Zum Hauptinhalt springen

Kutools für Office — Eine Suite. Fünf Tools. Erledigen Sie mehr.

Wie konvertiert man DD.MM.YYYY in das Datumsformat (MM/TT/YYYY) in Excel?

Author Sun Last modified

Beim Arbeiten mit Excel können Sie aufgrund unterschiedlicher regionaler Gewohnheiten oder persönlicher Vorlieben auf Daten im Format tt.mm.jjjj stoßen. Excel erkennt jedoch tt.mm.jjjj (zum Beispiel 23.02.2024) nicht automatisch als gültiges Datumsformat an, was zu Problemen bei der Sortierung, Filterung oder Datumsberechnungen führen kann. Um volle Kompatibilität und eine komfortable Datenverarbeitung zu gewährleisten, ist es wichtig, diese textbasierten Datumsangaben in das Standard-Excel-Datumsformat wie mm/tt/jjjj umzuwandeln.

Unten finden Sie mehrere effektive Lösungen, um dieses Problem auf unterschiedliche Weise zu bewältigen – von der Verwendung von Formeln über integrierte Excel-Funktionen bis hin zu VBA-Code. Jede Methode enthält praktische Schritte, Vorsichtsmaßnahmen und Vorschläge zur Fehlerbehebung bei häufigen Problemen.

Konvertieren Sie tt.mm.jjjj in tt/mm/jjjj mit einer Formel

Konvertieren Sie mm.tt.jjjj in mm/tt/jjjj mit Kutools für Excel

Konvertieren Sie tt.mm.jjjj in mm/tt/jjjj mit einer Formel

Konvertieren Sie tt.mm.jjjj in ein Standarddatum mit einem VBA-Makro

Konvertieren Sie tt.mm.jjjj mit Text in Spalten (integriert in Excel)


Konvertieren Sie TT.MM.JJJJ in TT/MM/JJJJ mit einer Formel

In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise nur die Punkte in tt.mm.jjjj durch Schrägstriche ersetzen, um tt/mm/jjjj zu erhalten. Dies ist hilfreich, wenn Sie den Trenner an die regionalen Einstellungen anpassen möchten, aber beachten Sie, dass Excel das Ergebnis möglicherweise immer noch als Textzeichenfolge und nicht als echten Datumswert behandelt.

Um diese Konvertierung durchzuführen:

1. Angenommen, Ihr ursprüngliches Datum befindet sich in Zelle A6. Wählen Sie eine leere Zelle daneben aus – zum Beispiel B6 – und geben Sie die folgende Formel ein:

=SUBSTITUTE(A6,".","/")

2. Drücken Sie die Eingabetaste und ziehen Sie dann den Ausfüllkursor nach unten, um die Formel bei Bedarf für andere Daten anzuwenden.

Tipp: In dieser Formel bezieht sich A6 auf die Zelle mit dem ursprünglichen Datum. Passen Sie den Zellbezug bei Bedarf für Ihren Datenbereich an.

Obwohl diese Methode einfach ist, denken Sie daran, dass das Ergebnis immer noch Text und kein erkannter Datumswert ist. Wenn Ihre nachfolgenden Operationen echte Daten erfordern (für Berechnungen, Filterung usw.), lesen Sie bitte die folgenden Formeln und VBA-Lösungen.


Konvertieren Sie MM.TT.JJJJ in MM/TT/JJJJ mit Kutools für Excel

Für Daten im Format mm.tt.jjjj bietet Kutools für Excel eine praktische Funktion namens „Datumsangabe erkennen“. Mit diesem Tool können Sie schnell mehrere nicht standardmäßige Datumsformate in Standard-Datumswerte umwandeln – besonders nützlich, wenn Sie häufig importierte oder kombinierte Daten aus verschiedenen Quellen verarbeiten.

Nach dem kostenlosen Herunterladen und Installieren von Kutools für Excel folgen Sie diesen Schritten:

1. Wählen Sie die Zellen aus, die die zu konvertierenden Daten enthalten. Gehen Sie dann zu Kutools > Text > Datumsangabe erkennen.

2. Die ausgewählten Zellen werden automatisch in gültige Excel-Datumswerte umgewandelt. Sie können verschiedene Datumsanzeigeformate (kurzes Datum, langes Datum usw.) aus der Dropdown-Liste „Zahlenformat“ auf der Registerkarte Start in Excel auswählen, um die Visualisierung zu verbessern.
Tipp: Wenn ein Wert nicht als gültiges Datum erkannt wird, bleibt die Originaldaten unverändert, was hilft, unbeabsichtigten Datenverlust zu vermeiden.
a screenshot of the results after conversion

Diese Methode ist besonders effizient für große Datenbereiche und stellt sicher, dass die Ausgabe echte Datumswerte sind, die sofort in Berechnungen und Filterungen verwendet werden können. Die Vorteile umfassen die Massenverarbeitung und einfache Konvertierung, während ein möglicher Nachteil darin besteht, dass die Installation des Kutools-Add-ins erforderlich ist.


Konvertieren Sie TT.MM.JJJJ in MM/TT/JJJJ mit einer Formel

Um Datumsangaben weiter von tt.mm.jjjj in das Standardformat mm/tt/jjjj zu transformieren und sicherzustellen, dass Excel das Ergebnis als echtes Datum erkennt, können Sie die folgende Formel verwenden. Diese Methode ist geeignet, wenn Ihr regionales Datumsformat das durch eine einfache SUBSTITUTE-Funktion erzeugte schrägstrichgetrennte Ergebnis nicht als Datum erkennt.

1. Angenommen, das ursprüngliche Datum befindet sich in A6. Geben Sie in der angrenzenden Zelle, zum Beispiel B6, diese Formel ein:

=(MID(A6,4,2)&"/"&LEFT(A6,2)&"/"&RIGHT(A6,2))+0

2. Drücken Sie die Eingabetaste und ziehen Sie die Formel bei Bedarf nach unten.

3. Die Ergebnisse erscheinen möglicherweise zunächst als Seriennummern (z.B. 45457). Um sie als Datumsangaben anzuzeigen, wählen Sie diese Zellen aus, gehen Sie zu Start > Zahlenformat, und wählen Sie Kurzes Datum.
a screenshot of changing the formula results to Short Date format

Jetzt ist Ihr tt.mm.jjjj formatierter Text in Excel-erkannte Daten im mm/tt/jjjj Format konvertiert.
a screenshot showing the results

Tipps: Um die Formel über mehrere Zeilen zu kopieren, wählen Sie die erste Zelle mit der Formel aus, kopieren Sie (Strg+C), dann wählen Sie andere Zielzellen aus und fügen Sie ein (Strg+V).


VBA-Code – Konvertieren Sie tt.mm.jjjj-Zeichenketten in echte Datumswerte über einen Bereich

Für fortgeschrittene Benutzer oder solche, die mit großen Datenmengen in benutzerdefinierten Formaten arbeiten, kann die Automatisierung der Konvertierung mit einem VBA-Makro zeitsparend und effizient sein. Diese Methode wandelt textbasierte tt.mm.jjjj-Daten direkt in echte Excel-Daten innerhalb Ihres gewählten Bereichs um.

Vorteile umfassen die Massenverarbeitung und Flexibilität bei der Auswahl beliebiger Spalten oder Bereiche. Seien Sie jedoch vorsichtig – VBA-Makros können nicht mit Strg+Z rückgängig gemacht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten vor dem Ausführen des Codes sichern.

1. Klicken Sie auf Entwicklertools > Visual Basic. Im Fenster Microsoft Visual Basic für Applikationen klicken Sie auf Einfügen > Modul und fügen Sie den folgenden Code in das Modulfenster ein:

Sub ConvertDDMMYYYYDotToDate()
    Dim cell As Range
    Dim WorkRng As Range
    On Error Resume Next
    xTitleId = "KutoolsforExcel"
    Set WorkRng = Application.Selection
    Set WorkRng = Application.InputBox("Range", xTitleId, WorkRng.Address, Type:=8)
    Application.ScreenUpdating = False
    For Each cell In WorkRng
        If cell.Value Like "??.??.????" Then
            cell.Value = DateSerial(Right(cell.Value, 4), Mid(cell.Value, 4, 2), Left(cell.Value, 2))
            cell.NumberFormat = "mm/dd/yyyy"
        End If
    Next
    Application.ScreenUpdating = True
End Sub

2. Drücken Sie dann die Taste F5, um diesen Code auszuführen. Wählen Sie im Eingabefeld den Bereich aus, der Ihre tt.mm.jjjj-Daten enthält, und klicken Sie dann auf OK.

Hinweise und Tipps:

  • Wenn Sie einen Fehler erhalten oder nichts passiert, überprüfen Sie Ihre Auswahl und stellen Sie sicher, dass das Format genau tt.mm.jjjj entspricht.
  • Sie können das Muster cell.Value Like "??.??.????" anpassen, wenn Ihre Daten variierende Ziffernlängen haben.
  • Dieses Makro kann nicht leicht rückgängig gemacht werden – speichern Sie immer eine Kopie Ihrer Daten zuerst.
  • Die konvertierten Zellen werden sofort von Excel als echte Datumswerte erkannt.

Diese VBA-Lösung ist ideal für Benutzer, die mit grundlegenden Makrooperationen vertraut sind und schnelle, genaue und wiederholbare Konvertierungen bei großen Datensätzen benötigen.


Andere integrierte Excel-Methoden – Verwenden Sie Text in Spalten

Ein weiterer praktischer Ansatz ist die Verwendung der integrierten Excel-Funktion „Text in Spalten“. Diese Methode ist am besten geeignet, wenn Ihre Datumsdaten konsistent und in einer einzigen Spalte sind.

1. Wählen Sie die Spalte oder Zellen aus, die Ihre tt.mm.jjjj-Daten enthalten.

2. Gehen Sie zu Daten > Text in Spalten.

3. Wählen Sie im Assistenten „Durch Trennzeichen getrennt“ aus und klicken Sie auf Weiter.

4. Aktivieren Sie nur „Anderes“ als Trennzeichen und geben Sie einen Punkt (.) in das Feld ein.

5. Klicken Sie auf Weiter. Im nächsten Schritt legen Sie das Spaltendatenformat für Tag, Monat und Jahr als Allgemein oder Text fest, je nachdem, was angemessen ist.

6. Schließen Sie den Assistenten ab, um die Daten in drei Spalten (Tag, Monat, Jahr) aufzuteilen.

7. Kombinieren Sie in einer neuen Spalte Tag, Monat und Jahr mit der folgenden Formel wieder zu einem Datum:

=DATE(C1, B1, A1)

Angenommen, Spalten A, B und C repräsentieren jetzt Tag, Monat und Jahr. Wenden Sie die Formel an und ziehen Sie sie bei Bedarf nach unten.


Diese Lösungen bieten flexible Optionen zum Konvertieren von tt.mm.jjjj und ähnlichen Datumsformaten in von Excel erkannte Datumsangaben, egal ob Sie Formeln, visuelle Tools oder Automatisierung bevorzugen. Überprüfen Sie Ihre Daten immer vor und nach der Transformation und denken Sie daran, eine Sicherungskopie zu erstellen, insbesondere beim Verwenden von Makros oder bei Massenanpassungen.

Die besten Produktivitätstools für das Büro

🤖 Kutools AI Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen zusammenführen, ohne Daten zu verlieren | Runden...
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match...
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl Dropdown-Liste...
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeitsstatus versteckter Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen...
Empfohlene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (fett/kursiv/durchgestrichen filtern...) ...
Top15 Toolsets:12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) |50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) |40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) |19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) |12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) |7 Konsolidierungs- & Aufteilungstools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Verwenden Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere!

Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher

  • Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!

Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket

Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.

Excel Word Outlook Tabs PowerPoint
  • All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
  • Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
  • Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
  • 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins