Zum Hauptinhalt springen

Kutools für Office — Eine Suite. Fünf Tools. Erledigen Sie mehr.

Wie zeigt man in Excel eine leere Zelle an, wenn die Summe null ist?

Author Xiaoyang Last modified

Beim Arbeiten mit Daten in Excel können Sie Situationen begegnen, in denen Sie möchten, dass das Ergebnis einer Summierung als leere Zelle und nicht als sichtbare Null angezeigt wird. Dies ist besonders nützlich für Berichte oder Dashboards, wo das Anzeigen leerer Werte die Ergebnisse übersichtlicher und verständlicher machen kann oder wenn Sie Verwirrung durch viele Nullwerte vermeiden möchten, die Ihr Arbeitsblatt überladen. Dieser Artikel stellt mehrere praktische Methoden vor, um dies in Excel zu erreichen, und erklärt nicht nur, wie jede Lösung implementiert wird, sondern auch ihre geeigneten Szenarien, Vorteile und Dinge, auf die man achten sollte.

Leere Zelle anzeigen, wenn die Summe null ist, mit der Funktion Zellen formatieren

Leere Zelle anzeigen, wenn die Summe null ist, mit einer Formel

Leere Zelle anzeigen, wenn die Summe null ist, mit Bedingter Formatierung

Leere Zelle anzeigen, wenn die Summe null ist, mit VBA-Code


arrow blue right bubble Leere Zelle anzeigen, wenn die Summe null ist, mit der Funktion Zellen formatieren

Mit der Funktion Zellen formatieren in Excel können Sie Zellen mit einer Summe von null so formatieren, dass sie als leer angezeigt werden. Dies ist ein einfacher Formatierungsansatz, der Ihre tatsächlichen Zellwerte nicht ändert, sondern nur die Art und Weise, wie die Ergebnisse angezeigt werden. Es ist besonders nützlich, wenn Sie den Wert 0 für Berechnungen beibehalten, aber Nullen aus der visuellen Anzeige ausblenden möchten. Diese Methode funktioniert gut für statische Tabellen, erfordert jedoch bei häufigen Änderungen an Formeln oder Datenbereichen zusätzliche Aufmerksamkeit.

1. Wählen Sie die Zellen aus, die die Summenergebnisse enthalten, die Sie leer anzeigen möchten, wenn sie null sind. Dies sind normalerweise die Zellen, in denen Sie Ihre SUMME-Formeln platziert haben und wo das Ergebnis derzeit als 0 angezeigt wird. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl und wählen Sie Zellen formatieren aus dem Kontextmenü. Siehe den folgenden Screenshot:

select formula cells and click Format Cells from the context menu

2. Gehen Sie im Dialogfeld Zellen formatieren zur Registerkarte Zahl und wählen Sie Benutzerdefiniert aus der Kategorieliste aus. Geben Sie den benutzerdefinierten Formatcode General;General;;@ in das Feld Typ ein und klicken Sie dann auf OK. Siehe den Screenshot:

set options in the Format Cells dialog box

3. Nachdem Sie auf OK geklickt haben, werden alle Zellen, die zuvor eine Summe von null angezeigt haben, leer erscheinen, aber der zugrunde liegende Wert ist immer noch 0. Dies ist nützlich, um die Integrität der zugrunde liegenden Berechnungen zu erhalten, während Sie ein saubereres Arbeitsblatt präsentieren. Sehen Sie sich an, wie sich die Anzeige im folgenden Bild ändert:

all the summation zeros have been displayed as blank cells

Dieser Ansatz ist unkompliziert und bewahrt die Integrität Ihrer Daten. Beachten Sie jedoch, dass die Nullen nur visuell ausgeblendet sind – der tatsächliche Wert bleibt in der Zelle. Wenn Sie Funktionen verwenden, die nach leeren Zellen suchen (z. B. ISTLEER()), werden diese Zellen nicht als leer betrachtet.

a screenshot of kutools for excel ai

Entfesseln Sie die Magie von Excel mit Kutools AI

  • Intelligente Ausführung: Führen Sie Zellenoperationen durch, analysieren Sie Daten und erstellen Sie Diagramme – alles angetrieben durch einfache Befehle.
  • Benutzerdefinierte Formeln: Erstellen Sie maßgeschneiderte Formeln, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
  • VBA-Codierung: Schreiben und implementieren Sie VBA-Code mühelos.
  • Formelinterpretation: Verstehen Sie komplexe Formeln mit Leichtigkeit.
  • Textübersetzung: Überwinden Sie Sprachbarrieren in Ihren Tabellen.
Erweitern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit KI-gestützten Tools. Laden Sie jetzt herunter und erleben Sie eine Effizienz wie nie zuvor!

arrow blue right bubble Leere Zelle anzeigen, wenn die Summe null ist, mit einer Formel

Für Situationen, in denen Sie eine wirklich leere Zelle benötigen (d. h., das Ergebnis ist eine leere Zeichenfolge und kein Nullwert), können Sie eine WENN-Anweisung mit der SUMME-Funktion verwenden. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie Daten für den Druck, den Export oder nachfolgende Berechnungen vorbereiten, die speziell leere Werte erkennen. Es ist eine effiziente Lösung, die sich gut für dynamische Datensätze eignet, insbesondere wenn Sie Formeln in benachbarte Zellen kopieren oder ziehen.

1. Geben Sie in der Zelle, in der Sie die Summe berechnen und als leer anzeigen möchten, wenn das Ergebnis null ist, die folgende Formel ein:

=IF(SUM(A1:A3)=0,"",SUM(A1:A3))

Ersetzen Sie A1:A3 durch Ihren tatsächlichen Datenbereich. Diese Formel überprüft, ob die Gesamtsumme null ist; wenn ja, gibt sie eine leere Zelle (leere Zeichenfolge) zurück, andernfalls zeigt sie das Summenergebnis an.

2. Drücken Sie Eingabetaste, um die Formel zu bestätigen. Um diese Logik auf andere Zeilen oder Spalten anzuwenden, ziehen Sie den Ausfüllkursor horizontal oder vertikal nach Bedarf. Die Zellen werden leer angezeigt, wenn ihre Summe null ist, wodurch Ihre Ergebnisse viel klarer zur Überprüfung oder zum Drucken werden.

Display blank cell if sum is zero with formula

Hinweis: Mit dieser Formel enthält die Zelle eine leere Zeichenfolge ("") wenn die Summe null ist. In den meisten Excel-Berechnungen wird dies als leer angesehen. Einige Funktionen und Datenüberprüfungen können jedoch zwischen einer tatsächlich leeren Zelle und einer Zelle mit einer leeren Zeichenfolge unterscheiden, also berücksichtigen Sie nachgelagerte Verwendungen, wenn Sie diese Methode anwenden.

Ein praktischer Tipp ist, diese Methode zu verwenden, wenn Sie Berichte erstellen möchten, die keine Nullen anzeigen sollen, insbesondere wenn Sie Daten für andere präsentieren oder Ergebnisse in andere Softwaresysteme importieren.


arrow blue right bubble Leere Zelle anzeigen, wenn die Summe null ist, mit Bedingter Formatierung

Eine weitere Möglichkeit, Nullen visuell auszublenden, besteht darin, die Funktion Bedingte Formatierung in Excel zu verwenden. Während diese Methode eine Zelle nicht wirklich leer macht oder ihren Wert ändert, können Sie die Schriftfarbe der Zelle so einstellen, dass sie mit dem Hintergrund übereinstimmt, wenn der Wert null ist, was den Eindruck einer leeren Zelle vermittelt. Dieser Ansatz ist besonders nützlich in Dashboards und Präsentationen, wo Sie die Inhalte der Zellen behalten, aber keine Nullen für Endbenutzer anzeigen möchten.

So können Sie dies einrichten:

1. Wählen Sie die Zellen aus, die Summen enthalten, die Sie bedingt ausblenden möchten, wenn sie null sind.

2. Gehen Sie zur Registerkarte Start, klicken Sie auf Bedingte Formatierung und wählen Sie Neue Regel.

3. Wählen Sie im Dialogfeld Nur Zellen formatieren, die Folgendes enthalten aus. Setzen Sie die Regel auf Zellwert gleich 0.

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Formatieren, wählen Sie eine Schriftfarbe, die mit der Füllfarbe der Zelle übereinstimmt (normalerweise Weiß für einen weißen Hintergrund), und drücken Sie OK, um zu bestätigen und anzuwenden.

Diese Methode macht die Zelle nicht wirklich leer – Nullen sind weiterhin für Berechnungen vorhanden – aber Nullen werden für Benutzer unsichtbar, was zu einem saubereren Aussehen führt. Wenn Sie später die Hintergrundfarbe ändern, denken Sie daran, die Schriftfarbe in der Regel für die Bedingte Formatierung entsprechend zu aktualisieren.


arrow blue right bubble Leere Zelle anzeigen, wenn die Summe null ist, mit VBA-Code

Für fortgeschrittene Benutzer, die diesen Prozess automatisieren möchten, kann ein VBA-Makro Zellen so einstellen, dass sie wirklich leer erscheinen, wenn ihre Summe null ist. Dies ist besonders nützlich für große oder häufig aktualisierte Datensätze oder wenn Sie eine wiederverwendbare Lösung benötigen, die mit einem Klick angewendet werden kann. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von VBA den Zelleninhalt direkt ändert, also stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten sichern, bevor Sie das Makro ausführen.

1. Gehen Sie zur Registerkarte Entwickler, klicken Sie auf Visual Basic, um das Fenster Microsoft Visual Basic for Applications zu öffnen. Klicken Sie auf Einfügen > Modul und fügen Sie den folgenden Code in das neue Modul ein:

Sub ClearZeroSumCells()
    Dim cell As Range
    Dim rng As Range
    On Error Resume Next
    xTitleId = "KutoolsforExcel"
    Set rng = Application.InputBox("Select sum result range", xTitleId, Type:=8)
    If rng Is Nothing Then Exit Sub
    For Each cell In rng
        If cell.Value = 0 Then
            cell.ClearContents
        End If
    Next
End Sub

2. Drücken Sie die Run button Schaltfläche (Ausführen) oder drücken Sie F5 zur Ausführung. Ein Dialogfenster erscheint, in dem Sie den Zielzellenbereich mit Ihren Summenergebnissen auswählen können. Wenn Sie bestätigen, wird das Makro den Inhalt der Zellen mit einem Wert von null löschen, sodass sie wirklich leer sind.

Tipp: Nachdem Sie den Inhalt gelöscht haben, werden Formeln in diesen Zellen (falls vorhanden) ebenfalls gelöscht, also verwenden Sie dies mit Vorsicht, wenn Sie Ihre Berechnungsformeln beibehalten möchten. Am besten geeignet für statische Ergebnisbereiche.

Wenn Sie Probleme wie unerwartete Zelleninhalte bemerken, die gelöscht wurden, überprüfen Sie Ihren Auswahlbereich und ob die Zellen Formeln oder Werte enthalten. Speichern Sie Ihr Arbeitsblatt immer im Voraus, wenn Sie VBA ausführen.

Zusammenfassend bieten diese Methoden flexible Optionen je nach Ihren Bedürfnissen – ob Sie die zugrunde liegenden Daten behalten, Nullen visuell ausblenden oder sie wirklich löschen möchten. Für dynamische und formelgesteuerte Arbeitsmappen ist die Formelmethode oft die sicherste; für Präsentationszwecke kann die Bedingte Formatierung ausreichen; und wenn Sie eine vollständige Automatisierung benötigen, bietet VBA eine Massenlösung. Wenn Sie noch bequemere Möglichkeiten zur Behandlung von Nullwerten und zur Steuerung der Zellendarstellung in großen Mengen suchen, sollten Sie dedizierte Excel-Add-ins wie Kutools in Betracht ziehen, die benutzerfreundliche Oberflächen für das Ausblenden von Nullen und verwandte Funktionen bieten – besonders hilfreich für Benutzer mit großen Datensätzen oder wiederholten Formatierungsanforderungen.

Die besten Produktivitätstools für das Büro

🤖 Kutools AI Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen zusammenführen, ohne Daten zu verlieren | Runden...
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match...
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl Dropdown-Liste...
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeitsstatus versteckter Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen...
Empfohlene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (fett/kursiv/durchgestrichen filtern...) ...
Top15 Toolsets:12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) |50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) |40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) |19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) |12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) |7 Konsolidierungs- & Aufteilungstools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Verwenden Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere!

Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher

  • Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!

Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket

Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.

Excel Word Outlook Tabs PowerPoint
  • All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
  • Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
  • Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
  • 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins