Wie erstellt man eine externe Datenvalidierung in einem anderen Arbeitsblatt oder einer anderen Arbeitsmappe?
Normalerweise verwenden wir die Datenvalidierung, um Benutzer zu begrenzen, nur die Werte einzugeben, die wir möchten. Haben Sie jedoch schon einmal versucht, eine externe Datenvalidierung in einem anderen Arbeitsblatt oder einer anderen Arbeitsmappe zu erstellen, was bedeutet, dass die Quelldaten und die Datenvalidierung nicht im selben Arbeitsblatt oder sogar in derselben Arbeitsmappe sind? In diesem Artikel stelle ich die Methode zur Lösung dieses Problems in Excel vor.
Externe Datenvalidierung in einem anderen Arbeitsblatt erstellen
Externe Datenvalidierung in einer anderen Arbeitsmappe erstellen
Externe Datenvalidierung in einem anderen Arbeitsblatt erstellen
Am Beispiel der Erstellung einer Dropdown-Liste werde ich die Quelle in einem Arbeitsblatt erstellen und dann den Zellennamen verwenden, um die Dropdown-Liste in einem anderen Arbeitsblatt basierend auf der Wertquelle zu erstellen.
1. Erstellen Sie die Quellwerte für die Dropdown-Liste in einem Arbeitsblatt wie gewünscht. Siehe Screenshot:
2. Wählen Sie diese Quellwerte aus und gehen Sie zu Namensfeld um einen Bereichsnamen für die Zellen zu definieren; hier gebe ich Land im Namensfeld, und drücken Sie dann die Eingabetaste Taste, um die Namensgebung abzuschließen. Siehe Screenshot:
3. Gehen Sie zum Arbeitsblatt, in dem Sie diese externe Dropdown-Liste erstellen möchten, und wählen Sie eine Zelle oder einen Bereich aus, um die Dropdown-Liste zu platzieren, z.B. G1:G4, und klicken Sie auf Daten > Datenüberprüfung. Siehe Screenshot:
4. Im Datenüberprüfung Dialogfeld klicken Sie auf den Optionen Reiter und wählen Sie Liste aus der Erlauben Dropdown-Liste, und geben Sie dann =Land (Land ist der Name, den Sie im Schritt 2 für den Quellbereich definiert haben, Sie können ihn nach Belieben ändern) in das Feld für Quelleein. Siehe Screenshot:
5. Klicken Sie auf OK, nun wurde die externe Datenvalidierung erstellt.

Entfesseln Sie die Magie von Excel mit Kutools AI
- Intelligente Ausführung: Führen Sie Zellenoperationen durch, analysieren Sie Daten und erstellen Sie Diagramme – alles angetrieben durch einfache Befehle.
- Benutzerdefinierte Formeln: Erstellen Sie maßgeschneiderte Formeln, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
- VBA-Codierung: Schreiben und implementieren Sie VBA-Code mühelos.
- Formelinterpretation: Verstehen Sie komplexe Formeln mit Leichtigkeit.
- Textübersetzung: Überwinden Sie Sprachbarrieren in Ihren Tabellen.
Externe Datenvalidierung in einer anderen Arbeitsmappe erstellen
Um eine externe Datenvalidierung in einer anderen Arbeitsmappe zu erstellen, müssen Sie ebenfalls den Bereichsnamen verwenden.
Nehmen wir als Beispiel die Erstellung einer Dropdown-Liste.
1. Erstellen Sie die Quellwerte wie benötigt in einem Arbeitsblatt, und wählen Sie dann die Quellwerte aus und gehen Sie zum Namensfeld um dem Quellbereich einen Namen zu geben, und drücken Sie die Eingabetaste Taste; nehmen wir Kundenname als Beispiel. Siehe Screenshot:
2. Gehen Sie dann zur Arbeitsmappe, in der Sie die Dropdown-Liste erstellen möchten, wählen Sie eine leere Spalte in einem Arbeitsblatt aus, z.B. Spalte J, und klicken Sie auf Formeln > Namen definieren. Siehe Screenshot:
3. Im Neuer Name Dialogfeld geben Sie einen Namen in das Feld Name ein, und wählen Sie Arbeitsmappe aus der Bereich Liste, und geben Sie dann diese Formel ein =Quelle.xlsx!Kundenname (Quelle ist der Dateiname der Arbeitsmappe mit den Quelldaten, und Kundenname ist der Bereichsname, den Sie für die Quelldaten in Schritt 1 erstellt haben, Sie können sie nach Bedarf ändern) in das Textfeld für Bezieht sich auf . Siehe Screenshot:
4. Klicken Sie auf OK. Gehen Sie dann zu dem Bereich, in dem Sie die externe Dropdown-Liste erstellen möchten, z.B. L1:L4, und klicken Sie auf Daten > Datenüberprüfung. Siehe Screenshot:
5. Im Datenüberprüfung Dialogfeld klicken Sie auf den Optionen Reiter und wählen Sie Liste aus der Erlauben Dropdown-Liste, und geben Sie diese Formel ein =MeineKundenliste (MeineKundenliste ist der Bereichsname, den Sie der leeren Spalte in Schritt 3 gegeben haben, Sie können ihn nach Bedarf ändern) in das Feld für Quelle . Siehe Screenshot:
6. Klicken Sie auf OK. Nun wurde die externe Datenvalidierung in einer anderen Arbeitsmappe erstellt. Siehe Screenshot:
Hinweis: Nur wenn beide Arbeitsmappen gleichzeitig geöffnet sind (die Arbeitsmappe mit den Quelldaten und die Arbeitsmappe mit der Datenvalidierung), kann die externe Datenvalidierung korrekt funktionieren.
Beste Büroproduktivitätswerkzeuge
Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!