Wie berechnet man das Enddatum aus dem Startdatum und der Dauer in Excel?
Wenn Sie eine Liste von Startdaten und Dauern haben, möchten Sie nun das Enddatum basierend auf dem Startdatum und der Dauer berechnen. Wie könnten Sie diese Aufgabe in Excel lösen?
Enddatum aus Startdatum und Dauer mit Formeln berechnen
- Enddatum aus Startdatum und Jahren, Monaten, Wochen Dauer berechnen
- Endzeit aus Startzeit und Stunden, Minuten, Sekunden Dauer berechnen
Enddatum aus Startdatum und Dauer mit einer erstaunlichen Funktion berechnen
Enddatum aus Startdatum und Dauer mit Formeln berechnen
Enddatum aus Startdatum und Jahren, Monaten, Wochen Dauer berechnen
Die folgenden Formeln können Ihnen helfen, das Enddatum aus dem gegebenen Startdatum und der Dauer zu berechnen. Gehen Sie bitte wie folgt vor:
Enddatum aus Startdatum und Dauer (Wochen) berechnen:
1. Um das Enddatum aus dem Startdatum und der Anzahl der Wochen zu berechnen, geben Sie bitte die folgende Formel in eine leere Zelle ein:
Hinweis: In dieser Formel ist A2 das Startdatum und B2 die Dauer.
2. Und ziehen Sie dann den Ausfüllkursor nach unten in die Zellen, auf die Sie diese Formel anwenden möchten, und eine Liste von Zahlen wird wie im folgenden Screenshot angezeigt:
3. Dann sollten Sie die Zahlen im Datumsformat formatieren, klicken Sie auf die Registerkarte Start, wählen Sie Kurzes Datum aus der Allgemein-Dropdown-Liste, und die Zahlen wurden im Datumsformat formatiert, siehe Screenshot:
Enddatum aus Startdatum und Dauer (Monate) berechnen:
Wenn Sie das Enddatum aus dem Startdatum und der Anzahl der Monate berechnen möchten, kann Ihnen die folgende Formel helfen:
1. Geben Sie diese Formel in eine leere Zelle ein, in der Sie das Ergebnis erhalten möchten:
Hinweis: In dieser Formel ist A2 das Startdatum und B2 die Dauer.
2. Und ziehen Sie dann den Ausfüllkursor nach unten in die Zellen, die Sie mit dieser Formel füllen möchten, und das Enddatum wurde sofort berechnet, siehe Screenshot:
Enddatum aus Startdatum und Dauer (Jahre) berechnen:
Um das Enddatum basierend auf einem gegebenen Startdatum und einer bestimmten Anzahl von Jahren zu berechnen, wenden Sie bitte die folgende Formel an:
Hinweis: In dieser Formel ist A2 das Startdatum und B2 die Dauer.
Ziehen Sie dann den Ausfüllkursor nach unten in die Zellen, auf die Sie diese Formel anwenden möchten, und alle Enddaten wurden berechnet. Siehe Screenshot:
Enddatum aus Startdatum und Dauer (Jahre, Monate und Tage) berechnen:
Um das Enddatum basierend auf einem gegebenen Startdatum und einer bestimmten Anzahl von Jahren, Monaten und Tagen zu erhalten, wenden Sie bitte die folgende Formel an:
Hinweis: In dieser Formel ist A2 das Startdatum und B2 die Dauer des Jahres, C2 ist die Dauer des Monats und D2 ist die Dauer des Tages, die Sie hinzufügen möchten.
Ziehen Sie dann den Ausfüllkursor nach unten, um die Formel in andere benötigte Zellen zu übertragen, und alle Enddaten wurden berechnet, siehe Screenshot:
Endzeit aus Startzeit und Stunden, Minuten, Sekunden Dauer berechnen
Manchmal möchten Sie möglicherweise die Endzeit aus der Startzeit und der Dauer von Stunden, Minuten und Sekunden zurückgeben. Die TIME-Funktion in Excel kann Ihnen dabei helfen.
Bitte geben Sie die folgende Formel in eine leere Zelle ein oder kopieren Sie sie:
Hinweis: In dieser Formel ist A2 die Startzeit und B2 die Dauer der Stunde, C2 ist die Dauer der Minute und D2 ist die Dauer der Sekunde, die Sie hinzufügen möchten.
Enddatum aus Startdatum und Dauer mit einer erstaunlichen Funktion berechnen
Vielleicht sind Sie der obigen Formeln überdrüssig. Hier werde ich über ein nützliches Tool sprechen - Kutools für Excel. Mit seiner Datum & Zeit-Helfer-Funktion können Sie diese Aufgabe so einfach wie möglich erledigen.
Nach der Installation von Kutools für Excel gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Klicken Sie auf eine Zelle, in der Sie das berechnete Ergebnis ausgeben möchten, und klicken Sie dann auf Kutools > Formelhelfer > Datum & Zeit-Helfer, siehe Screenshot:
2. Im Dialogfeld Datum & Zeit-Helfer führen Sie bitte die folgenden Operationen aus:
- Aktivieren Sie die Option Hinzufügen im Abschnitt Typ;
- Klicken
auf die Schaltfläche, um eine Zelle auszuwählen, die das Startdatum enthält, das Sie verwenden möchten aus dem Geben Sie ein Datum ein oder wählen Sie eine Zelle mit einem Datumsformat aus Textfeld;
- Geben Sie dann die Zelle der Zahlendauern ein oder wählen Sie sie aus, die Sie im Abschnitt „Zahl eingeben oder Zellen auswählen, die die Werte enthalten, die Sie hinzufügen möchten“ hinzufügen möchten.
3. Nachdem Sie die Einstellungen abgeschlossen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche OK, und Sie erhalten das erste berechnete Ergebnis. Ziehen Sie dann einfach den Ausfüllkursor nach unten in die Zellen, auf die Sie diese Formel anwenden möchten, und Sie erhalten das folgende Ergebnis:
Klicken Sie hier, um Kutools für Excel herunterzuladen und jetzt kostenlos zu testen!
Weitere Artikel zu Datum und Uhrzeit:
- Berechnung der Dienstzeit aus dem Einstellungsdatum
- Wenn Sie einen Datenbereich haben, der Mitarbeitername und deren Eintrittsdatum in Ihr Unternehmen in einem Arbeitsblatt enthält, möchten Sie nun ihre Dienstzeit berechnen. Das bedeutet, herauszufinden, wie viele Jahre und Monate ein Mitarbeiter für Ihr Unternehmen gearbeitet hat. In diesem Artikel werde ich über eine schnelle Methode sprechen, um diese Aufgabe für Sie zu lösen.
- Berechnung eines zukünftigen Datums basierend auf einem gegebenen Datum in Excel
- Wenn Sie eine bestimmte Anzahl von Tagen zu einem gegebenen Datum hinzufügen müssen, um das zukünftige Datum zu berechnen, wie könnten Sie damit in Excel umgehen?
- Anzahl der Tage, Wochen, Monate oder Jahre zwischen zwei Daten zählen
- Haben Sie sich jemals überlegt, wie viele Tage, Wochen, Monate oder Jahre zwischen zwei gegebenen Daten in Excel zu berechnen sind? Dieses Tutorial kann Ihnen helfen, die folgenden Operationen so schnell wie möglich abzuschließen.
- Rentenalter aus Geburtsdatum berechnen
- Angenommen, ein Mitarbeiter geht im Alter von 60 Jahren in Rente, wie könnten Sie das Rentenalter aus dem Geburtsdatum in Excel berechnen?
Beste Büroproduktivitätswerkzeuge
Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!