Zum Hauptinhalt springen

Erstellen Sie eine Suchbox in Excel – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Author: Siluvia Last Modified: 2025-05-28

Das Erstellen einer Suchbox in Excel erweitert die Funktionalität Ihrer Tabellen, indem es das Filtern und schnelle Zugreifen auf bestimmte Daten erleichtert. Dieser Leitfaden behandelt mehrere Methoden zur Implementierung einer Suchbox, die sich an verschiedene Excel-Versionen richten. Ob Sie Anfänger oder fortgeschrittener Benutzer sind, diese Schritte helfen Ihnen dabei, eine dynamische Suchbox einzurichten, unter Verwendung von Funktionen wie der FILTER-Funktion, bedingter Formatierung und verschiedenen Formeln.

A screenshot of a dynamic search box in Excel


Erstellen Sie ganz einfach eine Suchbox mit der FILTER-Funktion

Hinweis: Die FILTER-Funktion ist in Excel 2019 und höheren Versionen sowie in Excel für Microsoft 365 verfügbar.
Die FILTER-Funktion bietet eine einfache Möglichkeit, Daten dynamisch zu durchsuchen und zu filtern. Die Vorteile der Verwendung der FILTER-Funktion sind:
  • Diese Funktion aktualisiert die Ausgabe automatisch, wenn sich Ihre Daten ändern.
  • Die FILTER-Funktion kann beliebig viele Ergebnisse zurückgeben – von einer einzelnen Zeile bis zu Tausenden – je nachdem, wie viele Einträge in Ihrem Datensatz den von Ihnen festgelegten Kriterien entsprechen.

Hier zeige ich Ihnen, wie Sie die FILTER-Funktion verwenden, um eine Suchbox in Excel zu erstellen.

Schritt 1: Einfügen eines Textfelds und Konfigurieren der Eigenschaften
Tipp: Wenn Sie nur in eine Zelle tippen müssen, um Inhalte zu suchen, und keine auffällige Suchbox benötigen, können Sie diesen Schritt überspringen und direkt mit Schritt 2 fortfahren.
  1. Gehen Sie zur Registerkarte „Entwickler“, klicken Sie auf „Einfügen“ > „Textfeld (ActiveX-Steuerelement)“.
    Tipp: Wenn die Registerkarte „Entwickler“ nicht im Menüband angezeigt wird, können Sie sie aktivieren, indem Sie den Anweisungen in diesem Tutorial folgen: Wie zeigt man die Entwickler-Registerkarte im Excel-Menüband an?
    A screenshot of the Developer tab in Excel with the Insert option selected for ActiveX Text Box
  2. Der Cursor wird zu einem Kreuz, und dann müssen Sie den Cursor ziehen, um das Textfeld an der gewünschten Stelle im Arbeitsblatt zu platzieren. Nach dem Zeichnen des Textfelds die Maustaste loslassen.
    A screenshot of the cursor in Excel set to draw a text box on the worksheet
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Textfeld und wählen Sie „Eigenschaften“ aus dem Kontextmenü.
    A screenshot of right-clicking on the text box in Excel to open the Properties menu
  4. Im Bereich „Eigenschaften“ verknüpfen Sie das Textfeld mit einer Zelle, indem Sie die Zellreferenz im Feld „LinkedCell“ eingeben. Zum Beispiel stellt das Eingeben von „J2“ sicher, dass alle in das Textfeld eingegebenen Daten automatisch in Zelle J2 aktualisiert werden und umgekehrt.
    A screenshot of the Properties pane in Excel where the LinkedCell field is entered
  5. Klicken Sie auf „Designmodus“ unter der Registerkarte „Entwickler“, um den „Designmodus“ zu verlassen.
    A screenshot of the Developer tab in Excel with Design Mode selected

Das Textfeld ermöglicht nun das Eingeben von Text.

Schritt 2: Anwenden der FILTER-Funktion
  1. Bevor Sie die FILTER-Funktion verwenden, kopieren Sie die ursprüngliche Kopfzeile in einen neuen Bereich. Hier platziere ich die Kopfzeile unter der Suchbox.
    Tipp: Durch diesen Ansatz können Benutzer die Ergebnisse unter denselben Spaltenüberschriften wie die Originaldaten klar sehen.
    A screenshot showing the header row copied under the search box in Excel to display search results
  2. Wählen Sie die Zelle unter der ersten Überschrift aus (z. B. I5 in diesem Beispiel), geben Sie die folgende Formel ein und drücken Sie die „Eingabetaste“, um das Ergebnis zu erhalten.
    =FILTER(Sheet2!$A$5:$G$281,Sheet2!$B$5:$B$281=J2,"No data found")
    A screenshot of the FILTER function formula entered in Excel to filter data based on search input
    Wie im obigen Screenshot gezeigt, da das Textfeld jetzt keine Eingabe enthält, zeigt die Formel das Ergebnis „Keine Daten gefunden“ in I5 an.
Hinweise:
  • In dieser Formel:
    • „Sheet2!$A$5:$G$281“: $A$5:$G$281 ist der Datenbereich, den Sie auf Sheet2 filtern möchten.
    • „Sheet2!$B$5:$B$281=J2“: Dieser Teil definiert die Kriterien, die zum Filtern des Bereichs verwendet werden. Es überprüft jede Zelle in Spalte B, von Zeile 5 bis 281 auf Sheet2, um zu sehen, ob sie dem Wert in Zelle J2 entspricht. J2 ist die mit der Suchbox verknüpfte Zelle.
    • „Keine Daten gefunden“: Wenn die FILTER-Funktion keine Zeilen findet, in denen der Wert in Spalte B dem Wert in Zelle J2 entspricht, gibt sie „Keine Daten gefunden“ zurück.
  • Diese Methode unterscheidet keine Groß-/Kleinschreibung, was bedeutet, dass sie Text unabhängig davon abgleicht, ob Sie Groß- oder Kleinbuchstaben eingeben.
Ergebnis: Testen der Suchbox

Testen wir nun die Suchbox. In diesem Beispiel werden, wenn ich den Namen eines Kunden in die Suchbox eingebe, die entsprechenden Ergebnisse sofort gefiltert und angezeigt.

A screenshot showing the search box in action with results filtered and displayed based on the input


Erstellen Sie eine Suchbox mit bedingter Formatierung

Bedingte Formatierung kann verwendet werden, um Daten hervorzuheben, die mit einem Suchbegriff übereinstimmen, wodurch indirekt eine Suchbox-Effekt erzeugt wird. Diese Methode filtert keine Daten heraus, sondern lenkt Sie visuell zu den relevanten Zellen. Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, wie Sie eine Suchbox mithilfe der bedingten Formatierung in Excel erstellen.

Schritt 1: Einfügen eines Textfelds und Konfigurieren der Eigenschaften
Tipp: Wenn Sie nur in eine Zelle tippen müssen, um Inhalte zu suchen, und keine auffällige Suchbox benötigen, können Sie diesen Schritt überspringen und direkt mit Schritt 2 fortfahren.
  1. Gehen Sie zur Registerkarte „Entwickler“, klicken Sie auf „Einfügen“ > „Textfeld (ActiveX-Steuerelement)“.
    Tipp: Wenn die Registerkarte „Entwickler“ nicht im Menüband angezeigt wird, können Sie sie aktivieren, indem Sie den Anweisungen in diesem Tutorial folgen: Wie zeigt man die Entwickler-Registerkarte im Excel-Menüband an?
    A screenshot showing the text box option selected in Excel's Developer tab for creating a search box
  2. Der Cursor wird zu einem Kreuz, und dann müssen Sie den Cursor ziehen, um das Textfeld an der gewünschten Stelle im Arbeitsblatt zu platzieren. Nach dem Zeichnen des Textfelds die Maustaste loslassen.
    A screenshot showing the process of drawing a text box in Excel to place for search input
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Textfeld und wählen Sie „Eigenschaften“ aus dem Kontextmenü.
    A screenshot showing the Properties menu in Excel where a text box is linked to a cell
  4. Im Bereich „Eigenschaften“ verknüpfen Sie das Textfeld mit einer Zelle, indem Sie die Zellreferenz im Feld „LinkedCell“ eingeben. Zum Beispiel stellt das Eingeben von „J3“ sicher, dass alle in das Textfeld eingegebenen Daten automatisch in Zelle J3 aktualisiert werden und umgekehrt.
    A screenshot of the Properties pane where a text box is linked to cell J3 in Excel
  5. Klicken Sie auf „Designmodus“ unter der Registerkarte „Entwickler“, um den „Designmodus“ zu verlassen.
    A screenshot of the Excel Developer tab with the Design Mode option highlighted to exit design mode

Das Textfeld ermöglicht nun das Eingeben von Text.

Schritt 2: Anwenden der bedingten Formatierung zum Suchen von Daten
  1. Wählen Sie den gesamten zu durchsuchenden Datenbereich aus. Hier wähle ich den Bereich A3:G279 aus.
  2. Unter der Registerkarte „Start“ klicken Sie auf „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“.
    A screenshot showing the Conditional Formatting New Rule option selected in Excel's Home tab
  3. Im Dialogfeld „Neue Formatierungsregel“:
    1. Wählen Sie „Formel verwenden, um zu bestimmen, welche Zellen formatiert werden sollen“ in den Optionen „Regeltyp auswählen“.
    2. Geben Sie die folgende Formel in das Feld „Formatiere Werte, bei denen diese Formel wahr ist“ ein.
      =$B3=$J$3
      Hier steht „$B3“ für die erste Zelle in der Spalte, die Sie mit den Suchkriterien im ausgewählten Bereich abgleichen möchten, und „$J$3“ ist die mit der Suchbox verknüpfte Zelle.
    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Formatieren“, um eine Füllfarbe für die Suchergebnisse festzulegen.
    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“. Siehe Screenshot:
      A screenshot showing the New Formatting Rule dialog box with a formula entered for Conditional Formatting in Excel
Ergebnis

Testen wir nun die Suchbox. In diesem Beispiel werden, wenn ich den Namen eines Kunden in die Suchbox eingebe, die entsprechenden Zeilen, die diesen Kunden in Spalte B enthalten, sofort mit der angegebenen Füllfarbe hervorgehoben.

A screenshot showing the search box in action, highlighting matching rows in Excel based on the search input

Hinweis: Diese Methode unterscheidet keine Groß-/Kleinschreibung, was bedeutet, dass sie Text unabhängig davon abgleicht, ob Sie Groß- oder Kleinbuchstaben eingeben.

Erstellen Sie eine Suchbox mit Formelkombinationen

Wenn Sie nicht die neueste Version von Excel verwenden und nicht nur Zeilen hervorheben möchten, kann die in diesem Abschnitt beschriebene Methode hilfreich sein. Sie können eine Kombination von Excel-Formeln verwenden, um eine funktionale Suchbox in jeder Excel-Version zu erstellen. Bitte folgen Sie den unten stehenden Schritten.

Schritt 1: Erstellen Sie eine Liste eindeutiger Werte aus der Suchspalte
Tipp: Die eindeutigen Werte im neuen Bereich sind die Kriterien, die ich im endgültigen Suchfeld verwenden werde.
  1. In diesem Fall wähle und kopiere ich den Bereich „B4:B281“ in ein neues Arbeitsblatt.
  2. Nachdem Sie den Bereich in ein neues Arbeitsblatt eingefügt haben, behalten Sie die eingefügten Daten ausgewählt, gehen Sie zur Registerkarte „Daten“ und wählen Sie „Duplikate entfernen“.
    A screenshot of the Remove Duplicates option in Excel
  3. Klicken Sie im sich öffnenden Dialogfeld „Duplikate entfernen“ auf die Schaltfläche „OK“.
    A screenshot of the Remove Duplicates dialog box in Excel
  4. Eine „Microsoft Excel“-Meldungsbox erscheint dann, um anzuzeigen, wie viele Duplikate entfernt wurden. Klicken Sie auf „OK“.
    A screenshot of the Remove Duplicates confirmation prompt in Excel
  5. Nachdem Sie die Duplikate entfernt haben, wählen Sie alle eindeutigen Werte in der Liste aus, mit Ausnahme der Kopfzeile, und weisen Sie diesem Bereich einen Namen zu, indem Sie ihn im Feld „Name“ eingeben. Hier habe ich den Bereich als „Kunde“ benannt.
    A screenshot of the Assign Name dialog box in Excel
Schritt 2: Einfügen eines Kombinationsfelds und Konfigurieren der Eigenschaften
Tipp: Wenn Sie nur in eine Zelle tippen müssen, um Inhalte zu suchen, und keine auffällige Suchbox benötigen, können Sie diesen Schritt überspringen und direkt mit Schritt 3 fortfahren.
  1. Gehen Sie zurück zum Arbeitsblatt, das den zu durchsuchenden Datensatz enthält. Gehen Sie zur Registerkarte „Entwickler“, klicken Sie auf „Einfügen“ > „Kombinationsfeld (ActiveX-Steuerelement)“.
    Tipp: Wenn die Registerkarte „Entwickler“ nicht im Menüband angezeigt wird, können Sie sie aktivieren, indem Sie den Anweisungen in diesem Tutorial folgen: Wie zeigt man die Entwickler-Registerkarte im Excel-Menüband an?
    A screenshot of the Combo Box insertion in Excel
  2. Der Cursor wird zu einem Kreuz, und dann müssen Sie den Cursor ziehen, um das Kombinationsfeld an der gewünschten Stelle im Arbeitsblatt zu platzieren. Nach dem Zeichnen des Kombinationsfelds die Maustaste loslassen.
    A screenshot of the Combo Box drawn on an Excel worksheet
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kombinationsfeld und wählen Sie „Eigenschaften“ aus dem Kontextmenü.
    A screenshot of the Combo Box properties in Excel
  4. Im Bereich „Eigenschaften“:
    1. Verknüpfen Sie das Kombinationsfeld mit einer Zelle, indem Sie die Zellreferenz im Feld „LinkedCell“ eingeben. Hier tippe ich „M2“.
      Tipp: Das Festlegen dieses Feldes stellt sicher, dass alle im Kombinationsfeld eingegebenen Daten automatisch in Zelle M2 aktualisiert werden und umgekehrt.
    2. Geben Sie im Feld „ListFillRange“ den „Bereichsnamen“ ein, den Sie für die eindeutige Liste in Schritt 1 festgelegt haben.
    3. Ändern Sie das Feld „MatchEntry“ auf „2 – fmMatchEntryNone“.
    4. Schließen Sie den Bereich „Eigenschaften“.
      A screenshot of the Combo Box properties pane in Excel
  5. Klicken Sie auf „Designmodus“ unter der Registerkarte „Entwickler“, um den Designmodus zu verlassen.
    A screenshot of the exit Design Mode button in Excel

Sie können nun ein beliebiges Element aus dem Kombinationsfeld auswählen oder Text eingeben, um danach zu suchen.

Schritt 3: Anwenden von Formeln
  1. Erstellen Sie drei Hilfsspalten neben dem ursprünglichen Datenbereich. Siehe Screenshot:
    A screenshot of the helper columns setup in Excel
  2. Geben Sie in die Zelle (H5) unter der Überschrift der ersten Hilfsspalte die folgende Formel ein und drücken Sie „Eingabe“.
    =ROWS($B$5:B5)
    Hier ist „B5“ die Zelle, die den Namen des ersten Kunden der zu durchsuchenden Spalte enthält.
    A screenshot of the first formula entered in Excel for helper columns
  3. Doppelklicken Sie auf die untere rechte Ecke der Formelzelle, die folgenden Zellen werden automatisch mit derselben Formel ausgefüllt.
    A screenshot of the automatic filling of formula cells in Excel
  4. Geben Sie in die Zelle (I5) unter der Überschrift der zweiten Hilfsspalte die folgende Formel ein und drücken Sie „Eingabe“. Doppelklicken Sie dann auf die untere rechte Ecke der Formelzelle, um die darunter liegenden Zellen automatisch mit derselben Formel auszufüllen.
    =IF(ISNUMBER(SEARCH($M$2,B5)),H5,"")
    Hier ist „M2“ die mit dem Kombinationsfeld verknüpfte Zelle.
    A screenshot of the second formula entered for helper columns in Excel
  5. Geben Sie in die Zelle (J5) unter der Überschrift der dritten Hilfsspalte die folgende Formel ein und drücken Sie „Eingabe“. Doppelklicken Sie dann auf die untere rechte Ecke der Formelzelle, um die darunter liegenden Zellen automatisch mit derselben Formel auszufüllen.
    =IFERROR(SMALL($I$5:$I$281,H5),"") 
    A screenshot of the third formula entered for helper columns in Excel
  6. Kopieren Sie die ursprüngliche Kopfzeile in einen neuen Bereich. Hier platziere ich die Kopfzeile unter der Suchbox.
    A screenshot of the header row copied in Excel for the result range
  7. Wählen Sie die Zelle unter der ersten Überschrift aus (z. B. L5 in diesem Beispiel), geben Sie die folgende Formel ein und drücken Sie die „Eingabetaste“.
    =IFERROR(INDEX($A$5:$G$281,$J5,COLUMNS($L$4:L4)),"")
    Hier ist „A5:G281“ der gesamte Datenbereich, der in der Ergebniszelle angezeigt werden soll.
    A screenshot of the result formula entered under the header in Excel
  8. Wählen Sie diese Formelzelle aus, ziehen Sie den „Ausfüllkästchen“ nach rechts und dann nach unten, um die Formel auf die entsprechenden Spalten und Zeilen anzuwenden.
    A screenshot of the formula applied to the result range in Excel
    Hinweise:
    • Da es keine Eingabe in der Suchbox gibt, zeigen die Ergebnisse der Formel die Rohdaten an.
    • Diese Methode unterscheidet keine Groß-/Kleinschreibung, was bedeutet, dass sie Text unabhängig davon abgleicht, ob Sie Groß- oder Kleinbuchstaben eingeben.
Ergebnis

Testen wir nun die Suchbox. In diesem Beispiel werden, wenn ich einen Kundennamen in das Kombinationsfeld eingebe oder auswähle, die entsprechenden Zeilen, die diesen Kundennamen in Spalte B enthalten, gefiltert und sofort im Ergebnisbereich angezeigt.

A screenshot of the final search box result in Excel


Das Erstellen einer Suchbox in Excel kann die Art und Weise, wie Sie mit Ihren Daten interagieren, erheblich verbessern und Ihre Tabellen dynamischer und benutzerfreundlicher machen. Ob Sie die Einfachheit der FILTER-Funktion, die visuelle Unterstützung der bedingten Formatierung oder die Vielseitigkeit von Formelkombinationen bevorzugen, jede Methode bietet wertvolle Werkzeuge, um Ihre Datenmanipulationsfähigkeiten zu verbessern. Experimentieren Sie mit diesen Techniken, um herauszufinden, welche am besten zu Ihren spezifischen Bedürfnissen und Datenszenarien passt. Für diejenigen, die tiefer in die Möglichkeiten von Excel eintauchen möchten, bietet unsere Website eine Fülle von Tutorials. Entdecken Sie hier weitere Excel-Tipps und -Tricks.


Beste Büroproduktivitätswerkzeuge

🤖 Kutools AI-Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung   |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen  |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Finden, Hervorheben oder Doppelte markieren   |  Leere Zeilen löschen   |  Spalten oder Zellen kombinieren ohne Datenverlust   |   Runden ...
Erweiterte SVERWEIS: Mehrfachkriterien SVERWEIS    Mehrfachwert SVERWEIS  |   Mehrblatt-SVERWEIS   |   Fuzzy Match ....
Erweiterte Dropdown-Liste: Schnell Dropdown-Liste erstellen   |  Abhängige Dropdown-Liste   |  Mehrfachauswahl Dropdown-Liste ....
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl von Spalten hinzufügen  |  Spalten verschieben  |  Sichtbarkeitsstatus ausgeblendeter Spalten umschalten  |  Bereiche & Spalten vergleichen ...
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus   |  Entwurfsansicht   |   Erweiterte Formelleiste    Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager   |  AutoText-Bibliothek (Auto Text)   |  Datumsauswahl   |  Daten zusammenführen   |  Zellen verschlüsseln/entschlüsseln    E-Mail senden nach Liste   |  Spezialfilter   |   Spezialfilter (Filtern fett/kursiv/durchgestrichen...) ...
Top15 Werkzeugsets12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...)   |   50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...)   |   40+ Praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...)   |   19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...)   |   12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...)   |   7 Konsolidieren & Aufteilen Werkzeuge (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...)   |   ... und mehr

Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis.  Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!