Wie verschiebt man eine gesamte Zeile basierend auf einem Zellwert in Excel an das Ende des aktiven Arbeitsblatts?
In Excel müssen Sie Ihre Daten möglicherweise oft neu organisieren, basierend auf dem Status oder Wert in einer bestimmten Spalte. Zum Beispiel möchten Sie nach dem Verfolgen des Task-Fortschritts vielleicht alle Zeilen, bei denen der Status "Abgeschlossen" ist, ans Ende Ihres Arbeitsblatts verschieben, sodass aktive oder laufende Aufgaben oben bleiben. Das automatische Verschieben ganzer Zeilen entsprechend einem Zellenwert kann Ihr Arbeitsblatt übersichtlicher gestalten, Prioritäten hervorheben und Ihnen helfen, sich effizient auf unerledigte Punkte zu konzentrieren.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies in Excel zu erreichen, einschließlich der Verwendung von VBA-Code zur Automatisierung oder der Nutzung von Formeln und der integrierten Sortierfunktion von Excel. Jeder Ansatz hat seine eigenen Stärken und ist für unterschiedliche Szenarien geeignet. Im Folgenden finden Sie Schritt-für-Schritt-Lösungen, um ganze Zeilen basierend auf einem bestimmten Zellenwert ans Ende Ihres aktiven Arbeitsblatts zu verschieben.
- Verschieben einer ganzen Zeile ans Ende des aktiven Blatts basierend auf einem Zellenwert mit VBA-Code
- Verschieben einer ganzen Zeile ans Ende mit Excel-Formeln und Sortierung
Verschieben einer ganzen Zeile ans Ende des aktiven Blatts basierend auf einem Zellenwert mit VBA-Code
Angenommen, Sie haben eine Tabelle, in der Spalte C einen Status wie "Abgeschlossen" enthält, und Sie möchten, dass jede Zeile mit "Abgeschlossen" in Spalte C sofort ans Ende Ihres Datenbereichs verschoben wird. Diese VBA-Lösung ist besonders nützlich, wenn Sie einen wiederholbaren, halbautomatischen Prozess wünschen, der dynamische Datenänderungen ohne manuelle Sortierung verarbeitet.
1. Drücken Sie gleichzeitig Alt + F11, um das Microsoft Visual Basic for Applications-Fenster zu öffnen.
2. Klicken Sie im Microsoft Visual Basic for Applications-Fenster auf Einfügen > Modul. Kopieren und fügen Sie dann den folgenden VBA-Code in das Fenster ein.
VBA-Code: Verschiebe die gesamte Zeile ans Ende des aktiven Blatts basierend auf einem Zellenwert
Sub MoveToEnd()
Dim xRg As Range
Dim xTxt As String
Dim xCell As Range
Dim xEndRow As Long
Dim I As Long
On Error Resume Next
If ActiveWindow.RangeSelection.Count > 1 Then
xTxt = ActiveWindow.RangeSelection.AddressLocal
Else
xTxt = ActiveSheet.UsedRange.AddressLocal
End If
lOne:
Set xRg = Application.InputBox("Select range:", "Kutools for Excel", xTxt, , , , , 8)
If xRg Is Nothing Then Exit Sub
If xRg.Columns.Count > 1 Or xRg.Areas.Count > 1 Then
MsgBox " Multiple ranges or columns have been selected ", vbInformation, "Kutools for Excel"
GoTo lOne
End If
xEndRow = xRg.Rows.Count + xRg.Row
Application.ScreenUpdating = False
For I = xRg.Rows.Count To 1 Step -1
If xRg.Cells(I) = "Done" Then
xRg.Cells(I).EntireRow.Cut
Rows(xEndRow).Insert Shift:=xlDown
End If
Next
Application.ScreenUpdating = True
End Sub
Hinweis: In diesem VBA-Code wird speziell der Wert „Abgeschlossen“ referenziert. Sie können diesen Wert im Code ändern, um den Wert anzupassen, der das Verschieben der Zeile auslösen soll (z. B. können Sie ihn in „Completed“ oder einen anderen Status ändern, der zu Ihrem Workflow passt). Stellen Sie sicher, dass der Wert genau übereinstimmt, einschließlich Groß-/Kleinschreibung und Leerzeichen, oder passen Sie den Code gegebenenfalls für eine Unterscheidung ohne Beachtung der Groß-/Kleinschreibung an.
3. Drücken Sie die F5-Taste oder klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen, um den Code auszuführen. Wählen Sie im erscheinenden Kutools for Excel-Dialogfeld den Spaltenbereich aus, in dem der Zielwert erscheinen könnte, und klicken Sie dann auf die OK-Schaltfläche.
Nach der Bestätigung durchsucht der Code automatisch die Zeilen mit dem Wert „Abgeschlossen“ in Ihrer ausgewählten Spalte und verschiebt sie ans Ende Ihres Datenbereichs. Diese Neuanordnung erfolgt sofort und spart Ihnen die Zeit, Zeilen manuell zu sortieren oder zu ziehen.
Tipps:
- Wenn Sie Überschriften haben, achten Sie darauf, diese bei der Auswahl nicht einzubeziehen, um zu verhindern, dass die Kopfzeile verschoben wird.
- Dieses VBA-Skript gilt nur für das aktuell aktive Arbeitsblatt. Wenn Sie diese Operation auf mehreren Blättern ausführen müssen, wiederholen Sie den Vorgang für jedes Blatt.
- Wenn Ihre Daten Formeln oder verknüpfte Zellen enthalten, kann das Verschieben von Zeilen dazu führen, dass sich Referenzen verschieben. Überprüfen Sie Ihr Arbeitsblatt nach dem Ausführen des Makros, um die Datenintegrität sicherzustellen.
Diese VBA-Methode ist ideal für Situationen, in denen Sie regelmäßig eine große Anzahl von Zeilen verarbeiten müssen, insbesondere wenn die manuelle Sortierung ineffizient ist. Wenn Sie jedoch eine Lösung benötigen, die keine Makros beinhaltet, oder wenn Sie lieber direkt mit Formeln und den Standardtools von Excel arbeiten möchten, ziehen Sie die nächste Methode in Betracht.

Entfesseln Sie die Magie von Excel mit Kutools AI
- Intelligente Ausführung: Führen Sie Zellenoperationen durch, analysieren Sie Daten und erstellen Sie Diagramme – alles angetrieben durch einfache Befehle.
- Benutzerdefinierte Formeln: Erstellen Sie maßgeschneiderte Formeln, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
- VBA-Codierung: Schreiben und implementieren Sie VBA-Code mühelos.
- Formelinterpretation: Verstehen Sie komplexe Formeln mit Leichtigkeit.
- Textübersetzung: Überwinden Sie Sprachbarrieren in Ihren Tabellen.
Verschieben einer ganzen Zeile ans Ende mit Excel-Formeln und Sortierung
Für Benutzer, die keine Makros verwenden möchten oder eine transparentere, formelbasierte Möglichkeit zur Verwaltung ihrer Daten bevorzugen, können Sie denselben Effekt erzielen, indem Sie Hilfsspalten und die integrierte Sortierfunktion von Excel nutzen. Diese Methode funktioniert gut in kollaborativen Umgebungen oder Dateien, die mit anderen geteilt werden müssen, die möglicherweise Makro-Sicherheitseinstellungen aktiviert haben.
1. Fügen Sie links oder rechts neben Ihren vorhandenen Daten eine neue Hilfsspalte ein. Zum Beispiel, wenn Ihre Datenüberschriften in Zeile 1 sind und die Werte ab Zeile 2 beginnen, und der Status in Spalte C steht, fügen Sie eine neue Spalte D ein und beschriften Sie diese mit "Sortierschlüssel" oder ähnlichem.
2. Geben Sie in der ersten Zelle der Hilfsspalte (ohne Überschrift, z. B. D2) die folgende Formel ein:
=IF(C2="Done",1,0)
Diese Formel weist Zeilen, in denen Spalte C "Abgeschlossen" ist, den Wert 1 zu und allen anderen Zeilen den Wert 0.
3. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Formel zu bestätigen, und kopieren Sie sie dann in alle Ihre Datenzeilen. Ziehen Sie einfach den Ausfüllkästchen von D2 bis zur letzten Zeile Ihrer Daten herunter, oder doppelklicken Sie auf das Ausfüllkästchen für eine automatische Ausfüllung, falls die angrenzende Spalte gefüllt ist.
4. Wählen Sie eine beliebige Zelle in Ihrem Datenbereich aus, gehen Sie dann über das Excel-Menüband zur Registerkarte Daten und klicken Sie auf Sortieren.
5. Wählen Sie im Sortierdialogfeld die Hilfsspalte ("Sortierschlüssel") im Dropdown-Menü "Sortieren nach" aus und wählen Sie die Reihenfolge von Kleinste zu Größte. Dadurch bleiben alle Zeilen mit "Abgeschlossen" (markiert mit 1) am Ende und der Rest (markiert mit 0) am Anfang.
6. Klicken Sie auf OK, um die Sortierung anzuwenden. Ihre Daten werden nun so neu angeordnet, dass alle abgeschlossenen oder als "Abgeschlossen" markierten Einträge am Ende der Tabelle erscheinen.
Erklärungen der Parameter und Tipps:
- Sie können "Abgeschlossen" in der Formel durch jeden anderen Statusindikator ändern, der für Ihr Blatt relevant ist (z. B. "Completed", "Inaktiv"). Achten Sie darauf, dass die Schreibweise exakt mit Ihren Daten übereinstimmt.
- Wenn Sie Zeilen mit mehreren Werten verschieben möchten (z. B. sowohl "Abgeschlossen" als auch "Storniert"), verwenden Sie eine Formel wie:
=IF(OR(C2="Done",C2="Canceled"),1,0)
- Um den Effekt umzukehren (d. h., Zeilen mit "Abgeschlossen" am Anfang), sortieren Sie in der Reihenfolge Größte zu Kleinste oder tauschen Sie 0 und 1 in der Formel aus.
Dieser Ansatz löscht oder blendet keine Zeilen aus und behält Ihre Datenstruktur intakt. Er ist ideal für die Zusammenarbeit mit anderen, gewährleistet Kompatibilität über verschiedene Excel-Versionen hinweg und vermeidet potenzielle Probleme mit makrofähigen Dateien.
Verwandte Artikel:
Die besten Produktivitätstools für das Büro
Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher
- Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!
Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket
Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.





- All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
- Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
- Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
- 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins