Zum Hauptinhalt springen

Kutools für Office — Eine Suite. Fünf Tools. Erledigen Sie mehr.

Wie berechnet man das Start- oder Enddatum eines Quartals auf Basis eines bestimmten Datums in Excel?

Author Xiaoyang Last modified

Bei der Arbeit mit Geschäftsdaten, Finanzaufzeichnungen oder Planungsaufgaben, die nach Quartalen organisiert sind, ist es oft notwendig, die Anfangs- oder Enddaten eines Quartals für eine Liste von gegebenen Daten zu bestimmen. Zum Beispiel müssen Sie möglicherweise schnell die Start- und Enddaten des Quartals für jede Transaktion oder jedes Ereignis abrufen, das in Ihrer Tabelle erfasst wurde. Excel bietet keine direkte Funktion für diesen Zweck, aber es gibt praktische Methoden, die es Ihnen ermöglichen, diese Operation effizient durchzuführen. Die unten beschriebenen Methoden helfen Ihnen dabei, die Quartalsgrenzen für jedes aufgeführte Datum nahtlos zu berechnen und so Konsistenz und Genauigkeit bei der Berichterstattung und Analyse sicherzustellen. Diese Schritte können sich insbesondere bei periodenbezogenen Zusammenfassungen, Berichtsfristen oder der Ausrichtung von Daten auf Geschäftsjahresquartale als wertvoll erweisen. Zu den besprochenen Lösungen gehören Formeln und VBA-Code, um sowohl schnelle manuelle Verarbeitung als auch Stapelautomatisierung zu unterstützen.

calculate quarter start or end date based on date

Berechnen des Start- oder Enddatums eines Quartals auf Basis eines gegebenen Datums mit Formeln
VBA-Makro: Automatisches Berechnen und Ausfüllen der Quartalsstart- und -enddaten für einen Datumsbereich


arrow blue right bubble Berechnen des Start- oder Enddatums eines Quartals auf Basis eines gegebenen Datums mit Formeln

Um das Start- oder Enddatum eines Quartals für ein beliebiges gegebenes Datum zu erhalten, können Sie einfache Formeln in Excel verwenden. Dies ist besonders nützlich, um schnell auf Schlüsselzeitperioden zu verweisen, ohne manuelle Suchen durchführen zu müssen, und funktioniert am besten, wenn Sie die Berechnung auf eine angemessen große Liste anwenden möchten.

Die folgenden Schritte zeigen, wie Sie Quartalsgrenzen effizient mithilfe von Excel-Formeln berechnen. Dieser Ansatz ist ideal, wenn Sie VBA oder Add-in-Lösungen vermeiden und stattdessen einen formelbasierten Workflow bevorzugen, der Ergebnisse dynamisch aktualisiert, wenn sich Ihre Daten ändern. Für Datensätze mit Tausenden von Einträgen oder gemischten/dynamischen Bereichen bieten Automatisierungs- oder Skriptoptionen jedoch möglicherweise bessere Skalierbarkeit.

So berechnen Sie das Startdatum eines Quartals basierend auf einem Datum:

1. Klicken Sie in eine leere Zelle, in der das Quartalsstartdatum erscheinen soll, zum Beispiel Zelle B2, wenn Ihre Daten in Spalte A stehen.
2. Geben Sie die folgende Formel ein:

=DATE(YEAR(A2),FLOOR(MONTH(A2)-1,3)+1,1)

3. Drücken Sie Eingabetaste zur Bestätigung. Ziehen Sie dann das Ausfüllkästchen (kleines Quadrat in der unteren rechten Ecke der Zelle) nach unten, um die Formel bei Bedarf auf andere Zeilen anzuwenden. Dadurch wird das Startdatum des Quartals für jedes entsprechende Datum in Spalte A berechnet.
Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihre Zellbezüge korrekt sind; Verwenden Sie beispielsweise A2, A3 usw., je nachdem, wo Ihre Daten stehen. Es wird empfohlen, die Ergebniszelle als Datum zu formatieren, damit sie ordnungsgemäß angezeigt wird.

calculate the start date of a quarter with a formula

Diese Formel funktioniert, indem sie das Jahr aus Ihrem Datum extrahiert und den richtigen Monat für den Beginn des Quartals berechnet, was immer zum ersten Tag des jeweiligen Quartals führt.

