Zum Hauptinhalt springen

Wie extrahiert man die ersten oder letzten zwei oder n Wörter aus einer Textzeichenfolge?

Author: Xiaoyang Last Modified: 2025-08-06

Beim Arbeiten mit großen Mengen an Textdaten in Excel ist es oft notwendig, bestimmte Wörter aus jeder Zelle zu extrahieren, wie z. B. die ersten paar Wörter, die letzten Wörter oder Wörter an einer bestimmten Position. Typische Szenarien umfassen das Extrahieren von Namen, Adressen, Schlüsselwörtern oder eindeutigen Kennungen aus Zellen, die mehrere Wörter enthalten, insbesondere wenn Daten durch Leerzeichen getrennt sind. Zum Beispiel könnte eine Zelle einen Satz oder einen Produktcode enthalten, und Sie möchten die ersten drei Wörter oder nur die letzten beiden Wörter für die nachfolgende Verarbeitung extrahieren. Excel hat keine direkte integrierte Funktion dafür, aber es gibt mehrere Ansätze, um flexible Wortextraktion zu erreichen, die jeweils für unterschiedliche Datengrößen und -anforderungen geeignet sind. Dieser Artikel stellt Formeln, praktische Tools und zusätzliche Automatisierungstechniken vor, um Ihnen dabei zu helfen, effizient die ersten, letzten oder n-ten Wörter aus einer Textzeichenfolge in Excel zu extrahieren.

extract first or last two or n words

Die ersten zwei oder n Wörter aus einer Textzeichenfolge mit Formeln extrahieren

Die letzten zwei oder n Wörter aus einer Textzeichenfolge mit einer Formel extrahieren

Das erste oder n-te Wort aus einer Textzeichenfolge mit einer praktischen Funktion extrahieren

Wörter mit einem VBA-Makro extrahieren (erstes, letztes oder n-tes Wort)

Wörter mit Power Query extrahieren (aufteilen und neu zusammenfügen)


Die ersten zwei oder n Wörter aus einer Textzeichenfolge mit Formeln extrahieren

Um die ersten Wörter aus einem Zellenwert zu extrahieren, können Sie die folgenden Formeln verwenden. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie ein konsistentes Worttrennzeichen (wie z. B. ein Leerzeichen) haben und beispielsweise die ersten drei Wörter aus einer Zelle extrahieren möchten. Diese Formeln sind einfach anzuwenden, funktionieren gut für mittelgroße Datensätze und können angepasst werden, um beliebig viele führende Wörter zu extrahieren.

Geben Sie eine der folgenden Formeln in eine leere Zelle ein (z. B. C2), und ziehen Sie dann den Ausfüllknauf nach unten, um die Formel für alle relevanten Zeilen auszufüllen. Wie im folgenden Screenshot dargestellt, sehen Sie die gewünschte Anzahl führender Wörter aus jeder Textzeichenfolge extrahiert.

=KÜRZEN(LINKS(A2; FINDEN("^";WECHSELN(A2; " "; "^";3)&"^")))

apply a formula to extract first two or n words

Erklärung und Tipps:

1. In der Beispielformel oben bezieht sich A2 auf die Zelle, die Ihren ursprünglichen Text enthält, und 3 ist die Anzahl der Wörter, die Sie extrahieren möchten. Passen Sie diese Referenzen bei Bedarf für Ihre Daten an.

2. Wenn sich die Anzahl der Wörter, die Sie extrahieren möchten, je nach Zeile unterscheidet und in Spalte B angegeben ist, können Sie die folgende flexible Formel verwenden:

=KÜRZEN(LINKS(WECHSELN(A2;" ";WIEDERHOLEN(" ";1000);B2);1000))

apply a formula to extract first n words by cell value

Diese Formel ermöglicht es Ihnen, dynamisch die Anzahl der zu extrahierenden Wörter anzugeben, indem Sie eine Zelle referenzieren (z. B. B2). Stellen Sie sicher, dass B2 eine gültige Ganzzahl enthält.

3. Wenn Ihr Text durch andere Trennzeichen (z. B. ein Komma oder Semikolon) getrennt ist, können Sie die Formel anpassen, indem Sie das Leerzeichen (" ") durch Ihr spezifisches Trennzeichen ersetzen.

4. Achten Sie auf führende/nachfolgende Doppelleerzeichen oder mehrere aufeinanderfolgende Leerzeichen, da diese das Ergebnis beeinflussen können. Die Anwendung von KÜRZEN trägt dazu bei, überflüssige Leerzeichen zu entfernen.

5. Wenn die Gesamtanzahl der Wörter in einer Zelle kleiner ist als die Anzahl, die Sie versuchen zu extrahieren, gibt die Formel den vollständigen Text ohne Fehler zurück.


Die letzten zwei oder n Wörter aus einer Textzeichenfolge mit einer Formel extrahieren

Um die letzten Wörter aus einer Textzeichenfolge zu extrahieren (z. B. die letzten zwei oder letzten n Wörter), wird die folgende Formel helfen. Diese Methode ist effektiv für Datensätze, bei denen Sie konsistent abschließende Wörter extrahieren müssen, wie z. B. Nachnamen, Dateiendungen oder Bezeichner am Ende einer Textzelle.

Bitte kopieren und fügen Sie die folgende Formel in eine leere Zelle ein, in der Sie das Ergebnis wünschen. Nachdem Sie die Formel eingegeben haben, ziehen Sie den Ausfüllknauf nach unten, um sie auf andere Zeilen anzuwenden.

=TEIL(A2;FINDEN("@";WECHSELN(A2;" ";"@";LÄNGE(A2)-LÄNGE(WECHSELN(A2;" ";""))-(3-1)))+1;LÄNGE(A2))

apply a formula to extract last two or n words

Hinweise und praktische Tipps:
  • A2: Quellzelle, die den Text enthält.
  • 3: Die Anzahl der letzten Wörter, die Sie zurückbringen möchten. Um die letzten 5 Wörter abzurufen, ändern Sie einfach 3 in 5 innerhalb der Formel.
  • Wenn die Zelle weniger Gesamtwörter enthält als Ihre angeforderte Anzahl, wird einfach die gesamte verfügbare Wortanzahl in dieser Zelle zurückgegeben.
  • Wenn Ihre Daten durch ein anderes Trennzeichen (Komma, Tab) getrennt sind, passen Sie die Formel entsprechend an.
  • Komplexe oder inkonsistente Abstände in Ihren Daten können zu ungenauen Ergebnissen führen; bereinigen Sie Ihren Text vor der Anwendung der Formel, wenn möglich.

Das erste oder n-te Wort aus einer Textzeichenfolge mit einer praktischen Funktion extrahieren

Wenn Sie nur das erste oder ein bestimmtes (n-tes) Wort aus einer Textzeichenfolge extrahieren müssen und eine Lösung bevorzugen, die nicht das Memorieren oder Bearbeiten komplexer Formeln erfordert, können Sie Kutools for Excel verwenden. Die Funktion „Extract the nth word in cell“ ermöglicht es Ihnen, eine bestimmte Wortposition aus einer Zelle leicht auszuwählen, was sie sowohl für gelegentliche Verwendung als auch für wiederholte Aufgaben geeignet macht. Dieser Ansatz wird empfohlen, wenn Sie eine schnelle, menügesteuerte Lösung mit minimalem Fehlerpotential und ohne manuelle Formeleingabe wünschen.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

Nach der Installation von Kutools for Excel gehen Sie bitte wie folgt vor:

1. Wählen Sie eine Zelle aus, in der Sie das extrahierte Ergebnis anzeigen möchten. Gehen Sie dann zu Kutools > Formelhelfer > Formelhelfer, wie im Screenshot gezeigt:

click Formula Helper feature of kutools

2. Führen Sie im Dialogfeld Formelhelfer die folgenden Schritte aus:

  • Wählen Sie Text aus der Dropdown-Liste Formeltyp aus.
  • Wählen Sie „Extract the nth word in cell“ aus dem Formellistenfeld aus.
  • Geben Sie Ihre Quellzelle im Zelle Textfeld an und geben Sie die gewünschte Wortposition (z. B. 2 für das zweite Wort) im The Nth Textfeld ein.

specify the cell references in the dialog box

3. Klicken Sie auf OK, um das Ergebnis zurückzugeben, und ziehen Sie dann den Ausfüllknauf nach unten, um dieselbe Logik auf den Rest Ihrer Liste anzuwenden. Siehe Abbildung:

drag down the formula to other cells

Diese Methode ist geeignet, wenn sich die Extraktionsanforderungen häufig ändern oder wenn Sie eine geführte Benutzeroberfläche anstelle des ständigen Aufbaus benutzerdefinierter Formeln bevorzugen.


Wörter mit einem VBA-Makro extrahieren (erstes, letztes oder n-tes Wort)

Für fortgeschrittene Anwendungsfälle – wie das dynamische Extrahieren des ersten, letzten oder eines bestimmten n-ten Wortes aus einem Text oder beim Umgang mit großen oder häufig aktualisierten Datensätzen – bietet ein VBA-Makro mehr Flexibilität und Automatisierung als allein Formeln. Mit VBA können Sie ein wiederverwendbares Tool erstellen, das viele Zellen schnell verarbeiten kann und Ihnen ermöglicht, das zu extrahierende Wort oder die Gruppe von Wörtern basierend auf Ihren Anforderungen anzupassen. Es kann besonders nützlich sein, wenn Sie regelmäßig Text auf die gleiche Weise manipulieren müssen oder komplexe verschachtelte Formeln vermeiden möchten.

Typische Szenarien: Massenextraktion für importierten Text, Stapelbereinigung oder Erstellung standardisierter Berichte.

1. Öffnen Sie den VBA-Editor, indem Sie Entwickler > Visual Basic anklicken. Wählen Sie im Fenster Microsoft Visual Basic for Applications Einfügen > Modul und fügen Sie den folgenden Code in das neue Modul ein:

Sub ExtractWord()
    Dim Rng As Range
    Dim Cell As Range
    Dim WordPos As Integer
    Dim Words() As String
    Dim ExtractedWord As String
    
    On Error Resume Next
    xTitleId = "KutoolsforExcel"
    
    Set Rng = Application.Selection
    Set Rng = Application.InputBox("Select range to extract word from", xTitleId, Rng.Address, Type:=8)
    
    WordPos = Application.InputBox("Enter which word number to extract (1=first,2=second, etc., or -1 for last)", xTitleId, 1, Type:=1)
    
    Application.ScreenUpdating = False
    
    For Each Cell In Rng
        Words = Split(Application.Trim(Cell.Value), " ")
        
        If WordPos = -1 Then
            If UBound(Words) >= 0 Then
                ExtractedWord = Words(UBound(Words))
            Else
                ExtractedWord = ""
            End If
        ElseIf WordPos >= 1 And WordPos <= UBound(Words) + 1 Then
            ExtractedWord = Words(WordPos - 1)
        Else
            ExtractedWord = ""
        End If
        
        Cell.Offset(0, 1).Value = ExtractedWord
    Next Cell
    
    Application.ScreenUpdating = True
    
    MsgBox "Extraction complete! Results placed in the column to the right.", vbInformation, xTitleId
End Sub

2Führen Sie das Makro aus, indem Sie auf die Run button Ausführen-Schaltfläche klicken oder F5drücken. Das Makro fordert Sie auf, Ihren Datenbereich auszuwählen, fragt, welche Wortposition extrahiert werden soll (z. B. 1 für das erste Wort, -1 für das letzte Wort), und platziert dann das extrahierte Wort in der angrenzenden Spalte rechts. Stellen Sie sicher, dass Ihr Trennzeichen ein Leerzeichen ist, oder passen Sie die Split Funktion bei Bedarf an andere Trennzeichen an.

Dieser VBA-Ansatz macht wiederholte Massenextraktion viel schneller und ist ideal, wenn formelbasierte Lösungen umständlich werden. Hinweis: Speichern Sie immer Ihre Arbeitsmappe, bevor Sie Makros ausführen, und stellen Sie sicher, dass Makros in Ihren Sicherheitseinstellungen aktiviert sind.


Wörter mit Power Query extrahieren (aufteilen und neu kombinieren)

Beim Verwalten großer Tabellen oder wiederkehrender Import/Export-Aufgaben bietet Power Query eine robuste Alternative zur Extraktion und Manipulation von Wörtern aus Textzeichenfolgen. Power Query, das Sie unter der Registerkarte Daten als Abrufen & Transformieren finden, ermöglicht es Ihnen, Text visuell durch Trennzeichen (Leerzeichen, Kommas usw.) aufzuteilen, die benötigten Wörter zu extrahieren und dann neu zu kombinieren oder die Daten zurück in Excel zu laden. Dieser Prozess ist hochgradig wiederholbar und geeignet für Massendatenreinigung, insbesondere bei der Arbeit mit Hunderten oder Tausenden von Zeilen.

Hauptvorteile: Konsistenz bei wiederholtem Gebrauch, visuelle Benutzeroberfläche, leicht anzupassen, falls sich die Wortpositionsanforderungen ändern.

Vorgehensweise:

  1. Wählen Sie Ihren Datenbereich aus und wählen Sie Daten > Aus Tabelle/Bereich, um Ihre Daten in Power Query zu laden. Bestätigen/Erstellen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihre Tabelle.
  2. Wählen Sie im Power Query-Editor die Spalte mit Ihrem Text aus.
  3. Klicken Sie auf Spalte teilen > Nach Trennzeichen
    a screenshot showing the By Delimiter option on the ribbon
  4. Wählen Sie Leerzeichen oder geben Sie Ihr benutzerdefiniertes Trennzeichen ein, dann wählen Sie Teilen beiJedes Vorkommen des Trennzeichens. Klicken Sie dann auf OK.
    a screenshot of specifiying the delimiter
  5. Jedes Wort aus dem Text erscheint nun in seiner eigenen Spalte (z. B. Spalte1, Spalte2 usw.). Wenn Sie die ersten beiden Wörter extrahieren möchten, kombinieren Sie die aufgeteilten Wörter neu. Wählen Sie die entsprechenden Spalten aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kopfzeile und wählen Sie Spalten zusammenführen aus dem Kontextmenü.
    a screenshot showing the Merge Columns option in the context menu
  6. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Trennzeichen (z. B. Leerzeichen oder Komma) und klicken Sie auf OK.
    a screenshot of specifying a delimiter for combining text
  7. Klicken Sie abschließend auf Schließen & Laden, um Ihre Ergebnisse in ein neues Arbeitsblatt der aktuellen Arbeitsmappe zurückzuladen.

Power Query macht es auch mühelos, den Prozess wiederzuverwenden, da Sie die Abfrage aktualisieren können, wenn sich Ihre zugrunde liegende Tabelle ändert, um konsistente Ergebnisse ohne manuelle Neuanwendung von Formeln oder Makros sicherzustellen. Denken Sie daran, die Anzahl der von Power Query erzeugten Spalten zu überprüfen und fehlende Wörter in kürzeren Textzeichenfolgen zu berücksichtigen.


Weitere verwandte Artikel:

  • Mehrere Zeilen aus einer Zelle extrahieren
  • Wenn Sie eine Liste von Textzeichenfolgen haben, die durch Zeilenumbrüche getrennt sind (die durch Drücken der Alt + Enter-Tasten beim Eingeben des Textes entstehen), und Sie möchten diese Zeilen in mehrere Zellen extrahieren, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Wie könnten Sie dies mit einer Formel in Excel lösen?
  • Teilzeichenfolge aus einer Textzeichenfolge in Excel extrahieren
  • Es mag eine allgemeine Aufgabe für Sie sein, Teilzeichenfolgen aus Textzeichenfolgen zu extrahieren. In Excel gibt es keine direkte Funktion dafür, aber mit Hilfe der Funktionen LINKS, RECHTS, TEIL und SUCHEN können Sie verschiedene Arten von Teilzeichenfolgen extrahieren, wie Sie es benötigen.
  • Text zwischen Klammern aus einer Textzeichenfolge extrahieren
  • Wenn innerhalb der Textzeichenfolge ein Teil des Textes von Klammern umgeben ist und Sie nun alle Textzeichenfolgen zwischen den Klammern extrahieren möchten, wie im folgenden Screenshot gezeigt, wie könnten Sie diese Aufgabe in Excel schnell und einfach lösen?
  • Text nach dem letzten Auftreten eines bestimmten Zeichens extrahieren
  • Wenn Sie eine Liste komplexer Textzeichenfolgen haben, die mehrere Trennzeichen enthalten (nehmen Sie das folgende Screenshot als Beispiel, das Bindestriche, Kommas, Leerzeichen innerhalb einer Zelle enthält) und Sie möchten die Position des letzten Auftretens des Bindestrichs finden und dann die Teilzeichenfolge danach extrahieren.

Die besten Office-Produktivitätstools

🤖 Kutools AI Aide: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen ohne Datenverlust zusammenführen | Runden
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl-Dropdown-Liste
Spalten-Manager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeit von ausgeblendeten Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappen- & Blattmanager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (Filtern nach Fett/Kursiv/Durchgestrichen...)…
Top15 Toolsets:12 Text-Tools (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) | 50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) | 40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) | 19 Einfüge-Tools (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) | 12 Konvertierungs-Tools (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) | 7 Konsolidieren & Aufteilen-Tools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Nutzen Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere Sprachen!

Steigern Sie Ihre Excel-Kompetenz mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen.Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Reiter-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit so viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen in Reitern in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Reitern desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich Hunderte von Mausklicks!