Wie ändert oder vergrößert man die Schriftgröße in der Formel-Leiste?
Beim Arbeiten mit komplexen Formeln oder großen Datensätzen in Excel ist es nicht ungewöhnlich, dass der Text in der Formel-Leiste zu klein ist, um bequem gelesen zu werden – insbesondere auf hochauflösenden Monitoren oder bei der Bildschirmfreigabe während Besprechungen. Viele Benutzer fragen sich, ob es eine Möglichkeit gibt, die Schriftgröße in der Formel-Leiste zu vergrößern, damit der Inhalt der ausgewählten Zelle einfacher zu sehen und zu bearbeiten ist. Das Anpassen der Schriftgröße in der Formel-Leiste kann helfen, Augenbelastung zu reduzieren und Fehler durch falsches Lesen von Formeln zu minimieren. In diesem Leitfaden werden wir eine einfache Methode untersuchen, um die Schriftgröße in der Excel-Formel-Leiste zu ändern oder zu erhöhen, und praktische Tipps und Überlegungen besprechen, um ein optimales Bearbeitungserlebnis sicherzustellen.
Ändern oder Vergrößern der Schriftgröße in der Formel-Leiste mit der Optionen-Funktion
Ändern oder Vergrößern der Schriftgröße in der Formel-Leiste mit der Optionen-Funktion
Excel bietet keine dedizierte Einstellung, um nur die Schriftgröße der Formel-Leiste anzupassen. Sie können jedoch indirekt die Lesbarkeit von Formeltext verbessern, indem Sie die Standardschriftgröße für Ihre Arbeitsmappe ändern, was auch die Formel-Leiste beeinflusst. Diese Option ist besonders nützlich für Benutzer, die häufig mit langen Formeln arbeiten oder Daten anderen präsentieren. Bitte folgen Sie diesen Schritten, um die Schriftgröße in der Formel-Leiste zu erhöhen:
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Datei in der oberen linken Ecke von Excel, dann wählen Sie Optionen, um das Dialogfeld Excel-Optionen zu öffnen. Wählen Sie in diesem Fenster Allgemein aus den Kategorien auf der linken Seite. Auf der rechten Seite suchen Sie den Abschnitt Beim Erstellen neuer Arbeitsmappen, wo Sie das Dropdown-Menü für die Schriftgröße finden. Wählen Sie die Schriftgröße aus, die Ihren Vorlieben entspricht. Verweisen Sie auf den Screenshot unten zur Orientierung:
2. Nachdem Sie Ihre bevorzugte Schriftgröße ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um Ihre Änderungen zu bestätigen und das Dialogfeld zu schließen. Excel zeigt eine Eingabeaufforderung an, die Sie daran erinnert, dass die Änderungen erst wirksam werden, nachdem Sie die Anwendung neu gestartet haben. Verweisen Sie auf den Screenshot unten als Referenz:
3. Speichern Sie Ihre aktuelle Arbeit und schließen Sie alle offenen Excel-Fenster. Öffnen Sie Excel erneut, um Ihre Änderungen wirksam zu sehen. Wenn Sie jetzt eine Zelle auswählen, wird der Text in der Formel-Leiste in der größeren Schriftgröße erscheinen, die Sie eingestellt haben. Das Beispiel unten zeigt die aktualisierte Ansicht nach dem Anwenden der neuen Einstellungen:
Zusätzliche Tipps:
1. Wenn Sie eine vorhandene Excel-Arbeitsmappe öffnen, die mit der Standard-(kleineren) Schriftgröße erstellt und gespeichert wurde, erscheint nur die Schrift in der Formel-Leiste größer. Der Rest des Arbeitsblatts bleibt unverändert, bis Sie eine neue Arbeitsmappe erstellen oder die Schriftarten in den Zellen manuell aktualisieren.
2. Wenn Sie nach dem Erhöhen der Standardschriftgröße eine neue Arbeitsmappe erstellen, wird nicht nur der Formeltext größer, sondern auch die Schriftgröße in den Arbeitsblattzellen sowie die Überschriften von Spalten und Zeilen vergrößert. Das bedeutet, dass Ihre gesamte Oberfläche – Zellen, Kopfzeilen und Formel-Leiste – einen konsistenten, größeren Erscheinungsbild haben wird. Verweisen Sie auf den Screenshot unten zur Illustration:
3. Die Erhöhung der Schriftgröße kann sich darauf auswirken, wie viele Daten auf dem Bildschirm passen, da größere Schriftarten die Anzahl der sichtbaren Zellen im Arbeitsblattfenster reduzieren. Berücksichtigen Sie Ihre Workflowanforderungen, bevor Sie wesentliche Anpassungen vornehmen, insbesondere wenn Sie mit großen Tabellenkalkulationen arbeiten oder mehrere Spalten und Zeilen gleichzeitig referenzieren müssen.
4. Gelegentlich treten Änderungen der Standardschriftgröße möglicherweise nicht wie erwartet in Kraft, wenn Excel nicht ordnungsgemäß geschlossen wird oder wenn mehrere Arbeitsmappen während des Vorgangs offen bleiben. Stellen Sie sicher, dass Sie all Ihre Arbeit speichern und jedes Excel-Fenster schließen, bevor Sie neu starten.
5. Diese Methode ermöglicht es Ihnen nicht, nur die Schriftgröße der Formel-Leiste anzupassen – sie betrifft auch Zellen und Oberflächenelemente. Es gibt derzeit keine integrierte Excel-Funktionalität, um die Schriftgröße der Formel-Leiste unabhängig einzustellen.
Fehlerbehebung und Vorschläge:
- Wenn Sie feststellen, dass das Erhöhen der Schriftgröße es schwierig macht, mehrere Bereiche Ihres Arbeitsblatts gleichzeitig zu sehen, sollten Sie stattdessen den Zoom-Schieberegler in der unteren rechten Ecke von Excel verwenden. Dies ermöglicht es Ihnen, den Inhalt Ihres Arbeitsblatts, einschließlich der Formel-Leiste, vorübergehend zu vergrößern, ohne die Standardschriftgrößeinstellungen für zukünftige Arbeitsmappen zu ändern.
- Wenn die Formel-Leiste nach dem Anpassen der Schriftgröße immer noch klein oder unscharf erscheint, überprüfen Sie die Anzeigeskalierungseinstellungen Ihres Computers, da diese auch die Darstellung von Schriftarten in Office-Anwendungen beeinflussen können. Klicken Sie unter Windows mit der rechten Maustaste auf den Desktop, wählen Sie Anzeigeeinstellungen und stellen Sie sicher, dass die Skalierung auf einen empfohlenen Wert eingestellt ist.
- Für Benutzer, die gelegentlich schnellen Zugriff auf größeren Formel-Leistentext benötigen, kann die Verwendung der integrierten Funktion 'Zoom auf Auswahl' (unter der Registerkarte Ansicht) eine praktische Alternative sein. Sie passt den Arbeitsblatt-Zoom so an, dass ausgewählte Zellen vergrößert werden, wodurch der Inhalt der Formel-Leiste indirekt für kurze Zeit lesbarer gemacht wird, ohne die Schriftgröße in zukünftigen Excel-Sitzungen zu beeinträchtigen.

Entfesseln Sie die Magie von Excel mit Kutools AI
- Intelligente Ausführung: Führen Sie Zellenoperationen durch, analysieren Sie Daten und erstellen Sie Diagramme – alles angetrieben durch einfache Befehle.
- Benutzerdefinierte Formeln: Erstellen Sie maßgeschneiderte Formeln, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
- VBA-Codierung: Schreiben und implementieren Sie VBA-Code mühelos.
- Formelinterpretation: Verstehen Sie komplexe Formeln mit Leichtigkeit.
- Textübersetzung: Überwinden Sie Sprachbarrieren in Ihren Tabellen.
Die besten Produktivitätstools für das Büro
Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher
- Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!
Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket
Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.





- All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
- Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
- Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
- 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins