Zum Hauptinhalt springen

Wie überprüft man, ob eine Zelle in Excel mit einem bestimmten Zeichen beginnt oder endet?

Author: Siluvia Last Modified: 2025-08-06

Beim Verwalten von Daten in Excel kann es vorkommen, dass Sie Situationen antreffen, in denen Sie überprüfen müssen, ob bestimmte Zellen mit einem bestimmten Zeichen beginnen oder enden. Zum Beispiel möchten Sie vielleicht alle Produktnummern, die mit "s" beginnen, oder alle E-Mail-Adressen, die mit "n" enden, identifizieren. Diese Art der Überprüfung ist bei der Datenbereinigung, der Listenfilterung und beim Einrichten automatischer Formatierungs- oder Auswahlregeln üblich. Je nach Komplexität der Aufgabe und Ihren Arbeitsablaufpräferenzen gibt es mehrere praktische Möglichkeiten, dies zu erreichen.

Überprüfen Sie, ob eine Zelle mit einer spezifischen Zeichenfolge beginnt oder endet, mit einer Formel
Überprüfen Sie, ob eine Zelle mit einem bestimmten Zeichen beginnt oder endet, mit Kutools für Excel
Heben Sie Zellen visuell hervor, wenn sie mit einem bestimmten Zeichen beginnen oder enden, indem Sie die bedingte Formatierung verwenden
Überprüfen Sie, ob eine Zelle mit einem bestimmten Zeichen beginnt oder endet, mit VBA-Code


Überprüfen Sie, ob eine Zelle mit einer bestimmten Zeichenfolge beginnt oder endet, mit einer Formel

Angenommen, Sie haben eine lange Liste von Werten und müssen schnell feststellen, ob jeder davon mit einem bestimmten Zeichen beginnt oder endet. Excel-Formeln bieten einen direkten und flexiblen Ansatz für diese Anforderung, ohne dass zusätzliche Tools oder Add-ins benötigt werden. Diese Lösung ist weitgehend anpassbar für große Datensätze, insbesondere wenn eine sofortige spaltenbasierte JA/NEIN-Überprüfung für weitere Analysen, Berichte oder Validierungsregeln erforderlich ist.

Zum Beispiel möchten Sie überprüfen, ob eine Zelle mit dem Zeichen “s” beginnt oder mit dem Zeichen “n” endet. Hier sind einige Formeln, die Sie verwenden können:

1. Wählen Sie eine leere Zelle (z. B. B2) neben Ihren Daten aus, um das Prüfergebnis anzuzeigen, geben Sie die folgende Formel in der Formel-Leiste ein und drücken Sie dann die Eingabetaste:

=IF(LEFT(TRIM(A2),1)="s","OK","Not OK")

A screenshot showing the formula to check if a cell begins with a specific character in Excel

Die Formel entfernt Leerzeichen am Anfang/Ende von A2 und überprüft, ob das erste Zeichen "s" ist. Wenn es übereinstimmt, wird OK zurückgegeben; andernfalls wird Nicht OK zurückgegeben.

2. Behalten Sie die Auswahl in Zelle B2 bei, ziehen Sie dann den Ausfüllkursor nach unten, um die Formel für den Rest Ihrer Liste zu kopieren. Dadurch können Sie jede relevante Zelle in Ihrem gewählten Bereich überprüfen.

A screenshot showing the result in a column after checking if cells begin with a specific character in Excel

Hinweise und Tipps:

1. In der Formel steht A2 für die Zielzelle und "s" ist das Zeichen, das Sie testen. Diese können bei Bedarf angepasst werden. Wenn das Ergebnis Nicht OK lautet, bedeutet dies, dass die Zelle nicht mit "s" beginnt.
2. Um zu überprüfen, ob eine Zelle mit dem Zeichen “n” endet, verwenden Sie stattdessen diese Formel:
=IF(RIGHT(TRIM(A2),1)="n","OK","Not OK")

A screenshot showing the formula to check if a cell ends with a specific character in Excel

3. Praktischer Tipp: Wenn Sie andere Zeichen testen möchten, ändern Sie einfach das "s" oder "n" in der Formel in Ihre gewünschten Werte. Wenn Ihre Daten sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben enthalten, sollten Sie Funktionen wie LOWER() oder UPPER() verwenden, um Konsistenz zu gewährleisten.
4. Denken Sie daran, dass diese Formeln nur das erste oder letzte Zeichen überprüfen; wenn Sie nach ganzen Wörtern oder Teilstrings suchen müssen, könnten verwandte Formeln wie SEARCH oder FIND besser geeignet sein.

Im Allgemeinen ist die Verwendung von Formeln schnell und einfach, wenn Sie Ergebnisse direkt in Zellen für Sortieren, Filtern oder weitere Berechnungen anzeigen möchten.


Überprüfen Sie, ob eine Zelle mit einem bestimmten Zeichen beginnt oder endet, mit Kutools für Excel

Das Tool „Bestimmte Zellen auswählen“ in Kutools für Excel bietet eine intuitive und effiziente Möglichkeit, Zellen zu identifizieren und auszuwählen, die mit bestimmten Zeichen beginnen oder enden. Dieser Ansatz ist besonders nützlich, wenn Sie Zellen visuell auswählen, hervorheben oder weiter bearbeiten möchten (z. B. Stapellöschungen, Formatierungen oder Kopierungen), anstatt nur ein Ergebnis in einer benachbarten Spalte anzuzeigen.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

So verwenden Sie:

1. Beginnen Sie damit, den Bereich auszuwählen, in dem Sie nach Anfangs- oder Endzeichen überprüfen möchten. Klicken Sie dann auf Kutools > Auswählen > Bestimmte Zellen auswählen. Siehe Screenshot:

A screenshot showing the Kutools Select Specific Cells option in Excel

2. Wählen Sie im Dialogfeld „Bestimmte Zellen auswählen“ die Option Zelle im Bereich Auswahltyp. Wählen Sie im Dropdown-Menü Spezifischer Typ die Option Beginnt mit oder Endet mit und geben Sie das Zeichen ein, das Sie überprüfen möchten. Klicken Sie auf OK.

A screenshot showing the Select Specific Cells dialog

3. Es erscheint ein Dialogfeld, das die Anzahl der gefundenen Übereinstimmungen zusammenfasst. Bestätigen Sie, um die hervorgehobenen ausgewählten Zellen zu sehen.

A screenshot showing the result after using Kutools to check if cells begin or end with a specific character

Hinweis: Mit diesem Tool können Sie bis zu zwei Kriterien angeben. Zum Beispiel können Sie Zellen auswählen, die entweder mit "F" beginnen oder mit "s" enden, wodurch Mehrfachbedingungsprüfungen vereinfacht werden.

A screenshot showing the advanced selection of cells that begin or end with specific characters using Kutools

Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt

Insgesamt bietet Kutools eine einfache Benutzeroberfläche für Nutzer, die visuelle Auswahl gegenüber Formeln bevorzugen. Es ist besonders hilfreich für diejenigen, die sich weniger gut mit komplexen Excel-Funktionen auskennen oder die Stapeloperationen an passenden Zellen durchführen möchten. Das bloße Auswählen und Hervorheben liefert jedoch kein Spaltenergebnis, es sei denn, Sie kombinieren dies mit weiteren Schritten.


Heben Sie Zellen visuell hervor, wenn sie mit einem bestimmten Zeichen beginnen oder enden, indem Sie die bedingte Formatierung verwenden

Die bedingte Formatierung bietet eine einfache und visuelle Möglichkeit, sofort zu sehen, welche Zellen mit einem gewünschten Zeichen beginnen oder enden, indem Farb- oder Formatierungsregeln automatisch auf übereinstimmende Zellen angewendet werden. Diese Lösung ist ideal, wenn Sie eine unmittelbare, dynamische Ansicht der Übereinstimmungen wünschen, aber nicht unbedingt eine neue Spalte mit dem Ergebnis benötigen.

