Wie extrahiert man Text vor/nach dem zweiten Leerzeichen oder Komma in Excel?
Beim Arbeiten mit Textdaten in Excel stoßen Sie möglicherweise häufig auf Zeichenketten, die mehrere Leerzeichen, Kommas oder andere Trennzeichen enthalten. Während die Funktion "Text in Spalten" in Excel den Inhalt einer Zelle basierend auf einem gewählten Trennzeichen in separate Spalten aufteilen kann, gibt es Zeiten, in denen Sie eine spezifischere Lösung benötigen – wie zum Beispiel alles vor oder nach dem zweiten Leerzeichen oder Komma in einer Zelle zu extrahieren. Dieser Artikel stellt mehrere praktische Methoden vor, um dies zu erreichen, einschließlich Formeln, die Text vor oder nach dem zweiten Leerzeichen/Komma auswählen, robuste Lösungen mit VBA-Makros für Automatisierung oder größere Datensätze und vielseitige Optionen mit Power Query für fortgeschrittene Daten-Vorverarbeitung.
Text vor dem zweiten Leerzeichen oder Komma mit Formel extrahieren
Text nach dem zweiten Leerzeichen oder Komma mit Formel extrahieren
Text vor oder nach dem zweiten Trennzeichen (Leerzeichen/Komma) mit VBA-Code extrahieren
Text vor dem zweiten Leerzeichen oder Komma mit Formel extrahieren
Wenn Sie den Teil einer Zelle isolieren möchten, der vor dem zweiten Leerzeichen erscheint, können Sie eine Kombination von Excel-Funktionen verwenden.
1. Geben Sie die folgende Formel in eine leere Zelle ein, in der Sie das Ergebnis anzeigen möchten (z. B. Zelle C2):
=IF(ISERROR(FIND(" ",A2,FIND(" ",A2,1)+1)),A2,LEFT(A2,FIND(" ",A2,FIND(" ",A2,1)+1)))
2. Drücken Sie die Eingabetaste. Ziehen Sie dann mit dem Ausfüllkästchen die Formel für alle Zeilen nach unten, die Sie verarbeiten möchten. Das Ergebnis zeigt den gesamten Text vor dem zweiten Leerzeichen in jeder entsprechenden Zeile an – siehe Screenshot unten:
Tipp: Wenn Sie Text vor dem zweiten Komma oder einem anderen Trennzeichen extrahieren möchten, ersetzen Sie einfach das Leerzeichen (" "
) in der Formel durch Ihr gewünschtes Trennzeichen. Zum Beispiel für ein Komma:
=IF(ISERROR(FIND(",",A2,FIND(",",A2,1)+1)),A2,LEFT(A2,FIND(",",A2,FIND(",",A2,1)+1)))
Dieser Ansatz ist schnell und effizient für einmalige Extraktionen oder beim Arbeiten mit moderat großen Datensätzen. Wenn der Text jedoch sehr unregelmäßig ist oder die Anzahl der Trennzeichen zwischen den Zeilen stark variiert, sind möglicherweise zusätzliche Formelanpassungen erforderlich. Achten Sie auch auf zusätzliche Leerzeichen oder leere Zellen, die die Ergebnisse beeinflussen könnten. Überprüfen Sie die Ausgabe immer doppelt, wenn Sie sie auf kritische Daten anwenden.

Entfesseln Sie die Magie von Excel mit Kutools AI
- Intelligente Ausführung: Führen Sie Zellenoperationen durch, analysieren Sie Daten und erstellen Sie Diagramme – alles angetrieben durch einfache Befehle.
- Benutzerdefinierte Formeln: Erstellen Sie maßgeschneiderte Formeln, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
- VBA-Codierung: Schreiben und implementieren Sie VBA-Code mühelos.
- Formelinterpretation: Verstehen Sie komplexe Formeln mit Leichtigkeit.
- Textübersetzung: Überwinden Sie Sprachbarrieren in Ihren Tabellen.
Text nach dem zweiten Leerzeichen oder Komma mit Formel extrahieren
Um Text zu extrahieren, der nach dem zweiten Leerzeichentrennzeichen in einer Zelle erscheint, können Sie die Funktionen TEIL
und FINDEN
zusammen verwenden.
1. Geben Sie die folgende Formel in die Zielformel ein (z. B. D2):
=MID(A2, FIND(" ", A2, FIND(" ", A2)+1)+1,256)
2. Drücken Sie die Eingabetaste. Ziehen Sie das Ausfüllkästchen durch alle Zeilen, die extrahiert werden müssen. Dadurch wird alles nach dem zweiten Leerzeichen für jede Zeile angezeigt, wie im Screenshot dargestellt:
Tipp: Um Text nach dem zweiten Komma oder einem beliebigen anderen Trennzeichen zu extrahieren, ersetzen Sie das Leerzeichen innerhalb der Formel durch Ihr gewünschtes Trennzeichen. Für ein Komma lautet die Formel:
=MID(A2, FIND(",", A2, FIND(",", A2)+1)+1,256)
Text vor oder nach dem zweiten Trennzeichen (Leerzeichen/Komma) mit VBA-Code extrahieren
Für größere Datensätze, wiederholte Extraktionen oder Automatisierungsszenarien ist die Verwendung eines VBA-Makros eine effektive Lösung. VBA ermöglicht es Ihnen, Text vor oder nach dem zweiten Leerzeichen, Komma oder einem beliebigen anderen Trennzeichen zu extrahieren – wodurch die Effizienz bei der Arbeit mit verschiedenen Datenstrukturen oder bei Bedarf nach einer wiederholbaren Routine erhöht wird.
1. Wählen Sie Entwickler > Visual Basic. Im geöffneten Microsoft Visual Basic for Applications-Fenster klicken Sie auf Einfügen > Modul und geben den folgenden Code in das Modulfenster ein:
Sub ExtractTextSecondDelimiter()
Dim rng As Range
Dim cell As Range
Dim sep As String
Dim direction As String
Dim arr As Variant
Dim result As String
Dim pos1 As Long
Dim pos2 As Long
Dim xTitleId As String
Dim outputCell As Range
Dim i As Long
On Error Resume Next
xTitleId = "KutoolsforExcel"
Set rng = Application.Selection
Set rng = Application.InputBox("Select text range to extract from", xTitleId, rng.Address, Type:=8)
If rng Is Nothing Then Exit Sub
sep = Application.InputBox("Enter delimiter (e.g. space or comma)", xTitleId, " ", Type:=2)
If sep = "" Then Exit Sub
direction = Application.InputBox("Type 'before' for text before, 'after' for text after the 2nd delimiter", xTitleId, "before", Type:=2)
If direction = "" Then Exit Sub
Set outputCell = Application.InputBox("Select the first cell to output the result", xTitleId, Type:=8)
If outputCell Is Nothing Then Exit Sub
Application.ScreenUpdating = False
i = 0
For Each cell In rng
If Not IsEmpty(cell.Value) Then
pos1 = InStr(1, cell.Value, sep)
If pos1 > 0 Then
pos2 = InStr(pos1 + 1, cell.Value, sep)
If pos2 > 0 Then
If LCase(direction) = "before" Then
result = Left(cell.Value, pos2 - 1)
ElseIf LCase(direction) = "after" Then
result = Mid(cell.Value, pos2 + Len(sep))
Else
result = cell.Value
End If
Else
result = cell.Value
End If
Else
result = cell.Value
End If
outputCell.Offset(i, 0).Value = result
End If
i = i + 1
Next
Application.ScreenUpdating = True
MsgBox "Extraction completed.", vbInformation, xTitleId
End Sub
2. Nachdem Sie den Code eingefügt haben, klicken Sie auf Ausführen oder drücken Sie F5 um ihn auszuführen. Ein Dialogfeld fordert Sie auf, Ihren Datenbereich auszuwählen, dann das Trennzeichen einzugeben, anzugeben, ob Sie den Text „vor“ oder „nach“ dem zweiten Auftreten möchten, und schließlich eine Zelle auszuwählen, um das Ergebnis auszugeben. Das Makro gibt das extrahierte Ergebnis in Ihrer angegebenen Zelle aus.
Die besten Office-Produktivitätstools
Steigern Sie Ihre Excel-Kompetenz mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen.Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt die Reiter-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit so viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen in Reitern in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Reitern desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich Hunderte von Mausklicks!