Wie fügt man eine benutzerdefinierte Schaltfläche zum Rechtsklick/Kontextmenü in Excel hinzu?
Wie die folgenden Screenshots zeigen, neigen viele Menschen dazu, ihre am häufigsten verwendeten Funktionen dem Rechtsklick-Menü von Excel hinzuzufügen, um diese Funktionen künftig mit nur einem Klick schnell nutzen zu können. Dieser Artikel handelt davon, wie man eine benutzerdefinierte Code-Schaltfläche zum Rechtsklick-Menü in Excel hinzufügt.
Benutzerdefinierte Schaltfläche mit VBA-Code zum Kontextmenü in Excel hinzufügen
Benutzerdefinierte Schaltfläche mit VBA-Code zum Kontextmenü in Excel hinzufügen
Angenommen, Sie haben ein VBA-Skript namens MyMacro in Ihrem Excel erstellt und möchten diese Funktion nun dem Kontextmenü hinzufügen, um den Code durch einen einfachen Klick auszuführen. Gehen Sie wie folgt vor.
1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Alt + F11, um das Fenster Microsoft Visual Basic for Applications zu öffnen.
2. Doppelklicken Sie im Fenster Microsoft Visual Basic for Applications auf ThisWorkbook im linken Projekt-Bereich. Kopieren Sie dann den folgenden VBA-Code und fügen Sie ihn in das Fenster ThisWorkbook (Code) ein.
VBA-Code: Benutzerdefinierte Schaltfläche zum Kontextmenü in Excel hinzufügen
Private Sub Workbook_Deactivate()
On Error Resume Next
With Application
.CommandBars("Cell").Controls("MyMacro").Delete
End With
On Error GoTo 0
End Sub
Private Sub Workbook_SheetBeforeRightClick(ByVal Sh As Object, ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
Dim cmdBtn As CommandBarButton
On Error Resume Next
With Application
.CommandBars("Cell").Controls("MyMacro").Delete
Set cmdBtn = .CommandBars("Cell").Controls.Add(Temporary:=True)
End With
With cmdBtn
.Caption = "MyMacro"
.Style = msoButtonCaption
.OnAction = "MyMacro"
End With
On Error GoTo 0
End Sub
Hinweis: Ersetzen Sie im Code alle „MyMacro“ durch den Namen des Makros, das Sie in Ihrem Excel erstellt haben.
3. Drücken Sie die Tasten Alt + Q, um das Fenster Microsoft Visual Basic for Applications zu schließen.
Jetzt kehren Sie zur Excel-Oberfläche zurück. Nachdem Sie mit der rechten Maustaste auf eine Zelle geklickt haben, sehen Sie die neue Schaltfläche mit dem angegebenen Namen im Rechtsklick-Menü, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, wird das entsprechende Makro sofort ausgelöst.

Entfesseln Sie die Magie von Excel mit Kutools AI
- Intelligente Ausführung: Führen Sie Zellenoperationen durch, analysieren Sie Daten und erstellen Sie Diagramme – alles angetrieben durch einfache Befehle.
- Benutzerdefinierte Formeln: Erstellen Sie maßgeschneiderte Formeln, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
- VBA-Codierung: Schreiben und implementieren Sie VBA-Code mühelos.
- Formelinterpretation: Verstehen Sie komplexe Formeln mit Leichtigkeit.
- Textübersetzung: Überwinden Sie Sprachbarrieren in Ihren Tabellen.
Verwandte Artikel:
- Wie fügt man automatisch eine leere neue Zeile über eine Befehlsschaltfläche in Excel ein?
- Wie verwendet man eine Befehlsschaltfläche, um das aktive Arbeitsblatt als PDF-Datei in Excel zu speichern?
- Wie speichert und schließt man das aktive Arbeitsblatt ohne Aufforderung über eine Befehlsschaltfläche in Excel?
- Wie aktualisiert oder fügt man (aktuelles) Datum und Uhrzeit über eine Befehlsschaltfläche in Excel ein?
- Wie deaktiviert man eine Schaltfläche nach einmaligem Klicken in Excel?
Die besten Office-Produktivitätstools
Steigern Sie Ihre Excel-Kompetenz mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen.Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt die Reiter-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit so viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen in Reitern in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Reitern desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich Hunderte von Mausklicks!