Zum Beispiel, um Zellen hervorzuheben, die mit “s” beginnen oder mit “n” enden, in Ihrer Liste:

1. Wählen Sie den Zellbereich aus, den Sie formatieren möchten.

2. Gehen Sie zur Registerkarte Start, klicken Sie auf Bedingte Formatierung > Neue Regel.

3. Wählen Sie Formel verwenden, um festzulegen, welche Zellen formatiert werden sollen.

4. Um Zellen hervorzuheben, die mit “s” beginnen, geben Sie die folgende Formel ein:

=LEFT(TRIM(A2),1)="s"

5. Klicken Sie auf die Formatieren-Schaltfläche, legen Sie Ihre bevorzugte Füllfarbe oder Schriftart fest und klicken Sie dann auf OK.

Wenn Sie Zellen hervorheben möchten, die mit “n” enden, verwenden Sie stattdessen diese Formel:

=RIGHT(TRIM(A2),1)="n"

6. Klicken Sie durch alle Dialogfelder auf OK. Alle passenden Zellen werden nun gemäß Ihrer gewählten Regel visuell hervorgehoben.

Praktische Hinweise und Fehlerbehebung:

  • Stellen Sie sicher, dass die Formelreferenzen (z. B. A2) mit der ersten Zelle Ihres Auswahlbereichs übereinstimmen. Wenn Ihr Datenbereich in einer anderen Zeile beginnt, passen Sie die Formel entsprechend an.
  • Die bedingte Formatierung aktualisiert sich automatisch, wenn sich Ihre Daten ändern – wenn Sie weitere Zeilen hinzufügen, erweitern Sie die Regel entsprechend.
  • Um die Formatierung zu entfernen, löschen Sie die Regeln einfach aus Ihren ausgewählten Zellen über Bedingte Formatierung > Regeln löschen.
  • Die bedingte Formatierung ist eine wirksame Methode, um Daten visuell zu überprüfen, fügt jedoch keine logischen Spalten hinzu oder führt Aktionen jenseits der Formatierung aus. Kombinieren Sie diese mit Sortieren oder Filtern für fortgeschrittene Aufgaben.
  • Wenn überlappende Regeln zu verwirrenden Ergebnissen führen, überprüfen Sie die Reihenfolge und Priorität Ihrer Formatierungsregeln.

Demo: Überprüfen Sie, ob eine Zelle mit einem bestimmten Zeichen beginnt oder endet, mit Kutools für Excel

 
Kutools für Excel: Über 300 praktische Werkzeuge stehen Ihnen zur Verfügung! Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Jetzt herunterladen!

Überprüfen Sie, ob eine Zelle mit einem bestimmten Zeichen beginnt oder endet, mit VBA-Code

Wenn Sie den Prozess automatisieren, große Datensätze verarbeiten oder einen vielseitigeren, anpassbaren Ansatz bevorzugen möchten, kann die Verwendung eines VBA-Makros sehr effektiv sein. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie einen Bereich durchlaufen, Ergebnisse automatisch in eine andere Spalte ausgeben oder Zellen, die Ihre Kriterien erfüllen, mit einer einzigen Aktion hervorheben möchten.

So verwenden Sie:

1. Öffnen Sie den VBA-Editor, indem Sie auf Entwicklertools > Visual Basic klicken oder direkt die Tastenkombination Alt + F11 drücken. Klicken Sie im VBA-Fenster auf Einfügen > Modul und geben Sie dann den entsprechenden Code wie unten gezeigt ein.

Wenn Sie das Ergebnis ("OK"/"Nicht OK") in einer neuen Spalte für Zellen ausgeben möchten, die mit einem bestimmten Zeichen beginnen, verwenden Sie den folgenden Code:

Sub CheckCellStartCharacter()
    Dim WorkRng As Range
    Dim CheckChar As String
    Dim i As Long
    Dim OutCol As Integer
    
    On Error Resume Next
    Set WorkRng = Application.InputBox("Select the range to check", "KutoolsforExcel", Type:=8)
    CheckChar = InputBox("Enter the starting character to check (case-sensitive):", "KutoolsforExcel")
    
    If WorkRng Is Nothing Or CheckChar = "" Then Exit Sub
    
    OutCol = WorkRng.Columns(WorkRng.Columns.Count).Column + 1
    
    For i = 1 To WorkRng.Rows.Count
        If Left(Trim(WorkRng.Cells(i, 1).Value), 1) = CheckChar Then
            WorkRng.Cells(i, 1).Offset(0, WorkRng.Columns.Count).Value = "OK"
        Else
            WorkRng.Cells(i, 1).Offset(0, WorkRng.Columns.Count).Value = "Not OK"
        End If
    Next i
    
    MsgBox "Check complete. Results output in column " & Chr(65 + WorkRng.Columns.Count), vbInformation
End Sub

2. Schließen Sie den VBA-Editor und kehren Sie zu Excel zurück. Drücken Sie die Taste F5 oder klicken Sie auf Ausführen. Eine Eingabeaufforderung fordert Sie auf, den Bereich auszuwählen, den Sie analysieren möchten, sowie das Zielausgangszeichen. Das Makro gibt dann "OK" oder "Nicht OK" in der Spalte unmittelbar rechts neben Ihrer Auswahl aus.

Wenn Sie stattdessen Zellen hervorheben möchten, die mit einem bestimmten Zeichen enden (anstatt ein Ergebnis auszugeben), verwenden Sie das folgende alternative Makro:

Sub HighlightCellsEndingWithChar()
    Dim WorkRng As Range
    Dim CheckChar As String
    Dim i As Long
    On Error Resume Next
    xTitleId = "KutoolsforExcel"
    Set WorkRng = Application.InputBox("Select range to highlight", xTitleId, Type:=8)
    CheckChar = InputBox("Enter the ending character to highlight (case-sensitive):", xTitleId)
    If WorkRng Is Nothing Or CheckChar = "" Then Exit Sub
    For i = 1 To WorkRng.Rows.Count
        If Right(Trim(WorkRng.Cells(i, 1).Value), 1) = CheckChar Then
            WorkRng.Cells(i, 1).Interior.Color = vbYellow
        End If
    Next i
    MsgBox "Highlighting complete.", vbInformation
End Sub

Zum Ausführen: Folgen Sie demselben Prozess im VBA-Editor und führen Sie HighlightCellsEndingWithChar aus. Dies hebt alle Zellen, deren Wert mit dem angegebenen Zeichen endet, gelb hervor.

Tipps und Hinweise:

  • Der gesamte VBA-Code sollte in einem makrofähigen Excel-Dateiformat (.xlsm) gespeichert werden, um die ordnungsgemäße Funktionalität zu gewährleisten.
  • Diese Makros unterscheiden zwischen Groß- und Kleinschreibung und entfernen Leerzeichen vor der Prüfung der Zeichen. Passen Sie den Code bei Bedarf an und optimieren Sie ihn.
  • VBA eignet sich für Fortgeschrittene oder für Szenarien, die Batchverarbeitung, wiederholte Operationen oder Workflowautomatisierung erfordern.
  • Sichern Sie Ihre Daten immer, bevor Sie Makros ausführen, falls unbeabsichtigte Änderungen auftreten.

Die besten Office-Produktivitätstools

🤖 Kutools AI Aide: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen ohne Datenverlust zusammenführen | Runden
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl-Dropdown-Liste
Spalten-Manager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeit von ausgeblendeten Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappen- & Blattmanager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (Filtern nach Fett/Kursiv/Durchgestrichen...)…
Top15 Toolsets:12 Text-Tools (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) | 50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) | 40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) | 19 Einfüge-Tools (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) | 12 Konvertierungs-Tools (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) | 7 Konsolidieren & Aufteilen-Tools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Nutzen Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere Sprachen!

Steigern Sie Ihre Excel-Kompetenz mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen.Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Reiter-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit so viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen in Reitern in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Reitern desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich Hunderte von Mausklicks!