim i As Long
On Error Resume Next
xTitleId = "KutoolsforExcel"
Set rng = Application.Selection
Set rng = Application.InputBox("Select range to fill incrementing values:", xTitleId, rng.Address, Type:=8)
startVal = Application.InputBox("Enter the starting number:", xTitleId, "", Type:=1)
stepVal = Application.InputBox("Enter the increment step:", xTitleId, "", Type:=1)
If rng Is Nothing Then Exit Sub
For i = 1 To rng.Count
rng.Cells(i).Value = startVal + (i - 1) * stepVal
Next i
End Sub
2. Drücken Sie dann die F5-Taste, um diesen Code auszuführen. Geben Sie in den Eingabefeldern die Startnummer und das Intervall nacheinander ein. Die ausgewählten Zellen werden mit der spezifizierten Inkrementsequenz gefüllt.
Die besten Office-Produktivitätstools
Steigern Sie Ihre Excel-Kompetenz mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen.Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt die Reiter-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit so viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen in Reitern in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Reitern desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich Hunderte von Mausklicks!