Wie filtert man Daten in Excel, ohne die unterste Summenzeile einzubeziehen?
Wenn sich am Ende Ihrer Daten eine Summenzeile befindet, wird diese normalerweise beim Filtern der Daten ebenfalls einbezogen. Manchmal möchten Sie jedoch die Summenzeile beibehalten, wenn Sie die Filterfunktion anwenden, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Wie können Sie die unterste Summenzeile beim Filtern in einem Arbeitsblatt ausschließen?
Filtern von Daten ohne unterste Summenzeile durch Erstellen einer Tabelle
Filtern von Daten ohne unterste Summenzeile durch Einfügen einer Formel
Filtern von Daten ohne unterste Summenzeile durch Erstellen einer Tabelle
Die Tabelle in Excel kann Ihnen helfen, dieses Problem zu lösen. Gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Löschen Sie die vorhandene Summenzeile, die Sie berechnet haben, und wählen Sie dann den Datenbereich aus.
2. Klicken Sie dann auf Einfügen > Tabelle. Im erscheinenden Dialogfeld Tabelle erstellen aktivieren Sie das Kontrollkästchen Meine Tabelle hat Überschriften, falls der Datenbereich Überschriften enthält, siehe Screenshot:
3. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche OK. Eine Tabelle wurde sofort erstellt. Wählen Sie dann die Tabelle aus. Unter der Registerkarte Design aktivieren Sie Gesamtzeile in der Gruppe Tabellenformatoptionen, und eine Gesamtzeile wurde am Ende der Tabelle eingefügt, siehe Screenshot:
4. Und jetzt bleibt die untere Gesamtzeile beim Filtern dieser Tabelle wie gewohnt erhalten, siehe Screenshot:

Entfesseln Sie die Magie von Excel mit Kutools AI
- Intelligente Ausführung: Führen Sie Zellenoperationen durch, analysieren Sie Daten und erstellen Sie Diagramme – alles angetrieben durch einfache Befehle.
- Benutzerdefinierte Formeln: Erstellen Sie maßgeschneiderte Formeln, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
- VBA-Codierung: Schreiben und implementieren Sie VBA-Code mühelos.
- Formelinterpretation: Verstehen Sie komplexe Formeln mit Leichtigkeit.
- Textübersetzung: Überwinden Sie Sprachbarrieren in Ihren Tabellen.
Filtern von Daten ohne unterste Summenzeile durch Einfügen einer Formel
Wenn Sie keine Tabelle erstellen möchten, kann Ihnen die TEILSUMME auch helfen. Gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Geben Sie diese Formel: =TEILSUMME(9;B2:B13) in die unterste Zeile ein, siehe Screenshot:
2. Drücken Sie dann die Eingabetaste, um den Gesamtwert zu erhalten. Wenn Sie nun diese Daten filtern, wird die Summenzeile ausgeschlossen und bleibt am Ende der Daten erhalten.
Beste Büroproduktivitätswerkzeuge
Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!