Wie erstellt man eine Stoppuhr in einem Excel-Arbeitsblatt?
Wenn Sie eine Stoppuhr in Ihrem Excel-Arbeitsblatt benötigen, kann diese Ihnen helfen, die Zeit zu verfolgen, die zum Abschließen von Aufgaben benötigt wird. Stellen Sie sich vor, Sie hätten eine Start-, Stopp- und Zurücksetzen-Schaltfläche, um die Stoppuhr zu steuern, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Durch Klicken auf die Start-Schaltfläche beginnt die Zeitmessung, die Stopp-Schaltfläche pausiert sie, und die Zurücksetzen-Schaltfläche löscht die Zeit. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine einfache, aber funktionale Stoppuhr in Excel mit VBA-Code erstellen.
Erstellen Sie eine Stoppuhr mit drei Schaltflächen mithilfe von VBA-Code.
Erstellen Sie eine Stoppuhr mit drei Schaltflächen mithilfe von VBA-Code.
Um eine Stoppuhr mit drei Schaltflächen (Start, Stopp und Zurücksetzen) zu erstellen, führen Sie bitte die folgenden Schritte nacheinander aus.
Zuerst fügen Sie drei Befehlsschaltflächen ein.
1. Klicken Sie auf "Entwickler" > "Einfügen" > "Befehlsschaltfläche", siehe Screenshot:
2. Ziehen Sie dann die Maus, um eine Schaltfläche zu zeichnen. Nachdem Sie die Schaltfläche eingefügt haben, können Sie die Beschriftung der Schaltfläche ändern. Klicken Sie dazu auf "Entwickler" > "Eigenschaften". Im Dialogfeld "Eigenschaften" geben Sie die neue Beschriftung "Start" für diese Schaltfläche in das Textfeld neben "Beschriftung" ein, siehe Screenshots:
![]() | ![]() | ![]() |
3. Wiederholen Sie die obigen zwei Schritte, um zwei weitere Schaltflächen einzufügen und beschriften Sie diese mit "Stopp" und "Zurücksetzen", siehe Screenshot:
4. Nachdem Sie die Schaltflächen eingefügt haben, beenden Sie den Entwurfsmodus, indem Sie auf "Entwickler" > "Entwurfsmodus" klicken.
Als Zweites erstellen Sie einen VBA-Code.
5. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte des aktuellen Arbeitsblatts und wählen Sie "Code anzeigen". Im erscheinenden Fenster "Microsoft Visual Basic for Applications" kopieren und fügen Sie den folgenden Code in den "Sheet Code" ein:
Public StopIt As Boolean
Public ResetIt As Boolean
Public LastTime
Private Sub CommandButton1_Click()
Dim StartTime, FinishTime, TotalTime, PauseTime
StopIt = False
ResetIt = False
If Range("C2") = 0 Then
StartTime = Timer
PauseTime = 0
LastTime = 0
Else
StartTime = 0
PauseTime = Timer
End If
StartIt:
DoEvents
If StopIt = True Then
LastTime = TotalTime
Exit Sub
Else
FinishTime = Timer
TotalTime = FinishTime - StartTime + LastTime - PauseTime
TTime = TotalTime * 100
HM = TTime Mod 100
TTime = TTime \ 100
hh = TTime \ 3600
TTime = TTime Mod 3600
MM = TTime \ 60
SS = TTime Mod 60
Range("C2").Value = Format(hh, "00") & ":" & Format(MM, "00") & ":" & Format(SS, "00") & "." & Format(HM, "00")
If ResetIt = True Then
Range("C2") = Format(0, "00") & ":" & Format(0, "00") & ":" & Format(0, "00") & "." & Format(0, "00")
LastTime = 0
PauseTime = 0
End
End If
GoTo StartIt
End If
End Sub
Private Sub CommandButton2_MouseDown(ByVal Button As Integer, ByVal Shift As Integer, ByVal X As Single, ByVal Y As Single)
StopIt = True
End Sub
Private Sub CommandButton3_Click()
Range("C2").Value = Format(0, "00") & ":" & Format(0, "00") & ":" & Format(0, "00") & "." & Format(0, "00")
LastTime = 0
ResetIt = True
End Sub
Hinweis: Im obigen Code ist "C2" die Zelle, in die die Stoppuhrzeit eingefügt wird, und "CommandButton1", "CommandButton2", "CommandButton3" sind die Namen der Schaltflächen. Den genauen Namen der Schaltfläche können Sie im "Namenfeld" sehen, siehe Screenshot:
Drittens formatieren Sie die Stoppuhr-Zelle.
6. Formatieren Sie dann die Zeitzelle als "Text"-Format. Sie können die Zellengröße, Schriftart, Schriftfarbe, Hintergrund usw. nach Bedarf ändern, siehe Screenshot:
7. Nachdem Sie die obigen Schritte abgeschlossen haben, startet die Zeit, wenn Sie ab jetzt auf die Schaltfläche "Start" klicken, und stoppt, wenn Sie auf die Schaltfläche "Stopp" klicken. Die Schaltfläche "Zurücksetzen" setzt die Zeit zurück, siehe Screenshot:
Demo: Erstellen einer Stoppuhr mit drei Schaltflächen mithilfe von VBA-Code.
Beste Büroproduktivitätswerkzeuge
Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!