Wie ordnet man Daten in umgekehrter Reihenfolge in Excel?
In Excel, wenn man die typische =RANG(Zelle; Bereich) Formel verwendet, werden die Daten so bewertet, dass der größte Wert den Rang 1 erhält, während dem kleinsten Wert die niedrigste Rangzahl zugewiesen wird. Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie diese Logik umkehren müssen, sodass der kleinste Wert den höchsten Rang und der größte Wert den letzten Rang erhält, wie im folgenden Screenshot dargestellt. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie Daten analysieren, bei denen niedrigere Werte eine bessere Leistung darstellen, wie z.B. Renndauern, Kosten oder Fehleranzahlen.
Daten in umgekehrter Reihenfolge bewerten | VBA-Code: Automatische Zuweisung von umgekehrten Rängen
Daten in umgekehrter Reihenfolge bewerten
Um eine umgekehrte Bewertung in Excel durchzuführen, können Sie die Standard-RANG-Formel leicht modifizieren, indem Sie ein zusätzliches Argument angeben. Mit diesem Ansatz können Sie Ihre Daten ganz einfach von den kleinsten zu den größten Werten sortieren, anstatt in der Standardreihenfolge.
Wählen Sie eine leere Zelle aus, in der das Ergebnis des umgekehrten Rangs erscheinen soll. Angenommen, Ihr Datenbereich befindet sich in den Zellen B2 bis B10, geben Sie die folgende Formel in die erste Zelle neben Ihren Daten ein (z.B. in Zelle C2):
=RANK(B2,$B$2:$B$10,1)
Nachdem Sie die Formel eingegeben haben, drücken Sie Eingabe. Um die Formel auf die anderen Zellen in Ihrer Spalte anzuwenden, verwenden Sie den Ausfüllkästchen: Positionieren Sie Ihre Maus über der unteren rechten Ecke der Zelle, in der Sie die Formel eingegeben haben (C2), und wenn der Cursor zu einem Pluszeichen wird, ziehen Sie ihn nach unten, um die verbleibenden Zellen im Bereich neben Ihren Daten zu füllen (in diesem Beispiel bis C10).
Wenn sich Ihr Datenbereich unterscheidet, passen Sie einfach die Zellbezüge innerhalb der Formel an Ihren tatsächlichen Datenbereich an. Denken Sie daran, dass die RANG-Funktion denselben Rang für doppelte Werte zuweist und nachfolgende Ränge überspringt (z.B. wenn zwei Elemente den zweiten Platz teilen, wird der nächste Rang vier sein).
Die umgekehrte Bewertung ist besonders wertvoll, wenn Sie die niedrigsten Werte oder schnellsten Zeiten hervorheben möchten, und sie funktioniert gut bei Datensätzen, bei denen Unentschieden entweder akzeptabel oder erwartet sind.
VBA-Code: Automatische Zuweisung von umgekehrten Rängen
Für größere Datensätze oder Szenarien, in denen Ihre Daten häufig aktualisiert werden und Sie eine automatisiertere Lösung benötigen, können Sie VBA-Code verwenden, um umgekehrte Ränge schnell und effizient zuzuweisen. Diese Methode ist ideal für Benutzer, die mit kleinen Programmieraufgaben vertraut sind und repetitive manuelle Schritte eliminieren möchten.
1. Öffnen Sie den VBA-Editor, indem Sie auf Entwicklertools > Visual Basic klicken. Klicken Sie im Visual-Basic-für-Anwendungen-Fenster auf Einfügen > Modul und fügen Sie den folgenden Code in den Modulbereich ein:
Sub AssignReverseRank()
Dim dataRange As Range
Dim outputRange As Range
Dim i As Long
Dim j As Long
Dim temp As Variant
Dim arr As Variant
Dim sortedArr As Variant
Dim rankArr() As Long
On Error Resume Next
xTitleId = "KutoolsforExcel"
Set dataRange = Application.InputBox("Select the data range to rank (single column):", xTitleId, "", Type:=8)
If dataRange Is Nothing Then Exit Sub
Set outputRange = Application.InputBox("Select the first cell for output ranks:", xTitleId, "", Type:=8)
If outputRange Is Nothing Then Exit Sub
arr = dataRange.Value
ReDim rankArr(1 To UBound(arr, 1), 1 To 1)
sortedArr = arr
' Sort the array in ascending order
For i = 1 To UBound(sortedArr, 1) - 1
For j = i + 1 To UBound(sortedArr, 1)
If sortedArr(i, 1) > sortedArr(j, 1) Then
temp = sortedArr(i, 1)
sortedArr(i, 1) = sortedArr(j, 1)
sortedArr(j, 1) = temp
End If
Next j
Next i
' Assign reverse ranks
For i = 1 To UBound(arr, 1)
For j = 1 To UBound(sortedArr, 1)
If arr(i, 1) = sortedArr(j, 1) Then
rankArr(i, 1) = j
Exit For
End If
Next j
Next i
outputRange.Resize(UBound(rankArr, 1), 1).Value = rankArr
End Sub
2. Um das Makro auszuführen, klicken Sie auf die Ausführen-Schaltfläche oder drücken Sie F5. Sie werden aufgefordert, Ihren Datenbereich auszuwählen (wählen Sie eine einzelne Spalte aus, die Sie in umgekehrter Reihenfolge bewerten möchten) und dann die erste Zelle auszuwählen, in der die Bewertungsergebnisse ausgegeben werden sollen. Klicken Sie nach jeder Auswahl auf OK.
Dieses Makro sortiert Ihre Daten in aufsteigender Reihenfolge und weist entsprechend umgekehrte Ränge zu, wobei der kleinste Wert als Rang 1 eingestuft wird. Es ist besonders nützlich, um Tausende von Einträgen auf einmal zu bewerten oder um die Bewertung in Berichten zu automatisieren, die regelmäßig aktualisiert werden.
Wenn Sie dieses Makro verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihre Daten zusammenhängend sind und nur numerische Werte enthalten. Nicht-numerische oder leere Zellen können zu falschen Ergebnissen führen, daher ist es am besten, Ihre Daten vorher zu bereinigen. Außerdem ist es eine gute Vorsichtsmaßnahme, Ihre Arbeitsmappe vor dem Ausführen von Makros zu speichern, um unbeabsichtigte Änderungen zu vermeiden.
Die besten Produktivitätstools für das Büro
Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher
- Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!
Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket
Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.





- All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
- Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
- Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
- 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins