Wie ändert man die Farbe eines Symbolsatzes für bedingte Formatierung in Excel?
Beim Arbeiten mit Symbolen für bedingte Formatierung in Excel werden Sie möglicherweise feststellen, dass jedes Symbol standardmäßig mit einer bestimmten Farbe verknüpft ist. Typischerweise wird ein Wert, der größer als 67 % aller Werte ist, als grüner Aufwärtspfeil angezeigt. Liegt der Wert zwischen 33 % und 67 %, erscheint ein gelber horizontaler Pfeil, und Werte unter 33 % werden durch einen roten Abwärtspfeil dargestellt. Diese Standard-Symbolfarben sind jedoch fest vorgegeben und können nicht einfach über die regulären Excel-Optionen geändert werden. Möchten Sie diese Symbolfarben anpassen, um sie besser an Ihre Präferenzen oder Ihren Berichtsstil anzupassen, wie in den untenstehenden Screenshots dargestellt?
![]() | ![]() | ![]() |
Bedingte Formatierung - Symbolset ändern
VBA-basierte benutzerdefinierte bedingte Formatierung mit Symbolen
Bedingte Formatierung - Symbolset ändern
Derzeit bietet Excel keine integrierte Möglichkeit, die Farben von Symbolen für bedingte Formatierung direkt zu ändern. Es gibt jedoch eine kreative Lösung: Sie können Symbole (wie Pfeile) manuell einfügen und dann bedingte Formatierung verwenden, um deren Farben anzupassen. Diese flexible Methode ermöglicht es Ihnen, die Farben der Symbole Ihren eigenen Vorlieben oder Berichtsstandards anzupassen. Besonders nützlich ist dies bei Dashboards, visuellen Berichten oder wenn Unternehmensrichtlinien eine Farbkoordination erfordern.
So können Sie diese Methode umsetzen, die es Ihnen nicht nur ermöglicht, die Farben anzupassen, sondern auch spezifische Symbolformen auszuwählen, indem Sie Symbole aus Schriftarten wie Wingdings3 verwenden:
1. Wählen Sie eine leere Zelle neben Ihrer Datenliste aus, zum Beispiel F2. Geben Sie 67 % in F2 ein, dann 33 % in F3 und 0 % in F4. Damit legen Sie Ihre Perzentilgrenzen für die Anzeige der bedingten Symbole fest.
2. Geben Sie in Zelle G2 die folgende Formel ein, um den Wert oberhalb von 67 % zu berechnen (in diesem Fall steht C1:C8 für Ihre Werteliste). Ziehen Sie dann den Ausfüllkästchen nach unten, um jede Wertezeile zu berechnen.
=PERCENTILE($C$1:$C$8, F2)
3. Als Nächstes fügen Sie in H2 Ihr erstes Symbol ein, indem Sie auf Einfügen > Symbol klicken. Wählen Sie im Symbolfenster Wingdings3 im Dropdown-Menü Schriftart aus, und wählen Sie ein nach oben zeigendes Pfeilsymbol aus (z. B. Zeichen-Code 232), das Sie in H2 einfügen. Dieses Symbol steht für hohe Werte. Siehe Screenshots:
![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() |
4. Wiederholen Sie den Vorgang, um einen horizontalen Pfeil in H3 und einen nach unten zeigenden Pfeil in H2 für mittlere und niedrige Werte einzufügen. Überprüfen Sie die Symbolauswahl, um sicherzustellen, dass sie Ihrem gewünschten visuellen Design entspricht.
5. Geben Sie nun in Spalte B (neben Ihrer Werteliste beginnend mit C1) die folgende Formel in B1 ein, um jedem Wert ein Symbol zuzuweisen. Nachdem Sie die Formel eingegeben haben, ziehen Sie das Ausfüllkästchen nach unten, um die gesamte Liste der Werte zu füllen.
=IF(C1="","",IF(C1>=$G$2,$H$2,IF(C1>=$G$3,$H$3,$H$4)))
Tipp:
- C1: Verweis auf Ihre Wertezelle.
- G2: Die 67 %-Wertelinie.
- H2: Symbol (Pfeil), das für die höchsten Werte angezeigt wird.
- G3: Die 33 %-Wertelinie.
- H3: Pfeil für mittlere Werte.
- G4: Der Wert unter 33 %.
- H2: Pfeil für niedrige Werte.

6. Markieren Sie den Bereich mit den Pfeilen (z. B. Zellen B1:B8) und setzen Sie die Schriftart dieser Zellen auf Wingdings3. Dieser Schritt stellt sicher, dass die Pfeile korrekt als Symbole und nicht als zufällige Buchstaben oder Zeichen angezeigt werden.
7. Um die Pfeile gemäß Ihrem gewünschten Farbschema einzufärben, wählen Sie den Bereich mit den Icons aus, gehen Sie zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel. Dadurch öffnet sich das Fenster zur Erstellung von Formatierungsbedingungen für Ihre benutzerdefinierten Symbole.
8. Im Fenster Neue Formatierungsregel wählen Sie Formel verwenden, um zu bestimmen, welche Zellen formatiert werden sollen. Geben Sie diese Formel ein, um die höchsten Werte zu identifizieren: =$C1>=$G$2. Klicken Sie auf Formatieren, gehen Sie zum Reiter Schriftart und wählen Sie die gewünschte Farbe für die Aufwärtspfeile (z. B. Rot zur Betonung).
Tipp: Überprüfen Sie sorgfältig, dass Ihre absoluten und relativen Zellbezüge korrekt sind, um sicherzustellen, dass die Formatierung wie beabsichtigt angewendet wird, insbesondere wenn Sie Bedingungen auf andere Bereiche kopieren.
9. Klicken Sie zweimal auf OK , um das neue Format anzuwenden. Ihre Aufwärtspfeile sollten jetzt in der gewählten Farbe erscheinen.
10. Wiederholen Sie den Vorgang für die horizontalen und abwärts gerichteten Pfeile, indem Sie die folgenden Formeln im Dialogfeld Neue Regel verwenden:
Horizontale Pfeile formatieren:
=AND($C1<$G$2,$C1>=$G$3)
Abwärts-Pfeile formatieren:
=$C1<$G$3
Fügen Sie je nach Wunsch unterschiedliche Farben für jeden Pfeiltyp hinzu.
![]() |
![]() |
Darüber hinaus können Sie das Erscheinungsbild weiter feinabstimmen, indem Sie jederzeit manuell die Schriftfarbe der Pfeile über den Button Schriftfarbe unter dem Reiter Start ändern. Das ist nützlich, um schnelle Farbanpassungen vorzunehmen, ohne die zugrunde liegenden Regeln für die bedingte Formatierung zu verändern.
Durch die Anwendung dieser Schritte können Sie Symbolsätze mit angepassten Farben simulieren, was Ihre Berichte optisch ansprechender und besser auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt macht. Diese Problemumgehung ist am besten geeignet, wenn Sie volle Kontrolle über die Symbolfarben benötigen oder wenn Sie die ästhetischen Anforderungen eines Berichts erfüllen müssen. Beachten Sie jedoch, dass dieser Ansatz zusätzliche Spalten erfordert und eine sorgfältige Formelverwaltung notwendig ist; die Ausrichtung der Symbole kann sich von den integrierten Standardsymbolen unterscheiden.
Wenn Sie eine Lösung benötigen, die nahtloser mit den integrierten Symbolen funktioniert, oder wenn Sie eine fortgeschrittenere Symbolsanpassung wünschen (z. B. die Verwendung von Bildern oder komplett neuen Symbolen), lesen Sie bitte die unten beschriebene VBA-Alternative.
VBA Code – Benutzerdefinierte bedingte Formatierung mit Symbolsätzen (benutzerdefinierte Bilder oder Farben)
Eine Einschränkung von Excel ist, dass Sie die Farbe von integrierten Symbolsätzen für bedingte Formatierung nicht direkt ändern können. Um dies zu umgehen, können Sie VBA verwenden, um programmatisch Formen oder Bilder (wie farbige Symbole oder benutzerdefinierte Bilder) basierend auf Zellwerten in Zellen einzufügen. Diese Technik ist besonders effektiv, wenn Sie Symbole in beliebigen Farben oder Stilen anzeigen möchten und über die integrierten Optionen von Excel hinausgehen möchten.
1. Klicken Sie auf Entwicklertools > Visual Basic, um den VBA-Editor zu öffnen. Klicken Sie im Fenster Microsoft Visual Basic for Applications auf Einfügen > Modul und kopieren Sie den folgenden Code in das neue Modul:
Sub CustomConditionalIcons()
Dim rng As Range
Dim cell As Range
Dim ws As Worksheet
Dim upIcon As String, midIcon As String, downIcon As String
Dim upColor As Long, midColor As Long, downColor As Long
On Error Resume Next
xTitleId = "KutoolsforExcel"
Set ws = ActiveSheet
Set rng = Application.InputBox("Select data range for custom icons", xTitleId, Selection.Address, Type:=8)
' Define Unicode symbols to use as icons (can replace with other symbols or images if desired)
upIcon = ChrW(9650) ' ▲ Up triangle
midIcon = ChrW(9651) ' △ Mid triangle
downIcon = ChrW(9660) ' ▼ Down triangle
' Define colors (RGB)
upColor = RGB(0, 176, 80) ' Green
midColor = RGB(255, 192, 0) ' Yellow
downColor = RGB(255, 0, 0) ' Red
' Remove existing shapes/icons from the range
Dim sh As Shape
For Each sh In ws.Shapes
If Not Intersect(sh.TopLeftCell, rng) Is Nothing Then
If Left(sh.Name, 13) = "CustomIconSet" Then
sh.Delete
End If
End If
Next
' Loop through cells and add custom icons
For Each cell In rng
If IsNumeric(cell.Value) Then
Dim percentile67 As Double, percentile33 As Double
percentile67 = Application.WorksheetFunction.Percentile(rng, 0.67)
percentile33 = Application.WorksheetFunction.Percentile(rng, 0.33)
Dim iconText As String
Dim iconColor As Long
If cell.Value >= percentile67 Then
iconText = upIcon
iconColor = upColor
ElseIf cell.Value >= percentile33 Then
iconText = midIcon
iconColor = midColor
Else
iconText = downIcon
iconColor = downColor
End If
' Insert icon as a TextBox shape
Dim iconShape As Shape
Set iconShape = ws.Shapes.AddTextbox(msoTextOrientationHorizontal, cell.Left + 2, cell.Top + 2, cell.Width - 4, cell.Height - 4)
iconShape.TextFrame.Characters.Text = iconText
With iconShape.TextFrame2.TextRange.Font
.Size = cell.Font.Size
.Fill.ForeColor.RGB = iconColor
.Name = cell.Font.Name
End With
iconShape.Name = "CustomIconSet" & cell.Address(0, 0)
iconShape.Line.Visible = msoFalse
iconShape.TextFrame.HorizontalAlignment = xlHAlignCenter
iconShape.TextFrame.VerticalAlignment = xlVAlignCenter
iconShape.Placement = xlMoveAndSize
End If
Next
End Sub
2Drücken Sie anschließend die Taste F5 (oder klicken Sie auf die Schaltfläche), um das Makro auszuführen. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie den Bereich aus, in dem Sie Ihre benutzerdefinierten Symbole anzeigen möchten. Das Makro fügt farbige Symbole mithilfe von Textfeldern ein, basierend auf dem jeweiligen Zellenwert im Vergleich zu den Perzentilen der Gruppe.
- Wenn sich Ihre Daten ändern, führen Sie das Makro erneut aus, um die Symbole zu aktualisieren oder zu erfrischen. Benutzer müssen Makros aktivieren, damit diese Funktion funktioniert. Formen können manuell oder mit Makrocode gelöscht werden, um sie neu anzuwenden.
- Beachten Sie, dass beim Ausführen dieses Codes Ihre Werte durch Symbole überschrieben werden – stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten vorher sichern.
Dieser VBA-Ansatz ist extrem flexibel – Symbole, Farben und Formen sind vollständig anpassbar, was ihn ideal für Experten-Dashboards macht, wo Markenrichtlinien oder Zielgruppen sehr spezifische visuelle Hinweise erfordern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die integrierten Excel-Symbolsets zwar feste Farben haben, aber mehrere alternative Techniken bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle und farbenfrohe Symbole in Ihre Tabellen einzufügen. Wählen Sie die manuelle Symbol- und bedingte Formatierungslösung für volle Kontrolle über das Layout; nutzen Sie VBA, um beliebige Bilder oder Symbole mit programmierbaren Farben zu platzieren; Jeder Ansatz hat seine eigenen Vorteile und Aspekte, die Ihnen helfen, die beste Lösung für Ihre spezifischen Datenvisualisierungsanforderungen zu finden.

Entfesseln Sie die Magie von Excel mit Kutools AI
- Intelligente Ausführung: Führen Sie Zellenoperationen durch, analysieren Sie Daten und erstellen Sie Diagramme – alles angetrieben durch einfache Befehle.
- Benutzerdefinierte Formeln: Erstellen Sie maßgeschneiderte Formeln, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
- VBA-Codierung: Schreiben und implementieren Sie VBA-Code mühelos.
- Formelinterpretation: Verstehen Sie komplexe Formeln mit Leichtigkeit.
- Textübersetzung: Überwinden Sie Sprachbarrieren in Ihren Tabellen.
Die besten Office-Produktivitätstools
Steigern Sie Ihre Excel-Kompetenz mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen.Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt die Reiter-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit so viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen in Reitern in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Reitern desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich Hunderte von Mausklicks!