So berechnen Sie das Enddatum eines Quartals basierend auf einem Datum:

1. Wählen Sie eine leere Zelle aus, in der das Quartalsendedatum angezeigt werden soll, zum Beispiel Zelle C2.
2. Geben Sie die folgende Formel ein:

=DATE(YEAR(A2),((INT((MONTH(A2)-1)/3)+1)*3)+1,1)-1

3. Drücken Sie Eingabetaste zur Anwendung. Ziehen Sie das Ausfüllkästchen entlang Ihrer Daten nach unten, um die Quartalsendedaten für alle Zeilen zu berechnen.
Die Formel findet den ersten Tag des nächsten Quartals und zieht 1 ab, sodass das tatsächliche letzte Datum des Quartals für jedes Datum berechnet wird.

calculate the end date of a quarter with a formula

Wenn Ihr Arbeitsblatt viele Daten enthält, sollten Sie Ihre Daten in eine Excel-Tabelle konvertieren, damit Formeln automatisch auf neue Zeilen angewendet werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Zellen als "Datum" formatiert sind, damit die Ergebnisse korrekt angezeigt werden.

Vorsichtsmaßnahmen und Tipps:
- Beide Formeln gehen davon aus, dass die Quelldaten gültige Excel-Daten sind. Ungültige oder als Text formatierte Daten können Fehler verursachen.
- Wenn Sie statt eines Datums eine Seriennummer sehen, formatieren Sie die Ergebniszelle über das Dialogfeld "Zellen formatieren" als "Kurzes Datum" oder "Langes Datum".
- Überprüfen Sie Ihre regionalen Datumeinstellungen, falls Sie unerwartete Ergebnisse erhalten.
- Eine Anpassung für Geschäftsjahresquartale (falls die Quartale Ihrer Organisation in einem anderen Monat als Januar beginnen) würde eine Anpassung der Formel erfordern.

Wenn Sie unbekannte #WERT!-Fehler bemerken, überprüfen Sie die Quelldaten auf leere oder nicht-datierte Zellen. Für Massenupdates oder automatische Berechnungen über verschiedene Datumsbereiche hinweg sollten Sie die unten beschriebene VBA-Makro-Methode in Betracht ziehen.


arrow blue right bubble VBA-Makro: Automatisches Berechnen und Ausfüllen der Quartalsstart- und -enddaten für einen Datumsbereich

Wenn Sie häufig das Start- und Enddatum von Quartalen für einen großen oder variablen Datumsbereich berechnen müssen, ermöglicht ein VBA-Makro eine schnelle und automatische Verarbeitung. Diese Methode ist in großen Tabellenkalkulationen wirksam, unterstützt dynamische Datenbereiche und hilft, manuelle Eingaben und Fehler zu minimieren. Allerdings erfordert sie die Aktivierung von Makros und ist möglicherweise in Umgebungen mit strengen Sicherheitsrichtlinien nicht geeignet.

Vorteile: Automatisiert den gesamten Prozess für große Datensätze, unterstützt dynamische Bereiche und minimiert manuelle Risiken.
Einschränkungen: Benötigt makrofähige Arbeitsmappen und grundlegende Kenntnisse des VBA-Editors; einige Organisationen könnten die Nutzung von Makros einschränken.

Folgen Sie diesen Schritten, um das Makro einzurichten und zu verwenden:

1. Drücken Sie Alt + F11 um den Microsoft Visual Basic for Applications Editor zu öffnen.
2. Klicken Sie im VBA-Fenster auf Einfügen > Modul um ein neues Modul zu erstellen.
3. Kopieren und fügen Sie den folgenden VBA-Code in das Modulfenster ein:

Sub FillQuarterStartEndDates()
    Dim rng As Range
    Dim cell As Range
    Dim startCol As Long
    Dim endCol As Long
    
    On Error Resume Next
    xTitleId = "KutoolsforExcel"
    
    Set rng = Application.Selection
    Set rng = Application.InputBox("Select the date range to process:", xTitleId, rng.Address, Type:=8)
    
    If rng Is Nothing Then Exit Sub
    
    startCol = rng.Columns(rng.Columns.Count).Column + 1
    endCol = rng.Columns(rng.Columns.Count).Column + 2
    
    ' Add headers if necessary
    If rng.Rows(1).Row = 1 Or rng.Offset(-1, 0).Cells(1, 1).Value = "" Then
        rng.Cells(1, rng.Columns.Count + 1).Value = "Quarter Start Date"
        rng.Cells(1, rng.Columns.Count + 2).Value = "Quarter End Date"
    End If
    
    For Each cell In rng
        If IsDate(cell.Value) Then
            ' Quarter start date
            cell.Offset(0, rng.Columns.Count).Value = DateSerial(Year(cell.Value), ((Int((Month(cell.Value) - 1) / 3)) * 3) + 1, 1)
            
            ' Quarter end date
            cell.Offset(0, rng.Columns.Count + 1).Value = DateSerial(Year(cell.Value), (Int((Month(cell.Value) - 1) / 3) + 1) * 3 + 1, 1) - 1
        Else
            cell.Offset(0, rng.Columns.Count).Value = "N/A"
            cell.Offset(0, rng.Columns.Count + 1).Value = "N/A"
        End If
    Next cell
End Sub

4. Gehen Sie zurück zu Excel. Wählen Sie den Bereich der Datumszellen aus, den Sie verarbeiten möchten.
5. Drücken Sie F5 oder klicken Sie auf die Ausführen Schaltfläche.
6. Bestätigen Sie im Dialogfeld den genauen Datumsbereich, für den Sie die Berechnung durchführen möchten, und klicken Sie auf OK.
Das Makro fügt automatisch zwei neue Spalten neben dem ausgewählten Bereich ein – eine für das Quartalsstartdatum und eine für das Quartalsendedatum – und füllt sie mit den berechneten Ergebnissen oder "N/A" für nicht-datumsbezogene Einträge.

Hinweis:
- Sichern Sie Ihre Daten immer, bevor Sie Makros ausführen, um versehentliche Überschreibungen zu vermeiden.
- Das Makro identifiziert ungültige oder leere Zellen und markiert sie als "N/A", sodass Sie Probleme leicht erkennen können.
- Wenn Sie Fehler bemerken oder das Makro nicht läuft, stellen Sie sicher, dass Makros in Ihren Excel-Einstellungen aktiviert sind, und überprüfen Sie, ob keine geschützten Blätter das Schreiben neuer Spalten blockieren.
- Um die Quartalslogik für Geschäftsjahre anzupassen, die in Monaten außer Januar beginnen, müssen Sie den Code entsprechend anpassen.

Zusammenfassend lassen beide Methoden Sie Quartalszeitraumgrenzen auf Basis Ihres spezifischen Workflows generieren. Nutzen Sie Formeln für schnelle Referenzen und kleine Datenmengen und die Makrolösung zur Automatisierung größerer oder wiederholender Aufgaben. Bei Problemen oder unsicheren Ergebnissen überprüfen Sie das Datumsformat und die Auswahl der Bereiche. Eine konsistente Datenstruktur reduziert die Fehlerwahrscheinlichkeit und erhöht die Effizienz, egal ob Sie manuelle oder automatisierte Berechnungen verwenden.

a screenshot of kutools for excel ai

Entfesseln Sie die Magie von Excel mit Kutools AI

  • Intelligente Ausführung: Führen Sie Zellenoperationen durch, analysieren Sie Daten und erstellen Sie Diagramme – alles angetrieben durch einfache Befehle.
  • Benutzerdefinierte Formeln: Erstellen Sie maßgeschneiderte Formeln, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
  • VBA-Codierung: Schreiben und implementieren Sie VBA-Code mühelos.
  • Formelinterpretation: Verstehen Sie komplexe Formeln mit Leichtigkeit.
  • Textübersetzung: Überwinden Sie Sprachbarrieren in Ihren Tabellen.
Erweitern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit KI-gestützten Tools. Laden Sie jetzt herunter und erleben Sie eine Effizienz wie nie zuvor!

Die besten Produktivitätstools für das Büro

🤖 Kutools AI Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen zusammenführen, ohne Daten zu verlieren | Runden...
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match...
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl Dropdown-Liste...
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeitsstatus versteckter Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen...
Empfohlene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (fett/kursiv/durchgestrichen filtern...) ...
Top15 Toolsets:12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) |50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) |40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) |19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) |12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) |7 Konsolidierungs- & Aufteilungstools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Verwenden Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere!

Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher

  • Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!

Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket

Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.

Excel Word Outlook Tabs PowerPoint
  • All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
  • Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
  • Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
  • 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins